Obwohl Merkel nicht die Spitzenkandidatin ist, wird sie plakatiert. Dieser Führerkult soll mit Lügen und Propaganda aus dem Bundestagswahlkampf kombiniert werden.
Der Kandidat von Merkel's Gnaden, Juncker, sagte im Jahr 1998 bei der Machtergreifung der EU-Wahnsinnigen: "Transferleistungen innerhalb der Euro-Zone sind so absurd wie eine Hungersnot in Bayern." [selber googlen]
Wie heute jeder sieht eine dreiste Lüge. Doch die CDU-Wähler lieben das. Sie jubeln ihren Führern zu, denn das haben sie schon immer so gemacht.
Die undemokratische Diktatur "Großreich Europa" ist fast perfekt:
- die Ideologie ist da
- die Pläne zur Gründung eines Großreiches sind da
- die [Ver]Führer sind da
- das Militär ist bald da
- die Ablenkungspropaganda ist da
- die elitären Standrichter sind da
Viel mehr Zutaten braucht eine neue Diktatur nicht.
Für alle Unschlüssigen und Interessierten der Film Eupoly von Jens Blecker.
Juncker: Der konservative Spitzenkandidat der Banken
Ein Portrait über Merkels europäisches Schosshündchen.
Und zum nachdenken:
Juncker wurde aufgrund seiner desaströsen Politik in seiner Heimat abgewählt. Aber ruinöse Politik ist schließlich genau das, wofür die CDU steht - und hat Juncker folgerichtig auch sofort zum Europa-Spitzenkandidaten ernannt.
Und das Beste: Der aufgeklärte Wähler Michel und das Lieschen werden ihn garantiert zur satten Mehrheit verhelfen.
Meister
Zitat:
gastli hat am 09. Mai 2014 um 13:44 Uhr folgendes geschrieben:
Und zum nachdenken:
Juncker wurde aufgrund seiner desaströsen Politik in seiner Heimat abgewählt. Aber ruinöse Politik ist schließlich genau das, wofür die CDU steht - und hat Juncker folgerichtig auch sofort zum Europa-Spitzenkandidaten ernannt.
Und das Beste: Der aufgeklärte Wähler Michel und das Lieschen werden ihn garantiert zur satten Mehrheit verhelfen.
Die????musste doch............gar nicht wählen.
Meister
gastli
Die Konservativen suhlen sich so gerne im Nationalstolz, weil sie damit politisch bei den Rechten punkten wollen, die Linken diffamieren und dieser Aktionismus im Gegensatz zu den meisten anderen politischen Konzepten nichts kostet. Bei CDU und CSU schimmert es immer mal wieder kackbraun durch, wenn Wahlen anstehen.
Maximale Verlogenheit und auf Minderheiten rumhacken - das Konzept wärmt Seehofer nun auch vor den Europawahlen auf.
Zitat:
CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl Markus Ferber, eigentlich ein zurückhaltender Mensch, geht auf den SPD-Spitzenkandidaten und EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz los. Der 49-Jährige rückt den Mann, der Chancen hat, Kommissionspräsident zu werden, sogar in die Nähe krimineller Menschenhändler. Nach dem Flüchtlingsdrama im Mittelmeer im vergangenen Jahr hatte sich Schulz mehr Verantwortung und Offenheit von den EU-Staaten für Flüchtlinge gewünscht und sich über die Abschottungsmentalität empört.
Daran arbeitet sich Ferber ab. Er sagt: "Wir haben natürlich diese furchtbaren Bilder in Erinnerung. Martin Schulz hat sich damals vor das Europäische Parlament gestellt und hat gesagt, er wünsche sich eine EU, wo jeder herzlich willkommen ist, der den Boden Europas erreicht. Wenn das unsere Politik ist, dann kann ich nur sagen: Die Schlepperbanden in Afrika haben damit einen Geschäftsführer bekommen."
Ferber macht sich auch darüber lustig, dass sich Schulz besorgt darüber gezeigt hatte, rechtsradikale Gruppierungen könnten Erfolge bei der Europawahl feiern. Schließlich hätten Schulz' Sozialisten etwa in Rumänien und der Slowakei in der Vergangenheit mit Rechten koaliert. Ferber sagt:
"Wer auf diesem Auge blind ist, und selber aber selbstverständlich in der Lage ist, mit rechtsextremen und radikalen Parteien zu koalieren, der hat in Europa es nicht verdient, Verantwortung zu übernehmen."
Als Seehofer schließlich redet, lobt er seine Partei dafür, dass sie im Wahlkampf immer den "Ton getroffen" habe. An Ferbers Attacken stört er sich nicht, "abgewogen" nennt er dessen Rede sogar. Schulz sei von Ferber "sauber beschrieben" worden.
Ich habe allerdings noch in keiner der Mainstreampresse zuzurechnenden Zeitungen irgendwelche Zweifel an der außenpolitischen Regierungsfähigkeit von CDU oder CSU gelesen.
Offenbar gelten diese rechten Ausfälle sogar als Ausweis der Kompetenz.
Anders sieht es natürlich bei der LINKEN aus. Wenn dort auch nur eine kritische Stimme zum konfrontativen EU-Kurs zu hören ist, senken sich gleich die Daumen der Journaille: Mit sowas kann die SPD 2017 jedenfalls nicht koalieren.
Zitat:
Auf ihrem Parteitag einigt sich die Linke auf eine halbwegs ausgewogene Haltung zur Krise in der Ukraine. Die Frage der Regierungsfähigkeit ist damit noch lange nicht entschieden.
So wie Parteichef Bernd Riexinger klingt, wird sich die Linke in Zukunft nicht über die Frage streiten müssen, ob sie mitregieren soll im Bund. Es gebe keinen Grund, die außenpolitischen Positionen der Linken "aufzuweichen", brüllt er ins Rund des Berliner Velodroms. "Auch nicht als Türöffner für irgendwelche Koalitionen." Und wem das als Klarstellung noch nicht reicht, der bekommt in aller Deutlichkeit zu hören: "Mit uns wird es keine Auslandseinsätze der Bundeswehr geben."
Riexinger hat sich den Luxus erlaubt, sich weit weniger als seine Co-Vorsitzende Katja Kipping an dem soeben beschlossenen Antrag der Partei zur Ukraine-Krise zu orientieren. Der ist erstaunlich ausgewogen, gemessen an dem, mit welch scharfer Anti-West- und Pro-Russland-Rhetorik manche Linke sich öffentlich äußern.
Sevim Dagdelen, die auch für die Linke im Bundestag sitzt und gerne in russischen Staatssendern Russland verteidigt oder Bundespräsident Joachim Gauck als "Kriegstreiber" bezeichnet. Immerhin, Letzteres spricht sie auf diesem Parteitag nicht mehr aus. Eine "Kumpanei der Bundesregierung mit Faschisten" in der Ukraine sieht sie aber immer noch, sagt sie auf dem Parteitag. Und bedient damit - gewollt oder nicht - die Propaganda Russlands.
Linken-Politiker wie Gehrcke und Dagdelen machen es schwer, Deutschlands größte Oppositionspartei als ernstzunehmende außenpolitische Gesprächspartner wahrzunehmen. Und von ihrem Schlag gibt es noch einige mehr in der Fraktion. Wenn die weitermachen wie bisher, geht es mit Papier gegen ihr Gekreisch.
BRD Systempresse auftragsgemäß verlogen, parteiisch und unausgewogen wie immer.
Meister
Man lernt nie aus.
Überschrift:"Europawahl der CDU ?"
Hat den Europa eine eigene Partei?
Ich wollte eigentlich wählen gehen und finde einfach die Europa Partei nicht.
Da wird es wohl wieder nichts mit meinem guten Willen?
Meister
nameless
Die Deutschen beweisen wieder einmal mehr ihre Blödheit
Da werden sie von CDU und SPD geknechtet, in die Leiharbeit gepresst, mit Hartz-IV um die Arbeitslosenversicherung betrogen, zur Maloche bis zum Grab gezwungen, mit Dumpinglöhnen abgespeist und Wucherpreisen erschlagen. Aber was wählen die Deutschen?
Sie wählen wieder einmal mehr ihre Henker. Was sind die Deutschen doch nur für ein Volk?
Nun werden sie das TTIP bekommen und Chlorhühner fressen, Gas verseuchtes Wasser saufen. Hoffentlich verreckt daran ein Großteil dieser Deutschen. Wer sogar seine Kultur und soziale Errungenschaften an die Amis für ein völlig sinnloses und unsoziales Wirtschaftswachstum verhökert, hat nichts anderes verdient.
Das Ergebnis der Europawahl in Deutschland läßt mich vor den Deutschen nur noch auskotzen. Es lohnt sich einfach nicht mehr, irgendwie an die Intelligenz der Deutschen zu glauben und schon gar nicht mehr, für Deutschland auch nur noch einen einzigen Finger zu rühren. Und das in JEDER Hinsicht. “Das deutsche Volk ist absolut obrigkeitshörig des Denkens entwöhnt, typischer Befehlsempfänger, ein Held vor dem Feind, aber ein totaler Mangel an Zivilcourage! Der typische Deutsche verteidigt sich erst dann, wenn er nichts mehr hat, was sich zu verteidigen lohnt. Wenn er aber aus seinem Schlaf erwacht ist, dann schlägt er in blindem Zorn alles kurz und klein — auch das, was ihm noch helfen könnte.” (Carl Friedrich von Weizsäcker) Carl Friedrich von Weizsäcker sagte bereits 1983 voraus was auf die Deutschen zukommen wird und genau das haben die deutschen Sau-Schlaf-Drecks-Michels mit ihrer Entscheidung für SPD und CDU zur heutigen Europawahl gewählt.
Bernhard P.
Zugegeben das ist die erste Wahl die ich geschwänzt habe. Hatte einfach keine lust zu der Selbstbeweihräucherung. Das Wahlverhalten der Deutschen wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben.
Adeodatus
Zitat:
Zugegeben das ist die erste Wahl die ich geschwänzt habe. Hatte einfach keine lust zu der Selbstbeweihräucherung.
Warum hast Du dann im Vorfeld der Europa Wahl soviel Werbung für Linke Parteien gemacht wie die KPD oder die MLPD? Du hast die ganze Zeit gefordert das man um etwas zu ändern die Parteien des linken Spektrums wählen sollte.
Zitat:
Das Wahlverhalten der Deutschen wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben.
Nein weil Du Dein eigenes offensichtlich noch nicht einmal verstehst.Denn das die CDU und SPD so "stark" aus der Europawahl hervorgehen konnten haben sie unter anderem den Nichtwählern zu verdanken.
gastli
CDU verliert 470 000 Wähler an die rechtspopulistische AfD.
Brüder im Geiste.
Bernhard P.
Wenn du nicht alle Gründe kennst Adeodatus solltest du dich mit Vorwürfen zurückhalten. Immerhin hat die mehrheit so gedacht.
Adeodatus
@ Bernhard mir geht es nicht darum Dir Vorwürfe zu machen, aber wenn Du ehrlich darüber nachdenkst wirst Du selbst darauf kommen das du im Vorfeld der Wahl ein glühender Verfechter warst der sich dafür ausgesprochen hat seine Stimme den linken Parteien zu geben um zu verhindern das die rechten Parteien die Geschicke Europas lenken können.
Na klar ist es so das die Mehrheit der Wahlberechtigten auch gedacht haben,"Was soll ich zur Wahl gehen, es ändert sich doch sowieso nichts!". Ich bin trotzdem der Meinung wer auf seine Stimmabgabe verzichtet braucht sich nicht wundern das es eben nicht besser wird, weil die gleichen Flachzangen wie zuvor das Zepter in der Hand halten. Änderungen im System sind halt nur über Wahlen oder durch Gewalt möglich. Darauf zu warten das der liebe Gott es schon richtet ist der falsche Weg.
61diddi
Dramatischer Abwärtstrend bei Wahlbeteiligung gestoppt!!!
Nein Spaß beiseite …
*Die Teilnahme lag bei 43,09 Prozent, also höher als 2009.
Danke deutscher Michel
*Die Zahl über die Teilnahme an der Wahl europaweit habe ich im Handelsblatt gefunden.N24 - 21:56 Uhr: Wahlbeteiligung bei der Europawahl bei 43,11 Prozent.
Moon
Zitat:
nameless hat am 26. Mai 2014 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
Die Deutschen beweisen wieder einmal mehr ihre Blödheit
Da werden sie von CDU und SPD geknechtet, in die Leiharbeit gepresst, mit Hartz-IV um die Arbeitslosenversicherung betrogen, zur Maloche bis zum Grab gezwungen, ...
Ach ihr Armen, habt ihr wiedermal mickrig bei ner Wahl abgeschnitten ... gewöhnt euch drann, die Linke ist langsam aber sicher am untergehen.
kritiker
Zitat:
Bernhard P. hat am 26. Mai 2014 um 07:37 Uhr folgendes geschrieben:
Zugegeben das ist die erste Wahl die ich geschwänzt habe. Hatte einfach keine lust zu der Selbstbeweihräucherung. Das Wahlverhalten der Deutschen wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben.
dazu fällt mir nur ein satz ein.
wer nicht zur wahl geht hat auch nicht das recht über den ausgang zu diskutieren!
bis dann
Moon
Zitat:
kritiker hat am 26. Mai 2014 um 14:54 Uhr folgendes geschrieben:
... wer nicht zur wahl geht hat auch nicht das recht über den ausgang zu diskutieren ...
Sehe ich auch so ... man wird das jetzt ruhig hier bis September.
61diddi
Zitat:
Kritiker schrieb am 26.05.2014 um 14:54 Uhr:
"Wer nicht zu Wahl geht, hat auch nicht das Recht über den Ausgang zu diskutieren".
Komische Vorstellung von Demokratie, wo man die Nichtwähler, die ja die Mehrheit bilden, vom politischen Meinungsbildungsprozess ausschließen will, ihnen das Recht abspricht mitzureden, ihnen den Mund verbietet, zumindest was den Ausgang der Wahl anbetrifft.
Andererseits kann ich mit diesem eher unkritischen Totschlagargument gut leben, weil der Ausgang der Wahl nun wirklich vielen so was von am Arsch vorbeigeht. In einigen Ländern haben die Nichtwähler die 2/3 Mehrheit.
Volkes Wille, NICHTWÄHLEN!!!
Also hier mein Appell an alle Miesepeter, Nichtwähler, Europakritiker: "Erst die Wahl zwischen Pest und Cholera, danach darf über die Folgen gejammert werden.
Und wehe ich höre da einen Pieps, dann wird gewählt bis zum Abwinken, Klaro!"
Viel Spaß sage ich da nur.
Adeodatus
Zitat:
In einigen Ländern haben die Nichtwähler die 2/3 Mehrheit. Volkes Wille, NICHTWÄHLEN!!!
In diesen Ländern konnten auch die Rechten Parteien große Erfolge feiern. Das ist auch Volkes Wille oder?
Wer nicht wählt mach in meinen Augen den Weg für die Rechten frei!!!
Bernhard P.
Zitat:
Adeodatus hat am 26. Mai 2014 um 17:34 Uhr folgendes geschrieben:
...Wer nicht wählt mach in meinen Augen den Weg für die Rechten frei!!!
Komische Logik. Wer weiß denn ob von den Nichtwählern einige nicht rechts gewählt hätten? Das haben sie Europa erspart und dafür sollte man ihnen danken.
Die Rechten haben doch einige gewählt die zur Wahl gegangen sind oder irre ich mich da?
Nun gut vielleicht war mein Fernbleiben ein Fehler. Aber keinen hat es interessiert das ich vorher zu jeder Wahl gelatscht bin. Diesesmal eben nicht, auch weil ich gesundheitliche Probleme hattte. Insgesamt also halte ich mein Fernbleiben zumindest für verständlich.
Werde mir aber trotzdem nicht den Mund verbieten lassen, denn eine Meinung darf ja muss jeder haben.
Wenn es so viele Nichtwähler gibt sollte man sich lieber mal Gedanken darüber machen was das für Ursachen hat, als jene zu verurteilen die nicht gewählt haben.
61diddi
Hallo Adeodatus,
Wer nicht wählt, stärkt die Kleinstparteien, so auch die NPD. Bis dahin gehe ich mit. Aber es gibt noch andere Parteien, die den Sprung ins Europaparlament so geschafft haben. Z.B. Die Blödelpartei Die Partei oder die Tierschutzpartei, die ÖDP. Insofern relativiert sich deine gemachte Aussage. Die Gefahren lauern nach meiner Auffassung wo ganz anders, der Wählerwille folgt dieser unheilvollen Entwicklung nur.
Dein pädagogisch erhobener Zeigefinger in allen Ehren, zumal man bei soviel zur Schau gestellter Political Correctness nun wirklich nicht Abseits stehen möchte.
Für kritische Geister wird‘s nun mal in Deutschland immer enger!
Volkes Wille, NICHTWÄHLEN!!!
Dass in diesen Ländern auch rechte Parteien Zulauf haben, ist nicht verwunderlich und der katastrophalen wirtschaftlichen Lage geschuldet. Europa franzt an den Rändern aus und drifte auseinander. Wie würde in Deutschland die Stimmung kippen, bei einer Jugendarbeitslosigkeit von mehr als 60 Prozent?
P.S. Ich bin bekennder NICHTWÄHLER!!! (keine Ironie)