EU-Steuer auf Emails und SMS

Adeodatus
Man kann nicht sagen das EU-Abgeordnete nicht auch auf Ideen kommen!

EU-Abgeordnete beschäftigen sich mit vielem - nun haben sie sich Gedanken gemacht, wie die Staatengemeinschaft an mehr Geld kommen können. Der neueste Vorschlag eines Parlamentariers: Eine europaweite Steuer auf Emails und SMS, mit der die zukünftige Finanzierung der Staatengemeinschaft gesichert werden soll. Eine Arbeitsgruppe des Parlaments diskutiert derzeit einen Vorschlag des französischen Abgeordneten Alain Lamassoure, der Aufschläge von 1,5 Cent pro Kurznachricht und 0,00001 Cent pro Email für alle Bürger innerhalb der Europäischen Union (EU) vorsieht.

"Das sind doch Peanuts für jeden Einzelnen, aber insgesamt könnte das angesichts der Milliarden von Nachrichten jeden Tag eine immense Summe einbringen", sagte Lamassoure. Er gilt als einer der bekanntesten EU-Abgeordneten aus Frankreich und gehört der regierenden UMP von Präsident Jacques Chirac an.

Das EU-Parlament kann neue Gesetze allerdings nur anregen. Auf den Weg bringen müsste sie die EU-Kommission. Bisher setzt sich der EU-Haushalt aus einer Kombination von Einfuhrzöllen, Mehrwertsteuer-Einnahmen sowie direkten Beitragszahlungen der 25 Mitgliedstaaten zusammen, die auf Basis der jeweiligen Wirtschaftsleistung eines Landes berechnet werden.

Nach dem zähen Ringen um das derzeitige Budget und die Einigung im Dezember sollen nun bis 2008/2009 neue Finanzierungsquellen aufgetan werden. Eine eigene EU-Steuer ist unter den Mitgliedstaaten dabei umstritten. Neben der Steuer auf Emails und SMS sind derzeit auch Vorschläge für eine Extragebühr auf Flugtickets sowie Sonderabgaben für Ölkonzerne im Gespräch.

http://www.n-tv.de/672002.html
Digedag
Mich würde mal interessieren, wie die das mit den E-Mails kontrollieren wollen. Zuzutrauen wäre denen das natürlich, denn wo Geld gesehen wird ist auch ein Weg.

Egal was es erstmal kostet, Hauptsache die Bürger können geschröpft werden.
as65
Wenn es schon möglich ist für E-Mails abzukassieren, stellt sich eher die Frage was noch nicht kontrolliert werden kann bzw. wird?

as65
Golfi
bleibt dann noch die Möglichkeit per PN zu kommunizieren :014:
Adeodatus
Aha Du willst Steuern hinterziehen! großes Grinsen
Also wäre es wichtig einen Betrag pauschal bei den Bürgen einzuziehen so 10 € monatlich je Einwohner das Wären dann 400 000 000 Mio Einwohner x 10,00 € = 4 000 000 000,00 € im Monat.
Na da könnten unsere EU Abgeordneten sich ihre Diäten bestimmt ein bisschen erhöhen?
PiWi
@All
Wenn Dummheit schreien könnte, würde man in Brüssel sein eigenes Wort nicht mehr verstehen! Altes Sprichwort sagt: Der Fisch stinkt vom Kopfe her, aber der Kopf kann schon nicht mehr stinken, denn er ist längst verfault.
VG Peter
Digedag
Hab auch einen Vorschlag zur Güte großes Grinsen

Wir besteuern die Beiträge der User im OTF jeder Beitrag kostet 0,00215 € . Ich denke mal die EU sollte uns das schon wert sein. Also @as65 ich habe dir die Kontonummer per PN mitgeteilt überweise schon mal 4,6397 € um den Rest kümmere ich mich dann als EU-Botschafter. Augenzwinkern
as65
Du willst doch nicht dass ich hier kündige? Augenzwinkern

as65
Digedag
Nicht doch, das war eine Narretei großes Grinsen
videodok
Wer sowas besteuert ist eine Fortschrittsbremse. Aber das wussten wir auch schon vor dieser Idee.