GEMA will Kosten für das Teilen von YouTube-Videos eintreiben

Adeodatus
Zitat:
GEMA will Kosten für das Teilen von YouTube-Videos eintreiben

Die GEMA will Geld von Bloggern, die YouTube-Videos einbetten. Sie folgt damit dem Vorstoß des österreichischen Rechte-Verwerters AKM. Sollte die Regelung in Kraft treten, droht Blogs und kleinen Webseiten eine gigantische Abmahnwelle.

Wenn es nach der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) geht, wird das Einbetten von YouTube-Videos künftig kostenpflichtig. Sie sieht im Verbreiten der Videos Urheberrechtverletzungen. Zukünftig soll die Erlaubnis der Urheber eingeholt werden und eine Bezahlung für das Teilen erfolgen.

Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten
Karli82
großes Grinsen Na Hauptsache aus allem noch den letzten Cent rausholen, ich bin sicher die Kulturschaffenden danken es der GEMA.
KuKer
Zitat:
Karli82 hat am 06. Februar 2014 um 14:25 Uhr folgendes geschrieben:
großes Grinsen Na Hauptsache aus allem noch den letzten Cent rausholen, ich bin sicher die Kulturschaffenden danken es der GEMA.


naja die meisten bekommen da eh nix, das wird ja auf die dicken Töpfe verteilt.