birke
Ein interessanter Beitrag zum "wunderbaren" Elektroauto ist bei T-online.de unter
"Ein Rohstoff ruiniert die Öko-Bilanz des E-Autos"
zu lesen.
Meta
https://www.t-online.de/auto/elektromobi...ich-kostet.html
Zitat: |
Was es wirklich kostet, ein Elektroauto zu betanken |
https://www.t-online.de/auto/elektromobi...ternative-.html
Zitat: |
Zwar fahren die Stromer tatsächlich sauber – ihre Produktion aber ist es nicht. Dieses Problem beleuchtet eine ARD-Doku ("Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten?", 3. Juni um 22.45 Uhr).
Zwei Millionen Liter Wasser für eine Tonne Lithium |
Es gibt noch viele andere Dinge welche im Zusammenhang mit E-Autos verheimlicht werden. Bei Unfällen wo die Akkus betroffen sind verliert man schnell auch sein Leben, sei es durch einen explodierenden Akku oder Stromschlag, das sollte man vor dem Kauf bedenken.
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...und-stirbt.html
Zitat: |
27-Jähriger stirbt in Schweden nach Unfall mit E-Roller
31.05.2019, 15:51 Uhr | dpa |
Die Gefährlichkeit solcher E-Roller beginnt mit den Rädern. Je kleiner die Räder um so höher die Gefahr. Rollen sollten mindestens einen Raddurchmesser von ca. 30 cm aufweisen und Luftbereift sein, um Unfälle durch unebene Fahrbahnen, Pflaster, Steine usw. zu vermeiden, durch welche starke Stöße beim Fahren auftreten, welche zu Stürzen führen.
So lange es keine Elektrolyttankstellen gibt dauert das Tanken viel zu lange, denn laden ist ein sehr langsamer Vorgang. Es stellt sich die Frage: Eignen sich Brennstoffzellen besser als Akkus, immerhin haben Akkus eine hohe Masse, welche bewegt werden muß und viel Energie verbraucht. Daher auch das Reichweitenproblem; es wird zu viel nutzlose Masse (in Form vom Akku) transportiert. Diese Masse steigt mit der Reichweite. Die Energiedichte der Akkus ist im Vergleich zu Kraftstoffen lächerlich, ca. 1:40 - Benzin zu Akku [kg - für die gleiche Menge Energie]. Dabei ist das schwächeln der Akkus bei Hitze, Kälte und Heizungsbedarf nicht berücksichtigt; letzteres basiert bei Benzin auf Abwärme.
gastli
Zitat: |
Meta hat am 01. Juni 2019 um 03:13 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt noch viele andere Dinge welche im Zusammenhang mit E-Autos verheimlicht werden.
Was denn?
[QUOTE]Meta hat am 01. Juni 2019 um 03:13 Uhr folgendes geschrieben:
Bei Unfällen wo die Akkus betroffen sind verliert man schnell auch sein Leben, sei es durch einen explodierenden Akku oder Stromschlag, das sollte man vor dem Kauf bedenken.
Die Gefährlichkeit solcher E-Roller beginnt mit den Rädern. |
Wir werden alle störben.
Meta
Jetzt wird mir klar warum händeringend für uns nach Ersatz gesucht wird gastli.
gastli
Wer soll dich ersetzen?
Meta, du bist einmalig.
gastli
Zurück zum Thema:
Eines ist sicher.
Alle Regionen der Welt haben das nötige Potenzial, ihre Energiesysteme durch Wind-, Solar- und Wasserkraft von Kohlenstoff zu befreien.
Jetzt müssen nur noch die Regierungen getrieben werden es umzusetzen.
Das ist nicht illusionär.
Und es ist vor allem auch ökonomisch sinnvoll.
Meta
Ich denke die wollen nicht gastli, die vergeuden lieber das Geld um weltweit effektive Windkraftwerke zu bauen; ansonsten gäbe es Forschungen in dem von mir genannten Bereich, Rotorachse ~400 m über Gelände. Die Gewinnung von Strom aus Windkraft muß in der Erdwirbelzone erfolgen, ansonsten lohnt sich es nicht wirklich.
Tesla wollte Strom ohne Leitungen übertragen, wenn das möglich wäre, wären E-Autos sinnvoll. Die Erde wäre frei von Stromnetzen.
Die Reaktoren für Kernfusion wären dann eine vergebliche Forschung gewesen, es sei denn man nutzt sie zur Eroberung unseres Sonnensystems und darüber hinaus.
Wirtschaft und Wissenschaft brauchen Unterstützung bei der Umsetzung von machbaren Ideen; auf diesem Gebiet sieht es jedoch traurig aus, denn es tut sich nichts, es sei denn die Chinesen übernehmen die Umsetzung der Forschung usw.. Wenn es gelingt diese zu überzeugen, steht diese Welt unter Zugzwang. Das könnte den Fortschritt beschleunigen.
Meta
Ich denke Europa ist nicht mehr zu helfen gastli, denn die politische geistige Beschränktheit bremst alle wissenschaftlich und wirtschaftlich vernünftigen Lösungen von Problemen aus, weil die Politik im Klima-Wahn befangen ist.
In der Geschichte der Erde waren die Warmzeiten immer eine Glückliche Zeit für die Menschen auf der Erde. Sie freuten sich über das warme Klima und die großartigen Kulturen der Antike entstanden in dieser Zeit.
Heute macht man den Menschen vor dem Klimawandel Angst und die Unwissenden glauben dieses Geschwafel an Stelle darüber zu lachen.
Diese Leute wollen so schlau sein und haben es nicht geschafft entsprechende Vorsorge gegen Überschwemmungen usw. zu treffen; wie kann das sein? Es gibt doch dazu bestimmt genügend geschichtliche Überlieferungen aus der Zeit um den Beginn des jüdischen Kalenders 3761 v.Chr., als die Warmzeit welche die Bibel mit Genesis beschreibt, begann. Diese Warmzeiten werden in der Bibel als das 1000 Jahre währende Reich Gottes bezeichnet.
holgersheim
Zitat: |
Meta hat am 01. Juni 2019 um 19:53 Uhr folgendes geschrieben:
In der Geschichte der Erde waren die Warmzeiten immer eine Glückliche Zeit für die Menschen auf der Erde. Sie freuten sich über das warme Klima....
Diese Leute wollen so schlau sein und haben es nicht geschafft entsprechende Vorsorge gegen Überschwemmungen usw. zu treffen; wie kann das sein? Es gibt doch dazu bestimmt genügend geschichtliche Überlieferungen aus der Zeit um den Beginn des jüdischen Kalenders 3761 v.Chr., als die Warmzeit welche die Bibel mit Genesis beschreibt, begann. Diese Warmzeiten werden in der Bibel als das 1000 Jahre währende Reich Gottes bezeichnet. |
Du solltest dazu unbedingt vor der UN-Vollversammlung sprechen. Denn du hast das Potenzial mit diesem Märchenbuch in der Hand die Erde zu retten.
Meta
Darauf lege ich keinen Wert, das überlasse ich den Förderern von FridaysForFuture!
Meine Gedanken gelten nicht uneinsichtigen, unbelehrbaren und überheblichen Menschen, denen es an Achtung der anderen fehlt.
Glauben Sie wirklich, das diejenigen welche glauben andere eines "Besseren" belügen zu können belehrbar sind?
Im Gegensatz zu Ihnen habe ich nicht den Hang zum Weltverbesserer, Schönekeeker und Klugscheißer, welche wegen Ihrer Äußerungen angehimmelt werden wollen.
Darum versuche ich einmal Ihnen etwas an Hand dieses Beispieles verständlich zu machen. Ich hoffe ich stelle damit nicht zu hohe Erwartungen an Sie.
https://www.alltagstipp.de/messer-die-kl...nutzung-stumpf/
Zitat: |
Messer – Die Klingen werden nicht nur durch die Benutzung stumpf
DIE FÜNF TODSÜNDEN BEIM UMGANG MIT DEN KÜCHENMESSERN |
http://messer-machen.de/messerblog/beispiel-seite/
Wer nicht mit Messern behutsam umgehen kann schafft es erst recht nicht mit Menschen. Ihre herablassenden Worte sind wie stumpfe Messer.
Meta
Es geht nicht ums Klima gastli es geht um unsere Enteignung, oder haben Sie das bisher nicht bemerkt? Der Kohlepfennig war ein Klacks gegen die heutigen Kosten.
Meta
Betrachtet man die soziale Politik in Deutschland, so können die Wähler von Linke und SPD von einer multilateralen Politik nichts erwarten, denn diese ist nicht auf sie gerichtet und verfolgt Interessen welche ihnen keinesfalls dienen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexiko...ltilateralismus
Die deutsche Politik hat den Weg zum gegenseitigen Vorteil der Länder Politik zu betreiben längst verlassen, das wird den Parteien längst zum Problem, wie man an den fallenden Stimmen zu den Wahlen erkennen kann. Die SPD sollte den 3. Buchstaben streichen, politisch ist das eh schon umgesetzt und das D somit überflüssig. Die anderen etablierten Parteien haben seit eh und je kein D in ihrem Parteinahmen. Das haben die Arbeiter unseres Landes längst erkannt.
Eine Politik zum gegenseitigen Vorteil der Länder findet nicht mehr statt, das ist ebenso der Grund für den Brexit. Das möchte ich hier an dieser Stelle einmal deutlich betonen.
Suche:
--Ursachen Extremismus
--"politische Entmündigung" Extremismus
--Grüne "politische Entmündigung" Extremismus
Da in Deutschland eine Politik nach den Fischer Doktrin
(Joschka Fischer Grüne) betrieben wird hat die arbeitende Bevölkerung in Deutschland keine Besserung der Lebensverhältnisse mehr zu erwarten, so lange sich das nicht ändert geht es weiter mit dem Lebensstandard bergab.
http://www.archiv-swv.de/pdf-bank/SattlerFischer-Doktrin.pdf
Wenn es zu einer Regierungsbeteiligung der Grünen im Bund kommt wird sich die Talfahrt noch beschleunigen, denn eine
soziale und wirtschaftliche Grundlage interessiert die Grünen in Hinsicht auf ihre Politik nicht, ansonsten würden sie dies heute schon einfordern - doch daran scheinen sie keinerlei Interesse zu haben, das Zeigt die nicht vorhandene Kritik der Grünen an der heutigen Politik.
Deutschland benötigt einen politischen Neuanfang auf einem neuem ethischen Niveau das weder verbraucht, verdorben noch verkommen ist.
Siehe:
Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft
Meta
https://www.welt.de/debatte/kommentare/p...tefan-Aust.html
Zitat: |
Warten wir doch, bis der Klimahype abgeklungen ist
Stand: 07:18 Uhr |
Von Stefan Aust
Vor uns die Sintflut!
Dürre in Deutschland! Tornados!
Der Tipping Point naht, dann geht die Welt unter!
Die von Greta Thunberg geforderte Panik ist voll ausgebrochen, vor allem unter Deutschlands Politikern.
Nach dem Volksparteien-Desaster der Europawahl ist Selbstgeißelung angesagt.
Schuld ist das Klima unter den Wählern, die offenbar nur noch ein einziges Thema kennen: das Klima. ... ... |
Das könnte noch einige Jahre dauern in welchen von denen viel Schaden angerichtet worden ist. Wer wird sie dafür zur Verantwortung ziehen? Es geht dabei um den angerichteten finanziellen Schaden, die verbreitete Hetze, sowie das öffentliche Ärgernis. Dazu schweigen die Politiker denen es in den Kram paßt. Eine sachliche Politik ist unter solchen Verhältnissen nicht zu erwarten. Das wird Andrea Nahles mit zum Rücktritt bewegt haben, zumal ihr, denke ich, Sachlichkeit am Herzen liegt.
https://www.welt.de/regionales/hamburg/a...me-punkten.html
Zitat: |
HAMBURG
WAHLERFOLG DER GRÜNEN
„Mit Scheinlösungen für Scheinprobleme punkten“
Stand: 02.06.2019 |
Sowohl bei der Europawahl als auch bei den Bezirkswahlen in Hamburg haben die Grünen triumphiert. WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust hat dafür mehr als eine Erklärung. |
Eine Politik zur Förderung geistiger Epidemien zeigt bei den Wahlen seine Wirkung. Es offenbart auch die Stellung der Medien zu den Problemen der heutigen Zeit.
Die Hamburger befürchten den Untergang, wenn die Eismassen an den Polen abtauen. Es verschwindet jedoch so viel Wasser in den Steppen und Wüsten der Erde , so daß der Meeresspiegel bald um ca. 3 m sinken wird. Die Überschwemmungen der Küsten wird es in ca. 700 Jahren geben, wenn die Abkühlung der Erde erfolgt.
Wer jetzt Überschwemmungen haben will der muß den Klimawandel abkühlen, dann bekommt er sie, denn dann steigt der Meeresspiegel um ca. 5 m.
gastli
Na Meta.
Hat die Glaskugel wieder gesprochen?
Oder bist du mit Rotoren in der Erdwirbelzone kollidiert?
Meta
Erstaunlich welche wissenschaftlich sachlichen Argumente Sie haben gastli; diese sind wirklich unübertrefflich.
gastli
Deutschland hat da großes Potential.

Meta
Wenn keine gesundheitlichen Schäden von den Kraftwerken ausgehen sollten CO2 Abgase kein Problem sein, denn diese fördern die grüne Lunge Deutschlands.