Dem kann ich mich anschließen, Pfiffikus. Zumal das Gerede vom menschengemachten Klimawandel Unfug ist.
Beobachtet man den Klimawandel, so scheint es mit dem kalten Februar, mit Schnee und Eis bald vollkommen vorbei zu sein.
2023 dürfte es noch wesentlich milder im Februar sein. 2024 werden alle Menschen wissen das der Klimawandel nicht aufzuhalten und auch nicht von Menschen gemacht ist. So wie es aussieht, ist der zeitliche Ablauf wie immer beim Klimawandel, so wie es schon vor Millionen von Jahren war.
### Themenfremden Inhalt gelöscht
Käptn Blaubär
Zitat:
Meta hat am 17. Februar 2022 um 00:12 Uhr folgendes geschrieben:
Dem kann ich mich anschließen, Pfiffikus. Zumal das Gerede vom menschengemachten Klimawandel Unfug ist.
Wir wollen hier an der Stelle einmal festhalten: Der größte Unfug -nicht nur her im Thema - kommt eindeutig von @Meta.
Die Admins kommen mit dem löschen kaum nach, könnte man sagen.
Pfiffikus
Puh, heute wird es knapp. Es werden etwa 20 Gigawatt zu viel prognostiziert. Ich habe keine Ahnung, ob unsere Nachbarn uns so viel Strom abnehmen können.
Pfiffikus,
der sich wundert, weshalb die Biomasse noch nicht als Puffer für Spitzenlast genutzt wird
Meta
Zitat:
Käptn Blaubär hat am 18. Februar 2022 um 15:33 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meta hat am 17. Februar 2022 um 00:12 Uhr folgendes geschrieben:
Dem kann ich mich anschließen, Pfiffikus. Zumal das Gerede vom menschengemachten Klimawandel Unfug ist.
Wir wollen hier an der Stelle einmal festhalten: Der größte Unfug -nicht nur her im Thema - kommt eindeutig von @Meta.
Die Admins kommen mit dem löschen kaum nach, könnte man sagen.
Die Wissenschaftlichen Nachweise dazu wurden als Themenfremd gelöscht.
Wie oft willst du den selben Käse hier immer wieder schreiben? Deine Platte hat einen Sprung und richtiger werden deine Aussagen damit auch nicht.
gastli
Zitat:
Meta hat am 19. Februar 2022 um 10:49 Uhr folgendes geschrieben:
Ich schreibe und zitiere einmal nichts dazu, damit man nicht so viel als "Themenfremd" löschen muss.
Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube daran.
Pfiffikus
So, der Durchbruch ist erreicht!
Pfiffikus,
der hofft, dass diese Forschungen noch etwas beschleunigt werden können
Meta
11.02.2022
Zitat:
WETTER IM AUSLAND Unwetter-Alarm am Mittelmeer: Schneechaos droht Türkei und Griechenland lahmzulegen
Von mb/dpa vor 2 Tagen Burda
Liegt es an der Polwanderung das es im östlichen Mittelmeer kälter wird und es in Griechenland sowie der Türkei inzwischen schneit? Kommt die Kälte ganz einfach nur wo anders hin als früher?
gastli
Zitat:
Meta hat am 11. März 2022 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben:
Liegt es an der Polwanderung das es im östlichen Mittelmeer kälter wird und es in Griechenland sowie der Türkei inzwischen schneit?
Nein an der gerade vorherrschenden Wetterlage.
gastli, der überzeugt ist, dass die Polen nicht bis in die Türkei wandern.
Pfiffikus
Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten.
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass durch die kriegerischen Handlungen in der Ukraine riesige Mengen CO² zusätzlich ausgestoßen werden
gastli
Zitat:
EU-Parlament beschließt Verbot fest verbauter Akkus
Nutzer sollen Akkus mit handelsüblichen Werkzeugen austauschen können. Ein Verkleben oder festes Verbauen von Akkus soll verboten werden.[Quelle: https://www.golem.de/news/nachhaltigkeit...203-163803.html]
Dadurch könnte es bald für längere Zeit erheblich kälter auf der Erde werden, wenn der Einschlag auf dem Festland passiert. Erfolgt so ein Einschlag in den Ozeanen dieser Welt, so ist in den Küstengebieten mit erheblichen Überschwemmungen zu rechnen. Asteroiden können Durchmesser bis zu 1001 m haben. So ein Asteroid könnte sogar die Erdkruste knacken.
Meta hat am 18. März 2022 um 10:04 Uhr folgendes geschrieben:
Dadurch könnte es bald für längere Zeit erheblich kälter auf der Erde werden, wenn der Einschlag auf dem Festland passiert.
Bei den Geschwindigkeiten, mit denen die Asteroiden auf die Erde rasen und bei den Größen, die diese Geschosse haben können, macht es kaum einen Unterschied, ob das Ding an Land oder im Meer landet. Vergleiche es mal mit einem Ziegelstein, den Du in eine Pfütze wirfst. Oder eben neben die Pfütze. Das gibt immer einen heftigen Aufprall.
Vorläufig haben die Menschen andere Sorgen. Vorläufig können wir nur hoffen, dass durch die beiden Kriege, die gegenwärtig geführt werden, nicht viel mehr klimaschädliche Gase emittiert werden, als alle Windräder dieser Welt bisher eingespart haben.
Pfiffikus,
der meint, dass es vor dem Klimaschutz erst mal darum geht, dass die Menschheit diese langfristigen Zeiträume, um die es hier geht, überhaupt erlebt
Meta
Dazu müßte man vielleicht wissen, wie groß die entsprechenden Asteroiden sind, oder ob es sich dabei um Meteoriten handel.
Siehe dazu:
Beim letzten großen Asteroideneinschlag starben die Saurier, vor 66 Mio. Jahren aus, Pfiffikus.
71% der Erde sind mit Wasser bedeckt, wenn die Eiszeit vorbei ist dürften es wesentlich mehr sein. Wäre der Asteroid im Meer verschwunden, so würden heute noch die Dinos auf der Erde leben.
Erfurter
Zitat:
Meta hat am 28. März 2022 um 06:20 Uhr folgendes geschrieben:
Wäre der Asteroid im Meer verschwunden, so würden heute noch die Dinos auf der Erde leben.
Höchts unwahrscheinlich und wie so oft bei dir am Thema vorbei.
Käptn Blaubär
Zitat:
Meta hat am 28. März 2022 um 06:20 Uhr folgendes geschrieben:
Wäre der Asteroid im Meer verschwunden, so würden heute noch die Dinos auf der Erde leben.
Meta, wir haben dich. Das ist Katastrophe genug.
Aschemännl
Zitat:
Meta hat am 28. März 2022 um 06:20 Uhr folgendes geschrieben:
Wäre der Asteroid im Meer verschwunden, so würden heute noch die Dinos auf der Erde leben.
Nee, dann wären die in einem Riesen-Tsunami ersoffen.