Adeodatus
Zitat: |
Thüringen wählt am 14. September 2014 neuen Landtag
Das Jahr 2014 wird ein Super-Wahljahr - auch für Thüringen. Die Wähler werden mindestens zwei Mal an die Urnen gerufen.
Quelle: OTZ
|
Na ja das Jahr 2014 ist zwar wieder mal ein Wahljahr aber "Super"? Wohl kaum.
Fored1966
Noch "lähmender" als die Bundestagswahl wird die Landtagswahl in Thüringen jedenfalls kaum werden können. Ich hoffe dies ist zumindest ein kleiner Trost. Ich bin jedenfalls mal wieder mit dabei beim Wählen - häufiges Umziehen lohnt. ;-)
kritiker
besonders drauf achten sollte man aber wen man da wählt! da gibt es zum beispiel leute die sich an wehrlosen Tieren abreagieren weil sie mit menschen nicht klar kommen!
gegen hobbyschlachter
bis dann
Adeodatus
Zitat: |
Erfurt. Nachdem es in den letzten Tagen "ein großes öffentliches Interesse an den privaten Jagdaktivitäten des derzeitigen Zentralabteilungsleiters im Umweltministeriums, Herrn Udo Wedekind, gegeben" hat, so der Pressesprecher Anreas Maruschke, hat Minister Jürgen Reinholz den Großwildjäger mit sofortiger Wirkung aus seinem Amt entlassen.
Udo Wedekind kümmert sich ab sofort um eine Aufgabe außerhalb des Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz.
Quelle: OTZ
|
Na ja, damit ist er aber auch richtig weich gefallen. Und man macht den Bock ein weiteres Mal zum Gärtner.
Siehe auch hier.
Zitat: |
Trophäen-Neid im Ministerium: Beamte streiten, wer jagen darf
Erfurt. Eine interne Sonderregelung soll die Privilegien hoher Thüringer Beamter bei der Jagd nach den größten Hirschen absichern.
Jagd frei für Spitzenbeamte: Spezielle Regelungen in der Thüringer Jagdordnung sollen leitenden Beamten im Thüringer Umweltministerium den Abschuss der größten Böcke sicherstellen.
Quelle: OTZ
|
Auch das hat nichts mit Naturschutz oder Wildtierschutz zu tun, es wird ohne Sinn und Verstand abgeballert.
Was mich wundert ist das an dem ganzen nicht die DDR als Ursache dargestellt wird, noch nicht einmal in der Bild.