Sind die BUGA-Roster keine echten Thüringer Roster? / Bei der Roster geht´s um die Wurst

Herasun
Zitat:
Original von Peter Lustig

An dieser Stelle sollte man aber auch mal den Dank an all die fleißigen BUGA-Mitarbeiter loswerden, welche unser Bundesland hervorragend präsentieren.

Ich denke die BUGA ist jetzt schon ein voller Erfolg für unsere Region.


Das kann ich nur unterstreichen.
Mir fällt auf, daß sich die meisten Leute nur dann zu Wort melden, wenn es was zu "bemeckern" gibt (Damit ziele ich nicht nur auf die Buga und auch nicht nur auf das Forum-Thüringen.)

@ Jaspa Jones, eure Roster schmecken tatsächlich gut, konnte mich gestern davon überzeugen!

Und auch wenn es zu den Rostern nicht so ganz gehört:
Bestens organisiert und reibungslos funktionierend ist auch der Shuttle-Betrieb.
Hier zeigt sich Organisation und Flexibilität von seiner besten Seite!
Dickes fettes Lob an alle, die daran Anteil haben! Respekt !!! Top
JaspaJones
Danke für den Zuspruch. klar, uns wurmt das auch wenn wir Thüringer Roster verkaufen müssen, die gebrüht sind. Es muss eben erst alles anlaufen. ZB hatten wir auch auf dem Bierwagen an der Hofwiesenbühne, wo ich häufig bin zuerst kein Wasser und kein Schwarzbier. Da wurde ben mal geschlafen. Aber jetzt bieten wir 2 Biere, 2 Weine, Sekt, 3 Schnäpse und 7 alkoholfreie Getränke. Wir haben da auch mächtig aufgestockt.

Wer zu denen gehört, die gerne Biergläser hätten, denen möchte ich nur sagen, dass es sehr sehr schwehr ist, für 6.000 Leute, die am Samstag zum Konzert, Lasershow und Feuerwerk da waren, Gläser bereitzuhalten. Wir haben schon mit den Getränken zu kämpfen, dass wir dort alles unterbringen.
Außerdem möchte ich diejenigen, denen etwas an ihrem Getränk komisch vorkommt, gleich zu uns zu kommen und nicht wenns getrunken wurde. Da können wir dsann nichts mehr machen.
Und wenn eine Schlange ist und sie merken sollten, dass wir nur die Schlange bedienen, dass stellen sie sich bitte auch dort an. Es gab am Samstag einige Wenige die meinten, dass sie sich da vordrängeln könnten. Die werden aber leider nicht bedient, egal wie lange sie schon stehen.

An anderen Bierwägen kann man freilich von allen Seiten kommen und da wo man will bestellen, aber wir haben ein System, dass so, ganz super läuft. Wenn wir von allen Seiten bedienen würden, dann wäre es das reinste Chaos und keiner würde mehr durchblicken.

Ich bitte um Ihr Verständnis und bedanke mich bei all denen, die dem Folge leisten.

mfg, der Jaspa
JaspaJones
Zitat:
Original von Herasun
Zitat:
Original von Peter Lustig

An dieser Stelle sollte man aber auch mal den Dank an all die fleißigen BUGA-Mitarbeiter loswerden, welche unser Bundesland hervorragend präsentieren.

Ich denke die BUGA ist jetzt schon ein voller Erfolg für unsere Region.


Das kann ich nur unterstreichen.
Mir fällt auf, daß sich die meisten Leute nur dann zu Wort melden, wenn es was zu "bemeckern" gibt (Damit ziele ich nicht nur auf die Buga und auch nicht nur auf das Forum-Thüringen.)

@ Jaspa Jones, eure Roster schmecken tatsächlich gut, konnte mich gestern davon überzeugen!

Und auch wenn es zu den Rostern nicht so ganz gehört:
Bestens organisiert und reibungslos funktionierend ist auch der Shuttle-Betrieb.
Hier zeigt sich Organisation und Flexibilität von seiner besten Seite!
Dickes fettes Lob an alle, die daran Anteil haben! Respekt !!! Top


Wow super. Ich bedanke mich ganz herzlich. Wir würden auch gerne Rostbrätel anbieten, aber leider reden wir da gegen eine Wand.
Ich kann auch nur bestätigen, dass sich Leute in Foren und Zeitung immer nur dann melden, wenns was zu mekern gibt. Ich höre aus meiner Kaffeedose, in der ich immer vorm Bierwagen bin, fast nur Lob für den Kaffée., Klar, er wird ja auch frisch gemahlen und mit Liebe zubereitet. :-) Wir bemühen uns alle schon sehr, um den lieben Omchen ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Das ist das allerschönste, wenn man hört, wie am Samstag erlebt: ''Wir müssen leider wieder los. Es hat uns sehr gut bei Ihnen gefallen und der Kaffée war auch Spitze.'' Na wenn dass mal kein Lob ist. ;-)

der Jaspa
Herasun
Zitat:
Original von JaspaJones
Wir würden auch gerne Rostbrätel anbieten, aber leider reden wir da gegen eine Wand.
der Jaspa


Nu, das verstehe ich aber nu garnich! Augenzwinkern
Weil:
In Ronneburg gibt es Rostbrätel bzw. Steaks.
Obwohl den Rostern auch dort mehr zugesprochen wird.(Mein Eindruck)

Freut mich übrigens auch für dich, daß dir dein Job- trotz mancher Querelen- Spaß zu machen scheint!
Für heute:
Gut`s Nächtle!
waldfee
Wenn wenigstens die Omis zufrieden sind ist das doch schon viel Wert Augenzwinkern Ich kenn nämlich meine Mutter.Da sie auch schon fast 80 ist und ich weiß wie schwer sie zufrieden zu stellen ist .Sag ich nur "Hut ab vor allen , die auf der BUGA beschäftigt sind. Was die Roster anbelangt, finde ich auch , daß Weimar nicht gerade die bessere Wahl war.Da schmecken diese Würste wahrlich nicht besonders. Und Kaufland verkauft zwar Rostbratwürste, aber da steht nicht "Thüringer" davor und dürfen deshalb auch außerhalb Thüringens hergestellt werden. Aber schmecken tun die allemal besser als die Weimarer Top
Beowulf
Mir haben die Rostbratwürste auf der Buga geschmeckt.
Ich war vor 14 Tagen auch dort gewesen.
Zauberblume
RE: Sind die BUGA-Roster keine echten Thüringer Roster? / Bei der Roster geht´s um die Wurst

Bei meinen Nachforschungen fand ich folgendes heraus:

1404 wurde die älteste bekannte urkundliche Erwähnung einer Bratwurst
entdeckt. Es war eine Probstei-Rechnung des Arnstädter Jungfrauenkloster.
Vom 2. Juli 1613 stammt das älteste Rezept und 1797 befand sich es in einem Kochbuch.

Hackfleisch aus Rind- und Kalb und die Kräuter, Kümmel,
Majoran, Knoblauch müssen zu Mindesten 51 % aus dem Region Thüringen sein.



kann die BUGA 2007 das nachweisen, dass alle Zutaten
51 % aus Thüringen kommen ???
waldfee
Echte thüringer Roster müssen in Thüringen hergestellt werden und nicht nur aus Zutaten bestehen, welche in Thüringen produziert worden sind. Und wie gesagt, von Region zu Region sind auch die "Echten" unterschiedlich im Geschmack.
Mir persönlich schmecken am besten die Jenaer, Wolf- Roster und die Eisenberger,welche aber leider nicht mehr zu haben sind wegen Insolvenz der Eisenberger Wurstwarenhersteller. traurig