Kostenlose BILD zur WM

Adeodatus
Beim lesen auf Bildblog de, ist mir aufgefallen das die Bild wiedereinmal ein kostenloses Exemplar ihres Blattes an alle Haushalte verteilen will. Wer diese "Extraausgabe" nicht haben möchte muss noch bis 30.05.2014 Widerspruch gegen diese Zustellung erheben.
Auf Bildblog wurde ein Musterbrief den man per Mail an die Bild verschicken kann veröffentlicht.

Zitat:


Wenn Sie die "Bild zur WM" nicht haben wollen, müssen Sie dem Verlag bis übermorgen (30. Mai) mit einer Mail an keinebildzurwm@bild.de widersprechen.

Die Mail sollte Ihren Namen, ihre vollständige Adresse und eine Widerspruchserklärung enthalten — etwa so:

Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstad

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben für Juni 2014 die bundesweite kostenlose Verteilung einer „BILD zur WM“ angekündigt. Hiermit untersage ich der Axel Springer SE, ihren Tochtergesellschaften, Beauftragten und anderen Vertragspartnern ausdrücklich, mir an die oben genannte Anschrift „BILD zur WM“ (auch nicht als Bestandteil einer anderen Publikation) zuzustellen oder in den Briefkasten einzulegen oder durch Dritte zustellen oder in den Briefkasten einlegen zu lassen. Ferner untersage ich Ihnen ausdrücklich, meine persönlichen Daten zu einem anderen Zwecke zu verwenden, als es für die logistische Umsetzung des hier ausgesprochenen Zustellverbotes sowie der Vermeidung von Missbrauch zwingend notwendig ist, und fordere Sie auf, anschließend sämtliche Daten umgehend und restlos zu löschen.

keinebildzurwm@bild.de

Quelle: Bildblog


Ich habe schon widersprochen.
Meister
Zitat:
Adeodatus hat am 29. Mai 2014 um 09:28 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe schon widersprochen.


Ich habe doch nichts zu verschenken.
Da kann ich mir den Weg zum Arzt sparen um "die Zeitung" zu lesen. Augenzwinkern
Außerdem für "hinterlistige Zwecke" ist sie immer noch brauchbar. großes Grinsen


Meister
gastli
Ich sammle den Dreck in der Straße und Haus für eine Rentnerin ein. Für die Entsorgung beim Recyclinghof erhält sie damit ein paar Euro für die Haushaltskasse.
So ist diese "Zeitung" wenigstens einmal zu etwas vom Nutzen.
Biene
Wozu der Widerspruch? Gibt es die blauen Tonnen in Gera nicht mehr?
Ich würde meine Adresse nirgends freiwillig angeben, erst recht nicht bei der Bild.

Bist du schön rein getappt @Gastli großes Grinsen
gastli
Ich bin doch in nichts reingetappt.
Die verteilen ihren Dreck ungefragt an alle Haushalte über die Postzustellung. Das haben die doch schon mehrfach getan.
Dazu muss man keine Adresse angeben.

Deine Adresse verkauft im Übrigen die Kommune an Adressverlage oder wer auch immer dafür zahlt.
Biene
Zitat:
gastli hat am 30. Mai 2014 um 10:29 Uhr folgendes geschrieben:
Deine Adresse verkauft im Übrigen die Kommune an Adressverlage oder wer auch immer dafür zahlt.

Für meine Adresse werden sich die Deutschen Verlage nicht interessieren. Oder sendet die Bild ihre Zeitung auch an alle britische Haushalte. Augenzwinkern
gastli
Vielleicht "THE SUN"?
Der analoge Dreck zur BILD.
kritiker
man kann diese zu papier gewordene "umweltverschmutzung" auch in eine alte benutzte tüte stecken und dem absender, ohne absender, zurückschicken. da hat die post arbeit und der "verlag" das porto großes Grinsen .
bis dann
Mr.0815
Ich bin mir nicht sicher, ob die Bild diese Briefe annehmen muss. Wenn nicht wäre das ungerecht der Post gegenüber.
Meister
Zitat:
Biene hat am 30. Mai 2014 um 10:39 Uhr folgendes geschrieben:

Für meine Adresse werden sich die Deutschen Verlage nicht interessieren.



Wie war doch gleich deine Telefonnummer? fröhlich




Meister
gastli
Die WM-Ausgabe der "Bild" in Zahlen

Haushalte, an die die Ausgabe ging: 42 Millionen

Ausgaben, die direkt weggeschmissen wurden: 29 Millionen

Ausgaben, die erst weggeschmissen wurden, nachdem die Leser festgestellt hatten, daß doch keine Nacktbilder von Jogi Löw, Bastian Schweinsteiger und Uwe Seeler abgedruckt worden sind: 12,5 Millionen

Ausgaben, die von vorne bis hinten gelesen wurden: 2 (aus Versehen; mit Apotheken-Umschau verwechselt)

Ausgaben, die zum Fischeinwickeln geeignet waren: 42 Millionen

Fische, die sich geweigert haben, in die WM-Bild eingewickelt zu werden:
37 Millionen

Fische, die es versäumt hatten, rechtzeitig gegen das Einwickeln in die WM-Bild schriftlichen Protest einzulegen, und deshalb gegen ihren Willen letztlich doch in die Ausgabe eingewickelt wurden: 5 Millionen
[Quelle: http://www.titanic-magazin.de/news/die-w...in-zahlen-6530/]