RudiRatlos
Weiteres im Thread Nationalsozialismus.
Gehört nicht hierher!
EFler
Zitat: |
RudiRatlos hat am 16. September 2007 um 02:37 Uhr folgendes geschrieben:
Weiteres im Thread Nationalsozialismus.
Gehört nicht hierher! |
Ja sie haben recht es gehört nicht hierher, hier soll es um die Rettung des Wiesenhügels gehen. Und ich gestehe jedem das Recht zu sich dafür einzusetzen, egal ob er Kommunist, Nazi, Yogaflieger, Zeuge Jehovas, Moslem oder wer auch immer ist, denn das ganze hat nicht mit Politik, Weltanschauung oder Relegion zu tun, sondern nur mit dem Recht auf die eigene Wohnung am Wiesenhügel!
RudiRatlos
Er irrt. Es hat sehr wohl etwas mit Politik zu tun. Denn Politiker entscheiden über den Abriss. Und mit Verweis auf den Google-Link eines mcbernie hat sich eben spätestens ab da der BR politisch in Szene gesetzt und als allgemeiner Interessenvertreter der Mieter hier disqualifiziert.
EFler
Zitat: |
RudiRatlos hat am 16. September 2007 um 02:53 Uhr folgendes geschrieben:
Er irrt. Es hat sehr wohl etwas mit Politik zu tun. Denn Politiker entscheiden über den Abriss. Und mit Verweis auf den Google-Link eines mcbernie hat sich eben spätestens ab da der BR politisch in Szene gesetzt und als allgemeiner Interessenvertreter der Mieter hier disqualifiziert. |
Ich war jetzt mal auf dem Googlelink und kann da nichts Verwerfliches feststellen.
RudiRatlos
Zitat: |
...und kann da nichts Verwerfliches feststellen |
Liegt wohl an der Lesart und der bereits geäußerten Einstellung zu diesem Thema.
Bernhard P.
Rudi, von deiner Diskkussion bin ich hier mehr als enttäuscht. Möchte es nicht weiter aussdehnen. Könnte sonst zu schnell beleidigend ausarten. Du bist für mich abgehakt in diesem Thema. Habe die Diskussion von dir mit Efler verfolgt. Danke das reicht.
Zurück zum Thema:
Ja das Dümmste was jetzt passieren kann ist es die Menschen in rechts und links stehend aufzuteilen. Ich sage es hier nochmal, ausnahmslos jede Partei hatte bis jetzt und hat weiterhin Möglichkeiten sich für die Rettung des Wohngebietes Erfurt Wiesenhügel einzusetzen. Es wurde kaum auf Anschreiben des Bürgerrates reagiert. Es wurde so gut wie nichts in der Zeitung veröffentlicht. Es wurden gesetzlich vorgeschriebene Gegendarstellungen der Zeitungen, laut Deutschem Presserecht § 10 ohne Grund, abgeschmettert. Auch mein persönlicher Appell an die Stadträtin Karola Stange, Die Linke, sich auf die Seite des Volkes zu positionieren regte in keinster Weise zum Nachdenken und ändern der Parteitaktik der Linken in Erfurt an. Soweit zur Vorgeschichte.
Die jetzige Situation:
Es engagieren sich viele Leute als Einzelpersonen. Das Recht dazu hat jeder unabhängig seiner Herkunft un Zugehörigkeit wenn wir wirklich eine Demokratie in der BRD haben. Auch Menschen welche der Linken nicht in den eigenen politischen Kram passen. Warum soll sich nicht jeder gegen eine ungerechte Sache der Stadt engagieren? Es ist schlimm genug wenn die verantwortlichen Stadträte ihr falsches Handeln auch noch zu rechtfertigen versuchen. Jetzt ist das Geschrei der Linken groß wenn sich Nationale in das Geschehen einmischen. Wer so eine undurchsichtige Politik wie Die Linke derzeit fährt braucht sich nicht zu wundern wenn der Schuss voll nach hinten losgeht.
Angel-Ice
Ist das Thema nicht zu ernst um es in persönlichen Kleinkrieg ausarten zu lassen?
Bernhard P.
Siehst du EFler, das eigentlich am Wiesenhügel fast nur der Bürgerrat in Aktion tritt höre ich laufend und täglich von vielen Menschen. Ich glaube das mittlerweile selbst langsam. Die BI der Frau Langen begegnen wir bei unserer Arbeit nie. Wenn es wirklich nur ein Zufall ist dann ist es zumindest ein sehr komischer. Die Linken werden mit ihrem Infostand am Erfurter Wiesenhügel kaum beachtet. Ist das auch Zufall? Der Gipfel der Perversion ist das Die Linke uns als Bürgerrat die Legitimität absprechen will und diese der BI, die ohnehin kaum aktiv ist, zuspricht.
Jetzt denkt bitte einmal alle logisch, hat man etwa seitens der Linken ein Interesse daran das am Wiesenhügel niemand aktiv sein soll?
Am besten ist immer, wer irgendwie mal die Möglichkeit hat, sich selbst Live und in Farbe vor Ort überzeugen. Dann sieht man ja ob ich recht habe oder nicht.
Bernhard P.
Folgende Mitteilung möchte ich zur Sache hier veröffentlichen:
Presseerklärung:
Der Bürgerrat Erfurt-Wiesenhügel - Erster Bürgerrat zur Rettung bedrohten Sozialwohnraumes in der Bundesrepublik Deutschland - führt am Mittwoch, dem 19. September 2007 in Erfurt auf dem Fischmarkt gegenüber dem Rathaus seine erste Demonstration durch. Es werden mehrere Redner zu Wort kommen, Liedermacher aufspielen, und es wird ein "Offenes Mikrofon" geben. Die Veranstaltung wird von Ulrich Walluhn, dem Vorsitzenden des Bürgerrates moderiert. Die Demonstration gilt den Bürgern und soll den Interessen der Bürger dienen. Der Bürgerrat ist überparteilich und parteienunabhängig. Von einer seitens einiger Erfurter Medien durch unstatthafte und bürgerfeindliche Einflussnahme linker Parteikräfte kolportierten rechtsextremen Unterwanderung kann keine Rede sein.
Beginn der Veranstaltung: 15.00 Uhr.
Ende der Veranstaltung: spätestens 18.00 Uhr
stromerle
Wie konnte sich der Bürgerrat nur zum willigen Werkzeug dieses braunen Vereins machen lassen ????
meilenstein
Zitat: |
stromerle hat am 16. September 2007 um 22:31 Uhr folgendes geschrieben:
Wie konnte sich der Bürgerrat nur zum willigen Werkzeug dieses braunen Vereins machen lassen ???? |
mich hat das nicht mehr überrascht, denn das hat sich doch schon seit Wochen hier angedeutet, vieles, von dem, was hier zu lesen stand, entstammte dem Agitationsmaterial dieser Kräfte; wenn einem jedes Mittel recht ist, nur um selbst Recht zu behalten, wenn man den Boden der Realität - der kommunalpolitischen, der örtlichen, der menschlichen - verlässt, dann geht man eben denen auf den Leim und erweist denen, für die man vorgibt zu kämpfen, einen Bärendienst
und vielleicht macht man sich zum Steigbügelhalter, zum willigen ******* eben; ich hoffe, meine Befürchtungen sind unbegründet, doch wer von der Hoffnung allein lebt, wird nicht dick ....
*** durch das FT-Team editiert
Bernhard P.
Durch teilweise fehlende, bzw. äußerst mangelhafte bis hin zu falscher Berichterstattung in TA und TLZ kam es zu erheblichen Meinungsdifferenzen in diesem Thema. Ich bedauere das und es war keineswegs meine Absicht selbst die gegensätzlichen Meinungen noch unnötig hochzukochen. Passiert ist es trotzdem.
Dennoch sollten wir einen erneuten Lösungsansatz hier versuchen unter Respektierung der Gesetze der Fairness, Gewaltfreiheit und der Akzeptierung unterschiedlicher Standpunkte.
Im Interesse aller auf dem Wiesenhügel lebenden Menschen fordere ich jeden hier auf nur deren Anliegen, hier weiter wohnen zu dürfen dafür im Auge zu behalten und nicht euch gegenseitig hier buchstäblich sinnbildlich die Köpfe einzuschlagen. Wer dazu nicht bereit ist dem sei angeraten lieber dieser Diskussion fern zu bleiben.
Ich bitte hiermit das Moderatorenteam gelegentlich, falls erforderlich, durch persönliche PNs an Personen die sich nicht an die Regeln halten, helfend einzugreifen.
EFler
Zitat: |
stromerle hat am 16. September 2007 um 22:31 Uhr folgendes geschrieben:
Wie konnte sich der Bürgerrat nur zum willigen Werkzeug dieses braunen Vereins machen lassen ???? |
Auf die Berichterstattung der TLZ und TA sollte man nicht viel geben, vom Abriß sind halt auch welche von der NPD betroffen wie es scheint, nicht mehr und nicht weniger. Es stellt sich eher die Frage wo sind die Zeigefingerheber, wenn es um die Rettung der Wohnungen am Wiesenhügel geht?
die_gute_fee
Und was sollen dann die Lobhudeleien auf P.Paul? Sind die Redeauszügevom Mittwoch in der TA falsch widergegeben? Die Zusammenarbeit mit der NPD (bzw. deren Leuten) schadet dem eigentlichen Anliegen. Eine Distanzierung sollte also schon aus rein pragmatischen Gründen erfolgen.
EFler
Habe diesen Paul der öfter mal in der Zeitung genannt gestern das erste Mal gesehen als er eine Rede hielt. Und ich fand diese prinzipiell nicht schlecht, vorallem das dieses links-rechts Gehabe endlich ein Ende haben muss und man endlich vernünftige Politik machen sollte. Und national und konservativ ist nicht gleich Nazi auch wenn einige hier das gerne hätten oder dies wirklich glauben. Volkslieder sind zwar auch nicht mein Ding aber ich bin der Meinung das die Musikgeschmäcker nunmal verschieden sind und jeder sollte das hören was er gerne hören möchte.
Bernhard P.
Die gute Fee schrieb:
Zitat: |
Und was sollen dann die Lobhudeleien auf P.Paul? Sind die Redeauszügevom Mittwoch in der TA falsch widergegeben? Die Zusammenarbeit mit der NPD (bzw. deren Leuten) schadet dem eigentlichen Anliegen. Eine Distanzierung sollte also schon aus rein pragmatischen Gründen erfolgen. |
Zuerst mal zur Aufklärung einiger Irrtümer:
Die Redeauszüge der Erfurter Demo gestern auf dem Fischmarkt in Erfurt, veröffentlicht in der TA, sind eindeutig falsch wiedergegeben wurden und Pauls Aussagen eindeutig und bewusst falsch interpretiert wurden.
Herr Paul selbst ist nicht Mitglied der NPD und die der Demo geliehene Anlagg ist sein persönliches Egentum. Eine Positionierung erfolgte auf der Demo zu keiner Partei, auch nicht zur Partei Die Linke und der NPD. Folglich kann von einer Zusammenarbeit mit der NPD auch nicht die Rede sein.
Auf der Demo kam es zu keinerlei Ausschreitungen und ein Einsatz von Polizeikräften erfolgte nicht. Es wurde eindeutig auf der Demo gesagt das wir uns von allen gewaltbereiten Menschen des linken wie rechten Spekkrums distanzieren. Es standen also erstmalig in Deutschland Menschen aller politischer Strömungen friedlich nebeneinander ohne das es zu Gewalt kam.
Anders bei der heutigen, von der Partei Die Linke, geleiteten Demo der Bürgerinitiative auf dem Erfurter Anger. Wir wurden von linken Jugendlichen aufgefordert das wir mit unseren Schildern zur Rettung des Erfurter Wiesenhügels vom Anger verschwinden sollte, da der Bürgerrat "rettet den Erfurter Wiesenhügel" von den Linken der rechtsradikalen Szene zugeordnet wird. Auf den Schildern standen lediglich Bemerkungen betreffs des Abrisses Wiesenhügel. Die herbeigerufene Polizei sah keinen Anlass uns zu entfernen da wir uns friedlich verhielten. Viele der anwesenden Demoteilnehmer schüttelten mit den Köpfen über den misslungenen Demoauftritt der von der Partei Die Linke gesteuerten Demo.
Danach kamen die Menschen vielfach ins Gespräch miteinander, auch mit einer Journalistin des Neuen Deutschlands. Viele Menschen verstanden die Vorgehensweise Der Partei Die Linke bei der Erfurter Demo nicht. Insgesamt war es eine blamable Vorstellung der Linken.
Zum Wiesenhügel:
Nächster Bürgertreff mit dem Bürgerrat am 24.09.2007 am Erfurter Wiesenhügel, Nähe Lidl, um 16 Uhr mit Beteiligung von zwei MdB der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag.
Das Verhältnis der Bürger ist durch die falsche Presseberichterstattung durch TA und TLZ weiter verschärft statt entspannt wurden.
Bernhard P.
Zitat von Peter Forum
www.puffbohne.de
Zitat: |
Für mich steht fest, daß ich am 10.10. im Stadtrat keinem Abriss, egal wo zustimmen werde, ich sehe mich einfach nicht in der Lage zu entscheiden wen ich den Abriss zumute und wem nicht. Das ganze wäre kein derartiges Problem wenn die KOWO serieus und nachvollziehbar gehandelt hätte. Von Rattenfängern, die diese Situation für sich ausnutzen und für Idioten (sind sie das nur?), die denen nachlaufen habe ich kein Verständnis, die Veranstaltung gestern auf dem Fischmarkt war schlimm genug. |
meilenstein
wen es interessiert, sollte sich mal eine halbe Stunde Zeit nehmen und ein wenig "googeln", einfach "Patrick Paul" Erfurt eingeben; gibt allerdings ein etwas anderes Bild, als weiter oben angedeutet ....
Bernhard P.
Möchte für keinen Partei ergreifen. Aber wen es interessiert der sollte sich mal persönlich mit Herrn Paul unterhalten. Das gibt ein anderes Bild als im Internet dargestellt.
Bernhard P.
Ich hatte euch gebeten bitte nur zum Thema zu diskutieren, gilt auch für dich meilenstein. Es interessiert hier nicht wer Patrick Paul ist noch wer Erwin Strittmatter ist. Beide sind nicht vom Abriss ihrer Wohnungen bedroht. Bitte das in Zukunft zu beachten.
Mein Rat an meilenstein:
mache bitte einen Thread zum Thema Patrick Paul auf und wer mag der soll dann mit dir darüber diskutieren. Ich jedoch nicht.