Zitat: |
die_gute_fee hat am 10. April 2010 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
Die Pogromnacht war 1938. Im selben Jahr wurden mehrere tausend Jüdinnen und Juden in Konzentrationslager gebracht. Spätestens da wäre es an der Zeit gewesen, zu intervenieren. |
ja, aber nicht militärisch; es hätte hier genügend diplomatische, ökonomische und andere politische möglichkeiten gegeben;
Zitat: |
die_gute_fee hat am 10. April 2010 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
Mit wirtschaftlichen Sanktionen lassen sich fanatische Mörder nicht aufhalten. |
fanatische mörder lassen sich vor allem nicht durch andere fanatischen mörder aufhalten; und niemand hat das recht, ein anderes volk mit einem krieg zu überziehen; abgestimmte politische und wirtschaftliche sanktionen sind eine möglichkeit, die sehr viel bewegen könnten; da die wahren gründe für den krieg aber stets in den eigenen machtinteressen liegen, das "wohl des anderen volkes" nur eine der vielen lügen ist, die zur kriegsbereitschaft führen sollen, ist auch ein einheitliches vorgehen der staatengemeinschaft unter den gegenwärtigen macht- und gesellschaftsverhältnissen nicht zu erwarten; krieg aber ist und bleibt das größte verbrechen an der menschheit und jeder der zu einem angriffskrieg aufruft, diesen ermöglicht und/oder befiehlt gehört vor ein kriegstribunal und entsprechend seiner schuld abgeurteilt: jeder staat, der sich anmaßt, anderen staaten sein modell aufzuzwingen und der sich als gendarm aufführt, gehört international geächtet
Zitat: |
die_gute_fee hat am 10. April 2010 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
Nehmen wir den Völkermord in Ruanda: da hätte das überhaupt nichts gebracht. |
das sehe ich anders; auch an diesem krieg haben sich einige in westlcihen breitengraden dumm und dämlich verdient; und die ursachen des gemetzels dort liegen auch im praktizierten rassismus der ehemaligen kolonoialmacht deutschland und belgien;
Zitat: |
die_gute_fee hat am 10. April 2010 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
Und den Taliban mit sowas nicht beizukommen. Zumal solche Maßnahmen eine ganze Zeit brauchen würden, um überhaupt mal Wirkung zu entfalten. Die Menschen, die bis dahin umgebracht werden, sind dann sozuagen die "Kollateralschäden" deiner "politischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten". |
deine theorie spricht souveränen staaten das existenzrecht ab und rechtfertigt den weltgendarm, eröffnet jedem imperialen machtgelüste der starken tür und tor; und ja: eine wirkliche revolution verläuft wohl nicht am schreibtisch oder in der guten stube und noch seltener friedlich; aber sie kann nur das werk derer sein, die unterdrückt werden; die kann man gerne unterstützen, aber nationalen widerstand kann und darf man nicht von außer ersetzen
Zitat: |
die_gute_fee hat am 10. April 2010 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
ja, aber eben nicht nur. ich würde hoffen, dass dann auch viele andere menschen aus der ganzen welt dabei helfen. und wenn "wir" nicht handeln, dann müssen es andere tun. |
helfen, gerne, ein von außen geführter angriffskrieg würde wohl nicht nur bei mir keine zustimmung finden; ich würde mich schon jetzt freuen, wenn der druck der "verbündeten" auf deutschland erhöht würde um die jetzt herrschenden zu einem entschiedeneren vorgehen gegen alles fremden- und menschehietsfeindliche in unserem land, aber es fehlt - wie eben damals auch .....
Zitat: |
die_gute_fee hat am 10. April 2010 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
die von die aufgeführten beispiele sind für dich ein anlass, zu versuchen, das ganze "zu unterbinden". das sind sie für andere vielleicht auch?! ist das handeln der "anderen" dann weniger legitim? der anlass ist doch der selbe. |
das habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden .....
Zitat: |
die_gute_fee hat am 10. April 2010 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
krieg ist für mich ein anderes wort für eine militärische auseinandersetzung. die kann auch ohne staat stattfinden. |
krieg ist für mich noch immer die fortsetzung von politik mit militärischen mitteln, der "ohne staat" nur in einem bürgerkrieg stattfindet; krieg ist für mich weiterhin das größtmögliche verbrechen,
und um noch einmal das eigentliche thema zu reflektieren: ich hatte gehofft, zur ersten generation unseres landes zu gehören, die an keinem krieg teilnimmt und diesen auch nicht erlebt; diese hoffnung haben die herrschenden in "diesem unseren land" leider zunichte gemacht; und schröder, fischer, merkel, westerwelle und wie sie alle heißen, jeder abgeordnete, der dafür gestimmt hat, ist für den tot der deutschen soldaten und für die zivilisten in afghanistan persönlich verantwortlich; ich wünschte mir sehr, es noch erleben zu können, wenn man über sie richtet