Noch zehn Jahre in Afghanistan? Das ist doch der Wahnsinn.

reallocksley
Zitat:
Getreu faschistischer Traditionen wie der Auftritt von Johannes Heesters vor SS-Leuten z.B. Hessters selber streitet die Vorwürfe gegen ihn heute ab.

Das war aber jetzt billig.
Hättest du geschrieben:Trotz des Auftrittes eines Herr Heesters vor den SS-Schergen mit dem Ziel die Kampfmoral zu heben, wurde der Krieg trotzdem verloren...
wäre ich geneigt gewesen dir einen kurzen Moment des Nachdenkens hinterherzusagen. aber so... Haste eben Pech gehabt.

P.S.: Da du gerne googelst wirst du sicher ähnliche beispiele von der roten Armee während des 2.WK lesen...

Zitat:
Aber ein Künstler muss wissen wofür er sich hergibt und Frau Connor hat bei mir gewiss keine Pluspunkte gesammelt.

Ich glaube sie kann damit sehr gut leben.
Meister
Das Neusten Meldungen aus Afgahnistan lauten, 300 Deutsche Soldaten für 8 Tage im Kampfeinsatz. Auch Panzer sind mit im Einsatz. geschockt
Da jetzt Leitflugzeuge im Einsatz sind, muss es natürlich schnell genutzt werden.
Es muss sich ja auch lohnen, man kann doch nicht nur Luftlöcher schießen.
Je mehr Panzer umher albern, um so höher die Treibstoffpreise?
Warten wir die acht Tage ab, dann kann man auch wieder Heizöl oder das Auto tanken.
Bis jetzt erhöhten sich die Preise vor Festtagen und Ferien, jetzt muss man auch noch abwarten bis die da unten fertig sind. An was man doch so alles denken muss?

Es wird sich also vor den Wahlen mangels Wahlurnen in Afgahnistan zu spitzen? geschockt




Meister
gastli
Der Jung wird ja nicht müde zu behaupten, dass in Afghanistan kein Krieg ist.
Wenn das in Afghanistan kein Krieg ist, dann muss doch gegen Soldaten, die da jemanden abknallen, die Staatsanwaltschaft ermitteln lassen und danach Anklage erheben.

Ein deutscher Soldat erschießt in Afghanistan eine Frau und zwei Kinder. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) hat überprüft, ob die Schüsse ein Verbrechen waren.

Gegen Fischer bstehen somit mehrere Tatverdachts:
Totschlag,
fahrlässige Tötung,
schwere Körperverletzung oder
Körperverletzung mit Todesfolge.

Mein Vorschlag, wir nehmen denen einfach die Waffen weg. Es ist ja kein Krieg. Dann schließen wir solche Fälle aus. Dann werden die wie Schießbudenfiguren der Reihe nach getötet von den lokalen Milizen oder wem auch immer. Dann ist dieser Einsatz wenigstens irgendwann beendet.

Ach Quatsch da ist doch kein Krieg.
Oder doch?
Deutsche Panzer rollen wieder! In Afghanistan, gegen die Taliban. Deutschand verteidigen!

Zitat:
Die Bundeswehr unterstützt die Mission nach eigenen Angaben hauptsächlich durch Absicherungskräfte am Rande des Landstrichs. Außerdem helfen Kampfjets der Schutztruppe Isaf bei der Aufklärung. Bisher haben die Jets noch keine Bomben abgeworfen. Meist reichte es, wenn die Maschinen recht tief über den Einsatzort flogen oder Leuchtmunition abfeuerten.


Na DANN ist ja alles gut.
Dann ist das ja nicht als echter Krieg zu bewerten, wenn unsere Flugzeuge noch nicht bomben.
Die bauen da doch nur Schulen mit der Sprengmunition und den Panzern.
Alles humanitäre Einsätze, müßt ihr wissen.
Meister
Deutsche Panzer rollen wieder! In Afghanistan, gegen die Taliban. Deutschand verteidigen!

Zitat:
Die Bundeswehr unterstützt die Mission nach eigenen Angaben hauptsächlich durch Absicherungskräfte am Rande des Landstrichs. Außerdem helfen Kampfjets der Schutztruppe Isaf bei der Aufklärung. Bisher haben die Jets noch keine Bomben abgeworfen. Meist reichte es, wenn die Maschinen recht tief über den Einsatzort flogen oder Leuchtmunition abfeuerten.


Na DANN ist ja alles gut.
Dann ist das ja nicht als echter Krieg zu bewerten, wenn unsere Flugzeuge noch nicht bomben.
Die bauen da doch nur Schulen mit der Sprengmunition und den Panzern.
Alles humanitäre Einsätze, müßt ihr wissen.[/QUOTE]
---------------------------------------------------------------------------
------------
Wer es gestern Abend im Fernsehen verfolgt hat, der kann doch nur mit dem Kopf schütteln.
Variante 1. Der Verantwortliche Offizier in Afghanistan: wir haben eine Überlegene Feuerkraft.
Variante 2. 300 Soldaten sind im Einsatz, (Schnelle Eingreiftruppe.)

Variante 3. 1500 Soldaten sind seit dem Wochenende im Einsatz.

Variante 4. Die Soldaten sind schlecht ausgerüstet, ein Experte der Grünen: die Industrie war nicht in der Lage Hubschrauber und Flugzeuge zu liefern.

Variante 5. Die Soldaten sind nicht in der Lage sich selber aus einem Kessel zu befreien, wegen schlechter Ausrüstung, in so einem Fall müssen die Amerikaner die Deutschen raus holen.

Wenn diese Meldungen alle richtig sind, kann ich es nur als Verheizen bezeichnen.
Besser währe es dann fliegt doch nach Hause und spielt dort im Sandkasten weiter Krieg.
Weder politisch noch militärisch oder wirtschaftlich rechnet sich dieser Verschleiß von Menschen und Material.


Meister
Adeodatus
Ja mit Variant 5 hatten die deutschen Truppen im 2. WK auch so ihre Probleme. Zur Eiinnerung sei Stalingrad genannt.
co2schleuder
Hinzu kommt das die Bundeswehr dazu neigt sich durch Unfälle und Missgeschicke selbst zu töten, dieses Risiko wird sich auf Grund erhöhtem und ungewohnten Kriegsstress sicher noch erhöhen.
gastli
VerteidigungsKriegsminister Jung (CDU) will mehr von den zur Verfügung stehenden Wehrpflichtigen einziehen. Jung sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe): „Wir müssen dem Thema der Einberufungsgerechtigkeit Rechnung tragen. Deshalb habe ich entschieden, dass wir die Planstärke um 5000 Stellen erhöhen, um von denen der Bundeswehr tauglich zur Verfügung stehenden Jugendlichen 80 Prozent einberufen zu können. Mein Ziel ist es, das noch weiter zu steigern."

* Der braucht Kanonenfutter.
Bernhard P.
So langsam scheint für Jung wirklich die Kacke am Dampfen zu sein. Wenn dann gar nichts mehr geht will er sicher noch auf Jugendliche und Rentner zurückgreifen. Hatten wir das nicht schon mal in Deutschland? Genutzt hat es damals auch nichts.
Meister
Die Bedingungen der Westmächte nach der Wende waren, die gesamte Truppenstärke Deutschlands zu verringern.
Nun scheint das ja wohl auf Eis gelegt worden zu sein.
Das wahr eigentlich voraus zu sehen, alles nur eine Frage der Zeit.




Meister
Bernhard P.
@Meister
Das Kapital hält nichts von Abrüstung und geht für Maximalprofite, laut Marx, sogar über Leichen.
Meister
Ja leider 280.000 sah ja glaube ich die Obergrenze in Absprache mit Russland und den anderen Verhandlungspartnern vor.
Allerdings sah der Vertag auch vor keine Nato Truppen auf den ehemaligen Ostgebieten.
Heute werden Nato Übungen schon vor Georgien gemacht.
Verträge sind zum brechen da.
Gesetze sind zum ändern da.
Und was interessiert mich das Geschwätz von gestern?
Ein altes Spiel ein neues Pech oder so ähnlich?
Es wird eben alles billigend in Kauf genommen und keiner fragt da, nach.


Meister
gastli
„Für die deutschen Soldaten in Afghanistan gelten ab sofort neue Einsatzregeln.
Die so genannte Taschenkarte wurde überarbeitet, wie ein Sprecher des Verteidigungsministeriums heute.de bestätigte. Die Soldaten dürfen künftig auch vorbeugend Gewalt anwenden.“
[ZDFheute, 26. Juli 2009]

* Vorbeugende Gewalt, prophylaktisches Erschießen, einstweiliges Abschlachten. Der Verursacher zweier Weltkriege läuft zu alter Hochform auf.
Meister
Und wenn dann noch eine gepanzerte Limousine an Deutschen Truppen vorbei gepfiffen kommt, dann ist es nicht Ulla Schmitt auf Besuch, sondern ein Taliban? großes Grinsen




Meister
Bernhard P.
Zitat:
Zitat am 31. Juli 2009 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Höhepunkt des Schwindelexzesses von Klaedens: „Wir dürfen die Afghanen nicht im Stich lassen!“


Ach nennt man das heute so wenn man Krieg führt das man den anderen nicht im Stich lassen darf?

Mehr als 3 Viertel der Deutschen sind für einen Abzug der Deutschen aus Afghanistan. Merkel und Co scheint es trotzdem nicht zu interessieren. Sie scheren sich einen Dreck um Volkes Wille.
Meister
Hinter allem stecken am Ende nur wirtschaftliche und politische Interessen, (Mohnkuchen?)
Es stehen bald mehr Panzer in Afgahnistan als Häuser.
Aber eigentlich ist der Kriegsminister angetreten um zu bauen, bloß was er bauen möchte hat er nicht dazu gesagt.
Das es eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines anderen Volkes ist und das es damals bei den Russen kritisiert wurde, ist vergessen.
Wer die Taliban erst Salonfähig gemacht hat, natürlich auch.



Meister
Bernhard P.
Zitat:
Meister hat am 31. Juli 2009 um 18:37 Uhr folgendes geschrieben:
Hinter allem stecken am Ende nur wirtschaftliche und politische Interessen, (Mohnkuchen?)

Meister


Natürlich ist das so. Das Kapital sucht weltweit immer nach Rohstoffbasen. Wenn es das freiwillig nicht schafft setzt man Gewalt ein. Außerdem ist das Land strategisch wertvoll als Kontrolle über den ganzen vorderasiatischen Raum.

Dem dummen Bürger wird eben weiß gemacht das man da unten Aufbauhilfe leistet, auch für demokratische Verhältnisse. Viele gehen diesen Lügen tatsächlich auf den Leim.
Pfiffikus
Die Krieger in Afghanistan sollten sich mal ganz genau durchlesen, was in ihren Versicherungspolicen steht. Versicherungen zahlen üblicherweise nicht bei gefallenen Soldaten in Afghanistan. Sie berufen sich darauf, dass die getöteten Soldaten bei Kriegshandlungen gestorben seien.


Hier lesen



Pfiffikus,
der nicht mutmaßen möchte, wie lange der Bund angesichts der angespannten Haushaltslage so spendabel bleiben wird
Meister
Zitat:
Pfiffikus hat am 04. August 2009 um 11:08 Uhr folgendes geschrieben:
Die Krieger in Afghanistan sollten sich mal ganz genau durchlesen, was in ihren Versicherungspolicen steht. Versicherungen zahlen üblicherweise nicht bei gefallenen Soldaten in Afghanistan. Sie berufen sich darauf, dass die getöteten Soldaten bei Kriegshandlungen gestorben seien.


Hier lesen



Pfiffikus,
der nicht mutmaßen möchte, wie lange der Bund angesichts der angespannten Haushaltslage so spendabel bleiben wird

---------------------------------------------------------------------------
-------
Der Bund ist in diesem Fall der Arbeitgeber.
Somit ist es für Krüppel und Tote ein Arbeitsunfall welcher durch den Betriebsunfall vom Bund abgesichert werden muss.
Betriebsunfall klingt natürlich makaber.

Makaber ist natürlich auch das es nicht als Krieg bezeichnet werden soll.
Ich sehe die Begründung nur darin, das es dann andere Gesetze geben müsste.
Zum Beispiel Militärgerichte, Schnellgerichte bei Befehlsverweigerung und Feigheit vor dem Feind und so weiter.
Und das traut sich zur Zeit doch noch keiner diesen letzten Schritt zu machen.
Also bezeichnet man das, als Terroristen Bekämpfung, ein Zwitter zwischen Krieg und Militärischen Polizei Auseinandersetzungen.
So lässt es sich der Öffentlichkeit besser verklingeln.


Meister
gastli
Zitat:
Der Bund ist in diesem Fall der Arbeitgeber.
Somit ist es für Krüppel und Tote ein Arbeitsunfall welcher durch den Betriebsunfall vom Bund abgesichert werden muss.
Betriebsunfall klingt natürlich makaber.


Berufsmörder per Arbeitsrecht absichern ist allerdings makaber.
Frank
Von welchem Recht wirst du eigentlich abgesichert? Etwa von diesem ****************** und *************** Recht dieser *********** BRD?
Da würde ich mir aber mal Gedanken machen!