Adeodatus
Langsam iwrd es in Gera richtig peinlich, die Ex OBs Rauch und Vornehm melden sich in der OTZ zu Wort und weißen natürlich jegliche Schuld von sich Vornehm sieht die Alleinschuld bei der amtierenden OB und Rauch bei seinen Nachfolgern und die amtierende OB sieht die Alleinschuld bei ihren Vorgängern alles in allem kann man jetzt erkennen niemand ist Schuld die Insolvenz der Stadtwerke und die Zahlungsunfähigkeit der Stadt sind eine Naturkatastrophe für die ja bekanntlich keiner etwas kann.
Hier mal die Wortmeldung von Ex OB Vornehm.
und die Wortmeldung von Ex OB Rauch
Diese ganzen Aussagen zur Misere in unserer Stadt ziehen die Stadt einfach ins lächerliche, wenn es möglich wäre das sich eine Stadt in Grund und Boden schämen könnte dann wäre die Stadt längst von der Landkarte verschwunden.
Hier mal die Wortmeldung von Ex OB Vornehm.
Zitat: |
Ex-OB von Gera macht Amtsinhaberin für Stadtwerke-Insolvenz mitverantwortlich Gera. Vornehm erklärt laut MDR, dass Hahn als Aufsichtsratsvorsitzende mehrere Fehlentscheidungen zu verantworten habe. Zuvor hatte bereits Hahn ihrem Vorgänger eine Mitschuld für die Insolvenz gegeben, da die Gründe über 15 Jahren zurück lägen. Vornehm verweise darauf, dass der Stadtwerke-Aufsichtsrat vor 1,5 Jahren den damaligen Vorstand abberufen habe. Damit seien die Stadtwerke so gut wie führungslos gewesen. Zudem hätten laut MDR einige Tochterunternehmen zu selbstständig agiert. Die Geraer Energieversorgung (EGG) habe den Wert des 20 Jahre alten Kraftwerks nach unten korrigiert und den Stadtwerken die Differenz von zehn Millionen Euro in Rechnung gestellt. Das hätte die Zahlungsfähigkeit der Stadtwerke massiv gefährdet. Quelle: OTZ |
und die Wortmeldung von Ex OB Rauch
Zitat: |
EX-OB Rauch: Stadtwerke und GVB haben in Gera über ihre Verhältnisse gelebt Geras Ex-Oberbürgermeister Ralf Rauch (parteilos) hat sich auch in die Debatte um die Insolvenz der Stadtwerke in Gera eingeschaltet. Stadtwerke und Nahverkehrsbetrieb GVB hätten laut Rauch besonders in der jüngeren Vergangenheit über ihre Verhältnisse gelebt, wird er vom MDR zu den Gründen zitiert. Gera. Die GVB habe es verpasst, das Angebot an die sinkende Einwohnerzahl anzupassen. Verantwortlich für diese Aufgabe wären die Aufsichtsräte gewesen, von denen viele Stadträte seien. Quelle: OTZ |
Diese ganzen Aussagen zur Misere in unserer Stadt ziehen die Stadt einfach ins lächerliche, wenn es möglich wäre das sich eine Stadt in Grund und Boden schämen könnte dann wäre die Stadt längst von der Landkarte verschwunden.