Microsoft schafft die Maus und die Tastatur ab

Tom
Microsoft schafft die Maus und die Tastatur ab
Microsoft stellt einen revolutionären Touchscreen-PC vor, der Maus und Tastatur überflüssig macht. Damit verändert der Software-Riese radikal die Benutzerführung. Der "Surface", ehemals Projekt "Milan", genannte Rechner erinnert in seinem Design an einen futuristischen Couch-Tisch, der allein über Berührungen der Nutzer gesteuert wird. Das Display fungiert dabei als Bedienoberfläche: Markierungen, das Verschieben von Dateien oder Sortieren von Fotos erfolgt über den besonders hoch entwickelten Touchscreen, dessen Funktionen weit über die bekannter Systeme (etwa von Geldautomaten) hinausgeht. So genügen simple Bewegungen aus dem Handgelenk, um Objekte zu bewegen, vergrößern oder zu drehen.


Quelle
as65
Dann wäre es ja vorbei mit dem Rumflezen vorm PC Nee Ne
Daniel
Zitat:
Original von as65
Dann wäre es ja vorbei mit dem Rumflezen vorm PC Nee Ne


Wie du schon sags das ist ja gerad das schöne am vorm PC sitzen.
Gerade wer viel schreibt, dem wird der neue Tisch nicht gefallen.

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img404/9848/11157866tidimw3.jpg
[/IMG]
Pfiffikus
Zitat:
Original von abgTom
Microsoft schafft die Maus und die Tastatur ab
Microsoft stellt einen revolutionären Touchscreen-PC vor, der Maus und Tastatur überflüssig macht.

Hä? Revolutionär? Neu?

Solche Rechner gibt es schon mindestens seit Mitte der Neunziger Jahre. Nur nicht von Microsoft, sondern von Apple. Die PDA-Serie "Newton Message-Pad" kam schon immer ohne Maus und Tastatur aus. Nur der Bildschirm war/ist nicht so gross wie dieser Tisch. Und es konnten nur 4 Graustufen dargestellt werden.

Ich habe das MP100, MP120 und zuletzt das MP2100 erworben. Letzteres habe ich (mangels Alternative) seit 1998 bis hete in Gebrauch.
So um diese Zeit war die Firma Apple mal in einer Krise. Da bakam sie eine Finanzspritze von Microsoft, die offiziell an keine Bedingungen geknüpft war. Wenige Wochen später wurde bekannt gegeben, dass die Entwicklung und Produktion der Newton-Rechner eingestellt wird. Angeblich mangels Nachfrage. Unfug, denn auf mein zwei Monate zuvor gekauftes MP2100 war eine sechswöchige Wartezeit üblich, da man mit der Produktion nicht nachkam. Natürlich hatte diese Aktion überhaupt nix damit zu tun, dass Microsoft genau zur selben Zeit sein WindowsCE am Markt platzieren wollte!

Zitat:
Original von abgTom
Damit verändert der Software-Riese radikal die Benutzerführung.

Wohl falsch formuliert. Ich fürchte (oder erwarte), dass der Softwareriese einen grossen Teil des Bedieninterfaces von Apple kopiert.



Zitat:
Original von as65
Dann wäre es ja vorbei mit dem Rumflezen vorm PC.

Warum? Das bewegliche Stativ für den Monitor wurde doch schon vor Jahren erfunden. Allerdings nicht von Microsoft. Da kannste im Liegen arbeiten.



Pfiffikus,
dem die Benutzung des MP2100 langsam zu teuer wird, da für passende Akkus inzwischen Mondpreise verlangt werden
Gerda
Manchmal weiss ich wirklich nicht ob ich mich über den Fortschritt freuen soll. Wenn mal irgendwas ausfällt ist das Geschrei groß und die Menschheit steht da mit wirrem Haar.
gastli
Zitat:
Original von Gerda
und die Menschheit steht da mit wirrem Haar.

dem Herzinfarkt verdächtig nah.

Ich habe mich schwach darin erinnert vor Jahren mal etwas über dies Technologie gelesen zu haben. So lange ist es gar nicht her. Es war voriges Jahr, aber Kinder wie die Zeit doch schnell vergeht und das Zeitgefühle dabei abhanden kommt. Ein wenig gegoogelt und hier ist das Filmchen.
Digedag
Zitat:
Original von gastli
Ein wenig gegoogelt und hier ist das Filmchen.


Da wir im Forum auch schon etwas Technologie haben, hier das Filmchen direkt im Forum smile

Gerda
Des sieht ja schon toll aus was der da mit seinen fingerchen zaubert...trotzdem bin ich nicht für garsoviel technik
der alte Sack
Zitat:
Original von Gerda
Des sieht ja schon toll aus was der da mit seinen fingerchen zaubert...trotzdem bin ich nicht für garsoviel technik


diese technik ist auch nichts für eine "alte" scwaw (indianerfrau) großes Grinsen großes Grinsen

sieht recht schön aus, aber brauch garantiert sehr viel rechenleistung und wird bestimmt nicht in den nächsten jahren bezahlbar werden !!
Gerda
Zitat:

diese technik ist auch nichts für eine "alte" scwaw (indianerfrau) großes Grinsen großes Grinsen


UUUPS hab ich mich jetzt geoutet? großes Grinsen