Neuer Anlauf für Alkoholverbot

as65
Erfurt. (tlz) Senioren fühlen sich in der Innenstadt nicht sicher, Passanten werden von alkoholisierten Personen belästigt, Verschmutzungen stören das für den Tourismus wichtige Stadtbild - doch wie dem Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit und den damit verbundenen Folgeerscheinungen begegnet werden kann, ist seit Jahren Thema für Verwaltung, Stadtrat und Ausschuss für öffentliche Ordnung. "Bislang verfügt die Stadt Erfurt mit Paragraph 8 der Stadtordnung über eine Rechtsnorm, auf deren Grundlage störendes Verhalten auf Straßen und in Anlagen in Verbindung mit Alkoholgenuss geahndet werden kann", erklärt dazu Oberbürgermeister Andreas Bausewein.

quelle & mehr: TLZ
Bernhard P.
Ob es sein kann das mancher Politiker auch öfters im Tee sind? Manche politischen Vorgänge kann man, jedenfalls wenn man selbst nüchtern ist, jedenfalls kaum noch nachvollziehen. Mit dem Alkoholverbot in der Öffentlichkeit ist das so eine Sache. Vor wichtigen Gebäuden ist so ein Verbot voll ok. Aber in Parks oder so sollte es erlaubt sein. Das sage ich, der 1996 sein letztes Bier getrunken hat. Man sollte den Menschen schon noch ein bischen Fun lassen. Sie haben in diesem System ohnehin kaum was zu lachen. Es sei denn man stellt Hunderte Kontrolleure ein, um das Verbot durchzusetzen. Da kommt aber wieder die alte Kapitalisten-Leier "Wer soll das bezahlen." Tragisch Deutschland, mit dir wird es ein schlimmes Ende nehmen.
osslowsky
[QUOTE]mcbernie hat am 25. September 2007 um 23:05 Uhr folgendes geschrieben:[SIZE=9]



... Das sage ich, der 1996 sein letztes Bier getrunken hat...
.:Volkwart:.
Wenn ein Verbot für Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit (Innenstadt) erfolgen soll dann für alle. Das heißt auch für die Biergärten usw. Dies ist sicherlich schlecht für die Gastronomen
aber man kann nicht sozial schwachen Menschen den Genuss auf dem Anger verbieten und 2 meter weiter trinkt ein "Normalo" sein Bierchen vor dem Lokal.
Das heißt jetzt nicht das ich die Zustände auf den Anger für gut heiße, im Gegenteil, sind sie doch der Spiegel unserer Gesellschaft.
Adeodatus
Ich denke einmal man sollte nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen, in der Regel ist der Alkoholkonsum in den Biergärten nicht zu vergleichen mit solchen Freiluftorgien die wie du so schön umschreibst von den Sozialschwachen in den öffentlichen Verkehrsräumen praktiziert werden. Ich kenne solche Ecken hier in Gera auch z.B. am UCI in der Reichsstraße, es ist nicht nur der Alkoholkonsum im öffentlichen Verkehrsraum sondern das ganze Verhalten dieser Personen die mehr als abstoßend wirken. Abgesehen von ihren freilaufenden Hunden, sind es diese Herren die wild in der Umgebung Urinieren ihren Unrat überall liegenlassen usw. Und da ist es mir auch völlig Sch.... egal ob sie sozial schwach sind.
.:Volkwart:.
Das solche Zustände unterbunden werden müssen ist klar. Aber wie? Alkoholverbot? Da müsste ja ständig das Ordnungsamt daneben stehen. Abschieben in Parkanlagen? Diese Parkanlagen würden dann sicher Spaziergänger meiden. Ein Alkoholverbot wäre wohl nur mit ständigem Streife laufen der Polizei oder einer kleine Wache auf dem Anger (ähnlich wie bei Veranstaltungen auf dem Domplatz) durchsetzbar.
EFler
Nicht jeder kann 3€ für ein Bier abdrücken, ich denke jeder Normalo hat das Recht auch auf einer normalen Bank auf dem Anger sein Bier zu trinken.
U.Walluhn
Ich denke, dies ist alles eine Frage, ob es im Rahmen bleibt oder ausufert. Man sollte niemandem verbieten, ein Bierchen oder Schnäpschen im öffentlichen Raum zu trinken. Solange nicht sturzbesoffene Menschen in Kompaniestärke über den Anger torkeln, ist doch alles noch in Ordnung.
.:Volkwart:.
@EFler

Natürlich hat jeder Bürger das Recht dazu, solange es im Rahmen bleibt und nicht so ausartet wie spidy es beschreibt. Ich nehme an Dir als Erfurter sind die Zustände auf dem Anger bekannt?

Zitat:
Nicht jeder kann 3€ für ein Bier abdrücken, ich denke jeder Normalo hat das Recht auch auf einer normalen Bank auf dem Anger sein Bier zu trinken.


Deswegen weiss ich ja auch nicht ob ein Verbot umsetzbar ist. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Es kann nicht sein das nur der Alkohol trinken darf der sich das Bier im Biergarten leisten kann...
herrenlos
Zitat:
.:Volkwart:. hat am 10. Januar 2008 um 10:20 Uhr folgendes geschrieben:

"Nicht jeder kann 3€ für ein Bier abdrücken, ich denke jeder Normalo hat das Recht auch auf einer normalen Bank auf dem Anger sein Bier zu trinken."

Deswegen weiss ich ja auch nicht ob ein Verbot umsetzbar ist. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Es kann nicht sein das nur der Alkohol trinken darf der sich das Bier im Biergarten leisten kann...


der gleichheitsgrundsatz wäre nicht gebrochen: auch wer sich das bier für 3€ im biergarten leisten kann, dürfte es nicht außerhalb trinken ....
.:Volkwart:.
Es kann nicht sein das nur der Alkohol in der Öffentlichkeit trinken darf, der sich das Bier im Biergarten leisten kann...
Adeodatus
Hier sollte man schon unterscheiden ob es sich um einen Biergarten handelt der in der Regel auf privatem Grund und Boden ist oder einen öffentlichen Platz. In Deinem Garten würde Dir schließlich auch niemand das Bier trinken in der Öffentlichkeit "verbieten". Und ich habe auch noch nirgends erlebt das jemand eines Platzes verwiesen wurde weil er mal ein Bier getrunken hat, sondern es ist in jeder Stadt das gleiche Klientel die man hier versucht als arme Sozialschwache darzustellen, Sorry aber da kann ich beim besten Willen nicht das erwartete Mitleid aufbringen.
.:Volkwart:.
Ich meine ja auch den Innenstadtbereich und nicht die ganze Stadt. Die Biergärten müssten dann eben meiner Meinung nach höhere Zäune oder Büsche anschaffen.
Aber wahrscheinlich sehe ich das als Antialkoholiker mit einem "Gerechtigkeitstick" etwas anders Augenzwinkern
StaGe
Hier geht es doch nicht um sozial Schwache die trinken auch ihr Bier zu Hause wenn es für ein Lokal nicht reicht.,es geht um die verwahrlosten verdreckten Konsorten die stinkend die Luft verpesten in öffentlichen Verkehrsmitteln auf Sitze pissen usw. Leute anpöbeln eben um die arbeitsscheuen Elemente die auf Kosten der Gesellschaft ihr Leben eingerichtet haben.
Oder dieser Autonomen Gestalten (haste mal ne Mark) die um die Krämerbrücke herumlungern.
Weg mit diesen Dreck , iin Arbeitslager und Säuferanstalten
Meister
Es soll auch welche geben die ohne Alkohol sich daneben benehmen.
Aber Arbeitslager und Säufer Anstalten für Menschen die ihren Frust ersäufen könnte, etwas überzogen sein.
Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Manches kluge Huhn hat schon ins eigene Nest gesch...
Alkohol im allgemeinen vor allem in der Öffentlichkeit darauf könnte ich verzichten.

Erst ohne Dampf keinen Kampf, jetzt Schluckspechte in die Anstalt?


Meister
Käptn Blaubär
Auf Säufern, Fetten, Rauchern, .... herumlatschen, schöne Ablenkung von den echten Problemen. Gib dem geBILDeten Volk etwas das sie hassen können und die Welt derer die den Hass säen ist in Ordnung.
StaGe
Zitat:
Käptn Blaubär hat am 07. Juli 2008 um 20:08 Uhr folgendes geschrieben:

Auf Säufern, Fetten, Rauchern, .... herumlatschen, schöne Ablenkung von den echten Problemen. Gib dem geBILDeten Volk etwas das sie hassen können und die Welt derer die den Hass säen ist in Ordnung.


Diese Gestalten sind ein Problem hier geht es nicht um Raucher oder Dicke hier geht es um dem Abschaum miese ekelhafte stinkende Gestalten ohne Willen.
Diese Leute stören das Gesunde Volksempfinden erheblich.
Meister
Wenn ich was daran zu kritisieren hätte, dann währe es der Standort.
Vor dem Ministerium hätte man doch mehr Platz.

Wen die Verantwortlichen aus dem Fenster sehen und sich fragen müssen, haben wir eigentlich was vergessen heute, oder haben wir unsere Arbeit so schlecht gemacht,
währen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Die Wirkung währe wie ein Terminkalender.


Meister
Zwötzner
ja das bringt nun mal ne Demokratie mit sich
Jeder macht was er will, keiner was er soll, und alle machen mit.
Na Ihr habt doch in der Landeshauptstadt so ein schönes Gebäude dort könntet ihr doch die Leute hin verfrachten vielleicht wachen dann die verantwotlichen Herren im Nadelstreifen mal auf,wenn sie mal vollgebpöbelt würden,das wäre nicht schlecht dann könnten sie mal Volksnähe beweisen,und sich in die lustige Runde gesellen großes Grinsen

@ Staatsgegener dir empfehle ich mal " Der Untertan" von Heinrich Mann zu lesen.

Zwötzner