Schumacher-Unfall

SirBernd
Medienrummel stört Abläufe in der Klinik

Die Einlieferung von Schumacher stellt die Klinik in Grenoble auf eine schwere Probe. Das „normale Krankenhaus“ wird von Medien belagert. Ein falscher Priester wird erwischt, als er zum prominenten Patienten vorstoßen will.

Das weltweite Medieninteresse ist riesengroß, zu erkennen an unzähligen Übertragungswagen vor dem Klinikgebäude. Seit Schumachers Einlieferung nach dem schweren Skiunfall am Sonntag können Journalisten ebenso im Krankenhaus ein- und ausgehen wie normale Besucher oder Angehörige von Patienten. Nur im fünften Stockwerk verwehren Sicherheitsleute den Zugang.
FAZ

Schumachers Zustand weiter kritisch

Der frühere Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist auch drei Tage nach seinem schweren Skiunfall in einem kritischen Zustand. "Michael wird weiter überwacht", sagte seine Sprecherin Sabine Kehm. "Unverändert ist die Situation kritisch, aber es ist immerhin momentan stabil", erklärte sie vor dem Krankenhaus in Grenoble. "Es gibt keine signifikanten Veränderungen zu gestern. Ich würde mich hüten, eine Prognose abzugeben. Wir müssen von Tag zu Tag denken."

Details zum Unfallhergang

Schumacher hatte sich am Sonntagvormittag beim Skifahren mit seinem 14-jährigen Sohn im französischen Méribel schwer verletzt. Die Ärzte stellten Blutergüsse im Schädelinneren, Gehirnprellungen und Schwellungen im Gehirn fest. Der Unfall ereignete sich laut Bergwacht am 2783 Meter hohen Saulire auf einer nicht markierten Piste.

Unmittelbar vor dem Unfall habe Schumacher einem gestürzten Freund geholfen, sagte seine Sprecherin Sabine Kehm. Anschließend sei Schumacher in den Tiefschneebereich zwischen zwei Pisten gefahren. Als er dort zu einem Schwung angesetzt habe, sei er auf einen durch Schnee verdeckten Stein aufgefahren und dadurch in die Luft geschleudert worden. Anschließend sei er mit dem Kopf voran auf einen anderen Stein geprallt, sagte Kehm der Tagesschau.

Schumacher trug einen Helm, der bei dem Sturz brach. Ohne den Helm hätte er den Unfall nach Angaben seiner Ärzte nicht überlebt. Nach einer ersten Notoperation war er in ein künstliches Koma versetzt worden.http://www.tagesschau.de/ausland/schumacher208.html
nameless
Ja die Welt macht sich Gedanken um einen steinreichen Rennfahrer, der außer Autofahren noch nichts weltbewegendes geleistet hat. Über einen Kerl, der nichts anderes kann, als mit einem Auto das die Umwelt verpestet, Ringel abzufahren.
Dieser Rennfahrer also hat sich fast das Genick gebrochen, als er im Skigebiet der Superreichen zu blöde war, auf Skiern einen Abhang runterzufahren, was genauso nutzlos und dumm ist, wie mit anderen Rennfahrern um die Wette zu rasen.
Übrigens, von 00.00 Uhr bis 12.00 Uhr mittags sind ca. 240 Kinder an Hunger gestorben. Das findet nie Erwähnung in der Tagesschau, denn es ist ja wichtiger, den Gesundheitszustand eines steinreichen Autofahrers zu erfahren.
Schumacher hatte übrigens keine Ambitionen für seine Einkünfte die in Deutschland fälligen Steuern zu entrichten und verpisste sich in die Schweiz, die solche Asylanten immer gerne mit offenen Armen empfängt und mit lächerlichen Abgaben beglückt. Und als in der Schweiz erwogen wurde, gewisse Steuerprivilegien für Superreiche abzuschmelzen, kündigte er vor einem Jahr an, dann eben ins nächste Steuerparadies zu gehen.
Mein Appell:
Schumacher: Werde gesund und zahl endlich deine Steuern!
orca
Insgesamt gibt's aber aufgrund des milden Winters dieses Jahr bestimmt insgesamt weniger Skiunfälle. Und weniger Erfrorene. Leider gucken deshalb eben paar Felsen mehr aus dem Schnee.

Unter dem Strich keine schlechte Bilanz.
Ortel
Sehr zynisches Publikum hier. Leute, geht es noch?
Da kämpft ein Mensch um sein nacktes Überleben, da ist ja nun wirklich zweitrangig wie viel er auf dem Konto hat Nee Ne
orca
Zitat:
Ortel hat am 02. Januar 2014 um 20:45 Uhr folgendes geschrieben:
Da kämpft ein Mensch um sein nacktes Überleben


Das tun täglich viele Millionen Menschen, etwa 400000 davon verlieren den Kampf.

Allerdings waren die anderen der imperialistischen Ablenkungsmaschinerie nicht so nützlich.

Ich erinnere mich noch, als ich vor vielen Jahren mal in Irland war, fragte mich ein Ire, was ich von Schumacher halte. Ich sagte wahrheitsgemäß, daß der doch längst weg ist vom Fenster. Allerdings nur, weil ich an Toni Schumacher dachte.

Formel 1 kannte ich nur als Musiksendung im Westfernsehen und fand die schon nicht gut.

Was und wen man als B'R'D-Insasse so alles kennen und gar bedauern soll!
Nachtschicht
Sehr tragisch das Ganze.

Glücklicher Weise hatte er wenigstens einen Helm auf, als er sich abseits der erlaubten Pisten dem ohnehin gefährlichen Sport hingab.

Hoffen wir für ihn, dass er lebenswert genesen werde und nicht wie Andere künstlich am "Leben" gehalten wird.
Moon
Es tut mir unendlich leid, aber ich muss namelessmausi ausnahmweise mal recht geben. Kein Hahn würde um ihn krähen wenn er keine Kohle hätte.
kritiker
die unfähigkeit dieses steuerflüchtlings lenkt auf alle fälle von den wichtigen dingen in unserem land ab! keinen normalen menschen interessiert diese story! mir geht sie jedenfalls am arsch vorbei, denn der interessiert sich auch nicht für andere. die Michel von deutschland sollten lieber mehr Augenmerk auf die wichtigen ding im leben richten.
bis dann
viddek
Zitat:
Ortel hat am 02. Januar 2014 um 20:45 Uhr folgendes geschrieben:
Sehr zynisches Publikum hier. Leute, geht es noch?
Da kämpft ein Mensch um sein nacktes Überleben, da ist ja nun wirklich zweitrangig wie viel er auf dem Konto hat Nee Ne


Ganz deiner Meinung! Zumal ich schon seit meiner Jugend ein großer Schumi-Fan bin. Schumis Unfall hat mich sehr geschockt. Wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.
gastli
RTL macht mit dem Schicksal von Schumacher Profit.
Sie bringen eine Reportage: "Michael Schumacher - Sein schwerster Kampf".
Die BUNTE fragt darauf hin: War das schon ein Nachruf?

Ich sage: Typisch RTL
Meister
Schuhmacher ist aufgewacht und geht in die "REHA"
Also auf dem Weg der Besserung.


Meister