Schimpansen besitzen menschenähnlichen Altruismus

as65
Selbstlose Verwandtschaft

Schimpansen besitzen menschenähnlichen Altruismus

Auch Schimpansen kennen Altruismus und helfen nicht nur selbstlos den eigenen Artgenossen, sondern sogar Menschen. Das haben deutsche Psychologen in mehreren Studien gezeigt. Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu bisherigen Annahmen, nachdem nur Menschen über einen echten Altruismus verfügen, oder dass sich dieser zumindest in wichtigen Punkten von dem selbstlosen Helfen bei Tieren unterscheidet. Die Ursprünge der menschlichen Selbstlosigkeit scheinen demnach früher in der Evolution entstanden zu sein als bisher angenommen und könnten beim letzten gemeinsamen Vorfahren von Menschen und Schimpansen liegen.

quelle & mehr: wissenschaft.de
Eisbär
Die Affen bilden eine Ordnung der Säugetiere.
Da zu ihne auch die Menschenaffen und der Mensch gehören , spricht man auch von Herrentieren oder Primanten . Die meisten Affen leben auf Bäumen , einige auch auf dem Boden .
Man unterscheidet die Halbaffen mit den Lemuren , Loris,galagos und Koboldmakis und echten Affen , die man weiter in Neuweltaffen und Altweltaffen unterteilt .
Zu den schwanzlosen Menschenaffen zählen die Gibbons, die Orang-Utans ,Gorillas und Schimpansen
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img231/7796/040329schimpansejr4
.jpg[/IMG]
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img233/4651/lyttlegorillasgoril
la3qr2.jpg[/IMG]

Allerdings ist schon viel gestritten worden, über die Abstammung des Menschens.
Die heutigen Forscher sind sich aber darin einig , das der moderne Mensch , Homo sapiens, der einzige Überlebende einer ganzen Reihe von Menschenarten ist, die sich aus dem gemeinsamen Vorfahr der Menschen und Menschenaffen in Afrika entwickelten . Nach Klimaveränderungen breitete sich dort die Savanne aus. Durch Anpassung an den neuen Lebendsraum entwickelten unsere Vorfahren z.b. den aufrechten gang , und das Gehirn vergröserte sich .