Facebook, WhatsApp, Instagram - das Zuckerberg Imperium

nameless
Rund 30 Millionen Menschen nutzen in Deutschland die Handy-App “What’sApp”. Weltweit hat diese rund 500 Millionen. Facebook hat nun WhatsApp für 16 Milliarden Dollar gekauft und damit regiert auf Smartphones und Tablets künftig der Zuckerberg-Komplex.
Zu den rund 500 Millionen Nutzern von WhatsApp kommen noch rund 200 Millionen hinzu, die den Fotodienst Instagram nutzen. Damit umfasst das Zuckerberg-Imperium 1,7 Milliarden Nutzer. Das ist fast ein Viertel der Weltbevölkerung!
Schon Facebook allein ist eine Krake was Daten anbelangt und mit dem Kauf von WhatsApp wird es nicht besser. Über die Kamerafunktion hat die App Zugriff auf GPS-Daten und damit den jeweiligen aktuellen Standort des Nutzers. Sämtliche Chats und Telefonate können mitgeschnitten werden. Selbst dann, wenn die App gar nicht aktiv ist und nur im Hintergrund läuft. Sämtliche Daten laufen über amerikanische Server – weitgehend unverschlüsselt.
Immer mehr Menschen gehen mit mobilen Endgeräten ins Netz. Facebook und WhatsApp sind die beiden am meisten installierten Anwendungen in Deutschland. Kommt noch Instagram hinzu, sitzt Zuckerberg auf dem gewaltigsten Datenberg der Geschichte, den er gnadenlos zu Geld machen wird, das ihm seine völlig verblödeten Nutzer freiwillig mit der Preisgabe ihrer persönlichen Daten in die Taschen wirtschaften werden.
Zwar gibt es noch Alternativen wie Threema und bei Suchmaschinen Ixquick, Metager auf die ich zugreife. Aber es ist so, die meisten nutzen den Mainstream und dieser heißt nun mal Facebook und Google.
viddek
Das ist doch auch mal eine Erfolgsgeschichte: Man wird als Bewerber abgelehnt, verkauft dem Unternehmen später eine App für 19 Milliarden Dollar.

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ar...ruender-ab.html
gastli
Zitat:
Banken wollen Facebook-Freunde als Entscheidungsgrundlage für Kredite nutzen
Facebook entwickelt sich immer mehr zu einem System, dass die Nutzer zu gläsernen Usern macht. Nun bekam das Unternehmen ein Patent für ein System zugesprochen, mit dem Kreditgeber das soziale Umfeld im Social Network als Entscheidungsgrundlage für einen Kredit heranziehen können.

[Quelle: http://www.gulli.com/news/26375-banken-w...tzen-2015-08-07]

Keine "Freunde" bei facebook - kein Kredit.
Systemkritische "Freunde" bei facebook - kein Kredit.
Kein Account bei facebook - verdächtig.
So geschieht es, wenn in einem widerlichen System, widerliche Menschen ihre widerlichen Motive ausleben.