as65
Das Thema "Sekten" beschäftigt die Öffentlichkeit vor allem wegen der Diskussion um die Scientology-Organisation und wegen Schreckens- meldungen über gewalttätige Auswüchse im Ausland. Auch in Deutsch- land gibt es inzwischen eine unübersichtliche Vielfalt radikaler weltan- schaulicher und religiöser Gruppen. Sie haben unterschiedliche Prägun- gen und Färbungen. Manche treten mit rigorosen Ansprüchen auf, binden Menschen an sich und führen sie z.T. in eine radikale Gegnerschaft zu den Kirchen und der Gesellschaft. Es kommt zu Gesprächsunfähigkeit nach außen hin, zu Realitätsverlust und in Einzelfällen sogar zu Straftaten. Tragödien wie z.B. in der "Colonia Dignidad" in Chile und bei den "Branch Davidians" in Waco/Texas hat es zwar in Deutschland noch nicht gegeben. Trotzdem wirken sich diese Ereignisse in einer erhöhten Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit aus.
Dabei werden nicht selten völlig verschiedene Gruppen in einen "Sektentopf" geworfen, was zu unsachgemäßenen Beurteilungen führt. Die Frage "Ist das eine Sekte?" trifft oft auch christliche Gemeinden, besonders wenn sie noch jung, zahlenmäßig klein oder in der Öffent- lichkeit unbekannt sind. Selbst die großen Volkskirchen sind davon betroffen, da die Angst vor Sekten manchmal zu Mißtrauen gegenüber Religion überhaupt führt
Sekten in Deutschland und Mitgliederzahl (2001):
Neuapostolische Kirche 445.000
Zeugen Jehovas 192.000
Mormonen 36.000
Vereinigte
Apostolische Gemeinden 30.000
Neugermanen 25.000
Christengemeinschaft 20.000
Bruno-Gröning 12.000
Apostolische Gemeinschaft 8.000
Christliche Wissenschaft 8.000
Universelles Leben 6.000
Scientology 5.500
Bahai 5.000
Apostelamt Juda 4.500
Johannische Kirche 3.500
Gralsbewegung 2.500
Soka Gakkai 2.100
Boston Church of Christ 1.000
Rajneesh Bewegung 750
Fia Lux 700
Vereinigungskirche 500
ISKON (Krishna) 390
Lea
da fehlt Opus Dei, die Neokatechumenaten, Fokolare, Comunione und Liberatione. allesamt (dem eigenen bekunden nach) erzkatholische sekten.
carlos
Und Kommunisten und vegetarier
as65
Zitat: |
Original von Lea
da fehlt Opus Dei, die Neokatechumenaten, Fokolare, Comunione und Liberatione. allesamt (dem eigenen bekunden nach) erzkatholische sekten. |
Da möchte ich mal nur entsprechende Links setzen:
Opus Dei
Neokatechumenaten
Fokolare
Comunione und Liberatione
Ich muss sagen, es gibt mehr als von mir erwartet!
as65
gastli
FunShop Betreiber
Trockenesekte
Mildesekte
Lieblichesekte
as65
Leute, leute, wir sind doch nicht in der Spaßecke!
Aber Rotkäppchen ist wirklich nicht schlecht.
as65
Leona
Da sollte aber ein Unterschied gemacht werden zwischen anerkannten "Kirchen" und "Sekten": Scientologie kämpft meines Wissens noch darum, als Kirche anerkannt zu werden. Die Zeugen Jehovas sind eine Sekte. Die Johannische Kirche ist als Kirche anerkannt, hat sogar die ganze DDR-Zeit überstanden - nur mal so als Beispiel.
Lord Helm
Was ist denn nun der Unterschied zwischen einer Sekte und einer Kirche? Nur die Anerkennung oder die Mitgliederzahl
as65
Wenn ich mich heute richtig belesen habe ist die Aufzählung richtig. Viele Unstimmigkeiten liegen beim falschen Verständniss des Wortes "Sekte"
Sprachgeschichtlich kommt er von dem lateinischen Wort "sequi" ("folgen", "nachfolgen") und diente zur Bezeichnung von Angehörigen (Nachfolgern) bestimmter religiöser oder politischer Richtungen und Programme. Wirkungsgeschichtlich bedeutsamer wurde aber die Herleitung von dem lateinischen "secare" ("trennen", "abschneiden"). Nach diesem traditionellen Verständnis ist eine Sekte eine Gruppe, die sich wegen einer (religiösen) Lehrmeinung von einer anderen, meist größeren und vorherrschenden Religion abgespalten und abgesondert hat.
Eine genaue Aufschlüsselung würde wahrscheinlich den Rahmen eines Beitrages sprengen. Deswegen hier ein Link zu entsprechenden Infos:
Klick
as65
jandark
Im Trend der Zeit können einige Sekten einen besonders großen Zulauf verzeichnen, da es so zu sagen "in" ist, diesen Sekten anzugehören. Diese Sekten werden daher auch als Insekten bezeichnet. Manche davon entpuppen sich aber schon bald als Eintagsfliegen.
gruß
jandark
Eisbär
Zitat: |
Original von Lord Helmchen
Was ist denn nun der Unterschied zwischen einer Sekte und einer Kirche? Nur die Anerkennung oder die Mitgliederzahl
|
Eine Sekte bezeichnet man im wissenschaftlichen Sprachgebrauch haufig, eine religiöse Organisation die durch ein Schisma oderdie Abspaltung von eine etablierten Religion entstanden ist.
Lord Helm
Das klinngt mir doch sehr theoretisch. Macht mich auch nicht schlauer und was ein Schisma ist weis ich auch nicht. Icvh stelle mich wahrscheinlich auch blöd an.
Für mich hat eine Sekte irgendwas ungesetzliches und anrüchiges. Die Kirche ist dann ja eher von den Massen Anerkannt und geachtet.
Eisbär
@Lord-Helmchen
Man nennt Schisma auch oft Kirchenspaltung.
Die kirche ist sicher eher von den Massen anerkannt.
Du stellst dich doch nicht wahrscheinlich blöd an,wie du schreibst,nur weil man was nicht weis ,stellt man sich doch nicht blöd an.
Ich habe vom Fussball z.b. auch nicht viel Ahnung, ich denke desshalb stelle ich mich auch nicht blöd an.
danny
Sekten haben oft ihren eigenen Glauben.Aber meißt ist das nur Geldschneiderei, Sex und Drogen. Man liest und hört ja genug davon.Mag einige Ausnahmen geben.
Eisbär
@danny
Was für Ausnahmen meinst du?
danny
@ Eisbär
Ich meine das auch evtl.ordentliche Sekten gibt, die nur ihren Glauben nachgehen und nicht die Leute ausnutzen und ausbeuten.
Eisbär
@danny
Welche Sekten sind das?
geschlossen
Ja, würde mich auch interessieren.
Für was noch Sekten. Dieses Wort bedeutet fast nie gutes.
Und es gibt unzählige Gemeinden. Egal welches Land.
Allein nur mal die Quäker. FeG, Methodisten, Baptisten .......... .
Und dann noch Sekten. Für was.?
Und alle berufen sich auf die Bibel. Um Gottes Willen ! Gerade vor diesen falschen Lehrern werden wir von Jesus gewarnt.
as65
Sekten sind doch eigendlich abgesplitterte Glaubensgruppen mit relativ kleiner Mitgliederzahl.
Durch den schlechten Ruf den Sekten in de heutigen Zeit haben nennen diese sich jetzt selber nur noch Glaubensgemeinschaft. was ich persönlich auch besser finde.
"Für was noch Sekten?"
Diese Gruppen haben sich gegründet weil sie andere oder nur teilweise andere Sichtweisen zu Gott, Bibel und Glaubensfragen haben. Muss eine solche deswegen schlecht sein?
"Was für Sekten?"
Diese Frage vom @Eisbär ist, meiner Meinung nach, nur nötig wenn man, unter den oben genannten Aspekt, keine kennt die keine negativen Absichten gegenüber ihren Mitgliedern oder anderen Personen haben.
Am Ende ist es immer die Frage ob man den Begriff "Sekte" als eine Glaubensrichtung ansieht oder als eine Gruppe von Fanatikern.
as65