Umschulungsfragen...

Newbi
Hallo an alle...

kurz zu mir, bin gelernte Scheibentöpferin...habe dort für einige Zeit befristet gearbeit...mittlerweile ist dort starker Auftragsmangel und keine Möglichkeit auf eine Festanstellung!
Nun habe ich für 2 Jahre als Produktionshelferin gearbeitet und bin nun ab 30.06. wieder beim AA gemeldet geschockt !!!!

Nun zu meiner Frage...spiele jetzt mit dem Gedanken eine Umschulung zu machen und nebenbei die Fachhochschulreife,
WO kann man Umschulungen in der Nähe von Jena machen?
Was sind die KOSTEN und
WER übernimmt diese, das AA, wenn ja wieviel (gelte als schwervermittelbar, durch meine Ausbildug zur Scheibentöpferin)?
Die selben Fragen gelten der Fachhochschulreife, ergänzend: ist es möglich die Fachhochschulreife, statt in einem Jahr jeden Tag in der Woche Ust. Abendstudium zu nehmen, 2 Jahre lang als Abendstudium 2 o. 3 mal die Woche, vielleicht auch am Wochenende?

Wer hat damit Erfahrung gemacht und kann berichten?

Vielen Dank für eure Antworten und Liebe Grüße
Newbi
gastli
Hallo Newbi
Wer genau ist für dich zuständig ? Arge, BA oder Optionskommune ?

Wenigstens annähernd reelle Chancen auf Umschulung hast du nur wenn du noch Anspruch auf ALG I hast. ALG II Empfänger bekommen im Allgemeinen keine Umschulung. Wie es Optionskommunen wie Jena handhaben kann ich dir nicht sagen.
Newbi
Zuständig ist die BA für mich.
Und ich würde jetzt für 10 Monate ALG I beziehen (da über 20 Monate im Arbeitverhältnis gestanden!)!

Da ich schon (nach meiner Ausbildung) zur Kategorie "Schwervermittelbar" zähle, dürfte ich doch eigentlich gute Chance für eine Umschulung haben.
Mein Arbeitsvermittler redet erst am 21.06 mit mir darüber...und solange will ich nicht warten, hoffe daher schon hier einige Infos darüber zu bekommen!

Vielen Dank für deine Antwort gastli, vielleicht kannst du mir ja weiter helfen. Top
Denn im I-Net ist echt nix zu finden?!

Lg Newbi