Achtung vor falscher Sparkasse

Spekulant
Hallo,

was mir gestern wiederfahren ist ist unbeschreiblich.

Ich habe eine Mail von Meiner Sparkasse erhalten wo man mir wie üblich einen neuen Posteingang signalisierte. Ich klickte wie üblich den Link an und dann war ich auf der Seite wie auf dem Foto zu sehen.



Wahnsin, gleich 20 iTanns soll ich eingeben und das ohne mich einzuloggen. Ich rief also bei der Sparkasse Greiz an was das soll, weil es mir spanisch vor kam und die warnten mich: "Das ist eine ganz neue Masche" sagten die.

Also wollte ich euch mal alle warnen.

Edit:
Das Bild müsst ihr anklicken dann wird es größer
Tom
Danke für Deine Info Augenzwinkern
Spezi
Die Jungs werden auch immer treister Respekt !!!
Blixus
@Spekulant
Gib dort die TANs keinesfalls hin.
Das Beste ist, Du gibst sie mir. Ich kümmere mich drum. Ich bräuchte dann allerdings noch Deine Kontonummer. Augenzwinkern

edit: Das muss aber unter uns bleiben.
gastli
Keine einzige Bank wird euch jemals eine Email schicken !

Das sollte man nie vergessen, da kann auch nichts passieren.
Markus
Zitat:
Original von gastli
Keine einzige Bank wird euch jemals eine Email schicken !


Das ist nicht ganz richtig Gastli.

Ich bin u.a. bei der DKB und die schickt mir auch regelmäßig eine Benachrichtigung, wenn der neue Kontoauszug da ist.

Andere Banken wie die DIBA und Comdirect machen das auch, wie ich gehört habe.

Ich nehme an, dass es bei Spekulant ähnlich war.

MfG
Markus
gastli
Ja aber da muss doch mit Sicherheit niemand eine PIN oder TAN aus der Mail heraus eingeben oder ? Hinweismail das neuer Auszug da ist gehe ich ja noch zur Not mit, wenn man sich danach auf der Bankseite mit SSL Verbindung einloggt. Selbstverständlich auch nicht aus der Mail heraus.
Markus
Da hast du recht, aber wie er geschrieben hat war er ja auf der Seite der Sparkasse. Wahrscheinlich auf einer falschen, wie sich im nachhinein herausstellte.

Übrigens würde ich sowieso die Bank wechseln, da die Sparkasse viel zu teuer ist.
Ihr verschenkt dort nur euer Geld.

LG
Markus
Blixus
Zitat:
Original von Markus
Übrigens würde ich sowieso die Bank wechseln, da die Sparkasse viel zu teuer ist.


Kann ich nicht bestätigen. Ich habe ein Onlinekonto bei der Spk. Kostet nichts, bringt logischerweise auch keine Zinsen. Allerdings ist der Schalter tabu. Mit etwas Glück fällt dort das Erfragen der Uhrzeit unter Kulanz und ist kostenlos. Aber eine Einzahlung oder das Einreichen eines Verrechnungsschecks ist gebührenpflichtig. Finde ich auch richtig so, denn dort sitzt (oder steht) jemand, der bezahlt werden will.

Und nun bitte wieder zurück zum Thema. großes Grinsen
gastli
Zitat:
Original von Markus
Da hast du recht, aber wie er geschrieben hat war er ja auf der Seite der Sparkasse. Wahrscheinlich auf einer falschen, wie sich im nachhinein herausstellte.
LG
Markus


Das ist ja das Problem das ich meine. Er war nicht auf einer Seite der Sparkasse. Phishing-Attacken funktionieren am Besten aus einer Email heraus. Deshalb mein dringender Ratschlag: "Niemals aus einer Email heraus die Internetseite einer Bank aufrufen. Immer die Adresse im Browser selbst eingeben oder aus den gespeicherten Favoriten aufrufen."

Weiterer Schutz ist möglich in dem man alle Eingaben in Formulare mit Hilfe von Add-ons schützt. Gutes Beispiel für IE und FF ist die Erweiterung Keyscrambler.
faultier
Zitat:
Original von gastli
Weiterer Schutz ist möglich in dem man alle Eingaben in Formulare mit Hilfe von Add-ons schützt. Gutes Beispiel für IE und FF ist die Erweiterung Keyscrambler.


Ich habe das Programm mal installiert. Was macht es aber genau? Mein englisch ist nicht so berauschend.
gastli
Jede Eingabe in Formulare wird vor der Übergabe an den Browser verschlüsselt. Dadurch ist es z.B. für Keylogger ( kann man unbemerkt über Trojaner auf dem Rechner haben oder manche überneugierige Chefs installieren so etwas auf den Firmenrechnern) nicht mehr möglich die übergebenen Daten auszuwerten. Es können keine Benutzernamen und Passworte mehr ausgelesen werden.