gastli
Sommerlochalarm
Zitat: |
DIHK fordert Bildung im Urlaub
Bildung im Urlaub statt Bildungsurlaub fordert der DIHK. Nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertags sollten Arbeitnehmer ihren Urlaub für Weiterbildungskurse nutzen.
(n-tv) |
Hallo ihr neoliberalen Dummschwätzer ist denn nicht der Fachkräftemangel von der Wirtschaft selbst verschuldet. Wer seit Jahren nicht genug ausbildet, der hat bald keine Fachkräfte. Wer sich für Studiengebühren einsetzt, hat bald für alle Zukunft eben zu wenig Akademiker. Wer seit Jahren ältere Arbeitnehmer ab 50 auf die Straße setzt, muss sich nicht wundern, wenn dann die Fachkräfte fehlen.
Aber schwätzt ruhig weiter so dumm daher.
gastli
Sommerlochalarm
Zitat: |
Bundessozialminister Franz Müntefering (SPD) hat eine Überprüfung der Anpassungsmechanismen für den Hartz-IV-Regelsatz angekündigt. Angesichts der Debatte um einen Inflationsausgleich für die Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe werde er eine «ernsthafte Prüfung der Thematik» veranlassen, heißt es in einer Erklärung Münteferings vom Freitag in Berlin. Bedingung dafür sei allerdings, dass die Belastung des Bundes nicht steige.(dpa) |
Adeodatus
@ gasti
es geht aber noch besser denn unser Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat sich gegen eine regelmäßige Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes ausgesprochen. So berichtet der Stern. Die Erklärung Steinbrücks ist so einfach wie genial er sagte: „Der Regelsatz müsse in einem Verhältnis zu denjenigen stehen, "die tagtäglich um 7.00 Uhr aufstehen, acht Stunden arbeiten und damit ein Einkommen haben, das bei solchen Erhöhungen von Hartz IV spielend unter dem liegen kann, was an staatlichen Transferzahlungen bereitgestellt wird“.
Was will Steinbrück damit sagen? Ganz einfach das vom Grundgesetz garantierte Existenzminimum kann nicht der Maßstab für eine staatliche Transferzahlung sein, sondern die am Arbeitsmarkt erzielten Hungelöhne. Ergo: Nach dem Hungern kommt das Verhungern. Das gilt nicht nur für Hartz IV Empfänger sondern in gleichem Rahmen für die Billiglöhner.
Jetzt soll mir noch einmal einer Sagen die Sozies sind nicht sozial!
Qelle: Nachdenkseiten.
gastli
@spidy gelesen hatte ich es aber die Tastenkombination "STRG + C" hat ihren Dienst verweigert und wollte bei so einem unwürdigen Mist aus dem Mund eines "Minister" nicht mehr ihren Dienst tun.
Sommerlochalarm
Zitat: |
"Er wäre ein hervorragender Nachfolger"
11.08.2007 In der Diskussion um eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Horst Köhler bringen CSU-Politiker den scheidenden bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) als mögliches Staatsoberhaupt ins Gespräch.(ddp) |
Auf die Neujahrsansprachen freue ich mich heute schon.
mad@fun
Zitat: |
Original von gastli
In der Diskussion um eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Horst Köhler bringen CSU-Politiker den scheidenden bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) als mögliches Staatsoberhaupt ins Gespräch.(ddp) |
Will er jetzt nach „SEINEM LAND“ Bayern nun auch noch als Staatschef auftreten.
Das muss nun wirklich nicht sein.
gastli
Wir haben 2008 und wir haben wieder
Sommerlochalarm
Nicht einfach zur Flasche greifen
So lautet ein ernstgemeinter Rat des ZDF-Morgenmagazins zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
Bernhard P.
Wenn ich mich nur auf die Überschrift konzentriere reichen mir eigentlich die täglichen Horrormeldungen. Man höre, 50 000 Arbeitslose diesen Monat mehr als im Vormonat. Die Bäckerinnung kündigt an den Brötchenpreis um ca. 2 Eurocent je Stück teurer zu machen. Benzin und Gas werden langsam so wertvoll wie Gold. Wems nicht reciht der wird sicher noch "voll auf seine Kosten" kommen.
Meister
Zitat: |
der alte Sack hat am 28. Juli 2007 um 01:05 Uhr folgendes geschrieben:
man könnte auch noch ein paar atommeiler abschalten und dann ist nicht mehr genug strom da, um im internet zu surfen !!
|
Ich glaube da lacht der Bär.
Wo soll man neun Monate später mit den ganzen "Stromern" hin.
Meister
gastli
Sommerlochalarm
Zitat: |
EU will die selbst-ausgehende Zigarette
Nach dem Willen der Europäischen Union (EU) sollen in spätestens drei Jahren nur noch Zigaretten verkauft werden, die sich nach kurzer Zeit selbst löschen, wenn nicht daran gezogen wird.
...
Durch die Einführung selbstlöschender Zigaretten ließen sich in der EU pro Jahr mindestens 2000 Menschenleben retten, sagte Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva dem Blatt.
[Express] |
Liebe EU setzt Euch doch bitte sofort und nicht erst in Jahren für die selbstverstummende EU-Kommisarenstimme ein.
Durch die Einführung selbstverstummender EU-Kommisarenstimmen ließen sich in der EU pro Jahr mindestens 200 Mio. Menschen davor retten belogen zu werden retten, sagte der gastli in der Sommerlochzeit anno 2008.
Danu
Nach der Spritpreiserhöhung brauchen wir keine Horrormeldungen mehr. Unerwähnt bleibt natürlich auch, das die Lebensmittelpreise auch schon wieder Stückweise gestiegen sind. Muß man ja nicht drauf aufmerksam machen. Außerdem hat man genügend Horrormeldungen aus anderen Ländern. Das lenkt schön ab.
Zitat: |
Wir haben 2008 und wir haben wieder
Sommerlochalarm
Nicht einfach zur Flasche greifen
|
Arbeitslose müssen zu Profi-Bewerbern umgeschult werden.
Da wird mir übel! Es sollte besser heißen:
Arbeitgeber müssen zu Menschen umgeschult werden.
Meister
Zitat: |
Danu hat am 05. August 2008 um 14:29 Uhr folgendes geschrieben:
Nach der Spritpreiserhöhung brauchen wir keine Horrormeldungen mehr. Unerwähnt bleibt natürlich auch, das die Lebensmittelpreise auch schon wieder Stückweise gestiegen sind. Muß man ja nicht drauf aufmerksam machen. Außerdem hat man genügend Horrormeldungen aus anderen Ländern. Das lenkt schön ab.
Zitat: |
Wir haben 2008 und wir haben wieder
Sommerlochalarm
Nicht einfach zur Flasche greifen
|
Arbeitslose müssen zu Profi-Bewerbern umgeschult werden.
Da wird mir übel! Es sollte besser heißen:
Arbeitgeber müssen zu Menschen umgeschult werden. |
Wir haben den Kanal, wir haben den Kanal, wir haben den Kanal noch lange nicht voll, in Vis, Dur, Moll, oder Schiss?
Meister
Bernhard P.
Reichen euch die Meldungen über Verteuerungen von Lebensmitteln, Benzin, Energie, Nebenkosten usw. denn nicht aus?
Oder wartet jemand darauf das Nessie vor dem Bundestag auftaucht und dort gehörig aufräumt?
reallocksley
Vor dem Bundestag geht nicht. Eher dahinter.
Und selbst wenn: Meinst du nicht das die Gewässerpflege die Stadtwerke Berlins alleine schaffen?
Meister
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 05. August 2008 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:
Reichen euch die Meldungen über Verteuerungen von Lebensmitteln, Benzin, Energie, Nebenkosten usw. denn nicht aus? |
Mensch berni das waren doch alles nur "die Roten" und alten PDS Mitglieder, glaube doch so etwas nicht, das sind doch alles böse Menschen.
Meister
Meister
Zitat: |
gastli hat am 05. August 2008 um 14:15 Uhr folgendes geschrieben:
Sommerlochalarm
EU will die selbst-ausgehende Zigarette
Nach dem Willen der Europäischen Union (EU) sollen in spätestens drei Jahren nur noch Zigaretten verkauft werden, die sich nach kurzer Zeit selbst löschen, wenn nicht daran gezogen wird.
... |
Keine Ahnung von ziehen und blasen.
Die meinen doch wohl nicht die, mit dem verschiebbaren Deckblatt?
Meister
edit: so langsam sollte ich für die Berichtigung von Zitaten Geld verlangen...
gastli
Sommerlochalarm
Stehengeblieben! Halt gemacht!
Vosichtshalber hingesetzt!
Die Agentur für Arbeit gibt ein neues Hartz IV Wunder bekannt:
Zitat: |
Kunden sind zufrieden mit der Arbeit der ARGEn
In den ersten beiden Quartalen diesen Jahres hat die Bundesagentur für Arbeit Empfänger von Arbeitslosengeld II befragt, wie zufrieden sie mit den Dienstleistungen der Arbeitsgemeinschaften (ARGE) und der Agenturen für Arbeit mit getrennter Aufgabenwahrnehmung (AAgAw) sind. Dabei finden die meisten Kunden die Arbeit der Jobcenter “befriedigend”.
Als Schulnote ausgedrückt wäre das eine glatte 3.
“Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Es zeigt uns, dass wir bei der Betreuung hilfebedürftigen Menschen auf dem richtigen Weg sind. Doch die Befragung zeigt auch, dass es noch Luft nach oben gibt. Wir können noch besser werden und wir werden auch noch besser, davon bin ich fest überzeugt”, sagte Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für Arbeit.
Auch für die Beratung und Vermittlung vergeben die Kunden im Durchschnitt eine “Drei” (Gesamtnote: 2,9). 82 Prozent aller Befragten haben einen festen Ansprechpartner für ihre Anliegen. Positiv wird angemerkt, dass sich das Personal in den Grundsicherungsstellen ausreichend Zeit für die Anliegen der Kunden nimmt (Note 2,3). Jedem Zweiten (52 Prozent) wurde ein Stellenangebot unterbreitet. Die persönliche Situation steht bei Arbeitslosengeld II-Beziehern stark im Mittelpunkt. Bei der Besprechung dieser Situation besteht Verbesserungspotenzial. Jeweils mehr als 10 Prozent der Befragten gaben an, dass für sie wichtige Punkte wie Familie, Wohnung, Schulden, Gesundheit und Mobilität in den Beratungsgesprächen zu kurz kamen.
- Zufrieden zeigen sich die Hilfebedürftigen mit der Beratung bei der Antragstellung (Note: 2,6) und der Bearbeitungsdauer des Leistungsantrages (Note: 2,7).
- Auch Freundlichkeit (Note: 2,3),
- Fachkompetenz (Note 2,5) und
- Engagement (Note 2,6) der Mitarbeiter der Jobcenter wurden gut bewertet.
Befragt wurden mehr als 35.000 Arbeitslosengeld II-Bezieher in fast allen 374 Jobcentern.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit (und sonstige Propaganda) |
orca
Vermutlich wurde den "Befragten" zur Motivation ein Leistungskürzungsbescheid vorgelegt, in dem nur noch Name und Nummer des Opfers eingetragen werden müssen.
gastli
Und da behaupte mal einer, unsere Politiker würden im Sommerloch nicht arbeiten! Stattdessen werden herausragende Vorschläge zusammengebastelt. Zum Beispiel ein
Verbot für Ü-Eier. Die 20g Schokolade mit Plastikspielzeugschrott im Inneren gibt es seit 1974 (das musste ich erst mal rausgooglen, denn so lange kenne ich das Zeug noch nicht) , aber irgendwie muss zwischenzeitlich die Gefahr für Kinder abnorm gestiegen sein, denn die FDP-Politikerin Miriam Gruss stellt sich voll hinter das Verbot.
Recht hat sie, es sterben doch jährlich mehr deutsche Kinder an verschlucktem Spielzeug aus Ü-Eiern als an Terroranschlägen islamistischer Attentäter! Die Begründung hat auch etwas für sich: Kinder könnten Spielzeug nicht von der Schokolade unterscheiden. Tja, gute Frau, machen sie doch einfach mal das was auch die Kinder machen: einfach mal dran lecken.
Herasun
Ich weiß gar nicht, was du willst, @gastli ???
Ich jedenfalls bin begeistert angesichts der tiefgreifenden Gedanken, die sich unsere Politiker um das Wohl seines Wahlvolkes machen!
orca
Zitat: |
Herasun hat am 13. August 2008 um 20:20 Uhr folgendes geschrieben:
Ich jedenfalls bin begeistert angesichts der tiefgreifenden Gedanken, die sich unsere Politiker um das Wohl seines Wahlvolkes machen! |
Ich bin davon auch - nun, nicht begeistert, aber beeindruckt. Seit Jahr(zehnt)en betreiben sie asoziale ***************************************** Politik, sorgen für Sozialkahlschlag, sinkenden Lebensstandard der Mehrheit bis hin zur Massenverarmung und Aggressionskriege - und trotzdem finden sich immer noch in Größenordnungen Bundesbürger, die jede ihrer offensichtlichen Lügen wie Nektar und Ambrosia aufsaugen und sie immer wieder wählen.