Noch zehn Jahre in Afghanistan? Das ist doch der Wahnsinn.

ost78
10.000 Taliban wird eine Propagandazahl sein. Vermutlich sind es eher 1.000.000. Der Unterschied ist nur, dass diese im Alltagsleben meist Bauern sind und nur im Bedarsfall zu den Waffen greifen. Was sollen da 130.000 Nato-Soldaten machen. Die traun sich ja kaum aus ihren Camps raus.
Schmetterling
Zitat:
ost78 hat am 16. April 2010 um 14:10 Uhr folgendes geschrieben:
Die traun sich ja kaum aus ihren Camps raus.

Und wenn treten die Trottel noch auf irgendwelche Mienen oder laufen gerade in die Richtung, wo Luft bleihaltig ist.
Mann hat´s schon nicht leicht als Deutschlandverteidiger. cool
Digedag
Bundeswehr -> Raus aus Afghanistan ?
Ich habe eine Umfrage eingefügt Ja
Bernhard P.
Gute Idee mit der Umfrage.

In der aktuellen Umfrage von Kabel 1 sind z.Z. ca. 60% für Abzug aus Afghanistan.

Hier nachsehen:
http://www.kabeleins.de/teletext/index.php?pagnr=125_01
Meister
Was bringen diese Umfragen? ist doch eigentlich allgemein Bekannt was die Deutschen von Mord und Massenmord oder Besetzungen in der Mehrzahl halten.

Stirbt ein Soldat weniger wird ein Panzer weniger verkauft?
Alles nur kalter Kaffee.
Solange alle Politiker außer den Roten für Krieg sind, ist es ein Schuss in den Ofen.
Was klein Fritzchen artikuliert ist nur dann interessant, wenn Politiker ihre Stimmen brauchen.
Besser wäre es, man würde sie zwischendurch abwählen, wenn sie sich nicht als Vertreter des Volkes bewähren und somit ihre Wähler betrügen.



Meister
Sven B.
Zitat:
Meister hat am 17. April 2010 um 19:12 Uhr folgendes geschrieben:
Was klein Fritzchen artikuliert ist nur dann interessant, wenn Politiker ihre Stimmen brauchen.

So ist es Ja
Meister
Und eines möchte ich noch hinzufügen.
Sportlich gesehen wird keine Armee der Welt einen Krieg gewinnen, wenn 70 % der Bevölkerung dagegen sind.
Wobei der Vergleich zum Sport und Mord selbstverständlich unanständig ist, aber etwas besseres habe ich nicht auf Lager.
Wer mich kennt weiß wie ich das meine und wer mich nicht kennt hat nichts verpasst. Ja


Meister
sachsenmädel
@Meister
Bei Kriegen gibt es nie einen Gewinner. Alle Beteiligten verlieren und die Konzerne verdienen sich dumm und dusselig.
Schmor
Jetzt wird die Konjunktur angekurbelt. Laut Handelsblatt ist Kraus - Maffei mit schwerem Gerät und Panzern für Afghanistan in Lieferverzug.
gastli
gastli
Guttenberg persönlich soll dafür gesorgt haben, dass deutsche Soldaten bei den Briten zum Bomben mitfliegen.

The Luftwaffe navigator’s role was specifically requested by Karl-Theodor zu Guttenberg, the German defence minister, as part of an effort to enhance the country’s involvement in the Afghan war.
Its armed forces have been criticised by Nato for restrictions imposed by their government that prevent their ground troops from going out at night, operating in southern Afghanistan — where the fighting is fiercest — or taking part in offensive action.
By flying sorties in the south, the navigator has arguably breached those restrictions and his role may be seen as controversial in Germany.

So hält sich unsere Regierung an ihre eigenen Vorgaben und an den Willen der Bevölkerung.
Scheiß auf Pazifismus, wir wollen mitbomben!
Meister
Meinste?

Für Tali-Turban muss doch die Infrastruktur weiter aufgebaut werden.

Größere Panzer bedeuten auch immer größere Löcher, ....wenn Tali-Turban sie afrackt.

Eine Bombe bedeutet auch immer ein Loch für Panzer.


Meister
birke
gastli:
Zitat:
Scheiß auf Pazifismus, wir wollen mitbomben!


Was heißt hier "wollen", sie müssen, sonst sind in Deutschland 20% der Arbeitsplätze futsch. Als drittgrösster Waffenexporteur möchte man auch Einiges selbst "verbrauchen" als Reklame und Anreiz für Andere.
ost78
Deutschland exportiert aber auch relativ viele, militärisch eigentlich vollkommen wertlose, U-Boote, die sich einige Länder nur aus Prestigegründen kaufen. Diese kosten allerdings relativ viel Geld. Das sollte man bedenken, wenn man die Statistik der Waffenexportnationen unter die Lupe nimmt.
gastli
Der Wahnsinn eines einzigen Tages.

[AG Friedensforschung]
Die Kanzlerin und der Krieg
Deutschland ist im Krieg. Aber die Menschen in unserem Land sind nicht für den Krieg. Wir haben da nichts zu suchen, sagen sie; wir wollen nicht, dass weitere deutsche Soldaten getötet werden, und wir wollen auch nicht, dass deutsche Soldaten andere Menschen töten. Das ist für die Regierung ein Problem. Sie will diese Stimmung ändern. Sie will, dass die Bevölkerung mit »unseren Soldaten solidarisch« ist. Solidariät, das heißt für die Regierung, für den Krieg zu sein.

[Desparada News]
"There is no alternative" --- "Es gibt keinerlei Alternative..."
Kanzlerin Merkels Totschlagsargument,- passend zum Killerjob in Afghanistan,- musste einmal mehr herhalten, um klar zu machen, dass die Freiheit Deutschlands weiterhin am Hindukusch verteidigt werden muss.Wie sie uns skeptisch-kritische Bürger, wie sie die Lage und Ausrüstung der sich im Einsatz befindlichen Soldaten verbessern soll - darauf wußte sie keine Antwort.

[welt.de]
Merkel verteidigt blutigen Afghanistan-Einsatz
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Bundeswehreinsatz in Afghanistan trotz der steigenden Zahl toter deutscher Soldaten demonstrativ verteidigt.

[shortnews.de]
Afghanistan: "Stern"-Reporter zeigt die Opfer des Tanklaster-Bombardements
Die Tatsache, dass in Afghanistan deutsche Soldaten für eine korrupte afghanische Regierung ihr Leben lassen, ist für den "Stern"-Reporter Christoph Reuter ungeheuerlich. Genauso erschreckend findet er den Umstand, wie wenig Respekt eigentlich den Opfern entgegen gebracht wird.

[faz.net]
Guttenberg vor Kundus-Ausschuss:„Der Angriff hätte nicht erfolgen dürfen“
Verteidigungsminister Guttenberg hat zu Beginn seiner Vernehmung vor dem Kundus-Untersuchungsausschuss Fehler bei der Beurteilung des Bombenangriffs auf zwei Tanklaster zugegeben. Die Schuld dafür gab er der damaligen Spitze seines Ministeriums.

[almabus blog]
Stanley Mc Chrystal, der "nette General" von nebenan?
Am Mittwoch trat ein asketisch wirkender US-General in Berlin auf, sprach mit dem FvuzG und Abgeordneten, gab reichlich Presse-Interviews und lobte die Deutschen und deren Einsatz in Afghanistan.

[IRIB]
Merkel-Erklärung zu Afghanistan: "Unsere Soldaten leben in ständiger Angst"
In ihrer Regierungserklärung hat Angela Merkel den Bundeswehreinsatz in Afghanistan gegen Kritik aus der SPD verteidigt.

[IRIB]
Afghanistankonflikt: Partner bis zum Tod
Der Befehlshaber aller NATO-Besatzungstruppen in Afghanistan, US-General Stanley McChrystal, hielt sich am Mittwoch in Berlin auf, um mit der Bundesregierung die von ihm konzipierte Strategie des »Partnering« im Afghanistan-Krieg zu besprechen.

[hintergrund.de]
Kundus-Bombardement: „Freispruch für ein Massaker“
Der Generalbundesanwalt hat das Verfahren gegen Oberst Klein eingestellt. Juristen halten die Behörde für eine unabhängige und unparteiische Untersuchung strafrechtlich relevanter Vorgänge im Bereich der Exekutive für nicht geeignet.

[spiegel]
McChrystal schwört Deutschland auf gefährliches Jahr ein
2010 wird entscheidend für die Bundeswehr in Afghanistan - daran hat US-General Stanley McChrystal bei seinem Berlin-Besuch keinen Zweifel gelassen. Truppenforderungen, Kritik wegen Kunduz: alles passé. Der Chef der internationalen Truppe braucht die Deutschen für hochriskante Einsätze.

Der Wahnsinn hat einen Namen: Merkel
Kritikuss
Zitat:

Der Wahnsinn hat einen Namen: Merkel


Der Wahnsinn ist wie der Teufel: Er hat viele Namen und ist überall.
gastli
Der Wahnsinn in Bild und Ton,



inklusive Lehrmeister.

gastli
Der Befehlshaber der NATO-Besatzungstruppen in Afghanistan, US-General McChrystal, war am Mittwoch in Berlin, um mit der Junta die von ihm konzipierte Strategie des "Partnering" im Afghanistan-Krieg zu besprechen.

Es heißt jetzt: Gemeinsam in den Tod.

Das VerteidigungsKriegsministerium hat im Eilverfahren beschlossen, 60 gepanzerte Fahrzeuge vom Typ Eagle IV zu ordern. Für 2011 sind zusätzlich 90 Stück davon eingeplant. Die Kosten für diese Fahrzeuge liegen bei 61,5 Millionen Euro. Der Eagle IV bringt es bei 8,5 To. Gewicht auf bis zu 110 K/mh.
Weiterhin zwei Panzerhaubitzen 2000 (PzH 2000), die an den Hindukusch verlegt werden sollen, zusätzliche Panzer vom Typ Marder, die Panzerabwehrrakete TOW sowie Drohnen des Typs Heron 1.

Mit der Panzerhaubitze PzH 2000 lassen sich Schulen und Brunnen aus bis zu 56 km Entfernung bauen ohne das ein Bundeswehr-Aufbauhelfer direkt vor Ort sein muss. Eine neue deutsche Wunderwaffe.

Guttenberg bereitet derweil die Öffentlichkeit auf weitere Verluste vor.
Dieser Strolch erdreistet sich bei den Angehörigen der unter seiner Führung verreckten Soldaten um Verzeihung zu bitten.
Meister
Ich habe die Sitzung im Bundestag gesehen.

Es ergibt sich immer wieder die Frage, was verstehen Merkel und Co eigentlich unter "ich will dienen".
Wenn 70 % der Bevölkerung gegen diesen Krieg sind, bleiben doch nur 30 % übrig und das ist nicht die Mehrheit die sie gewählt haben.

"Ich will dienen bedeutet also", 30 % vertreten, die sich die Hände reiben, das sie so gut an diesem Krieg verdienen und davor machen sie einen Diener.

Die Mehrheit der Bevölkerung von 70 % können sich aber keinen Diener leisten.

Also klarer Fall was sie vertreten, einen indirekten Wahlbetrug und Missachtung der Wählermeinung.
Wer kann schöner und schneller morden stand auf keinen Wahlzettel.
Menschen die sich freiwillig für diesen Krieg hergeben, sollte man aus Deutschland ausweisen, das betrifft die Henker, wie auch die Henkers knechte.
Warum machen wir bei bei der nächsten Wahl, nicht eine Null Runde und schließen den Bundestag einfach zu? großes Grinsen




Meister
kritiker
Zitat:
Meister hat am 25. April 2010 um 09:31 Uhr folgendes geschrieben:
Warum machen wir bei bei der nächsten Wahl, nicht eine Null Runde und schließen den Bundestag einfach zu? r

dann wird es nicht anders als es jetzt ist! oder glaubst du etwa wirklich daß die marionetten in berlin was zu sagen haben?
ich nicht!
bis dann