Christi -Himmelfahrt / Vatertag / Männertag

strubbel
Zitat:
grenzer hat am 11. Mai 2010 um 23:36 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn in Deutschland mittlerweile der Charakter christlicher Feiertage egal geworden ist, dann wäre ich als Christ dafür, diese als staatlich verordnete arbeitsfreie Tage abzuschaffen.
An für mich wichtigen kirchlichen Feiertagen würde ich gern Urlaub nehmen und kein anderer müsste sich genötigt sehen, diesen Tag mit Langeweile und Saufgelagen irgendwie hinter sich zu bringen. Zum Feiern ist schließlich an jedem Wochenende genügend Zeit.
....


Ja

aber das gäbe gebrüll ,grenzer großes Grinsen
Blixus
Zitat:
grenzer hat am 11. Mai 2010 um 23:36 Uhr folgendes geschrieben:
@spidy: In Ostdeutschland gab es bis zur Wende keinen Herren- oder Männertag. Auf welche Tradition berufst du dich da?

Bin zwar nicht spidy, möchte aber trotzdem anmerken, dass es natürlich den Männertag gab. Er war halt kein Feiertag. Deswegen wurde da von vielen einfach ohne Gebrüll Urlaub genommen.
So neu ist grenzers Vorschlag also nicht. Augenzwinkern
Adeodatus
Zitat:
[B][I]

@spidy: In Ostdeutschland gab es bis zur Wende keinen Herren- oder Männertag. Auf welche Tradition berufst du dich da?


Wo habe ich etwas von Tradition geschrieben?

Zur Erinnerung ich schrieb!! Halten wir uns doch lieber an die in Ostdeutschland geläufige Bezeichnung wie Männer- oder Herrentag.

Christi Himmelfahrt als gesetzlichen Feiertag gab es in der DDR über einen Zeitraum von 21 Jahren nicht, oder genauer gesagt von 1968 bis 1989.

Zitat:
Wenn in Deutschland mittlerweile der Charakter christlicher Feiertage egal geworden ist, dann wäre ich als Christ dafür, diese als staatlich verordnete arbeitsfreie Tage abzuschaffen.


Nun ich stimme Dir da voll zu, unter diesem Gesichtspunkt würde ich auch alle christlichen Feiertage abschaffen, als Atheist muss ich natürlich davon ausgehen das Du als Christ verstehst das Deine Forderung natürlich nicht zum Nulltarif zu haben ist denn im Gegenzug dafür müsstem jegliche staatlichen Unterstützungen für die Kirchen (insbesondere für die christlichen) abschaffen werden. Da hätten wir doch zwei Fliegen mit eine Klappe das Bruttoinlandsprodukt steigt deutlich an weil wir mehr Arbeitstage haben und mit dem eingesparten Geld das wir sonst den Kirchen schenken kann der Abbau des Staatsdefizits in Angriff genommen werden. Und da sage mal einer Du hättest keine Ideen.
strubbel
für ganz abschaffen wäre ich auch.

dieser feiertag ist zwar bundesweit, aber das ganze gemuddel um die einzelnen bundesländer mit regionalen feiertagen ist ebenfalls mächtig

das ganze gemauschel um die feiertage, ist m.E. einfach unnötig.

wer tage frei haben möchte, muss halt urlaub nehmen-fertsch
grenzer
Leider zu kurz gedacht spidy.
Die Kirchen müssten dann all ihre sozialen Aktivitäten einstellen. Caritas, Diakonie, Johanniter und Malteser und und und..., all jene Organsisationen müssten Ihre Dienste aufgeben; Krankenhäuse, Kindergärten, Schulen in kirchlicher Trägerschaft schließen. Das so entstandene erhebliche Defizit müsst der Staat abdecken. Dafür würde die von dir angesprochene Einsparung bei weitem nicht ausreichen, da die Kirchen an der Finanzierung dieser Einrichtungen erheblichen Eigenanteil aufwenden. Gleiches gilt für den Erhalt jahrhunderte alter sakraler Bauten.
Adeodatus
Glaube ich nicht das ich da zu kurz gedacht habe ich verweise das gern einmal auf solche Seiten Staatsleistungen (Dotationen) und Zuschüsse an die christlichen Kirchen:! Sind interressante Zahlen (leider nicht vollständig)

Zitat:
Gleiches gilt für den Erhalt jahrhunderte alter sakraler Bauten.


Die Kirche kann doch wie jeder Besitzer eines denkmalgeschützten Gebäudes Anträge auf Förderungen stellen! So und jetzt sind wir endgültig weg vom Thema! Mist!

Also zurück zum morgigen Feiertag - ich werde trotzdem den Grill anwerfen!
gastli
Viel Spaß allen die morgen den Grill anwerfen. Ich habe Spätschicht und werde es am Samstag nachholen.

Ich sehe keinen Feiertag als solchen. Die Himmelfahrt eines zuvor zur Sicherheit festgenagelten jungen Rebellen zu feiern ist ziemlich daneben. Daher wohl der hohe Genuss an Alkohol um die Sache wenigstens ansatzweise zu verstehen.
Übrigens hat der Chauffeur nicht auf Vollständigkeit seiner Fracht gen Himmel geachtet.
Meister
Zitat:
spidy hat am 12. Mai 2010 um 13:45 Uhr folgendes geschrieben:
Glaube ich nicht das ich da zu kurz gedacht habe ich verweise das gern einmal auf solche Seiten Staatsleistungen (Dotationen) und Zuschüsse an die christlichen Kirchen:! Sind interressante Zahlen (leider nicht vollständig)

Zitat:
Gleiches gilt für den Erhalt jahrhunderte alter sakraler Bauten.


Die Kirche kann doch wie jeder Besitzer eines denkmalgeschützten Gebäudes Anträge auf Förderungen stellen! So und jetzt sind wir endgültig weg vom Thema! Mist!

Also zurück zum morgigen Feiertag - ich werde trotzdem den Grill anwerfen!


Also zurück zum morgigen Feiertag schreibst Du? verwirrt

Also doch ein Feiertag? großes Grinsen
Jeder Tag an dem du Gesund bist ist doch eigentlich ein Feiertag?

Die Streichung der Feiertage wäre auch nicht durchsetzbar und ist unrealistisch.
Würde man das den Bayern vorschlagen, welche die meisten Feiertage haben, gingen sie auf die Barrikaden.
Ganz abgesehen davon, das die Feiertagszuschläge für das gesamte Dienstleistungssystem, wie Eisenbahner, Post, oder Ärzte auch wegfallen würden.
Also dann doch alles lieber belassen und grillen.

Meister
strubbel
wow!
Zitat:
gesamte Dienstleistungssystem
für die behauptung wirste mir mal dann paar tausende "nachzahlen" großes Grinsen

klar würden die bayerlein auf die barrikaden gehen großes Grinsen

aber wenn schon feiertage sein "müssen", dann nur noch die bundeseinheitlichen feiertage (die herumweihnachterei etc.)

und zuschläge gibts halt genug für nacht und wasweißichnochalles
Meister
Ein paar tausende nachzahlen?
Reichsmark? großes Grinsen


Meister
strubbel
pffh! Nee Ne die reichsmark kannste behalten!

morgen ist jedenfalls schlafsonderschicht Ja während die ganzen ömmels mit ihren öken durch die gegend ziehen und und ohropax hab ich auch da

nutzt den tag, solang es den noch gibt großes Grinsen (ansonsten haben wir ja spezialisten für petitionen oder gewerkschaften *gg*)
Messlatte
Vatertag…
Da gebe ich spidy Recht. Zu DDR-Zeiten beeilte „Mann“ sich 2 Urlaubstage einzureichen. Die Glücklichen, die dann auch frei bekamen, haben diesen Urlaub auch genutzt.
Nur hats dem Bruttoinhaltsprodukt wirklich genützt???
Wenn alle „vorgeschriebenen“ Feiertage gestrichen würden, brächen ganze Wirtschaftssysteme zusammen. –der Handel lebt u.a. vom Weihnachtsgeschäft-
Denkt mal einer an die Bier und Branntweinsteuer? Welcher Minister wird wohl darauf verzichten wollen?

Übrigens habe ich eine gute Ausrede. Ich gehe Geburtstag feiern...
kritiker
ich brauche keinen staatlich vorgeschriebenen tag an dem ich eine fuß- oder radwanderung durchführen soll, das entscheide ich immer noch selbst!
ich brauch auch keinen festgelegten tag an dem ich mir den kopp vollschütte, denn ich darf jeden tag trinken und auch jeden tag wandern und radfahren!
es ist einfach nur lächerlich wenn man diese angeschlagenen gestalten die straße lang schwanken sieht, und sie sich als "männer" fühlen!
bis dann
strubbel
tja, kritiker, kann mich nur anschließen, ich brauch auch keine sonderlichen tage für irgendwelche aktivitäten.

aber erkläre das mal...wieviel prozent der herrschaften, die eben sich im kremser oder sonstwo ihre hacken dichtziehen? Nee Ne

sind natürlich nicht alle so, aber den großteil siehste rumeiern und ich kann hier schon mit blick aus dem fenster erste "opfer" sehen und schließe wetten ab, ob der beim links- oder rechtsschwenk umfällt. und wir haben es...fast 15 Uhr!

naja, jedem seins...
Meister
Wenn du keine sonderlichen Tage, irgendwelche Aktivitäten benötigst, kannst du ja deine Urlaub auf Ultimo verschieben und nicht für einen bestimmten Termin planen.
"Manche Tage" sind eben vorprogrammiert und man kann sie nicht beeinflussen. fröhlich

Wie schön wenn man aber immer flexibel ist. großes Grinsen

Meister
strubbel
man sieht doch schon ohnehin, wie festgeklemmt der mensch ist:

tag des "..." und das täglich irgendein anderer schnulli großes Grinsen und wenn "tag des brotes" ist, muss man an dem tag das broooooooooot würdigen
achmann, so vergriesgnaddelte alte geister, die sowas erfinden großes Grinsen

und der witz ist ja, wirklich "vatertag" Lachen oder "männertag" (die meisten hähnchen die da rumlaufen und abends nen brusthaar suchen und saufen, wenn die mal auswachsen und sich vermehren wollen...ohoh!)


herumplanen wär ja noch schöner Lachen nö, ich lass mir nix vorprogrammieren
Meister
Den letzten Satz halte ich für ein Gerücht.
Da wirst du doch nicht gefragt.

Meister
strubbel
Zitat:
kritiker hat am 13. Mai 2010 um 14:45 Uhr folgendes geschrieben:
ich brauche keinen staatlich vorgeschriebenen tag an dem ich eine fuß- oder radwanderung durchführen soll, das entscheide ich immer noch selbst!
ich brauch auch keinen festgelegten tag an dem ich mir den kopp vollschütte, denn ich darf jeden tag trinken und auch jeden tag wandern und radfahren!
es ist einfach nur lächerlich wenn man diese angeschlagenen gestalten die straße lang schwanken sieht, und sie sich als "männer" fühlen!
bis dann


das hier erklärts auch, meister großes Grinsen

die feiertage sind zwar vorprogrammiert, aber wer ehrt seine ma nur am muttertag? oder wer ehrt seine frau am frauentag oder wer ehrt seine kinder nur am kindertag? (auch wenn das keine feiertage als solche sind)

blödsinnig, oder? Ja

also schläft man fein aus und macht wie gewohnt ,was man will. familientage kann man doch ständig und immerwieder (sollte man) einrichten und wenn das besäufnis unbedingt nötig sein sollte, machens die meisten eh zwischen den ganzen feiertagen

so , heute ist "brückentag" was macht man da? Augenzwinkern
Adeodatus
Zitat:
die feiertage sind zwar vorprogrammiert, aber wer ehrt seine ma nur am muttertag? oder wer ehrt seine frau am frauentag oder wer ehrt seine kinder nur am kindertag?


Ich! Zum Frauentag hat meine Frau immer ihren Verwöhntag, zum Muttertag sind unsere KInder und Enkel da, ja und mit dem Kindertag ist das so eine Sache der ist inzwischen zum Enkelkindertag geworden also wird an diesem Tag etwas mit den Enkeln unternommen. Aber es bedarf eigentlich in einer intakten Familie keiner besonderer Tage.

Zitat:
(auch wenn das keine feiertage als solche sind) blödsinnig, oder? Ja


Ich finde das nicht Blödsinnig!
Meister
Wenn man die Anzahl der Verkrachten Existenzgen (Familien)heute sieht,
ist es dem Zusammenhalt in der Familie nur dienlich, etwas besonderes oder außergewöhnliches an diesem Tag zu machen.


Meister