Von der Leyen [Cdu was sonst] setzt neuen Traditionserlass der Bundeswehr in Kraft.
Nachdem schon seit Jahren wieder das Eiserne Kreuz verliehen wird und nun auch wieder Kasernen nach "gefallenen Soldaten" benannt werden.
Was fehlt eigentlich noch zum Rückschritt in alte Wehrmachtstraditionen?
Na klar:
Das Hochjubeln erfolgreicher Kriegsschlachten.
Und hier bietet der neue Traditionserlass der von der Leyen einiges an Potential.
Zitat: |
Erstmals ist nun festgelegt, dass zentraler Bezugspunkt der Tradition der Bundeswehr ihre eigene Geschichte ist. |
[Quelle: wie oben]
Man darf also stolz sein auf:
– das Abknallen unschuldiger Frauen [http://www.sueddeutsche.de/politik/afghanistan-polizeichef-bundeswehrsolda
ten-haben-frau-erschossen-1.1070088] und Kinder [https://www.welt.de/politik/article2371055/Bundeswehr-soll-Kinder-erschoss
en-haben.html]
– die Bombardierung unschuldiger Zivilisten, die sich mit Benzin versorgen [https://www.n-tv.de/politik/Befoerderung-ist-Kriegserklaerung-article69262
31.html]
– die Beihilfe für völkerrechtswidrige Angriffskriege
[http://www.spiegel.de/politik/deutschland/urteil-bundesrichter-rueffeln-de
utsche-unterstuetzung-des-irak-kriegs-a-372819.html]
[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-97012793.html]
[https://www.jungewelt.de/artikel/328525.es-handelt-sich-um-beihilfe-zu-kri
egsverbrechen.html]
Die frage ist also nicht: Bundeswehr - wollen sie morden ?
Sie sind schon Mörder im Auftrag des Kapital!!!!
Und vielleicht auch bald auf das militärische Niedermähen von Demonstrationen im Inland,
wie es das Bundesverfassungsgericht ja neulich erlaubte.
All das sind nun "vorbildliche Traditionen" für die Bundeswehr, an die man sich gerne erinnern darf.