orca
In diesem System auf eine soziale Veränderung der Politik durch Wahlen und parlamentarische Arbeit zu hoffen, zeigt die völlige Verkennung der Funktion des kapitalistischen Staates und darüberhinaus auch die völlige Ignoranz der politischen Entwicklung ganzer Jahrzehnte unter den "verschiedensten" Regierungen. Warum? Weil diese nur Marionetten sind.
Um die Politik zu beeinflussen, muß man ihre Auftraggeber unter Druck setzen. Das hierzu wirksamste Mittel ist der Generalstreik.
Warum Generalstreik?
Er trifft die Herrschenden, die Kapitalisten, und nicht nur deren politische Handlanger.
Er trifft sie an ihrem Lebensnerv, dem Profit.
Er zwingt sie zu Zugeständnissen, weil sie durch den fortgesetzten Streik mehr verlören.
Die deutschen Arbeiter benutzten, die Arbeiter anderer Länder benutzen ihn schon oft erfolgreich.
Er ist auch unsere wirksamste Waffe gegen antisoziale Politik und zur Durchsetzung unserer Interessen. Wir müssen sie nur benutzen.

Donna
und soll so ein generalstreik dann weltweit statt finden, damit er auch wirklich wirkung zeigen kann oder wie?
orca
Zitat: |
Original von Donna
und soll so ein generalstreik dann weltweit statt finden, damit er auch wirklich wirkung zeigen kann oder wie? |
Nö. Die Klassenkämpfe finden immer hauptsächlich auf nationaler Ebene statt. Es geht ja auch um spezifische Forderungen entsprechend den nationalstaatlichen Bedingungen.
Zudem hat ein Generalstreik in einer der imperialistischen Hauptmächte immer internationale Auswirkungen.
Donna
ach so. und ich dachte immer, es kann nur funktionieren, wenn man es international betrachtet. aber stimmt, wenn wir hier alle streiken, mus es doch noch jemand geben, der uns die brötchen bäckt und die autos baut und so weiter. hoffentlich merkt nicht irgendwer, das man uns dann vielleicht gar nicht unbedingt braucht. so wie man offenbar heute auch denkt, das man die leute in afrika nicht zu brauchen scheint. also machen wir unser eigenes süppchen, wir solidarischen ...
orca
Zitat: |
Original von Donna
... mus es doch noch jemand geben, der uns die brötchen bäckt und die autos baut ... |
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß die Kapitalisten den Streik so lange aushalten, bis es nichts mehr zu kaufen gibt? Zudem bedeutet ja Generalstreik nicht, daß niemand mehr arbeitet. Es geht darum, die Herren zu treffen, nicht das Volk.
Komisch, wie viele das wirksamste Mittel ablehnen, nicht nur über die rückschrittliche menschenverachtende Politik zu lamentieren, sondern sie zu beenden.
Turmwächter
Wenn keiner mehr arbeitet trifft es doch automatisch das Volk. Kannst du mir verraten wie du dich dann versorgen willst? Von Quellwasser und den Früchten des Waldes?
Seltsame Denkweise.
orca
Zitat: |
Original von Turmwächter
Wenn keiner mehr arbeitet trifft es doch automatisch das Volk. |
Lesen bildet. Z.B. Beiträge:
Zitat: |
Zudem bedeutet ja Generalstreik nicht, daß niemand mehr arbeitet. |
Informiere Dich erst einmal, wie ein Generalstreik funktioniert, dann schreibe etwas darüber. Umgekehrt kommt nur unsinniges Geplapper raus.
Hugo
Zitat: |
Original von felixed
Zitat: |
Original von Turmwächter
Wenn keiner mehr arbeitet trifft es doch automatisch das Volk. |
Lesen bildet. Z.B. Beiträge:
Zitat: |
Zudem bedeutet ja Generalstreik nicht, daß niemand mehr arbeitet. |
Informiere Dich erst einmal, wie ein Generalstreik funktioniert, dann schreibe etwas darüber. Umgekehrt kommt nur unsinniges Geplapper raus. |
@Torsten:
DU hast den Begriff "Generalstreik" ins Spiel gebracht. Also erkläre auch bitte DU, wie der funktioniert. Das wäre allemal besser als andere Forenteilnehmer für dumm zu erklären.
gastli
Zitat: |
Generalstreik
Politischer Protest in Form von Arbeitsniederlegung, Einstellung von Handel und Verkehr, Schließung der Geschäfte, dem sich große Teile der Bevölkerung anschließen.
(Bundeszentrale für politische Bildung)
|
Eine offizielle und sehr treffende Erklärung von ausdrücklich nicht Linken.
Generalstreik klingt zwar nach allen, oder das nur der General streikt, muss es aber nicht zwingend sein.
Aber gewisse Bevölkerungsgruppen sollten schon mindestens dabei sein. (akt. Bsp. Lokführer allein schlecht, aber + Piloten, +Ärzte; +Stadtwerker, jetzt für Stinos* zum mitmachen: +Tankstellenkunden, Tabakkunden, +Alkoholkunden sehr wirksam
*Stinknormelebürger)
Ich schätze mal ganz vorsichtig. Nach 48 Stunden haben wir eine Verhandlungsbasis, und nach 96 Stunden den Sieg.
Denkt mal drüber nach. Ca. 4 Tage Einschränkungen gegen lebenslange Unzufriedenheit.
Hugo
Zitat: |
Original von gastli
Ich schätze mal ganz vorsichtig. Nach 48 Stunden haben wir eine Verhandlungsbasis, und nach 96 Stunden den Sieg.
Denkt mal drüber nach. Ca. 4 Tage Einschränkungen gegen lebenslange Unzufriedenheit. |
WORÜBER wollt ihr denn verhandeln und mit WEM, WAS soll das Ergebnis sein? Glaubst du, ganz Deutschland würde sich an einem Generalstreik beteiligen? Ich nicht ....
Der letzte Generalstreik in Deutschland fand m. W. am 17. Juni 1953 statt.
orca
Zitat: |
Original von Hugo
WORÜBER wollt ihr denn verhandeln und mit WEM, WAS soll das Ergebnis sein? |
Ganz einfach. Wir legen das erwünschte Ergebnis fest (z.B. einen Mindestlohn von 10€ pro Stunde) und die Herrschenden und ihre Handlanger können sich darüber einigen, wer dafür zuständig ist. Warum sollen wir uns darüber den Kopf zerbrechen, wer von den Parasiten was zu entscheiden hat? Kümmern die sich darum, wie ein ALG2-Empfänger zurechtkommt?
Zitat: |
Original von Hugo
Glaubst du, ganz Deutschland würde sich an einem Generalstreik beteiligen? |
Nö. Aber ein hochkompliziertes System ist auch hochsensibel gegenüber Störungen.
Hugo
Übrigens möchte ich nur mal so am Rande darauf hinweisen, daß Generalstreiks in Deutschland, anders als z. B. in Italien oder Frankreich nicht vom Streikrecht gedeckt sind und illegal sind. Hier wird in diesem Forum also zu illegalen Handlungen aufgerufen ...
orca
Zitat: |
Original von Hugo
Hier wird in diesem Forum also zu illegalen Handlungen aufgerufen ... |
Ach, wirklich? Kannste den Aufruf bitte mal zitieren?
Ich legte nur Erwägungen dar, was bei einem Generalstreik geschähe.
Hältst Du Frankreich, Italien und Österreich für undemokratisch? Oder ein Verbot politischer Streiks (welches in der BRD nicht existiert) für demokratisch?
Du bist der heutigen Zeit etwas voraus. Die Faschisierung ist noch nicht abgeschlossen. Aber ich sehe, Du bist zukunftstauglich. Für das Vierte Reich.
faultier
Zitat: |
Original von Hugo
Übrigens möchte ich nur mal so am Rande darauf hinweisen, daß Generalstreiks in Deutschland, anders als z. B. in Italien oder Frankreich nicht vom Streikrecht gedeckt sind und illegal sind. Hier wird in diesem Forum also zu illegalen Handlungen aufgerufen ... |
Hmmm...
Ich habe mich eben mal im Grundgesetz und im Streikrecht belesen. Diesen Satz, den du verwand hast finde ich nur bei Wikipedia. Im Art. 9 Abs. 3 des Grundgesetzes, welcher sich weitläufig auch mit dem Streikrecht beschäftigt ist davon nichts zu lesen.
Hier mal noch eine interessante Ausarbeitung von wiki
Zitat: |
Ein Streik scheint tatbestandlich in der Regel einer Erpressung oder Nötigung zu ähneln. Das Streikrecht wird in Deutschland jedoch aus Art. 9 Abs. 3 des Grundgesetzes hergeleitet, somit ist ein Streik gerechtfertigt und meist nicht strafbar. Träger dieser Arbeitskampfmaßnahme dürfen seit neuestem nur die Gewerkschaften sein. Von nicht anerkannten Arbeitnehmervertretungen, welche nicht notwendigerweise Gewerkschaften sein müssen, getragene Streiks - also spontane Arbeitsniederlegungen - werden häufig umgangssprachlich als "wilde Streiks", fachlich korrekt aber als "selbstständige Streiks" bezeichnet. In Deutschland sind diese seit einiger Zeit rechtswidrig. Gleichwohl werden sie als Kampfmittel eingesetzt, wenngleich auch anders deklariert (etwa als betriebliche Informationsveranstaltungen), so im Oktober 2004 bei Opel in Bochum. 1975/76 dauerte ein so genannter wilder Streik und eine begleitende Werksbesetzung in einer Zementfabrik in Erwitte (Westfalen) 449 Tage. Sowohl der Streik als auch die Gegenmaßnahmen der Firma (Kündigungen) wurden später vom Bundesarbeitsgericht als rechtswidrig verworfen. Dessen Rechtsprechung war in solchen Fragen oft starken Schwankungen unterworfen. |
Donna
Zitat: |
Original von felixed
Zitat: |
Original von Donna
und soll so ein generalstreik dann weltweit statt finden, damit er auch wirklich wirkung zeigen kann oder wie? |
Tja, worauf wartest Du? |
ach so jetzt? nö, las mal lieber, das kenne ich irgendwoher ... "seid nicht feige, leute, last mich hintern baum"