Betriebssystem

Scherzerade
Überraschung mit Windows.
Ich habe mir zu meinem Computer noch einen kleinen Laptoop gekauft. Als ich jetzt eine größere Festplatte einbaute, wurde ich aufgefordert neu das System anzumelden. Das ging aber nicht, weil schon einmal benutzt. Ich rief die Hotline von Microsoft an. Die meinten das Betriebssystem ist von einem Medion Rechner und wird von ihnen nicht regestriert. Aber auch Medion machte es nicht kostenfrei. Softwarengarantie ist ausgeschlossen.
Also wollte ich bei Ebay ein neues kaufen. Hinterfragte aber vorher , das es nicht auch von Medion ist. Da hatte ich so den Eindruck, das dies irgendwie viele verschweigen. Ich fragte mal den Verkäufer warum er mich nicht mal informierte. Die Auskunft war für mich nicht so ganz schlüssig. Für manche Kunden reicht es aus, wenn sie eine CD zur Reperatur haben. Das es nur bei bestimmten Änderungen notwendig ist, neu zu regestrieren weiß ich. Das Microsoft aber so verschiedene Verträge hat nicht.

Wer öffnet schon die Bedienungsanleitung vor dem kauf und ließt die 2 letzte Zeile. Oft sieht man das Gerät, sagt einem technisch zu und erhält das verpackte Gerät. Das dann die Cd auch von Ebay zum ersteigern zugelassen werden, wundert mich.
Spezi
Hier ist häufig der angeschmiert der sich korrekt verhalten will und ein gekauftes System benutzt.

Ehrlich gesagt kenne ich in meinem Bekanntenkreis nur Leute, die eine Kopie von einer Kopie nehmen. Was aber nicht heißen soll, dass es auch wirklich so ist und das ich selbst auch so verfahre.

Fazit: Wer ein Betriebssystem kauft ist selber schuld Augenzwinkern
Scherzerade
Spezi, genau. Ich könnte natürlich das Betriebssystem meines eigentlichen Computers nehmen Da nicht von Medion, bekäme ich das auch regestriert. Das soll nicht sein und ich sehe ja ein das das Programmieren Geld kostet. Aber es fällt schwer wenn die Industrie mit solchen Taschenspielertricks kommt, nicht auch den Schaden abzuwenden und sich nacheinander 2 Regestrierzahlen durchgeben zu lassen.
Cobra
Zitat:
Original von Spezi
Fazit: Wer ein Betriebssystem kauft ist selber schuld Augenzwinkern

Ist das Anstiftung zu einer Straftat? Nee Ne
Scherzerade
Anstiftung zur Straftat, nein. Ich habe auch gehört das es freie Betriebssysteme gibt, wie Linux, grinß.

Abermal eine interesante Frage, kann man ein geschenktes Betriebssystem installieren, weil es der andere nicht mehr braucht. Vista oder ein anderes für sich zulegte. Theoretisch müßte man sein erworbenes Eigentum, wenn es nur auf einem Computer läuft, doch verwenden können.

Praktisch als eine Art Nachbarschaftshilfe.

Ähnlich einem Zeitungsabbo, wo man sich hineinteilt. Einer liest frühs der andere am Abend.

Müßte beim DSL per Router und Flat ja auch gehen. Könnte ich den zweiten Computer fürs Forum geben. Ob wohl eine solche Interessengemeinschaft dem Sinn des Forums wiederspricht.
Adeodatus
Wird wohl nicht funktionieren, ich habe z.B. ein Win XP Home Edition das ich mit einem Intel -Rechner gekauft hatte, nachdem mein Board den Geist aufgegeben hat habe ich ein neues inklusive Prozessor eingebaut, eine einfache Anmeldung bei Microsoft ist nicht möglich weil die Lizenz eben für den Intel - Rechner vergeben wurde ergo habe ich eine Neue Lizenz erwerben müssen.