Bankenkrise und platzende Blasen

gastli
[mmnews.de]
Bank of England druckt Geld
Die Bank of England ist mit ihrem Latein am Ende. Letzter Ausweg: Geld drucken. Offizielles Ziel: Infaltion. Vorbild auch für andere Notenbanken?

[Alles Schall und Rauch]
Greenspan: Es ist notwendig die Banken zu verstaatlichen
Der ehemalig US Zentralbankchef (FED) Alan Greenspan sagte am Dienstag, dass die globale Rezession “sicher die längste und tiefste” seit 1930 sein wird, und er fügte hinzu, dass das gerade verabschiedete Rettungsprogramm von Obama (Troubled Asset Relief Program) nicht genügt, um die gigantische Lücke im Finanzsystem zu überbrücken.

[Frankfurter Rundschau]
Müssen wir jetzt Staaten retten?
Wer glaubt, mit der Verstaatlichung wackeliger Banken habe die Finanzkrise ihren Höhepunkt erreicht, irrt. Immer lauter stellen Anleger in aller Welt die Frage nach dem Bankrott ganzer Staaten mitten in Europa. Dabei gilt die Sorge nicht nur osteuropäischen EU-Staaten, die noch eigene und deshalb sehr anfällige Währungen haben. Mehr und mehr wird auch die Frage nach der Pleite eines Eurolandes gestellt.
Pfiffikus
Da kommt die Hyper-Inflation


Pfiffikus,
der überlegt, ob er noch einen fetten Kredit aufnehmen sollte
herrenlos
Zitat:
Pfiffikus hat am 21. Februar 2009 um 01:08 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der überlegt, ob er noch einen fetten Kredit aufnehmen sollte


überleg mal richtig, der "wert" des kredites wird angepasst, wer es kann, flieht in sachwerte: gold, kunstschätze, immobilien, sonstiges anlagevermögen; der "kleine mann" (und die kleine frau) sind immer die verlierer; siehe auch in den usa; nach deinen überlegungen müssten ja jene, die gegenwärtig ihren kredit nicht mehr bezahlen können, bei einer hereinbrechenden hyperinflation plötzlich die gewinner sein .....
gastli
[Berliner Morgenpost]
Deutschland droht Inflation bis zu zehn Prozent
Sie rückt wieder näher: Die große Gefahr der Inflation. Wirtschaftswissenschaftler (* INSM Mietmaul)Thomas Straubhaar erwartet schon in Kürze eine kräftige Geldentwertung in Deutschland. „Schon in einigen Monaten wird die Inflation deutlich nach oben schießen“, sagte der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Er rechne „mit einer Geldentwertung zwischen 5 und 10 % pro Jahr für die Zeit nach 2010“.

Nachlese:
„Einigung auf Regeln für Banken-Verstaatlichung. Enteignen, wenn sonst nichts hilft.“
(www.tagesschau.de; 18. Februar 2009)

* Es hilft sonst nichts. Echt. Nichts.

„Drei Euro soll der Bund pro Aktie zahlen, falls er Aktionäre der Hypo Real Estate enteignet. Damit nannte Großaktionär Flowers erstmals eine konkrete Zahl – allerdings ist die geforderte Entschädigung doppelt so hoch wie der Börsenkurs.“
(www.tagesschau.de; 20. Februar 2009)

* Die Dreistigkeit diese Bankergesindels ist atemberaubend. Ich kann wieder mal nur meine schon bekannte Beurteilung anbringen.
Was Anderes kann man von widerwärtigen Menschen die mit widerwärtigen Motiven ein widerwärtiges System tragen nicht erwarten.

Passend dazu:

„Wirtschaftskrise schlägt durch. Ende der Todesstrafe in den USA. Angesichts der Wirtschaftskrise haben in mehreren US-Bundesstaaten Beratungenüber die Abschaffung der Todesstrafe begonnen...
Kosten für eine lebenslange Haft können nach Angaben von Standdown (* Vereinigung gegen die Todesstrafe) bis zu zehnmal geringer sein als für eine Todesstrafe, bei der bis zur Vollstreckung aufgrund langer Berufungsverfahren Jahre vergehen können. Zudem würden die Anwälte der Gefangenen oft vom Staat bezahlt. Auch der Unterhalt von Todestrakten und Todeskammern sei kostspielig. So rechnete das US-Informationszentrum zur Todesstrafe (DPIC) aus, dass die fünf seit 1976 ausgeführten Exekutionen in Maryland den Staat rund 37 Millionen Dollar gekostet haben.“

(www.n-tv.de/1105399.html; 18. Februar 2009)

* Noch in die letzten Gehirnwindungen hinein hat das kapitalistische System sein Personal moralisch degeneriert. Wenn es dem Profit dient, werden sogar Menschen am Leben gelassen gegen die eigene kranke Überzeugung, nach der die Todesstrafe ja rechtens und moralisch einwandfrei sei. Im von widerwärtigen Menschen, mit widerwärtigen Motiven getragenen widerwärtigen System.
Adeodatus
Im Wahlprogramm der CDU 2005-2009 kann man folgendes zum Kapitalmarkt lesen.

Zitat:
Wir schaffen international attraktive Bedingungen für Wagniskapital, um die Gründung
von innovativen Unternehmen zu fördern. Wer wagt, der gewinnt. Und mit ihm
gewinnt das Land – Innovationen, Arbeitsplätze, Wachstum.


Nun haut die CDU mal ganz schnell den Rückwärtsgang rein und Frau Merkel fordert eine stärkere Kontrolle der Finazmärkte,

Zitat:
Merkel dringt auf stärkere Kontrolle der Märkte

Berlin (ddp) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor dem europäischen G20-Gipfel eine bessere Kontrolle der internationalen Finanzmärkte gefordert.

Quelle: http://www.ad-hoc-news.de/merkel-dringt-...olitik/20062648


Eigentlich fordert Frau Merkel jetzt etwas was die Opositionelle Linke stets verlangt hat und für was sie immer wieder von der CDU angegriffen wurde. Frau Merkel es ist zu spät das Kind ist längst in den Brunnen gefallen.

Nicht das ich gegen eine Kontrolle der Finanzmärkte bin, aber was mich stört ist, man gesteht sich von Seiten der CDU, das Recht zu Fehler zu begehen die eine komplette Volkswirtschaft in den Ruin stürzt, aber man gibt in keinster Weise zu das man mit solchen Forderungen wie im Wahlprogramm 20065-09 und deren Umsetzung nicht nur die Finanzmärkte an der langen Leine laufen lies sondern sie faktisch zu dem "Kapitalverbrechen“ an der deutschen Volkswirtschaft animiert hat. Das der CDU und im gleichen Maß der SPD offensichtlich immer noch nicht so richtig bewusst ist das sie die Büchse der Pandora geöffnet haben, zeigt mir das man die Verantwortlichen in den Banken noch immer schalten und walten läst wie es ihnen beliebt, anstatt eine Ermittlung inklusive Bestrafung der verantwortlichen zu betreiben.
Adeodatus
Die schuldigen an der Fiananzkrise sind nun endlich ermittelt worden, jetzt kann es wieder aufwärts gehen.

Zitat:


Panorama: Vorfahren Bin Ladens sind an allem Übel schuld

Attac Saar enttarnt Araber als Verursacher des globalen Wirtschaftsdesasters Von Claude Michael Jung Bereits gegen Ende des achten Jahrhunderts verfassten islamistische Kreise im maurischen Spanien den teuflischen Plan, das komplette Weltwirtschaftssysten nachhaltig zu ruinieren. Mohammed ibn Zaster und sein Zahlenjongleur Jussuf al Kawumm brachten von einer Reise nach Indien, die Null an den Hof des Kalifen von Cordoba. Zunächst blieb die unbedeutende Ziffer achtlos in der Schatulle des maurischen Buchhalters Musa gib Bakschisch verborgen. Niemand wollte etwas mit der kleinen, runden Zahl zu tun haben, geschweige denn sie nützen. Nachdem jedoch der maurische Vormarsch nach Mitteleuropa im Jahre 732 durch Karl Martell, in der Doppelschlacht bei Tours und Poitiers gestoppt wurde, sannen die Mauren nach Rache.

Weiterlesen: principiis-obsta
gastli
[Moltaweto]
Das hereinbrechende Armageddon: Untergang oder Chance?
Wie „auch ich“ in der einen oder anderen Form schon mehrfach betont hatte, steckt die Welt – und Deutschland in mehrfacher Hinsicht mittendrin – nicht erst seit dem „Aufkeimen der Erkenntnis hinsichtlich einer flächenbrandartigen Weltfinanz- und Weltwirtschaftskrise“ – in einem beinah schon hoffnungslos zu nennenden Krisengemenge, das mit immer raumgreifenderen Schritten einer ultimativen militärischen Eskalation entgegen stürmt.

[Radio Utopie]
Die kommende IWF-Weltwährung SZR, der Weltstaat und die magische Kontinuität der Schuld
Was die Staatschefs und Finanzminister der EU-Staaten gestern als Vorbereitung für den G20-Gipfel am 2.April in London taten, war das Gleiche was sie bisher gegen die "Finanzkrise" taten: nichts. Aber nicht nur fehlte jede Art nachvollziehbarer Tätigkeit der EU-Regierungen. Auch was Angela Merkel, Nicolas Sarkozy, Gordon Brown, oder irgendeine andere dieser Witzfiguren sagten, hatte keinerlei Bedeutung. Der Sinn hinter diesem geplanten und strategischem Nichtstun der EU-Regierungen erschliesst sich erst dann, wenn man sich der Dimensionen bewusst wird um die es hier geht.
gastli
23. February 2009, 17:08

Der Dax ist unter die 4000 gerutscht!



Bernhard P.
Täglich gibts neue Horrormeldungen in Zusammenhang mir der Weltwirtschaftskrise.

So meldet die Frankfurter Rundschau:

Zitat:
Börsen

Aktienkurse stürzen weltweit ab
Tokio/Hongkong/Frankfurt/Main. Die Börsen weltweit haben sich auch am Montag nicht aus dem Abwärtssog der Vorwochen befreien können. Der Ausverkauf hat sich auch an der Wall Street fortgesetzt.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte fiel in den ersten Handelsminuten um zwei Prozent auf 8212 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500 ging 2,3 Prozent auf 857 Zähler zurück. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gab ebenfalls zwei Prozent auf 1520 Stellen nach.


Quelle:
fr-online
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...eltweit-ab.html
Adeodatus
Ja und der DAX ist z. B. mit 4000 Zählerpunten noch doppelt so hoch wie 2003 und vier mal so hoch wie vor 1985.
Und nicht vergessen Aktienkurssteigerungen bedeuten auch Preissteigerungen!
Adeodatus
@ Fuchs Bernie

Wenn Du wirklich einmal Horror lesen willst dann las Dir einmal diese Zahlen durch den Kopf gehen.
Allein die Hypo Real Estate Bank sitzt auf Schrottpapieren von 1.000.000.000.000
Euro. Die Staatsverschuldung der Bundesrepublik beträgt 1.500.000.000.000, mit den faulen Krediten lässt sich unser Staatsdefizit bequem verdoppeln, denn diese Schulden werden ja sicherlich bei einer Verstaatlichung der Hypo Real Estate Bank mit übernommen. Alles klar? Wenn ich solche Zahlen in verschiedenen Meldungen lese dann würde ich das als Horrormeldungen bezeichnen, aber eine Meldung die berichtet das die Börsenkurse abrutschen ist noch lange keine Horrormeldung denn der Kursverlust an den Börsen bedeutet doch nichts anderes als das sich die Börsenkurse ihrem eigentlichen Normalwert nähern, denn das was wir bis jetzt an Kurssteigerungen erlebt haben ist doch nichts weiter wie eine Überbewertung der Aktien die durch die Spekulationen entstanden sind.

Mit solchen Meldungen wie Du sie hier verlinkt hast wird bewirkt, dass die mit vorgekauten Medien-Meinungsbildern geistig abgefütterten Bürger den „Rettungspaketen“ ohne Widerspruch zustimmen und nicht erkennen das diese „Rettungspakete“ zwangsläufig eine totale Verarmung breiter Bevölkerungsschichten zur Folge haben werden.

Denke noch einen Schritt weiter, die geforderte Schuldenbremse die man in das Grundgesetz einbauen will, warum gerade jetzt und nicht schon vor 10 Jahren? Siehe oben, da wollen die jetzigen an den Hebeln der Macht befindlichen Politiker, ihre Nachfolger vor Fehlern bewahren die sie genossen haben. Oder anders ausgedrückt spätere Generationen werden auf Gedeih und Verderb dazu verdammt die Fehler des Heute, Morgen auszubügeln. Die Politik hat, wir erinnern uns, erst den Banken die Freiheiten gegeben mit denen sie eine Weltwirtschaft mit Vollgas gegen die Wand gekarrt haben. Man will ihnen auch nicht ans Leder sonst würden die verantwortlichen von der Hypo Real Estate Bank schon längst hinter Schloß und Riegel sitzen. Denke dabei einmal an den Hartz IV Empfänger der 50 Euro zuviel an Leistungen bezogen hat, er kann in Extremfall mit dem Verlust seiner Existenz rechnen. Wenn es um Billionen geht sieht die Welt dann schon nicht mehr so düster aus.

Nicht umsonst wird die von Mißfelder angestoßenen Diskusion über Hartz IV bezieher inzwischen wieder dazu benutzt um den „noch“ Arbeitenden klar zu machen das sie für die Mrd. aufkommen die der Stadt in Soziales steckt. Denn dieses Geld währe nach Ansicht noch allzu vieler bei den Banken „besser“ angelegt

Hier noch als Anhang eine paar geschichtliche Daten! Geschichte wiederholt sich nicht (sofort)
gastli
[Karl Weiß]
Endzeitkrise des Kapitalismus Götterdämmerung
Ganz, ganz, ganz langsam beginnen die Politiker, die Bankiers, die ‚unfehlbaren’ Manager der Grosskonzerne, die Mogule der Medien und deren Lakaien zu begreifen, diese Krise, die im „Schwarzen September 2008“ mit dem Paukenschlag des Bankrotts der Lehman Bothers begann, hat nichts mit solchen Krisen wie jene zu Ende der 80er-Jahre zu tun oder solchen wie zu Beginn des neuen Jahrtausends, diese Krise ist auch nicht mit jener Depression zu vergleichen, die 1929 mit einem Börsen-Crash begann und sich praktisch bis zum Beginn des 2.Weltkriegs 1939 hinzog, nein, diese Krise hat Ausmasse und wird sie zum Teil noch erreichen, die alles vorher gesehene in den Schatten stellen, sie wird die Endzeitkrise des Kapitalismus sein, sie ist die Götterdämmerung.

* der deutsche Gelminister gibt bekannt.
[n-tv.de]
Warnung vor Schwarzmalerei
Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat vor zu pessimistischen Prognosen in Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland gewarnt.
gastli
[gegenstandpunkt]
In der Not zeigt der marktwirtschaftliche Expertenverstand, was er vermag: Die geistige Bewältigung der Finanzkrise
...Logischerweise am Anfang, dem Ausmaß der Katastrophe durchaus angemessen, steht die Systemfrage. Genauer gesagt: Der marktwirtschaftliche Sachverstand stemmt sich mit all seiner publizistischen Macht dagegen, dass die Systemfrage in kritischer Absicht aufgeworfen wird. Mitten in seiner ausufernden Krise wird das kapitalistische System, das unter Verzicht auf Beschönigungen offensiv bei seinem lange verpönten Namen genannt wird, über den grünen Klee gelobt – für „Jahrzehnte des Wohlstands“ – und seine Alternativlosigkeit beschworen, so als hätten radikale Kritiker die Herrschaft des kapitalistischen Eigentums über Arbeit und Konsum angegriffen und als müssten deren Adressaten gegen falsche kommunistische Gedanken immunisiert werden. Das hat insofern etwas Komisches an sich, als von einer solchen Kritik, geschweige denn von einer Gegnerschaft, die das System an seinem reibungslosen Funktionieren hindern würde, weder dies- noch jenseits des Atlantik etwas zu spüren ist. Es sind ja überhaupt nicht böse Linke und eine von denen verführte Arbeiterbewegung, die das Funktionieren des Kapitals praktisch in Frage stellen, sondern die Chefmanager des Finanzkapitals, die Charaktermasken der Krone der marktwirtschaftlichen Schöpfung.

[rp-online]
Staatsbankrott: Wie ernst ist die Lage wirklich?
In der schweren Wirtschaftskrise nimmt das Unvorstellbare Konturen an: Die Pleite ganzer Staaten. Länder in Osteuropa ziehen die Börsenkurse in den Abgrund, Irland und Griechenland kämpfen gegen die Zahlungsunfähigkeit. Ökonomen warnen vor Staatsversagen. Hier die Antworten auf die drängendsten Fragen.

[0815-Info.de]
Den Börsenbetrieb schließen!
Kapitalismusgläubiger Fanatismus hat das globale Desaster von Finanzkrise und Rezession bewirkt, also kann er auch daraus befreien. Dieser debilen Vorstellung folgen zur Zeit Politiker in Bund und Ländern. Statt Großbanken ihrem Schicksal zu überlassen – es gäbe ein Wirtschaften ohne sie, mit einer Staatsbank, Genossenschaftsbanken und Sparkassen - hält die Bundesregierung Monster am Leben.
gastli
[derstandard.at]
Eine Bank des Vertrauens: Geld als öffentliches Gut
Plädoyer für eine grundlegende Neuausrichtung des Bankenwesens: Anstatt die Verluste von Banken aufzufangen, sollte man diese selbst vergesellschaften und unter demokratische Kontrolle bringen.

* sehr guter Artikel
Bernhard P.
Zitat:
Samstag, 28. Februar 2009
Am Wochenende wurden in den USA wieder zwei Banken geschlossen. Damit gingen in den USA allein in diesem Jahr 16 Banken bankrott. 250 Kredithäuser sollen dramatisch angeschlagen sein.

Zwei weitere Banken in den USA sind zusammengebrochen. Der staatliche Einlagensicherungsfonds FDIC schloss am Freitag die Savings Bank in Nevada und die Heritage Community Bank in Illinois.

Damit erreicht das Bankensterben in den USA einen neuen Höhepunkt. Aleine in den ersten zwei Monaten dieses Jahres wurden16 Institute in den USA geschlossen. Im Vorjahr traf es insgesamt 25 Banken, 2007 lediglich drei Institute.


Quelle:
mmnews
http://www.mmnews.de/index.php/200902282...ken-pleite.html


Unschwer ekennbar ein besorgniserregender Aufwärtstrend. Während 2007 lediglich 3 Banken in den USA pleite gingen ist es 2009, nach nur ein Sechstel des vergleichbaren Zeitraumes, bereits mehr als das 5fache.
gastli
[youtube.com]
ARD:Finanzkrise - Banken frisieren Bilanzen
Hier wird gelogen und betrogen, daß sich die Balken biegen! Hemmungslos und mit wachsender Begeisterung! Staat und Banken ziehen an einem Strang - gegen den Bürger natürlich

orca
Tja, und als eine der größten Lügen wird sich doe Parole von den "sicheren Spareinlagen" entpuppen. Ob das Geld nun durch eine Hyperinflation entwertet wird und oder durch zahlungsunfähige Banken plötzlich einfach weg ist, kann den Verarschten dann relativ wurscht sein.

Zumindest gegen den zweiten Fall kann man sich durch Abheben des Guthabens, durch Kauf von gegenständlichem Gold auch gegen den ersten schützen.

Aber bitte wartet damit noch, bis ich fertig bin. Wenn der Ansturm erst mal losgeht ...
gastli
[tagesanzeiger.ch]
AIG Mit 62-Milliarden-Verlust – Staat hilft
Der einst weltgrösste Versicherer AIG meldet einen Quartalsverlust von 62 Milliarden Dollar. Die US-Regierung eilt zu Hilfe und unterstützt das Unternehmen zusätzlich mit 30 Milliarden.

[wirtschaftquerschuss.blogspot]
"Dramatische Kernschmelze"
Die Kernschmelze des spekulativen Systems und seiner Hauptakteure, den Finanzinstituten, geht mit atemberaubender Geschwindigkeit voran. Am 31. Oktober 2007, dem Hoch der weltweiten Aktienmarktkapitalisierung erreichten die 10 größten US-Finanzdienstleistern welche im Standard & Poor`s 500-Aktienindex gelistet sind, eine Marktkapitalisierung von 1,249 Billionen Dollar! Am Freitag lag die Marktkapitalisierung der damaligen TOP 10 bei nur noch 265,7 Mrd. Dollar! Der Bankensektor ist völlig am Boden, weltweit betragen die bisher vorgenommenen Abschreibungen mehr als 1,1 Billionen Dollar und das dürfte noch nicht mal die Hälfte der notwendigen Abschreibungen abdecken.

* Und was passiert wenn beispielsweise der BRD das Geld ausgeht?
Die RP Online hat einen Artikel zum Thema Staatsbankrott veröffentlicht.

Zitat:
Was passiert nach einer Staatspleite?

Ist ein Staat zahlungsunfähig, erhalten die Bediensteten im öffentlichen Dienst kein Geld mehr. Im schlimmsten Fall plündern die Menschen ihre Konten, es kommt zu Hamsterkäufen. Kleinere Länder würden unter den immer teurer zu bedienenden Staatsschulden ersticken, sagt Michael Bräuninger vom Hamburger Welt-Wirtschafts-Institut (HWWI). Das sei dann einem Staatsbankrott ähnlich. “Diese Länder werden dann sehr schnell durch einen Niedergang gekennzeichnet sein. Dann will niemand mehr dort wohnen, niemand mehr dort investieren und dann trocknen diese Länder aus”, so Straubhaar.(* vorsicht INSM Mietmaul)


* So ein *******. Sind alle Länder um die BRD herum ebenfalls am Ende, warum sollten die Leute dann wegziehen? Vom Regen in die Traufe?

Zitat:

Gibt es gefährliche Anzeichen für Deutschland?

Ja, sagen Wirtschaftsexperten und auch Politiker. Sie haben Angst, dass sich der Staat mit Hilfen für angeschlagene Autohersteller und Banken übernimmt. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus Zimmermann, sagte, mit der Überschuldung wachse in Deutschland die Gefahr von Inflation und Staatsversagen.


* Die "Experten und Politiker" haben also Angst. Ist doch echt prima. Endlich haben diese Idioten mal Angst und jagen nicht nur den Bürgern Angst und Schrecken ein. Aber wovor haben sie denn Angst? Dass sich der Staat übernimmt?
Wohl eher dass sie selbst nicht mehr genug abbekommen!

Der Brüller ist, dass der Fall der Zahlungsunfähigkeit der BRD als "extrem unwahrscheinlich" betrachtet wird. Als Begründung kommt von den "Experten", dass die deutsche Wirtschaft, die in ihrem "Kern leistungsstark" sein soll.
HÄÄÄHHHH ????
Alles was ich dieser Tage in den Onlinemedien von morgens bis abends lese, hat nichts mit leistungsstark, sondern nur mit Zerfall und Zusammenbruch zu tun.
Pfiffikus
gastli
In dem Video ist die Problematik sehr gut umgesetzt. Gut zu sehen das sich nicht alle Studenten von den "Wirtschaftsexperten" verblöden lassen.

* passend zum Hauptdarsteller

[handelszeitung.ch]
US-Notenbankchef Bernanke: Kosten der Krise mehrere Billionen Dollar
US-Notenbankchef Ben Bernanke erwartet, dass die aktuelle Finanzkrise insgesamt mehrere Billionen Dollar kosten wird.

[handelsblatt.com]
Irland taumelt dem Kollaps entgegen
Irlands Abstieg vom Star zum Sorgenkind der Euro-Zone verläuft in atemberaubenden Tempo. Die Immobilienblase platzt, die Banken kollabieren, die Arbeitslosenzahlen schießen in die Höhe. Die Regierung in Dublin unter Brian Cowen wirkt hilflos - und die Wut der Bürger wächst.

[youtube]
Sahra Wagenknecht über Ursachen der Wirtschaftskrise
Sahra Wagenknechts überaus klare und treffende Analyse der Ursachen der gegenwärtigen Wirtschaftskrise

http://www.youtube.com/watch?v=7nwFsTXWUkk

[suedkurier]
Wir werden subtil belogen
...Die politisch Verantwortlichen haben uns erzählt, sie seien von der Finanzkrise überrascht worden...Hier ist niemand überrascht worden. Das ist von langer Hand eingefädelt. Übrigens ist unser Bundesfinanzminister auch nicht von den neuen Finanzprodukten angesprungen worden. Er und sein jetziger Staatssekretär haben aktiv an der Entwicklung und Einführung der Schrottpapiere mitgearbeitet. Die Verpackung von schlechten Forderungen in besser klingenden Wertpapieren wurde erleichtert. Hedgefonds wurden in Deutschland im Jahre 2004 zugelassen. Die Plünderung deutscher Unternehmen durch deutsche und ausländische so genannte Investoren wurde ab dem 1. Januar 2002 steuerlich gefördert.