Wetterextreme - Hitzetote in Europa, Schnee in Afrika

Digedag
Dank Holzfeuerung ist es bei mir auch sehr warm.
Lange Hosen kenne ich zu Hause auch im Winter nicht. großes Grinsen
Adeodatus
Zitat:
co2schleuder hat am 24. November 2009 um 21:39 Uhr folgendes geschrieben:
Nur weil es dir zu warm ist muss das ja nicht für andere gelten. großes Grinsen


Was hat das Klima mit meinem Subjektiven Empfinden zu tun wenn wie am 21.11.2009 21,9°C gemessen werden ist dies deutlich zu warm für die Jahreszeit um das festzustellen muss man kein Klimaforscher sein, in der Regel sollten sich die Durchschnittstemperaturen in der Nähe des Gefrierpunktes halten.

Ach so @ Digedag Du trägst also auch dazu bei das die Feinstaubbelastungen extrem Ansteigen?
Meister
Zitat:
spidy hat am 24. November 2009 um 22:15 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
co2schleuder hat am 24. November 2009 um 21:39 Uhr folgendes geschrieben:
Nur weil es dir zu warm ist muss das ja nicht für andere gelten. großes Grinsen


Was hat das Klima mit meinem Subjektiven Empfinden zu tun wenn wie am 21.11.2009 21,9°C gemessen werden ist dies deutlich zu warm für die Jahreszeit um das festzustellen muss man kein Klimaforscher sein, in der Regel sollten sich die Durchschnittstemperaturen in der Nähe des Gefrierpunktes halten.

Ach so @ Digedag Du trägst also auch dazu bei das die Feinstaubbelastungen extrem Ansteigen?


Wer weiß wer das und wo gemessen hat.
Nah ja Fahrenheit anstatt Grad Celsius.
Bei einer Temperatur von 21,9° C singe ich im Freibad schon schweinzige Lieder.


Meister
Adeodatus
Diese Temperaturen wurden in Fischen im Allgäu gemessen nachzulesen in der sueddeutschen de. aber auch bei uns hier waren die Temperaturen nicht dazu geeignet einen steifen Grog oder Glühwein zu schlürfen, mein Thermometer erfreute mich mit 19,4°C es war eher ein gekühltes Bier angesagt.
co2schleuder
Zitat:
Digedag hat am 24. November 2009 um 21:43 Uhr folgendes geschrieben:
Dank Holzfeuerung ist es bei mir auch sehr warm.
Lange Hosen kenne ich zu Hause auch im Winter nicht. großes Grinsen


Richtig, es geht doch nichts über ein Feuer im Kamin, das möchte ich auch nicht mehr missen.

Meinetwegen kann es wärmer werden großes Grinsen
co2schleuder
Adeodatus
Das sich das Wetter und somit das Klima in den letzten 10 Jahren dramatisch geändert hat dürfte eigentlich jeder mitbekommen haben, wenn ich heute auf mein Thermometer schaue lese ich 17,8 °C ab, und auch das ist wieder viel zu warm. Das ist keine Lüge das ist die Realität.
co2schleuder
Darum geht es ja auch garnicht, die Lüge ist das an diesen Dingen der Mensch schuld ist und das es mit vielen Steuermilliarden möglich ist das zu verhindern bzw. zu verlangsamen.

PS. Mir sind 17,8 Grad im Moment nicht zu warm!!!!
Adeodatus
Zitat:
die Lüge ist das an diesen Dingen der Mensch schuld ist


Der Mensch ist daran genauso unschuldig wie am Aussterben von Tieren und Pflanzen kann ja der Mensch nix dafür wenn die Massenselbstmord machen!
co2schleuder
ich denke eher an manchem Aussterben ist der Mensch durchaus schuld, aber da müssen wir nicht der selben Meinung sein.
Blixus
Wenn Du meinst, es gibt zu viele co2schleudern, dann verstehen wir uns. Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
birke
Es ist schon ein riesengrosses Wunder, dass Erderwärmung und rasante Zunahme der Industriealisierung sammt dramatischer Energieverschwendung in so kurzer Zeit der Erdgeschichte zusammentreffen . Der reine Zufall.
Ich finde es schon lustig, dass angefangen von Dänikens Ausserirdischen bis zur angeblichen 11.-Septemberlüge immer wieder Leute versuchen mit Horrormeldungen Aufmerksamkeit zu erheischen oder Geld zu verdienen und Leute auf diesen Mist hereinfallen.
Ich würde es eher als Wunder bezeichnen, wenn der menschliche Einfluss keine Auswirkungen auf das Klima hat. Ich möchte eher behaupten, dass die Leute, die den menschlichen Einfluss herunterspielen ein gefährliches Süppchen zu ihren Gunsten kochen.
co2schleuder
Adeodatus
Also ist die Umweltverschmutzung, die Überfischung der Meere, das Abholzen der Regenwälder und die Vernichtung von Lebensräumen für Flora und Fauna nichts weiter als Propaganda? Das glaubt doch selbst der Autor dieses Artikels nicht.

Hier ein Artikel des WWF der deutlich auflistet das wir dabei sind unsere Natur zu vernichten. WWF Deutschland
co2schleuder
Adeodatus
In diesem Winter ein deutliches Weder - Noch dieser Winter ist wieder einmal ein ganz normaler Winter, mit Schnee und Eis wie es sich gehört für unsere Breiten.
Anne
Also dass unsere Umwelt gefährtet ist, das ist ja nun nicht zu bestreiten. Auch wenn dieser Winter mal wieder knackig ist kann keiner die klimaerwärmung bestreiten. Siehe den Rückgang der Gletscher der in den letzten jahren drastisch zugenommen hat oder auch die Erwärmung der Polarkappen.

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil wir regional mal wieder richtig Winter haben, sieht es in anderen Regionen um so schlimmer aus.

Außerdem finde ich es auch merkwürdig, das im Norden so ein Schneechaos herrscht, mir aber eine Bekannte aus Schöneck am Sonntag sagt "So wenig Schnee, wie dieses Jahr hatten wir ewig nicht mehr".

Andererseits ist meine Mutter die eine Ortscronik schreibt, bei ihrer Recherche auf ein Ereignis Ende des 18 Jahrhunderts gestoßen, dort wir berichtet, dass zu Heilig Abend die Leute frische Blumen in die Kirche brachten und die Kinder im teich baden waren bei sommerlichen Temperaturen.

Für mich stellt sich die Frage ist die Klimaerwärmung eine Sache die wir der modernen industriellen Zeit zurechnen können oder entwickelte sie sich nicht doch schon über einige Jarhunderte unbemerkt, da die Wissenschaft nicht über das heutige wissen verfügte.
Pfiffikus
An dieser Stelle möchte ich ein Update geben:

Inzwischen ist die Elster oberhalb des Zwötzener Wehres sogar zugefroren. Der richtige Winter scheint langsam zu beginnen.
Vor ein paar Jahren, als der Winter so richtig streng war, hatten wir dort einen massiven Eisgang zu beobachten.



Zitat:
Anne hat am 01. Februar 2010 um 16:53 Uhr folgendes geschrieben:
Siehe den Rückgang der Gletscher der in den letzten jahren drastisch zugenommen hat oder auch die Erwärmung der Polarkappen.

Dasselbe war gegen Ende der Eiszeit auch zu beobachten.


Pfiffikus,
der sich fragt, wer vor 10000 Jahren so viel Auto four und CO2 in die Luft gepustet hat
birke
Wenn`s an Lichtmess stürmt und schneit ist der Frühling nicht mehr weit.

Nun hoffen wir mal, dass sich das Bäuerlein, welches die Regel erfunden hat, nicht irrt.

co2schleuder
Energieverbrauch sinkt – CO2 steigt weiter – Das Ende der Sekte?

Zitat:
Die Daten stammen vom Mauna Loa-Observatorium auf dem Vulkan Mauna Loa auf Hawaii, wo seit 1957 der CO2-Gehalt gemessen wird. Diese Zahlen stellen den CO2-Maßstab für die ganzen IPCC-Behauptungen dar. Es sollte uns überhaupt nicht nachdenklich stimmen, dass der Mauna Loa einer der größten aktiven Vulkane der Erde ist, der vielleicht hin und wieder so ein bisschen CO2 abgibt, was auf die Messungen aber ganz bestimmt keinen Einfluss hat.


Artikel