Beratervertrag mit Ernst & Young: Stadtwerke Gera zahlen Millionenbetrag

Adeodatus
Zitat:
Alten Wein in neuen Schläuchen teuer bezahlt: Nach der Insolvenz der Stadtwerke Gera AG haben wir Hunderte Seiten interne Dokumente aufgearbeitet. Sie zeigen, wie es zur Zusammenarbeit mit Ernst & Young gekommen ist und welche Vorschläge die Gutachter unterbreiteten. Unterdessen prüft die Staatsanwaltschaft Gera mehrere Anzeigen.

Gera. Die Rettung darf zur Not auch 2000 Euro pro Stunde kosten. Oder pro Tag? So wichtig nahm es der Vorstand der Stadtwerke Gera AG vor einem Jahr nicht, als er den Vertrag mit der Wirtschaftsberatung Ernst & Young unterzeichnet hat.

Quelle: OTZ


Eigentlich müsste dieses Thema unter der Rubrik „Katastrophenalarm in Gera ausgerufen“ stehen aber leider gibt es die schon, nur ging es dabei um das Hochwasser. Obwohl das Wasser der Stadt Oberkannte Oberlippe steht und da das ja gar nicht so abwegig. Obwohl den Stadtoberen das Fiasko um die Stadtwerke AG bekannt ist schließt jemand einen Vertrag ab ohne sich überhaupt einmal um die Details zu kümmern. Ich glaube fast das derjenige eigentlich Dr. Faust heißen müsste der hat ja auch seine Seele verkauft ohne an die Folgen zu denken. Ja die Frage nach dem was diese Beraterfirma denn so als Obolus erhalten hat habe ich ja auch schon mehrmals aufgeworfen, doch habe ich mir in meinen kühnsten Träumen ein so stümperhaftes Verhalten seitens der Stadtspitze kaum vorstellen können. Hier sollte wirklich die Wirtschaftsprüfung aktiv werden und die Verantwortlichen dem Richter zuführen.
Meta
Vielleicht ist die Stadt ja auch bald pleite, denn da gibt es doch so eine Haftung der Stadt für 8 Mio., wie hieß das denn nur gleich richtig und für was war es noch? In Gera hat man Kartenhäuser aufgebaut, die klappen nun womöglich alle jetzt zusammen, dann können sich Zwangsverwalter und Insolvenzverwalter die Hand geben.
do4rd
Also eigendlich kommt sowas nur von den Banken. Diese wollen nur bestimmte Unternehmensberater haben, bevor diese ihre Kredite vergeben.

Allerdings sind sowohl die Banken als auch die Unternehmensberater fein raus, weil die Kuh nicht weiß, was mit der Milch wird. Es kann funktionieren, aber es muß nicht funktionieren.

Wo ich mein Fahndungskärtschen von der H35 geholt habe und zur Post bin, hat mir ein netter Kollege von den Piraten es anschaulich erklärt. Der war selber UNTERNEHMENSBERATER. Die misere von Gera hat aber schon vor dem Rauch begonnen...
Meta
Bevor es Rauch gibt ist meist auch ein Feuer da nur sind dabei nicht Millionen des Stadteigentums verbrannt worden, das kam erst nach dem Feuer.
Wie viel hatte doch gleich das Operationszentrum am Klinikum Gera gekostet, was vor dem Verkauf gebaut wurde und wie viel bekam man für den Verkauf des Klinikums?