Seppel
| Zitat: |
Original von Scherzerade
Daniel, îst schon richtig. Wäre das beste. Aber machbar?
Wir würden andere bevormunden. Es geht also nur in einer Art Zensur Länder übergreifend. |
Ich denke er meint das zuletzt angeprochene @Scherzerade. Also nur in einer Art Zensur Länder übergreifend. ich denke von bevormundung kann da nicht geredet werden, wenn es ein europäisches Gesetz geben würde was das händelt.
sachsenmädel
| Zitat: |
Original von danny
Dachte mit DSDS und ähnliche Shows ist die Schmerzgrenze erreicht. Aber es geht doch noch schlimmer. Früher kamen Filme und Serien im TV. Die Sender scheinen keine Grenze zu kennen um ihre Einschaltquoten zu erhöhen. Leider gibt es zuviel Zuschauer die so etwas anschauen. Umso extremer umso besser.
Die Tabugrenze singt immer weiter. Hoffentlich fangen die im Deutschen TV nicht mit so etwas an. Die bringen schon genug Schrott. |
Du sprichst meine Gedanken.
Simson
| Zitat: |
Original von gastli
Danke aber ich wollte hier nicht schon wieder einen DDR Ausflug machen.Lass es einfach stecken.
Bleiben wir hier und heute wo man die Menschen mit Armut umbringt, mit Armut ihre Lebenserwartung verringert, mit Armut ihre Gesundheit ruiniert, mit Armut zwingt Organe zu verkaufen, mit Armut dazu bringt Kinder zu verkaufen !!!!
|
Hier und heute lebt mein Vater glücklicherweise noch dank einer medizinischen Versorgung, die er in der DDR in diesem Umfange nicht erhalten hätte. Er ist gewöhnlicher Rentner und Kassenpatient. Was gesundheitliche Betreuung und Lebenserhaltung betrifft, war die Wende ein großes Geschenk für meinen Vater. Und auch für andere Menschen. Ich kannte einige Menschen, für die die Wende in dieser Beziehung leider zu spät kam.
| Zitat: |
Original von gastli
Ja, ich bin auch in der Spenderdatei für Knochenmark DKMS erfasst und stehe dazu.
|
Meine ausdrückliche Anerkennung und Hochachtung dafür!
| Zitat: |
Original von gastli
Ich kann absolut nicht akzeptieren bei solch perversen Auswüchsen eines Gesellschaftssystem von Freiheit zu sprechen. Außer man ist selbst so pervers derartiges für Freiheit zu halten.

|
In einer freien Gesellschaft mit privaten TV-Sendern obliegt es den Betreibern und nicht dem "Gesellschaftssystem" oder dem Staat, was sie senden. Und wenn sie selbst Grenzen nicht erkennen und einhalten, dann muß notfalls der Gesetzgeber einschreiten, wie er es zum Beispiel bei der Begrenzung von Werbezeiten oder beim Jugendschutz auch tut. Reines Staatsfernsehen kann ja wohl nicht die Alternative sein.
| Zitat: |
Original von gastli
Und natürlich sehe ich das alles ideologisch, weil es zu meiner Ideologie gehört eine solche Gesellschaft zu verändern. |
Zum Sozialismus, mit dem wir im Osten Deutschlands vierzig Jahre lang Erfahrungen sammeln konnten und mußten, oder wohin sonst?
gerassimov
Regt euch mal nicht so künstlich auf.
Wenn die erwähnte Todkranke ihre Organe meistbietend verhökert hätte ... ja das wäre Kapitalismus.
Aber wenn sie ein Spielchen draus macht, ist das nur ne ganz normale Perversität. Also nicht besonderes heutzutage.
Immerhin gibt es für jeden Kandidaten gleiche Chancen (= Chancengleichheit als Merkmal unserer Freien Welt).
Und das Spiel ist auch nur möglich/notwendig, weil es nicht genug Spendernieren gibt. Und warum gibt es nicht genug Organspender? Etwa weil viele fest daran glauben, dass man sie nach einem Unfall vielleicht eher abkratzen lassen würde, wenn gerade Frau Merkel oder Herr Schröder (um mal noch einen "Linken" zu nennen, wegen der Ausgewogenheit) oder meinetwegen auch irgendso ein Topmanager a la Ackermann dringend ein Organ braucht?
Simson
| Zitat: |
| Um Organhandel zu verhindern, gelten in Deutschland folgende gesetzliche Regeln: Das Spenden eines Organs, das sich nicht wieder bilden kann, zu Lebzeiten ist nur unter Verwandten ersten oder zweiten Grades, Ehegatten, Lebenspartnern, Verlobten oder Personen, die dem Spender in persönlicher Verbundenheit nahe stehen, möglich. |
Quelle:
Wikipedia-Eintrag zu "Organspende"
Für die Zusammenführung von einem verstorbenem Spender und einem Empfänger ist
Eurotransplant zuständig.
Hier wird deren Arbeitsverfahren beschrieben.
Mir ist es schleierhaft, wie eine Organspende, so wie sie in der Sendung organisiert werden soll, rechtlich überhaupt möglich ist.
Herasun
| Zitat: |
Original von gerassimov
Aber wenn sie ein Spielchen draus macht, ist das nur ne ganz normale Perversität. Also nicht besonderes heutzutage. |
Normale Perversität, lustig!
Was ist dann unnormale Perversität? Etwa Normalität?
Oder heißt es, daß Perversion inzwischen zur Normalität geworden ist?
Man könnte aber auch annehmen, daß Normalität pervers ist...usw. usw.
Scherzerade
Gerassimow, Dein Beitrag hebt sich selber auf. Das ganze ist in Holland.
Die Personen die Du nennst sind in Deutschland, haste das nicht gewusst?
Hier sind andere Gesetze. Kurios auch das hier vom vergeben der Organe die Rede ist und vorher bekommen
Geht es um die Sache oder polik von den von Dir genannten Personen. Die Lage von den Personen dazu zu nutzen, haben wir eigentlich verurteilt. Für Einschaltquoten und Politische Anschauung.
Herasun
Und ich dachte, im Thema hier ging es darum:
| Zitat: |
Original von Baerchen
Hat man da noch Worte , mit was alles Geld gemacht wird
Holland sucht den Superkranken : Eine makabere TV -Sendung vermarktet den schleichenden TOD einer Frau. Sie wird ihre Niere live im Fehrnsehen an einen von drei Bewerbern spenden. Wer das begehrtr Organ bekommt , entscheiden die Zuschauer per SMS. |
Während wir uns wohl nicht darüber unterhalten müssen, wann die Grenze des guten Geschmacks überschritten wird (Einige User nannten die Titel diverser Sendungen), hört doch bei solcherart Verlosung von lebensrettenden Mitteln für Todkranke der Spaß echt auf.
Während bei den besagten Sendungen die Kandidaten eben einfach nur bestrebt sind, sich selbst bestmöglich zu entblöden, wird hier doch mit wirklich existentiellen Ängsten von Menschen gespielt und vor allem viel Geld gemacht.
Daß nicht ausreichend Spenderorgane zur Verfügung stehen, ist für das Ausstrahlen einer solchen Perversion keinerlei Rechtfertigung. Es ist höchstens ein Grund dafür, daß sich ein armes Schwein findet, das sich für sowas hergibt (der berühmte Strohhalm).
Ob man per Gesetz dagegen vorgehen sollte oder nicht, ist für mich auch nicht die Frage.
Für mich stellt sich vielmehr die Frage:
Wenn es Menschen gibt, die sich sowas reinziehen und da mit abstimmen, wie verkommen ist dann unsere Gesellschaft tatsächlich?
Wer oder was macht Menschen zu solch abgebrühten Monstern?
danny
| Zitat: |
Wer oder was macht Menschen zu solch abgebrühten Monstern? |
Wer denn schon. Das sind die TV sender die Ihre Einschaltquote mit allen Mitteln hochtreiben wollen und andere Medien. Die Gewalt und Skubellosigkeit auf der Welt tut ihr übriges dazu. Fängt doch schon bei Kindern und Jugendlichen an die am PC sitzen und Gewaltspiele spielen. Oder was manchmal in den Nachrichten gebracht wird. Da wird live gezeigt wie einer erschossen oder von einer Bombe zerfetzt wird. Nehmen wir auch mal die modernen Kinofilme. Die Verwundete und zerfetzte Menschen werden immer realistischer dargestellt, das man denken kann alles ist echt.
gastli
Weil Organhandel offiziell verboten ist (wenigstens für den großen ärmeren Teil der Bevölkerung) will man dem Problem in Deutschland auf neuen Wegen begegnen. Die Große Koalition auch genannt Kartell der Vereinigten Unsozialen (KdVU) plant unbestätigten Berichten zu Folge ein neues Magazin auf den Markt.
"Sterben - das Magazin für sozialverträgliches Frühableben". Umsonst ! Das umsonst bezieht sich natürlich nur auf den Preis, nicht auf den Inhalt, der vor tollen Tipps für ein Sterben in emsiger Demut nur so strotzen soll. Das Titelbild der Erstausgabe, die Sie demnächst bei der Propagandainitiative Ihres Vertrauens erhalten können als Vorabveröffentlichung. Das ABO soll man übrigens vererben können.

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img180/1755/sterbenxw1.jpg[/IMG
]
Seidemann
| Zitat: |
Original von yahoo
Die umstrittene Organspende-Show im niederländischen Fernsehen war ein Scherz. "Wir werden hier keine Niere vergeben, das geht selbst uns zu weit", sagte der Moderator Patrick Lodiers im Fernsehsender BNN. Die als todkranke "Lisa" präsentierte Frau sei eine Schauspielerin, die drei "Kandidaten" für ihre angebliche Spenderniere warteten allerdings auf ein Spenderorgan. Sie seien darüber informiert gewesen, dass in der Sendung nicht wirklich Organe vergeben werden sollten. "Wir wollten Aufmerksamkeit auf ihre Leben und ihre Probleme lenken", sagte Lodiers.
Die Enthüllung machte der Moderator in dem Moment, als sich "Lisa" für einen der drei Kandidaten für ihre Niere entscheiden sollte. Die Ankündigung der Show hatte in den Niederlanden und in Europa für heftige Diskussionen um moralische Standards geführt. BNN-Gründer Bart de Graaff war vor fünf Jahren gestorben, nachdem er jahrelang vergeblich auf eine Spenderniere gewartet hatte. BNN hatte angekündigt, in der Show werde eine todkranke Frau entscheiden, wer von drei Kandidaten ihre Niere bekomme. "Das ist nicht grausig, das ist das wirkliche Leben. Jedes Jahr sterben hunderte Menschen, weil es nicht genug Spender gibt." |
Wie weit ist es mit unserer Moral jetzt wohl bestellt, wenn man darüber noch Scherze macht.
Sehr makaber die Sache.
Käptn Blaubär
So etwas ist kein Scherz. Eventuell versucht hier wer seinen Fehltritt solchen darzustellen.
Daniel
| Zitat: |
Original von Käptn Blaubär
So etwas ist kein Scherz. Eventuell versucht hier wer seinen Fehltritt solchen darzustellen. |
So seh ich das auch. Noch schnell die Kurve gekriegt. Denken die sich.
Pfui
Eisbär
Ich habe es heute im Fehrnsehen gehört, das es sich als Scherz rausstellte .Nicht zu fassen, daß damit nun auch schon gescherzt wird
Meister
Ja aber in Deutschland ist es auch schon kompliziert.
Brauchste ein Nierchen, keiner gibt sie her.
Haste eine Saufleber, keiner gibt dir ein Häppchen Leber.
50% mehr Spenderorgane werden hier benötigt.
Und nur wenige finden sich die sich ausnehmen lassen möchte.
Vielleicht sollte die Wissenschaft mehr Forschung betreiben, damit irgendwann jeder im Rotkreuzkasten zu hause, ein paar Ersatzteile für sich zur Verfügung hat, könnten ja von mir aus auch Verschreibunspflichtig sein.
Frettchen.
RudiRatlos
Werbung für mehr Organspenden war diese Sendung nun aber nicht!
Adeodatus
| Zitat: |
| 50% mehr Spenderorgane werden hier benötigt. Und nur wenige finden sich die sich ausnehmen lassen möchte. |
Schon mal darüber nachgedacht das erstmal jemand sterben muss bevor es ein Sprenderorgan gibt?