Forscher funken Strom

as65
Über eine Strecke von zwei Metern haben Wissenschaftler am MIT elektrische Energie drahtlos übertragen und eine Lampe zum Leuchten gebracht. Die WiTricity genannte Technik könnte eines Tages das Stromkabel obsolet machen.

Drähte sind irgendwie unpraktisch. Mal stolpert man drüber, mal sind sie zu kurz, mal brechen sie oder werden eingeklemmt. Kein Wunder, dass die Drahtlos-Technik immer weiter um sich greift: Telefone, Handys, Notebooks - sie alle funktionieren schon lange ganz autark, solange Funkmast oder Basisstation in der Nähe stehen. Nur an die Steckdose müssen sie noch gelegentlich - eine lästige Prozedur.

quelle & mehr: spiegel.de
Adeodatus
Und was ist mit Gesundheitlichen Nebenwirkungen?
as65
Gute Frage !

Kommt es auf mehr oder weniger Bestrahlung an?
Ist die wirklich so schädlich?
Pfiffikus
Zitat:
Original von as65
Ist die wirklich so schädlich?

Wie viel Energie braucht dein Compi? Kommt er mit 100 Watt aus?
Wie lange läuft er täglich?


Dann sperre mal eine Fliege oder ein anderes Insekt in die Mikrowelle und bestrahle sie mit 100W diese Zeit lang. Kannst du dir denken, was passiert?
HALT
Du darfst das nicht ohne behördliche Genehmigung!
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__7.html

Frag mal Google danach, welche Sendeleistungen Mobilfunk- und UMTS-Antennen haben, die von Bürgerinitiativen bekämpft werden! Und wie viel braucht dein Haushalt?


Pfiffikus,
der das für absolute Phantasie hält