oxxo
Hallo,
ist es euch auch schon aufgefallen, dass diesem Sommer noch eine ganz wichtige Zutat fehlt?
Genau: Horrormeldungen zum Sommer (Das Sommerloch)
Obwohl wir bereits sanft in den August gleiten, haben wir bisher noch keine einzige der typischen Schlagzeilen gesichtet:
- Kein Meteor, der in 3.000 Jahren die Erde ausradieren wird.
- Kein Killer-Mücken-Angriff
- Keine explodierende Sonne
- Keine Schweinepest
- Kein Rinderwahn
- Keine Vogelsäuche
Ich meine das alles kann nichts gutes erahnen lassen. Ich rechne fest damit, daß wir in den nächsten Wochen mit irgentetwas rechnen müssen.
Vielleicht wenigstens ein Killerwolf, der in den Thüringer Wäldern sein Unwesen treibt oder wenigstens fliegende Pferde, die man auf dem Brocken gesichtet hat.
orca
Zitat: |
Original von oxxo
... wichtige Zutat ... Horrormeldungen ... |
Wozu brauchen wir einen Kometen, solange wir die große Kohabitation haben?
Natalie
Zitat: |
Original von felixed
Wozu brauchen wir einen Kometen, solange wir die große Kohabitation haben? |
Den Geschlechtsverkehr sehe ich aber nicht als Horrormeldung an.
Der ist doch was schönes und sehr Fasettenreich.
der alte Sack
da spricht die krankenschwester !

(kleines latinum)
Fliegel
Einen kleinen Ausläufer der Vogelgrippe war ja schon in Thüringen dieses Jahr. Scheinbar nimmt das aber keiner ernst.
Also Leute nicht so einfallslos
Wie wäre es mit einen Mäusehusten
der alte Sack
man könnte auch noch ein paar atommeiler abschalten und dann ist nicht mehr genug strom da, um im internet zu surfen !!
orca
Zitat: |
Original von Fliegel
Einen kleinen Ausläufer der Vogelgrippe war ja schon in Thüringen dieses Jahr. Scheinbar nimmt das aber keiner ernst. |
Zunächst muß jeder auf der Straße gefundene Spatz mit nebensächlichen Indizien wie Reifenspuren auf seinem kleinen Körper untersucht werden, ob der ihn überrollende Wagen kein Ha-fünf-en-eins war.
gastli
Zitat: |
Original von oxxo
Hallo,
ist es euch auch schon aufgefallen, dass diesem Sommer noch eine ganz wichtige Zutat fehlt?
Genau: Horrormeldungen zum Sommer (Das Sommerloch)
|
Danke @oxxo für die Eröffnung dieses Themas.
Keine Angst wir bekommen hier schon noch genug Beiträge zusammen. Das Sommerloch hat doch gerade erst begonnen.
Eine Horrormeldung habe ich schon. W.S. ist offensichtlich aus dem Urlaub zurück.
Wenn aber wirklich nix weiter passiert dann basteln wir uns eben ein Sommerloch

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img514/6273/fo291999sommerloch1
97lw6.jpg[/IMG]
gastli
Betreff: Sommerloch
Kurt Beck auf die Frage der BamS, ob derjenige SPD-Kanzlerkandidat werden solle, der die besten Erfolgsaussichten auf den Wahlsieg habe.
"Das ist ein sehr vernünftiges Kriterium."
Eigentlich sind ja die Hinterbänkler für die Sommerlochbefüllung zuständig. An der SPD scheint der Aufschwung vorbei zu gehen so das Fachkräftemangel herrscht, wenn es Chefsache wird.
gastli
Sommerlochalarm!
Das Statistische Bundesamt aus Wiesbaden meldet, dass das, bei einer erfolgreichen Geburt, seit Anfang des Jahres 2007 für noch berufstätige Arbeitnehmer ausgezahlte Elterngeld nur zu einem Anstieg der Geburtenrate um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr geführt habe.
So weit erst einmal die völlig hirnrissige Meldung.
Reicht ja schon fürs Sommerloch. Aber es kommt noch dicker.
Die Financial Times Deutschland (FTD) übertitelt diese demographische Katastrophenmeldung mit „Trotz neuer Förderung steigt die Zahl der Geburten nur leicht“ und weiter: „Die Zahlen der Statistiker beenden Spekulationen, die seit Anfang des Jahres ausgezahlte neue Unterstützung für Eltern habe unmittelbar zu einem deutlichen Anstieg der Geburten geführt.“
Aber es kommt noch dicker.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (UvdL CDU) zum ausgebliebenen Baby-Boom: „Wenn damit nun der jahrelange Geburtenrückgang gestoppt ist, dann sind wir auf dem richtigen Weg.”
Recht, hat sie die Bundesgebärmutter.
Aber was alle übersehen. Wir brauchen dringendst eine weitere Reform. Der deutsche Bundestag möge eine Reform beschließen die den gebärwilligen Menschen per Gesetz ermöglicht, die Zeit zwischen Befruchtung und Geburt an die zeitliche Wahrnehmungen der UvdL und des Statistischen Bundesamtes anzupassen. Auch hier muss es möglich sein mehr Freiheit zu wagen und nicht mehr auf die von der Natur vorgegebenen 9 Monaten zu bestehen. Das wird sich sicher auch kurzfristig in der Statistik niederschlagen.
aeffchen
Tja, und ich habe doch glatt gestern im Radio über eine Diskussion gehört in Deutscheland einheitliche Schülbücher einzuführen.
Das würde aber, laut einiger die es wissen wollen, höhere Kosten verursachen.
Da sag mal einer Massenproduktion sei billiger.
Wäre doch mal was zum Ablenken.
orca
Zitat: |
Original von gastli
Das Statistische Bundesamt aus Wiesbaden meldet, dass das, bei einer erfolgreichen Geburt, seit Anfang des Jahres 2007 für noch berufstätige Arbeitnehmer ausgezahlte Elterngeld nur zu einem Anstieg der Geburtenrate um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr geführt habe. |
Naja, möglicherweise wissen die Statistiker noch nicht, daß eine normale Schwangerschaft im Mittel 9 Monate dauert. Und möglicherweise wissen potentielle Eltern, daß die Bundesregierung in 9 Monaten soviel antisoziale Gesetze erlassen kann, daß man vor einem Gebärzuschlag nicht sicher sein kann (und schon vom Solidaritätszuschlag ist bekannt, daß nicht der, auf den er angewandt wird, etwas zugeschlagen bekommt, sondern der Staat und dessen Herren kräftig zugunsten ihrer Taschen zuschlagen).
gastli
Sommerlochalarm !
Heute kommt ein richtig heller Kopf zu Wort. Hell wie ein Sack Ruß.
“Bürger mit niedrigem Einkommen könnten auch nicht bei jeder Preiserhöhung von ihrem Arbeitgeber mehr Lohn verlangen“
Berlin. Forderungen nach einer Erhöhung von Hartz IV wegen der Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln stoßen beim Deutschen Städte- und Gemeindebund auf Ablehnung. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg warnte in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstagausgabe) diesbezüglich vor «Schnellschüssen». Bürger mit niedrigem Einkommen könnten auch nicht bei jeder Preiserhöhung von ihrem Arbeitgeber mehr Lohn verlangen. Schließlich habe auch beim Rückgang der Kosten für Telekommunikation und Textilien niemand eine Senkung von «Hartz IV» gefordert.
(ddp)
Herasun
Zitat: |
Original von gastli
Sommerlochalarm !
Heute kommt ein richtig heller Kopf zu Wort. Hell wie ein Sack Ruß.
Bürger mit niedrigem Einkommen könnten auch nicht bei jeder Preiserhöhung von ihrem Arbeitgeber mehr Lohn verlangen. (ddp) |
Helle Köpfe scheint es hierzulande en masse zu geben.
Das sind ebendiese, die im gleichen Atemzug wie sie eine Anhebung von ALG II-Bezügen ablehnen eine Diskussion über Mindestlöhne schon im Keim ersticken!
Wozu brauchen wir diese Schmarotzer eigentlich?
Die leben auf unsere Kosten und drehen den Hahn jeden Tag ein wenig mehr zu. Denken vielleicht, wir merken es nicht.
Oder rechnen sie mit der Gleichgültigkeit und dem Stumpfsinn der Masse??
Oh ja, und diese Rechnung scheint aufzugehen!
So lange, bis es auch den letzten ereilt!
Hoffentlich ist dieser Tag nicht allzufern!!!!!
Es macht mich wütend, solch einen Wunsch äußern zu müssen, weil mich die Gleichgültigkeit und der Egoismus der Masse wütend macht!
orca
Zitat: |
Original von Herasun
Es macht mich wütend ... |
Tja, nun fehlt nur noch die Erkenntnis der EINZIGEN dauerhaften Alternative.
gastli
Sommerlochalrm !
Zitat: |
Nebelanlagen sollen Atomkraftwerk Biblis vor Anschlägen schützen
Wiesbaden - Das südhessische Atomkraftwerk Biblis soll mit Nebelanlagen vor terroristischen Anschlägen aus der Luft geschützt werden. Das Umweltministerium in Wiesbaden teilte mit, es habe die „atomrechtliche Genehmigung für äußere Sicherheitsmaßnahmen am Kernkraftwerk Biblis mit Zustimmung des Bundesumweltministeriums erteilt”. Es bestätigte damit einem Bericht der „Frankfurter Rundschau”. Am Atomkraftwerk Grohnde gehen Nebelanlagen bald in Betrieb, bestätigte das Umweltministerium in Hannover.(dpa) |
Herrlich. Gröööhhlll! Nebelanlagen wieso, die brauchen doch blos die Brände nicht mehr zu löschen. Gabriel hat absolut keinen Plan von dem für was er Minister ist weil er einem derartigen geistigen Dünnschiss seinen Segen gibt.
Eisbär
Wir könne weiter das Sommerloch stopfen
In England ist die Schweinepest-und rinderpest ausgebrochen
Nächste Horrornachricht Brot wird auch teuer
Tom
Zitat: |
Original von Baerchen
Wir könne weiter das Sommerloch stopfen
In England ist die Schweinepest-und rinderpest ausgebrochen
Nächste Horrornachricht Brot wird auch teuer
|
Jetzt fehlt nur noch, das in Gera ein Spambaerchen gesichtet wird
so in der Art
der alte Sack
@abg tom
das ist ja eine horrormeldung !!