Noch zehn Jahre in Afghanistan? Das ist doch der Wahnsinn.

Bernhard P.
Zitat:
holgersheim hat am 26. Februar 2010 um 16:38 Uhr folgendes geschrieben:
Den 429 Abgeordneten die sich mit ihrem Ja zum Krieg gegen den mehrheitlichen Wille der Bevölkerung stellten wünsche ich das sie sich zu gegebener Zeit für ihr beschämendes Verhalten vor einem internationalen Gerichtshof verantworten müssen.



Dem kann man sich nur anschließen das diese Kriegsverbrecher eines Tages für ihr Verhalten abgeurteilt werden.

Danke der Fraktion der Linken für ihren mutigen Schritt.
RudiRatlos
Was ist daran mutig? Wohlwissend das ein "Nein"-Sagen keine Auswirkungen hat auf die Aufstockung des BW-Personals in Afghanistan war dieses Abstimmverhalten nichts besonderes. Plakate hochhalten im BT ist nunmal nicht in Ordnung.

Und das die Soldaten nicht ewig dort bleiben können ist auch den anderen Fraktionen klar, schon allein durch die allgemeine Ablehnung in der Wählerschaft.
Bernhard P.
Zitat:
RudiRatlos hat am 26. Februar 2010 um 17:03 Uhr folgendes geschrieben:
Plakate hochhalten im BT ist nunmal nicht in Ordnung.



Ich finde es durchaus gerechtfertigt wenn dadurch auf den Völkermord in Afghanistan aufmerksam gemacht wird. Dass das deutsche Volk von diesem Parlament immer wieder belogen und betrogen wird ist ja leider nichts neues.

Die Linken sind die einzige Partei im Bundestag die darauf immer wieder aufmerksam machen.
RudiRatlos
Wenn man von Völkermord seitens der deutschen und aus anderen Nationen stammenden Soldaten in Afghanistan spricht muß man schon sehr verdreht im Oberstübchen sein.
Herasun
Zitat:
RudiRatlos hat am 26. Februar 2010 um 17:03 Uhr folgendes geschrieben:
Plakate hochhalten im BT ist nunmal nicht in Ordnung.


Nein, ganz und gar nicht.
Und weil wir gerade dabei sind:
Es ist auch nicht in Ordnung, grüne Schuhe zu gelben Hosen zu tragen oder umgekehrt, genauso wie es nicht in Ordnung ist Cornflakes trocken, also ohne Milch, zu verspeisen, oder wie es ebensowenig in Ordnung ist, die Hände nach dem Toilettengang nicht zu waschen.
Trotzdem kann man all diese Dinge im täglichen Leben immer und immer wieder beobachten ,und die Welt ist deshalb noch nicht untergegangen!!!!!
Sie geht noch nicht einmal unter, wenn Deutschland sich an Kriegen beteiligt.
Es kommt auch nicht zur kurzzeitigen Verdunkelung der Sonne, angesichts der Gewalt, die Unschuldigen - ja sogar Kindern - angetan wird......

Aber Plakate hochhalten ist dann doch das Äußerste!
strubbel
dann guck mal stadtratssitzungen, herasun es sind zwar keine plakate im spiel aber guck mal, wie sich da stramm an eine ordnung gehalten werden muss (was an sich auch seine richtigkeit hat)

ist immer wieder amüsant, mehr sag ich dazu garnicht, guck einfach Ja

plakate hin oder her, wenn die ordnung da es nicht zulässt, ists halt so.oder müssen jetzt ausnahmen her? Nee Ne

irgendwie drolliges trupp großes Grinsen
Herasun
Zitat:
strubbel hat am 26. Februar 2010 um 23:23 Uhr folgendes geschrieben:

plakate hin oder her, wenn die ordnung da es nicht zulässt, ists halt so.oder müssen jetzt ausnahmen her? Nee Ne


Vielleicht reicht ja schon ein Verbot gegen die Verkleisterung bundesdeutscher Kleinhirne?!
strubbel
würdet ihr euch dran halten?

also doch sonderbehandlung großes Grinsen
RudiRatlos
Zitat:
Herasun hat am 26. Februar 2010 um 23:10 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
RudiRatlos hat am 26. Februar 2010 um 17:03 Uhr folgendes geschrieben:
Plakate hochhalten im BT ist nunmal nicht in Ordnung.


Nein, ganz und gar nicht.

(das was hier ursprünglich stand lasse ich mal weg weil irrelevant, edit RR)

Aber Plakate hochhalten ist dann doch das Äußerste!


Ich habe, die Diskussion darum fand auch in anderen Themen statt bereits geschrieben das auch DIE LINKE diesen Ordnungsparagraphen anerkannt hat und sich somit daran halten sollte. Mit einem leichten Lächeln habe ich nun "nicht in Ordnung" geschrieben weil es der Herr Lammert mit ein wenig mehr Gelassenheit bei der Entfernung der Plakate hätte belassen können. Ich gehe fest davon aus das eine Teilnahme der Linken an der Debatte nichts am Abstimmverhalten im BT geändert hätte. So kann ich auch die Aufregung darüber bei einigen hier nicht nachvollziehen.

Dass das Hochhalten von Plakaten das Äußerste wäre habe ich nicht behauptet, es ist mir ersteinmal auch egal wer diese hochhält. Nur der Ort und die Aussagen auf den Plakaten sind hier relevant, ich bemängele aber nur den Ort des Geschehens.
Bernhard P.
Natürlich sind das Einhalten gewisser Regeln das eine. Aber kann man Protest reglementieren? Wenn Menschen legal auf Unmenschlichkeiten und das war das Massaker der Bundeswehr in Kundus, aufmerksam machen dann finde ich so etwas als moralische Verpflichtung weil dies von progressiven Denken geleitet ist.

Wer, stört sich auf der anderen Seite daran wenn z.B. Gregor Gysi eine Rede im BT hält und während dieser Rede z.B. Merkel oder Westerwelle, mangels Interesse, Zeitung lesen? Das kann nun wirklich jeder in der Pause tun und für mich gehört es jedenfalls zum Anstand jedem bei seinem Beitrag zuzuhören auch dann wenn man diese politische Meinung nicht teilt.

Was hier getan wurde ist Beschneidung demokratischer Rechte der freien Meinungsäußerung.

Ich finde es daher in Ordnung, wenn jemand sich für Beendigung von Kriegen einsetzt, das dafür selbst parlamentarische Regeln außer Kradt gesetzt werden dürfen.

Die Würde der Menschen, in diesem Falle der Toten des Massakers in Kundus, sollte dies wert sein.
strubbel
Zitat:
RudiRatlos hat am 27. Februar 2010 um 00:05 Uhr folgendes geschrieben:

Ich habe, die Diskussion darum fand auch in anderen Themen statt bereits geschrieben das auch DIE LINKE diesen Ordnungsparagraphen anerkannt hat und sich somit daran halten sollte. ...

Nur der Ort und die Aussagen auf den Plakaten sind hier relevant, ich bemängele aber nur den Ort des Geschehens.


habs für dich und andere noch mal fett aus auszügen von rudis posting markiert, bernielein

und schön für den einsatz für die beendigung des krieges, aber eben mit einhaltung der ordnung da, die für ALLE gilt, auch für sonderrechtsforderer

ist überall so und wenn die süßen auch noch mit zugestimmt haben...nunja, gell? cool sie würden andersherum auch andere verweisen. und noch viel mehr

wenn eine fraktion, schnurz, welche, schildchen halten will,dann draußen Ja

Zitat:
Was hier getan wurde ist Beschneidung demokratischer Rechte der freien Meinungsäußerung.


welche "rechte der freien meinungsäußerung"? ich denke ,wir haben lt. deinen aussagen keine demokratie? verwirrt

meinje, ist das wieder ne geburt Nee Ne
Bernhard P.
Klar, wenn jemand gegen Massaker, gegen Völermord, protestiert ist es" immer richtig" dies zu unterbinden. Hauptsache die Regeln werden eingehalten.

Was für ein moralischer Unsinn?

Die Linken haben nicht mehr und nicht weniger getan als zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle Anstand und Stärke zu zeigen, woran es den meisten Abgeordneten des BT zu fehlen scheint.

Tote scheinen einigen hier also egal, Hauptsache es werden alle Regeln eingehalten. Deshalb sind sie es ihrer Meinung wohl auch nicht wert das man an sie erinnert und der Welt die Augen über den Wahnsinn in Afghanistan öffnet.

Wenn irgendwelche Regeln moralische Haltungen verletzen dann müssen diese eben geändert werden.

Vor einiger Zeit z.B. haben die Grünen im Bundestag Orangen verteilt, um für gesunde Lebensweise zu werben. Einer der ersten der sich darauf gestürzt hat war Herr Lammert (CDU). Ob das so ganz rechtens während der Debatte war?
der Linke
Die Regierung hat entschieden.

strubbel
du kapierst es nicht Nee Ne FB

es geht um die art und weise, die sie da hingelegt haben, nicht die tatsache, dass sie gegen den krieg "aufgestanden" sind.

eimei... Kopfpatsch

der nächste kommt vielleicht noch mit bunten raketchen und konfettibombe, weil er sich nicht erhört fühlt, hm?
Bernhard P.
Sehr beeindruckende Rede von Frau Buchholz die ich jedem dringend empfehle mal zu hören.

@strubbel
Moralischer Anstand sollte selbst Regeln außer Kraft setzen dürfen wenn es dazu dient die Menschheit vor weiteren Unrecht zu bewahren und an dieses, was in Kundus geschehen ist, zu erinnern.
der Linke
Zitat:
strubbel hat am 27. Februar 2010 um 01:16 Uhr folgendes geschrieben:
es geht um die art und weise, die sie da hingelegt haben, nicht die tatsache, dass sie gegen den krieg "aufgestanden" sind.

Welche "Art" und welche "Weise" wäre denn deiner Meinung nach angebracht um eine Regierung zu ermahnen, die sich für den Krieg einsetzt?
Ich finde es sehr bedenklich, dass eine solche Erinnerung in Deutschland Nötig ist.

Der Präsident kann wegen gröblicher Verletzung der Ordnung ein Mitglied des Bundestages, auch ohne dass ein Ordnungsruf ergangen ist, für die Dauer der Sitzung aus dem Saal verweisen. Hier wurde eine ganze Fraktion des Saales verwiesen, weil sie schweigend 19 Sekunden Namen von Opfern hochgehalten hat.
strubbel
diese rede höre ich mir nicht an, da ich meine geschenkten geleebananen bei mir behalten möchte Ja

moralisch hin und her, dann würde der ganze BT durcheinandergeraten, wenn sich jeder berufen fühlen würde seinen "moralischen anstand" auf solche art oder anders auffällig deutlich zu machen

und was ist schon "moralischer anstand"? versteht jeder was anderes drunter (moralischer anstand ist schon drollig) der von euch so verstandene? ist auch schnurz.

das ende des krieges zu wollen ist eigentlich sache des themas, finde ich selbst auch richtig,

aber wie gesagt...

regeln sind regeln, fertig,lern das vielleicht wenn auch verspätet cool
und das ist doch nix neues, jede sitzung hat halt ihre regeln und (ver)-ordnungen wie auch immer....

achnaja, es dringt eh nicht durch die verhärtete zement-wasser-kalk-mischung Nee Ne
der Linke
Zitat:
strubbel hat am 27. Februar 2010 um 01:28 Uhr folgendes geschrieben:
diese rede höre ich mir nicht an, da ich meine geschenkten geleebananen bei mir behalten möchte


Ich wünsche, dass du sie auch noch bei dir behältst, wenn du mit einem Bombensplitter im Kopf von irgendeinem Anschlag aufgebrachter Afghanen, niedergestreckt am Boden einer Einkaufspassage liegst. Die Ordnung im Bundestag wurde aber auf alle Fälle aufrecht erhalten und deine Regierung hat mit 429 Ja und 157 Nein Stimmen (Enthaltungen) für eine Fortführung des sinnlosen Krieges gestimmt.
Bernhard P.
Zitat:
der Linke hat am 27. Februar 2010 um 01:27 Uhr folgendes geschrieben:
Welche "Art" und welche "Weise" wäre denn deiner Meinung nach angebracht um eine Regierung zu ermahnen, die sich für den Krieg einsetzt?



Das würde mich auch mal interessieren wie sich das Einge hier vorstellen.

Vielleicht sollte man vorher eine schriftliche Genehmigung bei Herrn Lammert einholen ob man protestieren darf oder nicht? Nach 3 Wochen Bearbeitungszeit ist dann der Herr lLammert mal so gnädig sich herab zu lassen und den entsprechenden Antrag entweder zu genehmigen oder abzulehnen.
In der Zwischenzeit sind in Afghanistan weiter 100 Menschen, auch deutsche Soldaten, gestorben. Aber einige scheint dies ja, im Interesse der Saalordnung, nicht zu interessieren.

Ja und sicher kann man vielleicht den einen oder anderen Abgeordneten von der Sitzung ausschließen.
Wenn man dies aber bei der gesamten Fraktion tut, dann hat das ganze skandalhafte Methode, sollte einem so etwas stark zu denken geben. Da kann doch auch was an den Regeln nicht stimmen.

Was wäre passiert wenn CDU-Angehörige mit Schildern für die Verlängerung des Einsatzes im Saal geworben hätten? Wäre da auch die gesamte Fraktion des Saales verwiesen wurden?
strubbel
gegen den krieg zu sein ist das eine, gegen eine regel zu verstoßen das andere Ja

und die abstimmung ging auch seinen gang

tja, aber auch sonderlinge müssen sich an was halten können, darum ging es beim verweisen aus dem saal.

wenn jede sitzung so abläuft, weil irgendwelche kn... sich irgendwie hervortun müssen, dann gute nacht


UND (zum thema selbst)
wie "meine" (oha!) regierung abstimmt, ist nicht mein einfluss, ich bin weder da drin noch irgendwas

es ist heftig, was dort passiert und ich würde ebenfalls dagegen stimmen