Bankenkrise und platzende Blasen

gastli
Heute wieder kurz und knapp, jedoch sehr erschütternd.

„Steinbrück: Bad Bank schont Steuerzahler.“
(www.heute.de; 13. Mai 2009)

* Alkohol schont Säuferleber, Nikotin schont Lunge, Batman schont Joker, Tod schont leben, Steinbrück schont klares Denken.
kritiker
reg dich nicht auf,gastli, was erwartest du von diesen marionetten?
die sind ja nicht mal in der lage uns "glaubhaft" zu belügen!
die sind eben eine fehlbesetzung, mehr aber auch nicht!
bis dann
gastli
Inzwischen habe ich wenigstens heraus gefunden was mit Steinbrück los ist. Habe ich zwar nie angezweifelt, jetzt ist es offiziell, der ist einfach verrückt. Nach eigener Aussage!!!!

Huhu

Dazu bitte ich alle auf der Seite der Tagesschau vom 18.01.2009 zu recherchieren.

Screenshot für den Fall, dass sie das jetzt löschen lassen.

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img139/342/3503110d480646e6em.j
pg[/IMG]
gastli
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img223/499/gbsb.png[/IMG]
gastli
Manchmal treibt es seltsame Blüten
Ficken für das Kapital, die Krise, Deutschland.
Angesichts der Wirtschaftskrise und der Probleme auf dem Arbeitsmarkt hat der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Ulrich Blum, junge Leute zum Kinderkriegen ermuntert.

* wohl ein gesinnungskumpel des "Professor" Sinn, sinngemäß lässt er seine Gülle da ab, wo die angesprochene Zielgruppe am ehesten zu finden ist - unter den geBILDeten.

[welt]
Krise treibt auch starke Länder in die Schuldenfalle
Die Ratingagentur Moodys hat die Bonität von Japan um zwei Stufen gesenkt. Der Schritt signalisiert die schwindende Kreditwürdigkeit des Landes und könnte das Vorspiel zu einem Ausverkauf bei Regierungstiteln sein. Anleger sollten sich rechtzeitig gegen einen Crash von Regierungstiteln wappnen. Im ungünstigsten Fall könnte von Japan eine Kettenreaktion ausgehen, die Staatsanleihen rund um den Globus im Wert fallen lässt.

[sf.tv]
Ukraine vor Bankensterben
Wer in den vergangenen Tagen bei der Nadra Bank in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mehr als 500 Griwna (rund 75 Franken) am Automaten abheben wollte, wurde mit dem Hinweis abgespeist, das gehe «aus technischen Gründen» nicht.

[Basler Zeitung]
Die grossen Geldvernichter sind zurück
Sie fuhren Lehman Brothers, Citigroup und Merrill Lynch gegen die Wand, und wurden deswegen gefeuert. Kein Grund für Richard Fuld, Charles Prince und Stanley O`Neal, nicht wieder einen Job zu finden
gastli
Ich verweise wieder einmal au den Paukenschlag am Donnerstag, den Egon W.Kreutzer wöchentlich veröffentlicht.

[egon-w-kreutzer.de]
Gute Banken, schlechte Banken
Die tägliche Doku-Soap auf allen Kanälen: Wie blöd sind wir eigentlich? Wie blöd bin ich? Wie blöd sind Sie? Bitte entschuldigen Sie die verletzende Formulierung. Es geht nicht mehr anders. Die Frage: "Für wie blöd halten "die" uns eigentlich?", ist oft genug ergebnislos gestellt worden.
orca
Zitat:
gastli hat am 21. Mai 2009 um 08:44 Uhr folgendes geschrieben:
"Für wie blöd halten "die" uns eigentlich?"


Tja, leider für exakt so blöd, wie der gemeine Bundesbürger mehrheitlich gemacht wurde.

Sonst könnten die ihren *********** ja nicht verbreiten.
gastli
Zitat des Tages

SZ: Deutschland will eine Bad Bank einrichten, bei der Kreditinstitute faule Papiere deponieren. Eine gute Idee?

Johnson: Ich kenne die Details nicht. Aber nach allem, was der deutschen Regierung bisher zur Krise eingefallen ist, glaube ich nicht, dass sie zu einer vernünftigen Lösung in der Lage ist.

[Süddeutsche Zeitung]
gastli
[ksta.de]
WestLB ist schon wieder klamm
Der Vorstand der WestLB fordert von den Eigentümern 6,4 Milliarden Euro an zusätzlichen Sicherheiten. Ohne diese Hilfe droht die Bank mit ihrer Eigenkapitalquote unter vier Prozent zu rutschen. Dann wäre die Lizenz in Gefahr.

[yahoo.com]
EU-Kommission billigt Rettung von HSH Nordbank
Die angeschlagene HSH Nordbank kann mit milliardenschwerer Hilfe der öffentlichen Hand gerettet werden. Die EU-Kommission billigte am Freitag in Brüssel eine Kapitalspritze von drei Milliarden Euro und einen Risikoschirm von zehn Milliarden Euro.
Bernhard P.
Die Webseite:
http://www.sozialismus.info/?sid=2862

veröffentlicht die Ursachen der Wirtschaftskrise:
Zitat:
In einem Punkt sind wir mit Merkel und Co. einer Meinung. Die Damen und Herren in den obersten Etagen der Banken-Paläste waren ungeheuer gierig. Damit endet die Übereinstimmung. Erstens: Die Banker und ihre Auftraggeber waren nicht nur bis gestern maßlos, sie sind es auch heute noch. Zweitens: Unbegrenztes Streben nach Vermehrung des eigenen Kapitals ist nicht nur die Eigenschaft der Herrscher über das Finanzkapital, sondern aller Kapitalisten. Schrankenlose Vermehrung des vorhandenen Kapitals ist das Funktionsprinzip des Kapitalismus. Daher erleben wir auch gerade nicht nur die Krise der Finanzmärkte, sondern der kapitalistischen Wirtschaft als Ganzes.


Mit dem Bankensystem steht oder fällt das Gesellschaftssystem. So ist es auch gar nicht verwunderlich das Merkel & Co versuchen zu retten was noch zu retten ist. Schon jetzt gilt beinah als sicher das diese Krise die nächste nach sich ziehen wird wenn man Lenins Ausführungen zur allgemeinen Krise des Kapitalismus, beschrieben in seinem Werk "Staat und Revolution", glauben darf. Eine Verstaatlichung sämtlicher Banken würde möglicherweise das Problem lösen aber auch die kapitalistische Gesellschaftsordnung als solche in Frage stellen.

Bestenfalls ist eine Abmilderung der Krise zu erwarten nie aber deren vollständige Beseitigung, weil allein das Streben nach Maximalprofiten dafür ausschlaggebend ist.
gastli
[sueddeutsche.de]
Währungskrieg - voll entbrannt
Die Rettung der Banken könnte schmerzliche Folgen haben: Inflation. Viele Länder fürchten einen Dollarsturz, die Chinesen sind schon alarmiert.

[faz]
Im Gespräch: Meinhard Miegel - 2015 - das Jahr der finalen Krise

Alle reden von der Krise, Sie nicht.

Weil der Begriff Krise negativ besetzt ist. Ich aber sehe in der gegenwärtigen Entwicklung viel Positives. Hinter uns liegt eine Phase, in der sich viele verhalten haben wie Drogensüchtige. Jetzt haben wir die Chance, aus dem Sumpf herauszukommen.

* ein typisches Werk der Springerpresse

[handelsblatt]
Sachsen müssen erstmals für SachsenLB zahlen
„Es ist nur eine Bürgschaft“. Das war einer DER Sätze des vergangenen Jahres. Immer wieder haben Bund und Länder darauf hingewiesen, dass eine Bürgschaft nicht bedeuten muss, dass der Steuerzahler die volle Summe auch zahlen muss. Das stimmt natürlich, aber manchmal kommt es eben doch vor. Nun muss das Land Sachsen erstmals einspringen, und das gleich in Milliardenhöhe.

[Duckhome]
Zitat:
Allianz-Bank - Mit Steuergeld alles auf Anfang gestellt

Was leben wir doch in einer für Kapitalisten so herrlichen Welt. Da hat die Allianz es über die Jahre nicht geschafft mit der Dresdner Bank brauchbaren Gewinn zu erwirtschaften und schlussendlich den Laden an die Commerzbank verhökert. Da die Commerzbank selber recht wackelig stand, ging das natürlich nur mit Beteiligungsgeschäften und allerlei Tricks.

Schlussendlich aber gab es die große, die tolle, die einzigartige Verschmelzung von Dresdner Bank und Commerzbank und sofort zeigte sich, dass aus zwei Einbeinigen kein Marathonläufer zu machen ist. Es kam wie es kommen musste und die Commerzbank saniert die Dresdner Bank mit den Mitteln des Steuerzahlers. Natürlich wird auf diesem Wege die Allianz saniert. Das ähnelt verdammt dem, was alle Leute heute zu Recht zum Thema der Sanierung von Arcandor sagen.

Eines der reichsten Deutschen Unternehmen wird letztendlich auf Kosten der Allgemeinheit saniert, anstatt dass die Allianz als der Verursacher für die Schäden aufkommen müsste. Damit allerdings nicht genug. Denn kaum ist man die Dresdner Bank los, beginnt das Bankenspiel von vorne.

Aus der Oldenburgischer Landesbank wird die Allianzbank, die in ihre Vertretungen in den jeweiligen Allianzrepäsentanzen haben soll. Knapp 400.000 Kunden soll die Bank schon haben und wie man den Gerüchten entnehmen kann, sollen auch schon wertvolle Kunden der Dresdner Bank angesprochen worden sein. Das wäre nicht nur nicht fein, sondern schwächt die Commerzbank zusätzlich, was wiederum das Geld des Steuerzahlers kostet.

Aber es ist ein nettes Betriebsmodell. Die Daten der besseren Kunden der Dresdner Bank hat die Allianz ja und was liegt näher, nachdem man die Dresdner abgeschoben hat, mit diesen besseren Kunden in einer neuen Bank weiterzumachen. Geld hat die Allianz ja reichlich und sie ist vermutlich viel sicherer als Commerzbank, die spätestens dann, wenn die Firmenkredite aufgrund der Weltwirtschaftskrise in Reihe platzen, erneut in Schwierigkeiten kommen dürfte und dann vermutlich untergeht.

Wieder einmal stellt sich die Frage ob es in Deutschland überhaupt noch Grenzen für unsere selbsternannten kapitalistischen Eliten gibt. Scheinbar nicht mehr.
bedra
Eva Herman befragt Herrn A. Gebauer über den Wert des Geldes und den „Als-Ob-Kapitalismus“

http://www.familyfair.de/component/optio...ideodirectlink/

(ich hoffe, ich hab das jetzt richtig gemacht, hab noch nie einen link hierreingestellt. wenns nicht geklappt hat, bitte ich um nachsicht.)
gastli
„Banken in finanzieller Not erhalten Milliarden-Unterstützung, die Kunden stehen im Regen“, monieren Verbraucher- und Sozialverbände bei der Vorstellung ihres Schuldenreports. Darin warnen sie davor, dass die Krise noch viele Menschen in die Schuldenfalle treiben könnte.“
(Tagesschau.de; 12. Juni 2009)

* @Verbraucher- und Sozialverbände
Wann werdet ihr begreifen, wofür das politische Personal im Kapitalismus eingestellt wird?
gastli
Der Protekionismus ist auf dem Vormarsch. Protektionismus wird der Weltwirtschaft den Todesstoß versetzen: Wer nicht aus der Geschichte lernt wird die Depression ernten! Es war genau dieses Vorgehen, warum die Wirtschaftskrise der 30er Jahre zur Grossen Depression ausartete.

[ rotektionismus-auf-dem-Vormarsch-China-schottet-seine-Wirtschaft-ab/528047.html" target="_blank"> ftd ]
China schottet seine Wirtschaft ab
Wie Du mir, so ich Dir - was kindisch klingt, kann in einem Teufelskreis enden: Nach Washington will jetzt auch Peking sein Konjunkturpaket nutzen, um heimischen Unternehmen Vorteile zu verschaffen. Dabei hatten die Chinesen die USA kürzlich noch genau dafür scharf angegriffen.
Meister
Zitat:
bedra hat am 04. Juni 2009 um 19:42 Uhr folgendes geschrieben:
Eva Herman befragt Herrn A. Gebauer über den Wert des Geldes und den „Als-Ob-Kapitalismus“

http://www.familyfair.de/component/optio...ideodirectlink/

(ich hoffe, ich hab das jetzt richtig gemacht, hab noch nie einen link hierreingestellt. wenns nicht geklappt hat, bitte ich um nachsicht.)

---------------------------------------------------------------------------
--------------------------

Ein Interessanter Beitrag Von Eva und Adam?
Wenn das so richtig ist, könnte man natürlich auch WC-Papier verwenden.
Außerdem währe das ehemalige DDR Papier genauso viel Wert, wie DM und Euro.
Wenn das Geld keine Bindung hat, dann Heidelberger Druckwerke, die ihr Konkurs angemeldet habt, druckt jetzt die Kohle, bis die Schwarte kracht.


Meister
gastli
[The-Insider.tv]
Wo ist das gedruckte Geld der FED? Rechtfertigung vor US Senat
Noch nie in der ganzen Geschichte unseres Landes mussten wir mit ansehen, wie Gelder durch die Hintertür dieser Regierung verschwunden sind«, erklärte Senator Byron Dorgan, ein Demokrat aus North Dakota, im Plenum des amerikanischen Senats. "Niemand weiß, wie viel Geld der Vorstand der Federal Reserve ausgegeben hat"

[mmnews.de]
USA: 40. Bankenpleite dieses Jahr
In den USA sind am Wochenende gleich drei Banken bankrott gegangen. Damit erhöht sich die Zahl der Bankpleiten allein dieses Jahr auf 40. Die Kreditinstitute verwalteten Spareinlagen von rund 1,2 Milliarden Dollar.

[leap2020]
GEAB N°36 ist angekommen! Umfassende weltweite Krise : Drei `Monsterwellen` brechen im Sommer 2009 über die Weltwirtschaft herein
Wie LEAP/E2020 schon seit Oktober 2008 vorher gesagt hat, drängt mit dem Frühsommer 2009 die Frage nach der Fähigkeit der USA und Großbritanniens, weiterhin ihre außer Kontrolle geratenen öffentlichen Defizite zu finanzieren, in das Zentrum der internationalen Debatten. Damit ist noch vor dem Ende des Sommers 2009 der Weg frei zu einem finanziellen und wirtschaftlichen Doppelschlag gegen die Weltwirtschaft: Insolvenz der USA und Insolvenz Großbritanniens.
gastli
[rp-online.de]
Hypo Real Estate soll weiter Milliarden-Verlust machen
Die inzwischen weitgehend verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) muss einem Zeitungsbericht zufolge bis Ende 2010 noch einmal mit mehr als zwei Milliarden Euro an Verlusten rechnen.

[manager-magazin.de]
Sachsen muss Millionen zahlen
Im Debakel um die frühere Sachsen LB wird es ernst: Der sächsische Steuerzahler muss erstes Geld aus der Milliardenbürgschaft für die Fehlspekulationen der Landesbank aufbringen.
Weiterempfehlen

Und natürlich wieder das:

[focus.de]
Gefeuerter Banker bekommt eine Million vom Staat
Es riecht nach Skandal: Ein Ex-Vorstand der staatlichen KfW Bank darf laut Richterspruch weiter ein fürstliches Salär kassieren – obwohl er ein Desaster zu verantworten hat.

Die große Gier - Wie die Banken unsere Zukunft verspielen / ZDF WISO
Die Finanzkrise geht weiter - erst langsam wird sie in Form zurückgehender Wirtschaftsleistung und steigender Arbeitslosenzahlen "begreifbar". Viele Menschen fragen nicht nur "Wie konnte es soweit kommen?", sondern auch: "Wie betrifft mich das persönlich?" und: "Was kommt noch auf uns zu?"
Deshalb das Video ansehen.

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,187...8745536,00.html
Meister
Gestern Abend eine Extra Sendung von der ARD, die Politiker bekennen sich alle Schuldig an der Kriese.
Ich frage mich nur, warum sie dann nicht in Regress genommen werden, anstatt den Steuerzahler auf der Tasche zu liegen.
Wer möchte kann sich diese Sendung die nach dem Film um 20Uhr 15 ausgestrahlt wurde, noch einmal online rein ziehen.

Meister
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 02. Juli 2009 um 18:08 Uhr folgendes geschrieben:

Ein Ex-Vorstand der staatlichen KfW Bank darf laut Richterspruch weiter ein fürstliches Salär kassieren – obwohl er ein Desaster zu verantworten hat.

Am Ende macht dieser Herr nur die Rechte aus seinem Arbeitsvertrag geltend? Für ihn gelten dieselben Kündigungsschutzregeln wie für andere Arbeitnehmer auch.

War die Kündigung fristlos? Wenn ja, wurde diese Kündigung ordnungsgemäß begründet und waren die Kündigungsgründe gerichtsfest beweisbar? Ist der Herr zuvor wegen eines solchen Fehlers abgemahnt worden?
Oder wurde an diesem Herrn nur schnell mal ein öffentlichkeitswirksames Exempel statuiert?


Pfiffikus,
der bereits mehrmals geschrieben hat, dass es billiger sein kann, unliebsame Leute mit einem "Goldenen Handschlag" zu verabschieden
herrenlos
Zitat:
Pfiffikus hat am 03. Juli 2009 um 07:15 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der bereits mehrmals geschrieben hat, dass es billiger sein kann, unliebsame Leute mit einem "Goldenen Handschlag" zu verabschieden


noch billiger käme allerdings ein kräftiger a....tritt ....

- ich erinnere daran, dass es schon kündigungen für eine rolle klopapier und nicht bewiesener unterschlagung von 1 wasweißichfuffzich euro pfandgeld gab - natürlich alles ganz rechtskonform .....