Demo angekündigt

Adeodatus
Zitat:
Jede Menge Kritik an geplanter Wohnungs-Privatisierung in Gera

Der Mieterschutzbund, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, die SPD und die Geraer Piraten kritisierten gestern den geplanten Verkauf kommunaler Wohnungen. Kommunales Wohneigentum gehe so verloren.

Gera. Während die Jusos für am Dienstag 18.30 Uhr eine Demo vor der um 19.30 Uhr beginnenden nichtöffentlichen Sitzung ankündigen, erinnerte der Mieterschutzbund an bisherige Verkäufe und ihre Folgen. So sei weniger in die Instandhaltung investiert und dafür schnell an Geldanleger weiterverkauft worden. Zudem verliere die Stadt ihren Einfluss auf die Stadtentwicklung und bei der Versorgung von Geraern mit geringem Einkommen mit Wohnraum, heißt es. Begrüßt werde die gestern veröffentlichte Erklärung der Geraer Fraktionsvorsitzenden.

"Öffentliches Eigentum zu verscherbeln ist immer falsch. Das kann nur auf Kosten der Geraer gehen", erklärt der DGB-Vorsitzende Thomas Elstner. Gera verliere so dauerhaft eine Möglichkeit wirtschaftlicher Betätigung und behutsamer Stabilisierung der Einnahmesituation, teilte Elstner mit

Quelle: OTZ


Ein Schritt in die richtige Richtung die Bürger müssen mobilisiert werden um der Stadtverwaltung zu zeigen das man nicht gegen ihren Willen Kommunales Eigentum verscherbeln kann.
gastli
Richtig. Dem Stadtrat den Rücken stärken, dass sie sich nicht von Hahn und Land erpressen lassen.
Meta
Wenn Geld durch Demonstrationen in die Stadtkasse flösse wäre es nicht schlecht, doch wir sind nicht die Einzigen wo das Geld fehlt.
Dazu müßte man allerdings in Erfurt, Berlin, Brüssel und Straßburg demonstrieren.
kritiker
Zitat:
Meta hat am 24. Juni 2014 um 18:34 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Geld durch Demonstrationen in die Stadtkasse flösse wäre es nicht schlecht, ...

ja, immer nach dem motto, das bringt ja sowieso nichts! immer schön jammern und nichts tun, das können viele dieser stadt! Kopfpatsch
bis dann
Meta
Ich finde es jämmerlich wenn man Mernschen an den falschen Veranstaltungsort schickt, wo alle versuchen das Beste für die Stadt zu erreichen. Ihre Argumentation ist ***


*** Änderung durch FT-Team - Beitrag verstieß gegen Forum-Regel 7.0. ***
do4rd
Dresden hat sich damit gesundsaniert und ist damit eine der teuersten Städte geworden, was die Miete betrifft.


Kein Wunder, warum das Weib mir so unsympatisch ist. Letztes Jahr das Hochwasser und dieses Jahr wieder. Die lernt es nie...