as65
Selbstlose Verwandtschaft
Schimpansen besitzen menschenähnlichen Altruismus
Auch Schimpansen kennen Altruismus und helfen nicht nur selbstlos den eigenen Artgenossen, sondern sogar Menschen. Das haben deutsche Psychologen in mehreren Studien gezeigt. Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu bisherigen Annahmen, nachdem nur Menschen über einen echten Altruismus verfügen, oder dass sich dieser zumindest in wichtigen Punkten von dem selbstlosen Helfen bei Tieren unterscheidet. Die Ursprünge der menschlichen Selbstlosigkeit scheinen demnach früher in der Evolution entstanden zu sein als bisher angenommen und könnten beim letzten gemeinsamen Vorfahren von Menschen und Schimpansen liegen.
quelle & mehr: wissenschaft.de
Schimpansen besitzen menschenähnlichen Altruismus
Auch Schimpansen kennen Altruismus und helfen nicht nur selbstlos den eigenen Artgenossen, sondern sogar Menschen. Das haben deutsche Psychologen in mehreren Studien gezeigt. Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu bisherigen Annahmen, nachdem nur Menschen über einen echten Altruismus verfügen, oder dass sich dieser zumindest in wichtigen Punkten von dem selbstlosen Helfen bei Tieren unterscheidet. Die Ursprünge der menschlichen Selbstlosigkeit scheinen demnach früher in der Evolution entstanden zu sein als bisher angenommen und könnten beim letzten gemeinsamen Vorfahren von Menschen und Schimpansen liegen.
quelle & mehr: wissenschaft.de