Christi -Himmelfahrt / Vatertag / Männertag

Markus
Dieses Jahr haben wir unser Papamobil noch etwas verfeinert und es mit einem Dach bestückt. Eine Stereoanlage haben wir auch installiert.



Leider ist bei der Probefahrt der Reifen geplatzt.




Am Ende können wir eigentlich froh sein, dass es während der Probefahrt passiert ist und nicht zum Vatertag. Das hätte den ganzen heiligen Tag vermiest.

LG
Markus
RudiRatlos
Ich frage mich ernsthaft was dieser Tag mit Massenbesäufnissen zu zun hat. Und vor allem wer sich da meinend schon Mann zu sein die Kante gibt!
Naja, wenigstens im Thread-Titel ist ansatzweise erkennbar warum dieser Tag arbeitsfrei ist.

Bier nein Danke!
timabg
Top So haben wir mit unserm Hako Multi auch mal angefangen und jetzt erkennstes nur noch wenn de weißt was es mal war.
Auf´m Hänger sitzen is nicht mehr, die Maschiene hat nen kleinen Nachläufer mit nem Sitz und über den Antriebsrädern noch ne Extra-Sitzbank. Wenn ich so könnte wie ich wollte würde ich gleichmal ein paar Bilder machen. Heute Nachmittag, OK!

Das große Fahrzeug ist allerdings schon fertig!
Nur die Vorderbremse und die Bremsseile haben eine kleine Überholung nötig gehabt.
Achso und das Radio mußte natürlich auch wieder dran.


Verdammte Sonne, na das mach ich heut Nachmittag besser Ok
Gruß, der Tim

PS. Und macht die Dächer dicht geschockt

Donnerstag
Markus
Zitat:
RudiRatlos hat am 18. Mai 2009 um 02:36 Uhr folgendes geschrieben:
Und vor allem wer sich da meinend schon Mann zu sein die Kante gibt!


Sorry, ich kann daran nicht schlimmes finden, wenn sich 6 gestandene Väter (wie in unserem Bespiel) finden, gemeinsam mit allen technischen Finessen einen fahrbaren Untersatz bauen, dem schweren Alltag entfliehen und eine kleine Ausfahrt durch unsere schöne Landschaft machen.



Wenn du kein gefallen daran findest zwingt dich niemand dazu. Bei uns ist es nun mal Tradition.

Zitat:
timabg hat am 18. Mai 2009 um 07:29 Uhr folgendes geschrieben:
Und macht die Dächer dicht geschockt

Wenn Engel reisen wird schönes Wetter Augenzwinkern

LG
Markus
timabg
Zitat:
Bei uns ist es nun mal Tradition.


Genau so ist es, unser Fahrrad ist neben Zeltausflügen nach Tschechien auch schon seit fast dreisig Jahren zum Männertag auf dem Weg nach Gnanstein anzutreffen!
Und nicht selten ernten wir die Titelstorry der OVZ.
RudiRatlos
Sinn dieses Feiertags sind ja wohl weniger Familienausflüge u.d.gl.? Die werden von unchristlichen und brauchtumsfernen Leuten/Familien nur wegen des Feiertages unternommen, nicht wegen Chrisi Himmelfahrt!
meilenstein
Zitat:
RudiRatlos hat am 18. Mai 2009 um 12:00 Uhr folgendes geschrieben:
Sinn dieses Feiertags sind ja wohl weniger Familienausflüge u.d.gl.? Die werden von unchristlichen und brauchtumsfernen Leuten/Familien nur wegen des Feiertages unternommen, nicht wegen Chrisi Himmelfahrt!


wenn Du in Deinem religiösen Eifer daran glauben möchtest, dass an jenem Tag Jesus in den Himmel aufgestiegen ist - dann ist das Dein gutes Recht und keiner wird es Dir verbieten oder übelnehmen; aber wenn Du nicht zur Kenntnis nehmen willst, dass es Menschen gibt, die diese Form der Abhängigkeit des Denkens längst überwunden haben und diese Menschen verunglimpfst, dann hast Du dazu eben kein Recht; und so wie die von Dir verehrte Kirche jeden heidnischen Feiertag für sich requirierte, umdeutete und manipulierte, so machen wir das eben auch - es ist unsere Tradition geworden, Männer, Väter treffen sich und gehen gemeinsam wandern, reden (über Gott und die Welt großes Grinsen ) trinken ein, zwei oder auch mehr Bierchen und lassen die Seele baumeln; am Abend werden sie von ihren lieben Frauen abgeholt und gehen mit diesen noch schön aus - ich jedenfalls wünsche allen einen schönen Vater-/Männer- oder eben auch Tag von Christi Himmelfahrt
Käptn Blaubär
Ich vermute ganz stark, dass schon vor reichlich 2000 Jahren ein viel größeres Besäufnis stattgefunden haben muss, als es in der Gegenwart machbar ist.
Wie sonst will man jemanden erklären können das ein Toter aus seinem Grab aufsteigt und in den Himmel fährt.
timabg
Wieso eigentlich "in den Himmel fahren" verwirrt verwirrt
nachdenklich Ist der mit dem Fahrrad los?
Und ähh, wielange hat der gebraucht?

Ich glaub wir sind am Donnerstag schneller am Ziel
meilenstein
Zitat:
Markus hat am 18. Mai 2009 um 10:07 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Engel reisen wird schönes Wetter Augenzwinkern

LG
Markus


hm, das Sprichwort heißt im Original: Wenn Engel reisen - weint der Himmel ... also wenn schönes Wetter sein sollte (was wir ja alle hoffen), ist es mit der Engelsgleichheit nicht weit her .... Ja großes Grinsen Lachen
Mina
Ich finds toll Markus und wünsche euch viel viel Spaß... Top
Eisbär
Heute schon mal Alles Gute für den Vatertag

Laut Wetterbericht soll es ja am Vatertag ein traumhaftes Wetterchen werden .

Ich wünsche all Euch liebe Männer , Väter einen traumhaften Tag sowie viel, viel Spass

birke
Eisbär:
Zitat:
soll es ja am Vatertag ein traumhaftes Wetterchen werden .

Ich wusste garnicht, dass man unter Wasser träumen kann.
Duschen
Na vielleicht helfen fromme Gebete.
birke


Bei einem derart gut gewartetem Fahrzeug ist ein Platter sehr selten.
Markus
Zitat:
birke hat am 18. Mai 2009 um 22:40 Uhr folgendes geschrieben:
Bei einem derart gut gewartetem Fahrzeug ist ein Platter sehr selten.


Nun ja, dass Fahrgestell, ein ehemaliger HP500 Bj ca.1970 mit vermutlich Erstbereifung.
Zeig mir mal ein heutiges Fabrikat, welches ohne Wartung so lange funktionstüchtig bleibt.

LG
Markus
RudiRatlos
Der blaue Bär schrieb:
Zitat:
Ich vermute ganz stark, dass schon vor reichlich 2000 Jahren ein viel größeres Besäufnis stattgefunden haben muss, als es in der Gegenwart machbar ist.
Wie sonst will man jemanden erklären können das ein Toter aus seinem Grab aufsteigt und in den Himmel fährt.


Das nenne ich Verunglimpfung @meilenstein!

Das übrigens auch!
Zitat:
Wieso eigentlich "in den Himmel fahren" verwirrt verwirrt
Nachdenken Ist der mit dem Fahrrad los?
Und ähh, wielange hat der gebraucht?


Ich habe lediglich die Aussage getätigt das ich für mehr oder weniger heftige Besäufnisse an einem religiösen Feiertag nichts übrig habe, religiöser Eifer kann mir auch nicht unterstellt werden denn dann hätte ich geschrieben das Nicht-Gläubige auch keine christlichen Feiertage begehen dürfen. Habe ich aber eben nicht. Für derartige Unternehmungen kann man auch die Wochenenden nutzen, derer gibts mehr als diesen einen Feiertag. Oder man nutzt als bekennender Atheist den 1.Mai dafür.

Zitat:
...so wie die von Dir verehrte Kirche jeden heidnischen Feiertag für sich requirierte, umdeutete und manipulierte...


Du mußt verdammt alt sein dass dich das immer noch aufregt! Ich finde diese Aussage einfach nur daneben in diesem Zusammenhang.

Das ich des Weiteren den Alkoholgenuss generell ablehne hat einen bestimmten Grund, aber keinen religiösen Hintergrund.
Eisbär
Dennoch wünsche ich eien schönen tag natürlich auch Dir RR
herrenlos
also ich wünsche auch allen vätern, männern und die, die sich dafür halten einen schönen tag, wie immer ihr ihn auch verbringen mögt

Zitat:
RudiRatlos hat am 19. Mai 2009 um 00:32 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich die Aussage getätigt das ich für mehr oder weniger heftige Besäufnisse an einem religiösen Feiertag nichts übrig habe

ach, an den anderen tagen dürfen die aber? Lachen
birke
Markus:
Zitat:
Zeig mir mal ein heutiges Fabrikat, welches ohne Wartung so lange funktionstüchtig bleibt.


Passe - aber morgen schaue ich gleich nach meinem HP 400. 1987 gekauft und nie benutzt.
meilenstein
Zitat:
RudiRatlos hat am 19. Mai 2009 um 00:32 Uhr folgendes geschrieben:
Das nenne ich Verunglimpfung @meilenstein!

mag sein, was habe ich aber damit zu tun?

du schriebst doch selbst:
Der blaue Bär schrieb:
Zitat:
Ich vermute ganz stark, dass schon vor reichlich 2000 Jahren ein viel größeres Besäufnis stattgefunden haben muss, als es in der Gegenwart machbar ist.
Wie sonst will man jemanden erklären können das ein Toter aus seinem Grab aufsteigt und in den Himmel fährt.


Das übrigens auch!
Zitat:
Wieso eigentlich "in den Himmel fahren" verwirrt verwirrt
Nachdenken Ist der mit dem Fahrrad los?
Und ähh, wielange hat der gebraucht?


Zitat:
RudiRatlos hat am 19. Mai 2009 um 00:32 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich die Aussage getätigt das ich für mehr oder weniger heftige Besäufnisse an einem religiösen Feiertag nichts übrig habe ....


das habe ich auch nicht, aber ich enge es nicht auf religiöse Feiertage ein .... und im weiteren habe ich darauf hingewiesen, dass es für die meisten Menschen in Thüringen eben nur ein Feiertag ist, ohne religiösen Anspruch, denn es ist nun einmal so, dass hierzulande die Mehrheit konfessionslos, atheistisch ist; und da Dir das nicht zu gefallen schien, habe ich darauf hingewiesen, dass es schon immer so war, dass die Menschen zu verordneten oder vermeintlichen Feiertagen sich selbst den Inhalt gaben; ich habe im Übrigen auch schon zu DDR-Zeiten (obwohl es da noch viel weniger gern gesehen war) diese Wanderungen mit meinen Freunden unternommen (ohne es allerdings in eine Widerstandbiografie zu basteln .... Ja )


Zitat:
RudiRatlos hat am 19. Mai 2009 um 00:32 Uhr folgendes geschrieben:
religiöser Eifer kann mir auch nicht unterstellt werden denn dann hätte ich geschrieben das Nicht-Gläubige auch keine christlichen Feiertage begehen dürfen. Habe ich aber eben nicht. Für derartige Unternehmungen kann man auch die Wochenenden nutzen, derer gibts mehr als diesen einen Feiertag. Oder man nutzt als bekennender Atheist den 1.Mai dafür.


und doch bist Du ein Eiferer, ein eifriger noch dazu; Du willst es einfach nicht tolerieren, dass Menschen an dem für Dich religiösen Feiertag nichtreligiösen Traditionen frönen (im übrigen denke ich, dass die meisten männlcihen Wesen an diesem Tag eben nicht Saufen zu ihrer Hauptbeschäftigung machen); sie feiern Männer - Plural also; Du feierst eben nur einen - aber es bleibt für beide Vatertag, was der erste Mai damit zu tun hat, erklärt sicher nur Dein immer wieder durchschimmernder Antikommunismus

Zitat:
RudiRatlos hat am 19. Mai 2009 um 00:32 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
...so wie die von Dir verehrte Kirche jeden heidnischen Feiertag für sich requirierte, umdeutete und manipulierte...

Du mußt verdammt alt sein dass dich das immer noch aufregt! Ich finde diese Aussage einfach nur daneben in diesem Zusammenhang.


ich nicht, sie hat offensichtlich gut gepasst, sonst würde Dich das nicht grämen; aber es gibt keinen einizigen "religiösen" (christlichen) Feiertag, der nicht heidnische Hintergründe hätte oder sonstwie manipuliert ist - deshalb ist eben der Hinweis, dass man an diesen Tagen nichts anderes feiern dürfe einfach nur anmaßend ....

ich jedenfalls lasse mir von niemandem vorschreiben, was ich an diesem Tag machen oder nicht machen darf und vermiesen lasse ich ihn mir weder vom Wetter, noch von religiösen Miesepetern wie Dir; ich freue mich auf meine Gäste aus Nah und Fern, die extra für unsere Männertagsrunde hier nach Erfurt anreisen, seit Jahren und sicher so lange uns die Beine tragen;

ach ja, ob ich verdammt bin, weiß ich nicht und ob meine Lebensjahre reichen, schon als alt bezeichnet zu werden, weiß ich auch nicht, doch ein halbes Jahrhundert habe ich schon ein ganzes Weilchen auf dem Buckel ....