Meister
| Zitat: |
spidy hat am 02. August 2011 um 18:38 Uhr folgendes geschrieben:
| Zitat: |
| 50% mehr Spenderorgane werden hier benötigt. Und nur wenige finden sich die sich ausnehmen lassen möchte. |
Schon mal darüber nachgedacht das erstmal jemand sterben muss bevor es ein Sprenderorgan gibt? |
Natürlich wenn ich kaputt bin, ist aber nichts mehr zu gebrauchen.
Ich meinte doch auch künstliche Ersatzteile.
Frettchen.
Meister
Organspende?
Das ZDF berichtet heute um 18 Uhr, im Kosovo Krieg wurden 500 Personen verschleppt, umgebracht, ausgeschlachtet und die Organe verkauft.
Bisher wurde in keinem der Fälle nachgegangen.
Ich habe mein Herz schon verschenkt und wann spendet ihr?
Frettchen.
Markus
| Zitat: |
Frettchen hat am 05. November 2011 um 18:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe mein Herz schon verschenkt ... |
Bei mir sieht es ähnlich aus.
LG
Markus
RudiRatlos
| Zitat: |
"Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf im Bundestag eingebracht, um zu erreichen, dass es künftig in jedem deutschen Krankenhaus einen Transplantationsbeauftragten gibt", sagte der Minister [Daniel Bahr (FDP), Anm.RR]. "Hier müssen der Druck und die Verpflichtungen erhöht werden. Es geht darum, in den Kliniken die organisatorischen Voraussetzungen für Organspenden zu verbessern."
http://www.stern.de/politik/deutschland/...er-1794330.html
|
Bleibt zu hoffen dass die Wartezeiten auf Spenderorgane damit tatsächlich verkürzt werden und die Spendenbereitschaft steigt.
(Eventuell nach Gesundheit verschieben?)
Adeodatus
In den Krankenhäusern wurde schon in den letzten Jahren nach der Bereitschaft zur Organspende gefragt, bei mir war es jeweils vor einer OP, eine solche Frage vor einem operativen Eingriff wird wohl nicht den erhoften Erfolg bringen.
Eisenacher
Hallo Spidy,
Was bezeichnest Du mit Erfolg? Vor einer OP nicht gerade taktvoll.
Es ist aber bestimmt nicht so das der Arzt oder Schwester was davon hat. Es als Erfolg verbucht.
Den Nutzen hat doch nur der, der das Organ bekommt. Einer der vielen die im Blechkasten Ihr Herz z.B. mit dem Blechkasten mit sich rumtragen.
Ich kann Dich aber in der Sache vollkommen verstehen das im Krankenhaus und auch hier nicht der Ort ist solche Gewissenentscheidungen zu erörtern.
Anders ist es bei Blutspende vor einer OP. Das man Fremdblut spart und Risiken vermeidet.
gastli
UPDATE zu:
Organhandel - Perverser TV-Kampf um Spender-Niere
| Zitat: |
| Eine EU-Ermittlungsgruppe will führende Mitglieder der ehemaligen „Befreiungsarmee des Kosovo“ (UCK) zur Zeit des Bürgerkriegs anklagen. Es gebe ausreichende Beweise für Kriegsverbrechen, so Chefermittler Clint Williamson. Viele der früheren UCK-Kommandeure wurden später Spitzenpolitiker im Kosovo. Die Ermittlungen Williamsons hatten 2011 nach einem Bericht des Europarats begonnen, in dem die UCK-Rebellen beschuldigt wurden, in Gefangenenlagern zivile Gefangene für ihre Organe getötet zu haben. |
[Quelle:
http://www.n-tv.de/politik/EU-vermutet-H...le13329696.html]
Einer der Unterstützer dieser „Befreiungsarmee“, die schon damals für alle, die es wissen wollten, als Verbrecherbande zu erkennen war:
Deutschland.
Im Kosovokrieg griff Deutschland unter der rot-grünen Regierung Gerhard Schröders sogar noch zu den Waffen,
um diese Verbrecherbande an die Macht zu schießen.
Meta
https://www.epochtimes.de/genial/geschic...?meistgelesen=3
| Zitat: |
Hirntot und doch wieder aufgewacht:
13-Jähriger verblüfft die Ärzte
Epoch Times8. Mai 2018 Aktualisiert: 9. April 2019 17:02
Einen Tag, bevor Trenton McKinley endgültig für tot erklärt, seine lebenserhaltenden Geräte ausgeschaltet und seine Organe gespendet werden sollten, passiert das Unmögliche. Der für hirntot erklärte 13-Jährige bewegte sich und erwachte.
#
ff
Wir wünschen Trenton weiterhin gute alles Gute und eine vollständige Genesung – und das Konzept „Hirntod“ muss wohl in Zukunft überarbeitet werden. (ts)
|
Viel zu schnell geben die Ärzte Patienten auf, denn Transplantationen bringen so richtig Geld. Es wird oft einfach nichts gemacht. So sterben die Menschen an "Hirntod" infolge unterlassener Hilfeleistung in den Krankenhäusern, weil nichts zur Rettung versucht wird, da spielen die Ärtze Gott. ZB. Aneurysma Blutung im Gehirn; nicht einmal eine Druckentlastungsbeohrung am Kopf wird durchgeführt. Ist da die Patientin im falschen Krankenhaus gelandet?
I.Korobow
Wir werden den Organhandel nur dann zerstörren, wenn er seine Berechtigung verliert.
Gebraucht werden halt viele Organe um Leben zu retten,- also denkt mal drüber nach.
Viele von Euch könnten einmal in ihrem Leben eine gute Tat tun.
Also ich bin freiwilliger Spender,- aber schon fast 25 Jahre.