Aus den stinkenden Abgründen der deutschen Bevölkerung

Dr.Sahnebacke
Andererseits gibt es Bemühungen, Klima"leugner" (ein unsinniger Begriff, demagogisch aufgeladen und propagandistisch extra so getauft) wie Impfgegner zu behandeln.
Das spüren viele Menschen als Bedrohung. Dass mit der Greta etwas nicht stimmt, macht auch die Runde. Ich lehne die Verwendung des oft billig schändlichen Vokabulars in diesen Postings auf dem Foto ab, manche haben aber eben nicht mehr auf der Kirsche und können sich auch nicht bremsen, ihren Senf dazuzugeben. Aber auch so etwas wird eine "Fassaden-Demokratie", wie wir sie haben, aushalten.
orca
Und jetzt probiere mal einen Beitrag mit Sachargument. Tut nicht weh, versprochen.
Dr.Sahnebacke
Diesen Mal ging es mir nur um ein Bauchgefühl. Da gibt es nicht viel sachliches zum Untermauern, ist so!
gastli
In Deutschland sind negative Einstellungen gegenüber Asylsuchenden weit verbreitet: Jeder Zweite äußert Vorbehalte, wenn er zu Asylsuchenden befragt wird. Das geht aus der neuen Mitte-Studie zu rechtsextremen Einstellungen hervor, die alle zwei Jahre von der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) herausgegeben wird. Im Vergleich zum Jahr 2016 wuchs diese Gruppe sogar noch einmal, obwohl die Zahl der Asylsuchenden rückläufig ist. Die Studie, die an diesem Donnerstag veröffentlicht wird, lag dem SPIEGEL vorab vor.

https://www.spiegel.de/politik/deutschla...-a-1264034.html

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges...eit-extremismus

Wenn ca. der Hälfte der Bevölkerung der Gestank aus Fremdenfeindlichkeit und Rassismus anhaftet ist das mehr als bedenklich.
Es zeigt, wie dünn doch die Zivilisationsdecke in dieser BRD ist.
Archivar
Bisher waren ja nach deiner Lesart alle die, die irgendeine Abneigung gegen die Zugereisten haben Faschisten.
Und Faschisten wählen, na wen schon, klar: AfD
Rechnest du also mit einem Wahlergebnis von 49,5% für diese Partei?
gastli
Zitat:
Archivar hat am 26. April 2019 um 18:13 Uhr folgendes geschrieben:
Bisher waren ja nach deiner Lesart alle die, die irgendeine Abneigung gegen die Zugereisten haben Faschisten.


Nein, das ist deine eigene Fehlinterpretation.

Es gibt auch einfach nur dumme Menschen die Abneigungen gegen fremde Menschen hegen.
Die können gleichzeitig müssen aber nicht zwingend auch Faschisten sein.

Zitat:
Archivar hat am 26. April 2019 um 18:13 Uhr folgendes geschrieben:
Und Faschisten wählen, na wen schon, klar: AfD


Nein, nicht nur.
Die wählen auch NPD, Die Rechte, III.Weg, manche trotzdem noch CDU/CSU.

Zitat:
Archivar hat am 26. April 2019 um 18:13 Uhr folgendes geschrieben:
Rechnest du also mit einem Wahlergebnis von 49,5% für diese Partei?


Schon allein Antwort 2 widerlegt deine fehlerhafte Annahme.
Auch zusammen werden die Faschisten nicht die von dir aus deiner eigenen Fehlinterpretation herbeifabulierten Prozente erreichen können.

Trotzdem ist es wie ich schon schrieb unerträglich, wenn ca. der Hälfte der Bevölkerung der Gestank aus Fremdenfeindlichkeit und Rassismus anhaftet.
Archivar
Ich habe keine Annahme von mir gegeben, sondern dir eine Frage gestellt.
Manchmal solltest auch du etwas genauer lesen, ehe dir wieder die Pferde durchgehen.
Und die 49,5% habe ich auch nicht herbeifabuliert, sondern das war genau der Wert, den die Umfrage ermittelt hat.
Auch hier: Erst mal in Ruhe lesen, dann schreiben.
Tina
Zitat:
Auch hier: Erst mal in Ruhe lesen, dann schreiben.


Was Du verlangst... das will der doch garnicht. Ja
Archivar
Ach Tina, man soll die Hoffnung nie aufgeben...
gastli
Zitat:
Archivar hat am 27. April 2019 um 19:27 Uhr folgendes geschrieben:
Und die 49,5% habe ich auch nicht herbeifabuliert,


Doch hast du.
Du hast diese 49,5% in deiner Annahme der AfD zugeschrieben und mich gefragt, ob ich auch so rechne.

Und das habe ich dir verneint.

Wir müssen den Wert übrigens noch nach oben korrigieren.

Zitat:
Zugenommen hat hingegen die Bereitschaft der Befragten, sich in Antworten negativ über Asylsuchende zu äußern. Der Wert stieg von 49,5 Prozent im Jahr 2016 auf nun 54,1 Prozent an. Es ist das höchste Ergebnis, seitdem 2011 erstmals Meinungen über Asylsuchende abgefragt wurden.
[Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschla...-a-1264034.html]

Was charakterisiert diesen stinkenden Teil der deutschen Bevölkerung?

Zitat:
Skepsis gegenüber der Demokratie, Zustimmung zu Law-and-Order-Autoritarismus, sowie Abwertungen von Eingewanderten, Muslimen, Asylsuchenden und Sinti und Roma....
[Quelle: wie oben]

Der Nährboden für den neuen deutschen Faschismus.
Archivar
Wenn du meine 2 Beiträge zu dem Thema im Zusammenhang liest, und das wirst du hoffentlich gemacht haben, dann weißt du auch was ich gemeint habe.
Deshalb musst du diese nicht aus dem Zusammenhang nehmen und uminterpretieren.
Aber was soll es.
Deinen Angaben nach ist der Anteil derer, die du als "stinkenden Teil der Bevölkerung" bezeichnest, auf gut 54% gestiegen und bildet somit eine Mehrheit gemessen an der Gesamtbevölkerung.
Da verbietet es sich ja fast, von einem "Teil" zu sprechen.
Leider wirfst du und andere alle, die nicht zu 100% deiner Meinung asind, in einen Topf.
Machst du es dir nicht ein bischen zu einfach?
gastli
Zitat:
KZ-Überlebender: "Die Ideologie der Nazis ist wieder da"
Vor 74 Jahren befreiten die Alliierten Deutschland vom Nationalsozialismus – und damit auch Hunderttausende Häftlinge der KZs. Einer der letzten Überlebenden ist der Münchner Ernst Grube. Im BR-Interview erklärt er, welche Bedeutung das Gedenken hat.
...
Umso beunruhigender sind für Ernst Grube die aktuellen politischen Entwicklungen: die Abschottung Europas gegenüber Flüchtlingen, die Spannungen im Verhältnis zu Russland – und der zunehmende Rassismus auch hierzulande.

"Dass Organisationen in Parlamenten oder in anderen Einrichtungen gegen Ausländer hetzen, gegen andere hetzen, dass das alles möglich ist – irgendwo ist die Ideologie der Nazis wieder da."

Grubes Wunsch: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg
[Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/thies,ROk79Oo]

Die von mir genannten 54,1 Prozent der Deutschen denen der Gestank anhaftet, sind genau diejenigen, die heute wieder den rechten Arm ihrem Führer zum Gruß entgegenstrecken werden, wenn der Faschismus erneut die Macht ergreifen kann.

Und damit mache ich es mir bestimmt nicht zu einfach.
Archivar
Gastli, damit liegst du falsch.
Rechne die Ergebnisse für die rechten Parteien (du hast sie bereits alle aufgezählt) zusammen und du wirst auch nicht einmal annähernd in den Bereich von 54% kommen. Insofern kannst du locker bleiben, es wird keine Mehrheit dafür geben.
Aber ich schrieb dir bereits: Undifferenziert alle in einen Topf. Und das ist dein Fehler.
gastli
Ich liege richtig.
Lies doch einfach noch mal.
Aus den stinkenden Abgründen der deutschen Bevölkerung
Archivar
Na ja, CDU und CSU sind zwar auch sehr speziell, aber mit den Rechten kannst du sie dennoch nicht auf eine Stufe stellen.
gastli
Mach ich doch auch nicht.
Meta
Was sind die soziologischen Ursachen dafür gastli, das in Europa, ihrer Meinung nach, der Faschismus so gut gedeiht?
Sich einfach hinzustellen und sagen: Das ist so!
Ich finde das ist zu wenig. Warum wollen sie bezüglich, ihrer Feststellung, den Ursachen nicht auf den Grund gehen?

Kann es nicht sein das die Ohnmacht der Menschen, der heutigen Politik gegenüber, diese mangels ausreichender anderer Möglichkeiten, in die Arme der Faschisten treibt?
Welche Absichten könnten dahinter stecken?
Dr.Sahnebacke
Zitat:
gastli hat am 26. April 2019 um 07:37 Uhr folgendes geschrieben:
... Das geht aus der neuen Mitte-Studie zu rechtsextremen Einstellungen hervor, die alle zwei Jahre von der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) herausgegeben wird. ...

...Wenn ca. der Hälfte der Bevölkerung der Gestank aus Fremdenfeindlichkeit und Rassismus anhaftet ist das mehr als bedenklich.
Es zeigt, wie dünn doch die Zivilisationsdecke in dieser BRD ist.


Wie weit wir, nach Auswertung dieser Studie, schon in der Meinungsdiktatur versunken sind, zeigt das aktuelle RT-Deutsch-Video: "Fasbenders Woche: Mehr Nazis als je zuvor!".

Demnach lebt man bald schon gesünder, wenn man sich verhält, wie der eine Lehrer aus der "Feuerzangenbowle" in der Szene, als das Kollegium in einem Problem zusammen kommt und diskutiert.
Lehrer: "Ich schließe mich im Übrigen der Meinung des Herrn Direktors an!"
Direktor : "Ja aber, ich habe mich ja noch gar nicht geäußert !"

Vorauseilender Gehorsam.
Meta
Die folgen jeglicher Diktatur, verbunden mit Indoktrinationen sind extreme Ränder links und rechts in der Gesellschaft. Abbau von Demokratie bzw. deren Unterdrückung führen zu Extremismus.
Wer die Gesellschaft vor Extremismus bewahren will muß deshalb Direkte Demokratie fördern.

http://www.worte-gegen-den-wind.de/alles_zu_seiner_zeit.htm
https://de.wikiquote.org/wiki/Diskussion...zur_Pflicht.%22
https://books.google.de/books?id=CJ2gBgA...dsrecht&f=false
Suche:
--Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.

@gastli
Wer die Ursachen hin nimmt der sollte sich über die Folgen nicht wundern.
Wer die Folgen bekämpft will die Ursachen nicht beseitigen.

Das kennzeichnet die ethischen Einstellungen den Menschen gegenüber.

Alle Diktaturen üben Gewalt aus das ist ihr unverkennbares Kennzeichen, welche nichts, aber auch gar nichts, mit Demokratie zu tun haben.
gastli
Meta, eine Aufgabe für dich:
Finde heraus, in welches [von dir selbst gestartetes] Thema dein Beitrag gepasst hätte, wenn du dich um Korrektheit bemüht hättest.

Frage dich:
Warum bin ich so ein unmöglicher Mensch und missachte ständig die einfachsten Regeln beim posten in Themen?