Die Zahl sieben

timabg
Die Unendlichkeit der Zahl sieben und deren Bedeutung in der Bibel!

* Eine Teufliche Zahl?
* Die Zahl Gottes?
* Ist 6 die Zahl der Menschen?
* Und der eine, ser siebte Zähler für Gott verbehalten?
gastli
Zahlen sind unendlich. Das ist Wissenschaft genannt Mathematik.
Gott gibt es nicht.
Ergo kann auch keine Zahl für irgendein Hirngespinst vorbehalten sein.
Übrigens sechs Sex sichert den Fortbestand der Menschen.
timabg
Aber schön das schonmal die Unendlichkeit erkannt ist. Die Unendlchkeit Gottes! Sollte sie deshalb in seiner Hand stehen?
gastli
Es gibt keine Gott.
timabg
Ja schade, wenn du das so siehst stehst du wohl allein auf der Weld. Ich hab ihn erkannt. Ich habe jemand zu dem ich gehen kann mit allem was mir Sorgen macht.
Du nicht, das tut mir Leid.
Adeodatus
Zitat:
Ja schade, wenn du das so siehst stehst du wohl allein auf der Weld.


Da muss ich Dir wiedersprechen wie @ gastli gibt es 262 Millionen Menschen die Atheisten sind, hinzu kommen 1,071 Milliarden. Agnostiker, die die Frage nach Gottes Existenz für ungeklärt, unklärbar und letztlich irrelevant halten. Das sind zusammen immerhin 1.333.000.000 Menschen die nicht an Gott glauben. Somit sind diese Menschen die Wohl stärkste "Glaubensgemeinschaft" Quelle: Erlösung unerwünscht
timabg
Mit den Worten "da stehst du wohl allein..." hab ich mich wohl, ohne Bedacht etwas vergriffen.
Ich sage auch nur das ein jeder den Glauben an den Herrn teilen darf, oder auch nicht. Es ist eines jeden eigene Entscheidung.
Des weiteren meinte ich auch nicht das @gastli mit seiner Ansicht allein in der Welt ist. Sondern er, als Person ist allein! Er hat niemanden der in der Nacht über ihn wacht, niemanden dem er Dinge erzählen kann die er nur mit sich selbst und "Gott" ausmachen kann.
Es sei den, er spricht mit jemanden den es doch garnicht gibt. Oder er spricht garnicht, und lässt es zur Last werden. Die Last die er sein Leben lang mit sich tragen muß.
Adeodatus
Zitat:
Ich sage auch nur das ein jeder den Glauben an den Herrn teilen darf, oder auch nicht.


Das stimmt und sollte m.E. auch so bleiben.
Meister
......darf oder auch nicht?????

Mit der Taufe wo andere über dich bestimmen, sind "die Messen gesungen."

Später kannst du aus der Kirche austreten aber nicht vom Glauben (enttaufen).
Jedenfalls sehen es die Kirchenfürsten so.

Was ist also darin freiwillig, gewollt oder ungewollt?
Die einzige Frage die dann noch bleibt, ist es was weltbewegendes oder nicht?
Mein Friseur tauft mich jeden Monat aufs neue.
Ich kann nur sagen es tut überhaupt nicht weh. großes Grinsen



Meister
timabg
@adeodatus sagt es, die Entscheidung des einzelnen ist zu akzeptieren.
@ Meisters Frage: ob es möglich ist jemand den Glauben und das Bekenntnis abzuerkennen, kann ich nur so beantwoten.
Die Taufe, also mit dem Glaubensbekenntnis, bezeugt man doch, wie der Name schon sagt, seinen Glauben. Und Gott wird ja schließlich erkennen ob seiner für wahr gehaltn wird oder nicht.
Und das es Schmerzen verursacht nicht zu glauben ist Sicher. Spätestens zum Zeitpunkt der letzten Sekunde eines Lebens tut es weh. Nemlich die Feststellung für ewig unter den Toden zu sein, sein Leben nicht im Reich des Vaters weiterverbringen zu dürfen verursacht den unsäglichen Schmerz den man sich so nicht vorzustellen in der Lage ist.
gastli
Zitat:
timabg hat am 10. April 2014 um 15:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ja schade, wenn du das so siehst stehst du wohl allein auf der Weld.


Oh ganz sicher nicht.

Zitat:
timabg hat am 10. April 2014 um 15:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ich hab ihn erkannt.


Ich halte mich grundsätzlich fern von Drogen.
timabg
Lachen