Wie die FR-Online schreibt hat die Bundesregierung einen wirklich tolles Geschäft gemacht!
Zitat:
Für weniger als fünf Milliarden Euro hätte am Donnerstag jeder die Commerzbank komplett kaufen können. Doch der Staat stellt dem Institut jetzt zehn Milliarden Euro frisches Kapital zur Verfügung. Im Gegenzug verlangt er nur eine 25-Prozent-Beteiligung, eine Sperrminorität.
Ein Herzog, (kein Adliger), hat in seiner Rede formuliert,"Ein Ruck muss durch das Land gehen."
Den Ruck haben wir nun verspätet bekommen?
Der erste Selbstmord Tote eines der fünf reichsten Unternehmer des Landes.
Ob es wohl so gemeint wahr?
Wie auch immer Hut ab, für soviel Ehrgeiz.
Währe es aber ein Arbeitsloser, die Medien würden es mit keiner Zeile bewerten.
Meister
Bernhard P.
Zitat:
Meister hat am 10. Januar 2009 um 14:27 Uhr folgendes geschrieben:
...Der erste Selbstmord Tote eines der fünf reichsten Unternehmer des Landes.
Ob es wohl so gemeint wahr?
Wie auch immer Hut ab, für soviel Ehrgeiz.
Währe es aber ein Arbeitsloser, die Medien würden es mit keiner Zeile bewerten.
Meister
Selbst wenn du tot bist zählt in diesem System nur das Geld.
Weiß jemand zufällig ob zur gleichen Zeit ein Arbeitsloser erfroren ist?
Das interessiert BILD und Co natürlich nicht.
Meister
Ja natürlich, selbst wen Blasen platzen, von den platzenden Blasen, besitzt es immer noch einen höheren Stellenwert als ein sogenannter normaler Bürger.
Da würde man wen überhaupt schreiben und wieder ist uns einer abgegangen.
Meister
gastli
Zitat des Tages
Es kostet mich einige Überwindung, diesen Satz zu schreiben, aber: Die Linkspartei hat recht. Die Teilverstaatlichung der Commerzbank sei – so sagt der Fraktionsgeschäftsführer Ulrich Maurer – eine „planlose Verschleuderung von Staatsvermögen“. Das stimmt. Und es ist auch richtig, wenn er sagt, der Staat blättere das Vierfache des Commerzbank-Marktwertes hin, ohne wirklichen Einfluss auf die Kreditpolitik zu erhalten. Und Maurer hat leider auch recht, wenn er sagt: „Die Steuerzahler werden enteignet, um die Zockerschulden der Commerzbank und ihrer bisherigen Eigentümer zu begleichen.“
- Matthias Döpfner, Axel-Springer-Chef
gastli
[mmnews.de] Bund kauft Hypo Real Estate
Hypo Real Estate braucht noch mal 10 Milliarden. Unternehmen steht offenbar kurz vor Verstaatlichung. Bund will Mehrheit an HRE erwerben. Komplettverstaatlichung wird diskutiert.
[FR-online] Ackermann mit Milliardenverlust
Als Gewinner der Finanzkrise kann Deutsche-Bank-Chef Ackermann sich kaum noch fühlen. Der hiesige Branchenprimus wird 2008 mit tiefroten Zahlen abschließen.
[duckhome.de] Die kurzen Beine des Josef Ackermann und andere Bankster
Schon bald wird Josef Ackermann ernsthafte Bewegungsprobleme bekommen. Da Lügen bekanntlich kurze Beine haben und Lügnern seit Pinocchio eine immer längere Nase wächst, wird er wohl bald Stützräder für seine Nase brauchen.
Die wünsch ich ihm auch. Ich will doch weiter lästern.
Ackermann scheint ein vorsichtiger Mensch zu sein. Er tastet sich heran, will sagen springt nicht gleich vor einem Zug.
grenzer
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 10. Januar 2009 um 14:40 Uhr folgendes geschrieben:
Weiß jemand zufällig ob zur gleichen Zeit ein Arbeitsloser erfroren ist?
Es ist zur gleichen Zeit kein Arbeitsloser in Deutschland erfroren!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Zu deiner Info:
In Deutschland bekommt man als Arbeitssuchender ALG II - Empfänger die Kosten für Heizung erstattet !!
Frierst Du etwa? - Dann dreh mal die Heizung auf 5 !
So einfach geht das.
gastli
[risknet.de] Deutsche Banken sitzen auf Giftpapieren von einer Billion Euro
Die aktuelle Finanzkrise legt eine traurige und für viele Marktteilnehmer auch sehr teure Wahrheit offen: Viele Banker hatten ihre Welt als ein großes Spielcasino begriffen und dabei so ziemlich alle Grundregeln des Bankgeschäfts außer Kraft gesetzt.
[welt.de] Hedgefonds mit Rekordverlust über 350 Milliarden
Anlegers einstige Lieblinge verschrecken die Börsianer mit einer Hiobsbotschaft nach der anderen. Hedgefonds haben vergangenes Jahr einen Rekordverlust von weltweit 350 Mrd. Dollar (264 Mrd. Euro) eingefahren
[ftd.de] Banken droht über 1400 Milliarden Verlust
Der Internationale Währungsfonds ist skeptisch für die Finanzindustrie - und wird nach Aussagen seines Chefs Strauss-Kahn die Verlustprognose für die Banken deutlich
[Focus] Finger weg von Staatsanleihen
Um Konjunkturprogramme zu finanzieren, geben Staaten immer mehr Anleihen aus. Es ist eine Frage der Zeit, wann auch diese Blase platzt.
Meister
Wie schön das es Amerika gibt?
Wenn ich nicht mit dem Geld umgehen Kann,.......Amerika ist schuld?
Wenn ich meine Kontoauszüge nicht lesen kann, ...Amerika ist Schuld?
Wenn ich faule Äpfel im Supermarkt kaufe,...........Amerika ist Schuld?
Wenn ich faule Zertifikate in Amerika kaufe,.... ......Amerika ist schuld?
Wenn ich zu blöd bin in Amerika was zu kaufen,....Amerika ist schuld?
Die Deutsche Hymne, was kann ich den dafür,.......... das ich zu blöd bin?
Gibt es in Amerika nur kommunistische Kapitalisten?
Alle bekommen alles auf Teilzahlung?
Meister
gastli
Ich staune jeden Tag ein wenig mehr darüber, wie lautlos fast alle des sogenannten "deutschen Mittelstands" ihren ökonomischen Ruin vollkommen klaglos hinnehmen. Was sind das für Lämmer die die neoliberalen Denkmuster der Globalisierung und totalen Marktvergötzung so widerspuchslos hinnehmen?
Blök, blök.
Ein Blick auf ihre Umsätze, auf ihre wenn überhaupt vorhandene private Altersvorsorge, ihr wenn noch vorhandenes Kapital müsste doch irgendetwas bewegen oder ein Umdenken oder Protest hervor bringen.
Doch was sehen, hören wir aus Richtung "deutschen Mittelstand" nichts. Absolute Stille im Land!
Blök, blök.
Dagegen gibt es was:
Meister
Ich sehe nicht alles immer so wie die Wagenknecht.
Aber in diesem Fall gebe ich ihr recht.
Die eigenen Banken haben das Geld aus Größenwahn verspielt.
Und unsere Halbtagsbeschäftigten Dividenden Rammler, die in den Vorständen der Banken sitzen, haben ihr Geld in Empfang genommen, ohne aber wirklich einzugreifen.
Jetzt verteidigen sie sich, mit den drei Affen und suchen die Schuld bei den Amerikanern.
Das Geld des Steuerzahlers zu verteilen und zu verspielen ist natürlich auch eine tolle Beschäftigung für Politiker.
Meister
Meister
Ich möchte gerne noch eine Kohle nachlegen.
Der Wagenknecht ihr Chef der kleine halb Franzose, saß auch mit im Vorstand einer Bank. und hat wie das Schwein in das Uhrwerk geschaut.
Die glauben alle, sie sind im Kino, nur bezahlen sie kein Eintrittsgeld, sie bekommen welches ausgezahlt. Das hatte sie in ihrem Video vergessen zu erwähnen.
Meister
Bernhard P.
Beeindruckendes Video von Sarah Wagenknecht, die ich bei einer Veranstaltung der Kommunistischen Plattform in Jena kennenlernte. Mit der Frau macht es Spaß über Marxismus zu diskutieren. Sie hat fundiertes Wissen und nennt die Dinge, die diesem Land schaden, voll beim Namen.
Meister
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 20. Januar 2009 um 17:13 Uhr folgendes geschrieben:
Beeindruckendes Video von Sarah Wagenknecht, die ich bei einer Veranstaltung der Kommunistischen Plattform in Jena kennenlernte. Mit der Frau macht es Spaß über Marxismus zu diskutieren. Sie hat fundiertes Wissen und nennt die Dinge, die diesem Land schaden, voll beim Namen.
Warum über Marxismus diskutieren?
Wenn alles in Ordnung ist, hat man nichts zum diskutieren.
Entweder oder?
Man ist dafür oder auch aus Sicht des Kapitalismus dagegen?
Hat man im Lotto gewonnen, hat man nicht vielleicht im Lotto gewonnen.
Meister
gastli
[ftd.de] Spanien wird zur Gefahr für Euro
Als erstes großes EU-Land muss Spanien einen Vertrauensverlust bei Kreditgebern fürchten. Die Zinsdifferenz im Euroraum wird wachsen - eine Belastung für die Gemeinschaftswährung.
Heute mal wieder mit Humorbeilage:
[Focus] Wirtschaftskrise: Obama bekommt Tipps von Merkel
Angela Merkel warnt Barack Obama, sein Land angesichts der globalen Wirtschaftskrise abzuschotten. Die Kanzlerin empfiehlt dem nächsten US-Präsidenten Deutschland als Vorbild.
gastli
[drs.ch] Krawalle in Island
Mit Tränengas hat die isländische Polizei am Dienstag Demonstranten auseinandergetrieben, die vor dem Parlamentsgebäude in Reykjavik gegen die Folgen der Finanzkrise protestierten. Drei Monate nach dem Zusammenbruch des isländischen Finanzsystems befindet sich die Wirtschaft des Inselstaates in einer schweren Rezession. Fast die Hälfte aller Firmen im Land sind bereits bankrott oder stehen unmittelbar vor dem Konkurs. Nun gerät zudem das politische System ins Wanken: Seit Wochen ist die Zahl der Menschen gewachsen, die den Rücktritt der Regierung fordern. Seit Dienstag Mittag haben nun Demonstranten das Parlament der Insel umringt.
[wsws.org] Osteuropa: Wirtschaftskrise löst heftige Proteste aus
Unter dem Eindruck der weltweiten Wirtschaftskrise, die auch Osteuropa mit voller Wucht erfasst hat, treten die die seit langem unter der Oberfläche brodelnden sozialen und politischen Spannungen immer offener zu Tage.
[junge Welt] »Am Ende muß irgend jemand dafür bezahlen«
Am ökonomischen Desaster vieler EU-Staaten ist Deutschland schuld. Per Lohndumping wurden die anderen niederkonkurriert.
Und wieder eine Humorbeilage von unserem Hosenanzug.
Zitat:
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bedeutung der Medien als Orientierungshilfe in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hervorgehoben. Vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise werde es auf die Medien ankommen, wie die Menschen Halt fänden und sachliche Informationen erhielten, die der Orientierung in einer globalisierten Welt dienten, sagte Merkel am Mittwoch anlässlich des Forums Lokaljournalismus in Schwerin. Die Menschen bräuchten ein Stück inneren Optimismus. Dabei hätten die Medien eine wichtige Aufgabe.
[der Newsticker]
Die Merkel wünscht sich also eine gleichgeschaltene Jubelpresse. Sie hat doch schon SPON, FAZ; WAZ; WELT; BILD. ....
gastli
[welt.de] Der Euro schwebt in höchster Gefahr
Spekulanten haben die Währungsunion ins Visier genommen. Sie wetten auf einen Zerfall der Gemeinschaft und treiben die Zinsen der 16 Staaten auseinander. Um den Euro zu retten, will Brüssel die Länder zum Sparen zwingen. Denn Irland, Spanien, Griechenland verlieren offenbar die Kontrolle über ihre Schulden.
[faz.net] Die Krise zieht immer weitere Kreise
Die Finanz- und Wirtschaftskrise wird immer schlimmer. Aus dem Konjunkturabsturz entwickelt sich zusehends eine Bereinigungskrise.
[Handelsblatt] Vermögen schwindet
Börsenbaisse reißt Riesenlöcher in Pensionskassen
Liebe Leser, es war zu befürchten das ich nicht bei jedem neuen Posting in diesem Thema etwas Lustiges von unserem Hosenanzug berichten kan. Oder doch?
[tz-online.de] Merkel warnt vor Staatsbankrott
Inzwischen rechnet das Finanzministerium allein für heuer bereits mit unvorstellbaren 45 bis 50 Milliarden Euro neuen Miesen. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte deshalb vor Bankmanagern in Frankfurt unverblümt vor Leichtfertigkeit: „Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können. Dieses Gerücht stimmt nicht.“ Das berichtet der Spiegel.