Generalstreik - Eine wirksame Art zu kämpfen

orca
Generalstreik

Seit Jahrzehnten betreiben die Bundesregierungen lobbygesteuert im Auftrag des Großkapitals eine asoziale ***************************************** Politik. Die letzten Reste der Sozialgesetze werden gerade zerschlagen, die Massenarmut nimmt immer mehr zu, Zwangsarbeit ist wie in den 30er Jahren Gesetz, die Bundes"wehr" überfällt unter fadenscheinigen Vorwänden andere Staaten, das Ganze gesichert durch einen beispiellosen Überwachungs-, Spitzel- und "Anti"terrorstaat, gestützt auf die Lüge von der durch den "islamistisch-terroristischen Bedrohung", welche die "jüdisch-bolschewistische Verschwörung" ersetzt.

Nun setzen sich ständig hunderttausende Menschen dagegen ein: Naturschützer, Tierschützer, Arbeitslosenverbandsmitglieder, Hartz-IV-Kritiker, Mindestlohnforderer, Zinsabschaffer, Sozialbündnisgründer, Montagsdemonstranten, Bürgergeldverfechter, Wahlalternative, Linksparteiler, Antifaschisten, Anarchisten, Antirassisten, Mitglieder ganzer Rudel "kommunistischer" und "sozialistischer" Parteien, Freidenker ...

Und alle führen Kampagnen durch, organisieren Informationsstände und -veranstaltungen, demonstrieren hier, protestieren da, ketten sich auf Nuklearmülltransportstrecken an, gründen immer neue Bündnisse und spalten sie wieder, bitten in Gebetskreisen um höhere Unterstützung, halten Mahnwachen ab, gedenken mit Niederlegung von Blumen und Kränzen derer, welche für ähnliche Ziele starben ... und wundern sich ernsthaft noch, wenn die Herrschenden und ihre politischen Lakaien nicht mal ein müdes Lächeln dafür übrig haben, geschweige denn daraufhin ihren Kurs ändern oder gar Entscheidungen zurücknehmen.

Etwas effektiver sind da schon gruppenübergreifende Massenproteste wie gegen den G8-Gipfel. Daß die Staatsmacht darauf mit "präventiver Gewalt" reagiert, Strukturen aufklären und Kommunikation stören will, zeigt die Richtigkeit dieser Handlungen.

Aber die wirksamste Waffe, eigene Forderungen durchzusetzen und nicht nur Asoziales zu bremsen, sondern Soziales zu erzwingen, ruht noch im Arsenal: der politische und vor Allem Generalstreik. Denn anders als die anderen erwähnten Maßnahmen übt der Streik nicht nur einen moralischen Druck aus, bedroht nicht nur die politischen Lakaien der zweiten und dritten Garnitur und dient nicht nur der Sammlung der Kräfte, sondern bedeutet Einsatz der Kräfte zur Erzeugung eines unmittelbaren ökonomischen Drucks auf die Herrschenden selbst.

Es wird Zeit, die kritischen Kräfte zu vereinen und dieses Kampfmittel für klare Ziele zum Einsatz zu bringen. Dabei sind folgende Fragen zu klären:

Wann?
Welche Forderungen?
In welchen Bereichen ist ein Minimalbetrieb aufrechtzuerhalten?
Wie ist die zentrale und regionale Führung organisiert und wie wird die Kommunikation gewährleistet? Wer hat welche Entscheidungsbefugnisse?
Kaiser Wilhelm
[quote]Original von Verstoßener
Wann? -> am besten sofort
Welche Forderungen? -> Mehr Lohn, Mehr Arbeit, bessere soziale Bedingeungen...usw...
In welchen Bereichen ist ein Minimalbetrieb aufrechtzuerhalten? -> Essen und Trinken
Wer hat welche Entscheidungsbefugnisse? -> keine Ahnung großes Grinsen
gastli
Der Streik bei der Telekom bringt den Zug gerade mal wieder vorsichtig ins Rollen. Noch könnten weitere Branchen aufspringen und einen donnernden ICE aus der Regionalbahn machen. Das Zauberwort heißt Solidarität.
kritiker
Zitat:
Original von gastli
Der Streik bei der Telekom bringt den Zug gerade mal wieder vorsichtig ins Rollen. Noch könnten weitere Branchen aufspringen und einen donnernden ICE aus der Regionalbahn machen. Das Zauberwort heißt Solidarität.


es wird aber leider keiner auf diesen sich in bewegung setzenden zug aufspringen! weil jeder nur an sich und seinen eigenen vorteil denkt, das ist dem kapitalistischem untertan nun mal so eingeimpft worden! wenn überhaupt, dann werden nur ganz kleine süppchen gekocht(die überschaubar sind) damit jederzeit der selbstfahrer seine scherken zum einsatz bringen kann!
in teutschland wird es keinen überlebenskampf geben! der michel ist schon tod, er weiß es nur noch nicht!
bis dann
orca
Zitat:
Original von kritiker
es wird aber leider keiner auf diesen sich in bewegung setzenden zug aufspringen! weil jeder nur an sich und seinen eigenen vorteil denkt, das ist dem kapitalistischem untertan nun mal so eingeimpft worden!


Sehr richtig. Eingeimpft worden. Immer und immer wurden die gleichen Lügen wiederholt, bis sie in den Köpfen verankert waren und für die Wahrheit gehalten wurden.

Weshalb wir dem eine massive, ständige Wiederholung der einfachen Wahrheit und unserer Forderungen entgegensetzen müssen, und zwar mit massenwirksamen Inhalten: existenzsichernden Mindestlohn, menschenwürdigen Lebensunterhaltssatz zuzüglich Wohn- und Energiekosten, Abschaffung der Zwangsarbeit. Unmittelbar und mittelbar haben davon außer den Schmarotzern und ihren korrupten Lakaien Alle etwas. Und dafür den Generalstreik! Mit den Gewerkschafts- und Parteispitzen, wenn die wollen, ohne und gegen sie, wenn wir müssen.

Ein nächster Schritt könnte dann die Forderung auf Verstaatlichung der Energieunternehmen, des Post- und Fernmeldewesens und der Bahn sein, und zwar ohne irgendwelche schmarotzerischen Aktionäre und Vorstandslobbyisten durchzufüttern.

Wer nach den Jahrhunderten schlechter Erfahrungen mit dem bürgerlich-scheindemokratischen Kasperletheater und den darin agierenden Volksverrätern immer noch auf eine parlamentarische Vertretung unserer Interessen hofft, wurde als Kind wohl zu lange und zu heiß gebadet, und noch dazu mit dem Kopf unter Wasser.
orca
Streik mal wieder!

Dir paßt nicht, daß Du ausgeplündert,
beraubt, betrogen und *********,
geknechtet wirst und ungehindert
*************** Dich langsam tötet?

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Das war schon anders, nicht lang her,
da war'n die Arbeiter noch wach,
machten's den Parasiten schwer,
hielten das faule Pack in Schach.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Dann kam das Jahr neunzehnhundertneunzig,
das freie Land ward annektiert,
unsere Dummheit war einzig,
das reiche Pack hat triumphiert.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Sie labern etwas von Reformen,
wir hätten zuviel Anspruchsdenken.
Nach ihrem Bild und ihren Normen
solln wir nun unsere Schritte lenken.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Die Bittschriften und Mahnwachen,
Programme und Demonstrationen,
werden keinen Eindruck machen
auf die raffgierigen Drohnen.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Vermeiden wir nutzloses Treiben,
das uns doch nur Enttäuschung bringt!
Die altbewährten Mittel bleiben,
mit denen man Blutsauger zwingt.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Sie lieben nicht nur den Profit,
den wir tagtäglich produzieren,
sie brauchen ihn, weil sie damit
ihre vielen Lakaien schmieren.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Ohne Profit keine Lakaien
in Lobby, Staat und Management
und auch die Medien befreien
wir vom Bestechungsregiment.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Die Parasiten wissen das,
und lassen Allem freien Lauf,
das nutzlos ist. Doch hört der Spaß
schnell beim politischen Streik auf.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Daß uns die Feinde Waffen geben
mit denen wir sie schlagen können,
geschieht niemals in diesem Leben.
Uns bleibt nur eins: Sie überrennen!

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!
kritiker
Zitat:
Original von Verstoßener
Streik mal wieder!
.....
Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!


he, torsten
gibt es zu diesem lied (gedicht) auch eine quelle? oder ist es von dir?
bis dann
Erich Mielke
Das eignet sich doch hervorragend für unsere Lautsprecherdurchsagen am Montag ab 17:00 Uhr vor den Gera-Arcaden! Top
orca
Zitat:
Original von kritiker
oder ist es von dir?


Ja. Kann gern überall in jeder Form verwendet werden.
orca
Ich hab noch paar holprige Stellen geglättet:

Streik mal wieder!

Dir paßt nicht, daß Du ausgeplündert,
beraubt, betrogen und *********
geknechtet wirst und ungehindert
*************** Dich langsam tötet?

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Das war schon anders, nicht lang her,
da war'n die Arbeiter noch wach,
machten's den Parasiten schwer,
hielten das faule Pack in Schach.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Neunzehnhundertneunzig war
das freie Land dann annektiert.
Für Arbeiter ein schwarzes Jahr -
das Kapital hat triumphiert.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Sie labern etwas von Reformen,
wir hätten zuviel Anspruchsdenken.
Nach ihrem Bild und ihren Normen
sollen wir unser Handeln lenken.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Die Bittschriften und Mahnwachen,
Programme und Demonstrationen,
werden keinen Eindruck machen
auf die raffgierigen Drohnen.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Vermeiden wir nutzloses Treiben,
das uns doch nur Enttäuschung bringt!
Die altbewährten Mittel bleiben,
mit denen man Blutsauger zwingt.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Sie lieben nicht nur den Profit,
den wir tagtäglich produzieren,
sie brauchen ihn, weil sie damit
ihre vielen Lakaien schmieren.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Ohne Profit keine Lakaien
in Lobby, Staat und Management
und auch die Medien befreien
wir vom Bestechungsregiment.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Die Parasiten wissen das,
und lassen Allem freien Lauf,
was nutzlos ist. Doch hört der Spaß
schnell beim politischen Streik auf.

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!

Daß uns die Feinde Waffen geben
mit denen wir sie schlagen können,
geschieht niemals in diesem Leben.
Uns bleibt nur eins: Sie überrennen!

Hau doch drauf,
kämpfe sie nieder,
stehe auf
und streik mal wieder!
U.Walluhn
Streik mal wieder! Lust auf Generalstreik? Ja bitte!
Wann?
Welche Forderungen?
In welchen Bereichen ist ein Minimalbetrieb aufrechtzuerhalten?
Wie ist die zentrale und regionale Führung organisiert und wie wird die Kommunikation gewährleistet? Wer hat welche Entscheidungsbefugnisse?

Wann: Ab 24.12.2007 unbefristet
Welche Forderungen: Weg mit dem Kapitalismus.
Minimalbetrieb: Krankenhaus, Stromversorgung (aber nur teilweise)
Organisation: Revolutionsrat ersatzweise Arbeiter- und Soldatenrat.

Happy X-Mas!
nameless
Ein Fundstück aus dem Telepolis-Forum:

Zitat:
In jeder Gesellschaft gibt es Menschen, die deren Anforderungen aus
den verschiedensten Gruenden nicht gewachsen sind. Im Tierreich
wuerde man sie wegbeissen. Wir sind aber Menschen - auch wenn das der
FDP und den Anderen evtl. nicht klar ist. Wir tragen fuer diese
Mitglieder der Gesellschaft Verantwortung und muessen ihnen ein
menschenwuerdiges Leben garantieren. (Wer das nicht will, loest den
‘Gesellschaftsvertrag’ und sollte dann auch konsequent sein …
Russeau und so.)

Gleichzeitig leisten viele Menschen etwas fuer die Gesellschaft,
jedoch wird ihr Beitrag z.B. aus technischer Sicht obsolet. (Kumpel,
Stellmacher, Schuster und eben auch Drucker). Auch hier hat die
Gesellschaft eine Verantwortung, denn diese Leute haben den
erreichten Wohlstand ueberhaupt erst ermoeglicht. (Dies wiederum hat
im Tierreich durchaus eine Entsprechung)

Anders gesagt, der Spruch der Neos muesste heissen : “seid wie die
Tiere und im Zweifelfall noch schlimmer.”

Ich will das aber nicht und viele andere auch nicht. Daher muss man
die Feinde des Rudels wegbeissen.

BEISST SIE !


Das Motto der marktradikalen Verbrecher aus Politik und Wirtschaft hat der Schreiber sehr gut erfasst. Ja es geht bei den aktuellen gesellschaftlichen Zuständen um den geplanten (Massen-) Mord an den Schwachen der Gesellschaft. Eine Neuauflage der RAF könnte in diesen Zeiten sicher sinnvolle Aufgaben erfüllen und die asozialsten Subjekte aus der Gesellschaft entfernen. Sinnvoller wäre aber sicher ein großflächiger Widerstand in Form eines gewaltlosen Generalstreiks über mehrere Wochen oder gar Monate hinweg. Bei den Bahnstreiks der GDL haben wir gesehen, wie die Wirtschaft hart zu treffen ist, nämlich durch erzwungenen Stillstand. Dann ist Schluß mit dem Absaugen des hier generierten Mehrwerts über die internationalen Kapitalmärkte. Eines ist klar. Deutschland ist in Europa das Zugpferd der Wirtschaft, auch wenn bzw. gerade weil die lohnabhängig Arbeitenden davon immer weniger profitieren. Ein Keil in Form eines ausreichend langen Generalstreiks könnte also problemlos die gesamte europäische Wirtschaft so stark beeinträchtigen, dass die Kapitalmärkte erst hier und später auch in Übersee so stark ins Wanken geraten, dass der Zusammenbruch vorprogrammiert ist.
Erst nach einem solchen Zusammenbruch wäre es möglich, eine neue Gesellschaft nach humanistischen Prinzipien zu errichten und die Verbrecher der herrschenden wirtschaftsfaschistischen Diktatur vor Gericht zu stellen und wirklich lebenslang wegzusperren.

Es wird Zeit, endlich die Kriegserklärung der Bonzen und Bosse gegen die Menschen angemessen zu erwidern, indem wir mit einem Generalstreik das ganze Land blockieren. Wir haben uns lange genug von diesem Abschaum alles gefallen lassen. Deshalb:

Legt Deutschland lahm! Seid nicht nur Sand, sondern Keile im Getriebe der Menschen- und Lebenszeit-Vernichtungsmaschinerie der Wirtschaft!
Pfiffikus
Zitat:
nameless hat am 12. April 2008 um 08:21 Uhr folgendes geschrieben:

Erst nach einem solchen Zusammenbruch wäre es möglich, eine neue Gesellschaft nach humanistischen Prinzipien zu errichten ...

Ja welche denn? Diese Frage hab ich Leuten wir dir hier im Forum schon mehrmals gestellt. Aber wenn es um konkrete Teilfragen geht, ist Schweigen oder Herumgeeier angesagt. Bestenfalls noch eine Antwort "Kommt Zeit, kommt Rat..."


Pfiffikus,
der hofft, du hast diese Kapitalismus-abschaffen-Themen gelesen
gastli
Als erste DGB-Gewerkschaft hat die IG BAU das Kampfmittel des Politischen Streiks in ihrer Satzung aufgenommen.
Heute hat die IG BAU (Industriegewerkschaft Agrar Umwelt Bauen) bei ihrem Gewerkschaftstag in Berlin den Politischen Streik als Kampfmittel veraschiedet. Das ist insoweit interessant, da es nach über 70 Jahren die erste Gewerkschaft in Deutschland, die dies einfordert. Die Delegierten KollegInnen der IG BAU stimmten heute fast einstimmig der Aufnahme des Politischen Streiks (neben dem ganz normalen Streik bei Tarifauseinandersetzungen) zu und das Ganze auch noch gegen dem Votum des hauptamtlichen Bundesvorstands.
Das ist ein richtiges Signal in dieser Zeit.