Manfred O.
Also ist das mit dem Bauland aus keiner zuverlässigen Quelle.
Bleibt noch die Beantwortung meiner ersten Frage!
Bernhard P.
Manfred möchte mich nicht mit dir streiten. Es gibt Dinge die so nie in der Zeitung stehen, wohl auch nicht stehen dürfen. Außerdem wer sagt denn das alle Artikel in Zeitungen auf realen Tatsachen beruhen? Gerade in diesem Zusammenhang habe ich festgestellt das die Recherchearbeit der Thüringer Zeitungen hier oft zu wünschen übrig lässt. Je mehr man die Leute im Ungewissem lässt desto mehr Gerüchte entstehen. Das ist eine alte Journalistenregel.
In diesem Zusammenhang erhebt sich die Frage wer ein Interesse daran hat die Leute nicht richtig aufzuklären?
Manfred O.
Zitat: |
mcbernie hat am 06. Oktober 2007 um 20:41 Uhr folgendes geschrieben:Je mehr man die Leute im Ungewissem lässt desto mehr Gerüchte entstehen. |
wir müssen uns nicht streiten. Ich habe nichts von Zeitung gesagt. Ich wollte nur wissen was die Quellen für hier getroffene Aussagen sind.
Das mit dem Bauland ist erledigt - Buschfunk, einer sagts dem anderen - stille Post. Meine erste Frage ist noch nicht beantwortet.
Manfred O.
Zitat: |
Angel-Ice hat am 06. Oktober 2007 um 21:08 Uhr folgendes geschrieben:
Hast du keine wichtigeren Sachen? Das hilft doch den Leuten nicht Manfred. Mensch wir sind doch hier nicht in der Schule das du Lehrer spielst und man dir Fragen beantworten soll nach deinem Gutdünken. Komm rüber zum Wiesenhügel und schau dir das selbst vor Ort an. Himmel, Hergott nochmal!
|
Wenn euch die gezielt unbewiesenen Behauptungen und von einigen gezielt gestreuten Gerüchte helfen, bitte sehr. Es wäre schon sinnvoll zu wissen, was Wahres dran ist. Dann könnt ihr mit Argumenten kommen. Scheinbar wollt ihr das selbst nicht, sonst hättet ihr schon selbst hinterfragt. Was sagt euer Stadtrat und die KOWO zu den Gerüchten mit dem Bauland? Was passiert mit der frei werdenden Fläche? Wird wiederbebaut? Wer bekommt die Grundstücke?
Ist eine Wiederbebauung nicht vorgesehen, kann man den Abriss neu hinterfragen.
Ist eine Vergabe als Bauland vorgesehen, wer sind die Interessenten. Vielleicht würden die auch bewohnte Gebäude übernehmen. usw.
In Weimar wurde so etwas mit den ehemaligen Kasernen der Sowjetarmee zum Teil gemacht. Natürlich sind auch hier noch genügend Häuser leer und warten auf Weiternutzung oder Abriss siehe an der Ettersburger Straße.
Manfred O.
Zitat: |
mcbernie hat am 06. Oktober 2007 um 20:41 Uhr folgendes geschrieben:
In diesem Zusammenhang erhebt sich die Frage wer ein Interesse daran hat die Leute nicht richtig aufzuklären? |
So fast jeder, so auch Deine
ehemaligen Mitstreiter vom Bürgerrat, die den offenen Brief der KOWO verschwiegen haben und die sich immer noch nicht dazu geäußert haben.
Nicht immer musst du darauf antworten, dies geht gezielt an den Vorsitzenden des Bürgerrates.
Dem Du ausdrücklich nicht mehr angehörst.
Bernhard P.
Also Manfred O. dann wende dich an den Bürgerrat. Wenn du aufmerksam gelesen hast weißt du ja das ich ausgetreten bin. Natürlich sind mit meinem Austritt nicht die Probleme weg, denn Mieter auf dem Wiesenhügel bin ich immer noch. Ich kann dir daher nur Fragen aus meiner rein menschlichen Sicht beantworten. Geschnallt? Danke!
Manfred O.
Schon häufiger wurdest du kritisiert nicht aufmerksam zu lesen. Ich bitte daher darum, in meinem letzten Beitrag, die fett geschriebenen Teile genau zu lesen. Geschnallt!?
RudiRatlos
Die Gerüchteküche am Wiesenhügel ist durch die Köche vom BR erst so richtig angeheizt worden. Wer da glaubt nach dem Abriss würden sich hier die Besserverdienenden ein neues Domizil schaffen ist echt auf dem Holzweg. Diese Meinung entspringt dem Neid so mancher H-IV-Empfänger die nichts besseres zu tun haben als sich tagtäglich selbst zu bemitleiden und den Verdienenden neidvoll ins Portemonnais zu schauen anstatt selbst etwas gegen ihre besch... Situation zu unternehmen.
Das einzig denkbare Szenario nach erfolgtem Abriss wäre bestenfalls das sich die Alteigentümer um Rückgabe ihrer sozusagen zwangsenteigneten Grundstücke hier oben bemühen denn 0,99Mark der DDR/qm als ausreichende Abfindung zu beurteilen wäre ein Witz. Und sollte dies dann Erfolg haben würde sicher auch wieder hier gebaut auf voll erschlossenem Terrain.
Offiziell bekannt ist momentan nur das das Gelände entsiegelt und begrünt werden soll, alles andere sind wie gesagt nur Gerüchte.
Fakt ist auch das viele Mieter bereits Nägel mit Köpfen machen und wegziehen, wann bekommt man schon die Chance eines bezahlten Umzugs bei dem man sich unter Umständen verbessern kann. Der Rest wartet halt ab was noch kommt, teils auf gepackten Koffern und diejenigen welche auf Gedeih und Verderb bis zum bitteren Ende ausharren aber letztendlich doch weggeklagt werden sind dann sicher die welche in eine ebensolche Bruchbude ziehen müssen in der sie bis dato wohnen. Und dann wird weiter gejammert. Armes Deutschland kann ich da nur sagen.
EFler
Nur dumm, dass Gerüchte oft genug wahr werden und im konkreten Fall kommen die Gerüchte doch von sehr sicheren Quellen. Rausgeklagt werden die Menschen dort sowieso nicht mit Erfolg, da gibt es schon viel zu viele Präzedenzfälle die zu Gunsten der Mieter ausgegangen sind. Da wird sich die Stadt und die Kowo warm anziehen müssen.
RudiRatlos
Zitat: |
EFler hat am 07. Oktober 2007 um 02:20 Uhr folgendes geschrieben:
Nur dumm, dass Gerüchte oft genug wahr werden und im konkreten Fall kommen die Gerüchte doch von sehr sicheren Quellen. Rausgeklagt werden die Menschen dort sowieso nicht mit Erfolg, da gibt es schon viel zu viele Präzedenzfälle die zu Gunsten der Mieter ausgegangen sind. Da wird sich die Stadt und die Kowo warm anziehen müssen. |
Wann eine Gerüchteküche als sichere Quelle anzusehen ist hast du recht.
Aber wer Informationen vom Kumpel des Kumpels glaubt (Bahnstreik!) ist wohl nur dumm.
Bernhard P.
Zitat: |
Wann eine Gerüchteküche als sichere Quelle anzusehen ist hast du recht. |
Was ist das für eine Logik. Wenn das erste Wort statt wann wenn heißen soll dann wirds noch unlogischer. Man beachte dann folgenden Satzbau:
Wenn eine Gerüchteküche als sichere Quelle anzusehen ist hast du recht.
Ja wenn dann ein Gerücht als sichere Quelle anzusehen ist dann ist es doch wohl kein Gerücht mehr. Oder? Wohl einige Mängel im Ausdruck lieber Rudi?
Bernhard P.
Nun legt doch mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Mancher kann sich halt nicht besser ausdrücken wie RR.
Am Montag können die Interessenten wieder wie gehabt zum Bürgertreff auf den Wiesenhügel unterhalb von Lidl erscheinen.
Beginn wie gehabt 16 Uhr.
Nicht länger hinter der Gardine lauern. Selbst aktiv werden ist die Devise!
stromerle
Noch mal was zu dem absolut abwegigen Gerücht, die Plattenbauwohnungen am Wiesenhügel würden abgerissen, um angeblich Platz für Villen zu schaffen.
Hier muss man schon mal alle Fakten sehen:
1. Nicht alle Blöcke am Wiesenhügel gehören der KOWO !
2. Nicht alle Blöcke, die der KOWO gehören, sollen abgerissen werden !
ERGO:
Es werden weiterhin Blöcke am Wiesenhügel bestehen bleiben.
Jetzt stellt sich die Frage, wer hinter oder neben einem Wohnblock ein Eigenheim bauen würde - inmitten solch einer Großwohnsiedlung ??
Am Roten Berg wurden in den vergangenen Jahren auch Blöcke zurück gebaut. Ein Eigenheim habe ich an deren Stelle noch nicht gesehen !!!!
Selbst wenn die KOWO beabsichtigt die frei gewordenen Grundstücke zu veräußern, ein Projektentwickler, welcher dort Eigenheime oder Villen hinsetzt würde sich wohl kaum finden lassen. Es sei denn, er ist bekloppt!
Ich verstehe die Sorgen der Betroffenen um ihre Wohnungen.
Solche haarsträubenden Argumente sind der Sache jedoch wenig dienlich. Die Vermutungen (vorsichtig ausgedrückt) über einen vermeintlich geplanten Villenbau wurden vom Bürgerrat gestreut. Wieder so ein fataler Fehler dieses Gremiums!
Nochwas: @mcbernie, ich weiß du gehörst nicht mehr zum Bürgerrat, deshalb: Fühle dich einfach nicht angesprochen!
Bernhard P.
Efler sagte:
Zitat: |
Nur dumm, dass Gerüchte oft genug wahr werden und im konkreten Fall kommen die Gerüchte doch von sehr sicheren Quellen. Rausgeklagt werden die Menschen dort sowieso nicht mit Erfolg, da gibt es schon viel zu viele Präzedenzfälle die zu Gunsten der Mieter ausgegangen sind. Da wird sich die Stadt und die Kowo warm anziehen müssen. |
Ja da hast du wohl recht EFler. Die Wahrheit auszusprechen ist immer unbequem.
Wie gesagt wenn die Mieter sich einig sind und die Kowo jeden einzeln rausklagen muss, spätestens dann ist sie pleite wenn sie es gar ohnehin nicht schon ist.
Möglich das die Kowo von der Stadt unter Druck gesetzt wird. Ich hatte ein sehr aufschlussreiches Gespräch mit dem Chef der Kowo in Erfurt.
Wie gesagt die Hoffnung stirbt zuletzt!
RudiRatlos
Von welcher Wahrheit ist hier die Rede? Und wo ist denn nun der Gerüchtequell?
Bitte um Aufklärung!
die_gute_fee
Zitat: |
RudiRatlos hat am 08. Oktober 2007 um 02:03 Uhr folgendes geschrieben:
Von welcher Wahrheit ist hier die Rede? Und wo ist denn nun der Gerüchtequell?
Bitte um Aufklärung! |
Dem schließe ich mich an. Wenn es denn sichere Quellen gibt, können die ja auch offengelegt werden.
Bernhard P.
Mal ehrlich, würdet ihr alle eure Quellen offenlegen?
EFler
Zitat: |
Füchschen hat am 08. Oktober 2007 um 14:35 Uhr folgendes geschrieben:
Mal ehrlich, würdet ihr alle eure Quellen offenlegen? |
Klar würde die gute Fee alle Quellen offen legen. Der Haken daran ist nur, dass dann jeder sehen könnte wie eng linksextreme und Staatsmacht miteinander verwurstet sind. Die linksextremen Fusstruppen des kapitalistischen Systems werden ja nun schon gegen die Bewohner am Wiesenhügel eingesetzt.