Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

gastli
Zitat:
Strom, Öl und Gas. Was gegen hohe Energiepreise helfen könnte.
Angesichts explodierender Energiepreise vertraut die Bundesregierung auf mehr Markt und punktuelle Hilfen. Andere Länder setzen auf staatliche Eingriffe. Das fordern der Mittelstand und
einige Experten auch für Deutschland.[Quelle: tagesschau.de; 28. Oktober 2021]


Es gibt Maßnahmen,die tatsächlich helfen würden.
Die werden nicht genannt.
Energie sparen!
Pullover anziehen und die Heizung zwei Grad runterdrehen.
Alle Elektrogeräte wirklich ausschalten und nicht im Stand-by-Modus belassen.
Die Außenwände von innen isolieren mit Dämmplatten, speziell auch hinter den Heizkörpern.
Weniger und langsamer Auto fahren.
Mehr zu Fuß gehen und Rad fahren.
Man kann viel machen.
Der durchschnittliche Ausstoß von CO2 pro Kopf beträgt in Deutschland etwa 11 Tonnen pro Jahr. Meiner liegt bei knapp 5,46 Tonnen.
Hier könnt ihr das für euch überprüfen: www.uba.co2-rechner.de/de_DE und gleich an einer bundesweiten Studie teilnehmen.
Meta
Am meisten könnte man sparen, wenn sich alle den Strick nehmen.

Wer will schon noch dahinvegetieren, wenn uns alles Stück für Stück genommen wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liewer_d%C3%BCd_a%C3%9F_Slaawe
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mens...n-a-561055.html
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 28. Oktober 2021 um 13:20 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt Maßnahmen,die tatsächlich helfen würden.
Die werden nicht genannt.
...
Alle Elektrogeräte wirklich ausschalten und nicht im Stand-by-Modus belassen.
Das war vor vielen Jahren mal eine Möglichkeit, Energie zu sparen. Bei alten Geräten sollte man diesen Hinweis auch heute noch berücksichtigen. Doch der Standby-Verbrauch von modernen Geräten ist absolut lächerlich. Und tatsächlich helfen gegen hohe Energiepreise? Nicht im Geringsten!



Zitat:
gastli hat am 28. Oktober 2021 um 13:20 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt Maßnahmen,die tatsächlich helfen würden.
...
Die Außenwände von innen isolieren mit Dämmplatten, ...
... damit es hinter diesen Platten schön schimmelt. Diese Maßnahme hilft eher den Mieter-Anwälten zu mehr Mandaten und hilft höchstens der Bauindustrie.



Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass es hinter diesen Platten zur Bildung von Kondenswasser kommen wird
Ostthüringer
Zitat:
Pfiffikus hat am 02. November 2021 um 11:14 Uhr folgendes geschrieben: Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass es hinter diesen Platten zur Bildung von Kondenswasser kommen wird


Das weiß bzw. versteht doch der kleine Hetzer nicht ... vom Bau hat der noch viel weniger als Ahnung als von allen anderem. Augenzwinkern
mth
Zitat:
Pfiffikus hat am 02. November 2021 um 11:14 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass es hinter diesen Platten zur Bildung von Kondenswasser kommen wird

Wichtig ist die richtige Auswahl der Materialien in Bezug zur Außenwand, eine gesunde Bausubstanz und der Einbau einer Dampfsperre. Ich habe zum Teil auch die Außenwände gedämmt und keinen Schimmel hinter der Wand.
Unwissenden würde ich das eher nicht empfehlen. Hier können schnell Fehler gemacht werden. Und wer zur Miete wohnt sollte sowieso die Finger davon lassen.
gastli
Zitat:
Treiber der Erderwärmung. Studie: Reiche leben wie Öko-Vandalen.
[Quelle: www.zdf.de/nachrichten; 5. November 2021]


Wie Sozial-Vandalen leben sie schon immer.
Es gibt keinen Reichtum, der durch eigene Arbeit entstanden wäre.
Reichtum ist immer und ohne jede Ausnahme das Ergebnis der parasitären schmarotzenden Ausbeutung fremder Arbeitskraft.
Randbemerkung: Unter Reichtum verstehe ich nicht den materiellen Firlefanz, den sich Arbeitende in Form eines [Mittelklasse]autos oder einer Doppelhaushälfte erschuftet haben.

-----------------------------------------

Zitat:
COP26 in Glasgow. Gipfel in Coronazeiten – wie geht das?
Zur Weltklimakonferenz werden 25.000 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Doch ist eine Massenveranstaltung in Pandemiezeiten überhaupt zu verantworten? Was könnte das nach sich ziehen, und wie wird vor Ort versucht, die Teilnehmer zu schützen?
[Quelle: tagesschau.de; 29. Oktober 2021]


Das ist nicht die Frage.
Die Frage ist:
Wie solche Massenveranstaltungen, zu denen fast alle fliegen!!!, in Zeiten des menschengemachten Klimawandels zu verantworten sind?
Die fliegen so gut wie alle da hin, um sich Texte von Leuten auf dem Podium vorzulesen lassen.
Diese hätte man sich auch als PDF zuschicken lassen und zu Hause lesen können.
Es geht kaum dümmer – und verantwortungsloser.
Ganz von der Ergebnislosigkeit der Veranstaltung abgesehen.
Obwohl es doch alle wissen: "Kapitalismus killt den Planeten."
gastli
Zitat:
„Wir können eine Krise nicht mit Methoden lösen, die uns hineingebracht haben“
Auf einer Demonstration in Glasgow kritisierte Greta Thunberg die COP26 als Fehlschlag. „Dies ist nicht eine Klimakonferenz, es ist ein Greenwashing-Festival.“[Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/gret...n/27774698.html]


Wie Recht sie doch hat.
gastli
Zitat:
Kein Ausstieg geplant. Australien hält an Kohleförderung fest.
40 Länder haben sich beim Weltklimagipfel in Glasgow zum Ausstieg aus der Kohle bekannt. Einer der Staaten, der sich weigert, ist Australien. Das Land will noch lange an der Kohleförderung
festhalten.[Quelle: tagesschau.de; 8. November 202]


Man muss dazu wissen, dass Australien seit langen Jahren von Erzkonservativen regiert wird – und die sind so raffgierig, verantwortungslos und dumm, wie man sie halt kennt weltweit.
Also nicht anders als hier in dieser BRD.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 07. November 2021 um 11:56 Uhr folgendes zitiert:
Auf einer Demonstration in Glasgow kritisierte Greta Thunberg
Dabei staune ich immer wieder über das üppige Taschengeld, das der Kleinen zur Verfügung steht.

Meine Kinder hätten sich von ihrem Taschengeld nicht so viele Fahrkarten nach Davos, Hamburg, Glasgow usw. leisten können. Und wenn sie darüber hinaus noch die Schule geschwänzt hätten - haben sie nicht - dann wäre dieses Taschengeld sogar noch gekürzt worden. Die Greta hat es offenbar weniger streng bei ihren Eltern.

Wir dürfen und müssen davon ausgehen, dass sie über ihr Taschengeld hinaus noch Spenden von diversen Leuten/Firmen erhält, die von ihren Aktionen profitieren.




Zitat:
gastli hat am 07. November 2021 um 11:56 Uhr folgendes zitiert:
die COP26 als Fehlschlag.
In der Tat.
Es sollte mal jemand eine Bilanz aufmachen, wie viele Tonnen CO² allein dadurch emmittiert wurden, weil Tausende Leute (Teilnehmer und Demonstranten) nach Glasgow geflogen sind.



Zitat:
gastli hat am 07. November 2021 um 11:56 Uhr folgendes zitiert:
Dies ist nicht eine Klimakonferenz, es ist ein Greenwashing-Festival.
Ich würde es eher als Virenschleuder-Festival betrachten.



Pfiffikus,
der sich wundert, dass dieser Punkt von den einschlägigen Aktivisten hier im Forum noch nicht thematisiert worden ist
Pfiffikus
Gestern war ein erfolgreicher Tag für die Klimarettung. Airbus hat heute zwei A350 im Formationsflug über den Atlantik geschickt. Der hintere der beiden Flieger konnte dadurch ca. Tonnen CO² vermeiden.


Pfiffikus,
der hofft, dass dieses Verfahren bald zur Routine wird
Meta
JuMeck
Zitat:
Pfiffikus hat am 11. November 2021 um 01:20 Uhr folgendes geschrieben:
Gestern war ein erfolgreicher Tag für die Klimarettung. Der hintere der beiden Flieger konnte dadurch ca. Tonnen CO² vermeiden.


Jetzt müssten die Flüge über den Atlantik aus den verschiedenen Ländern nur noch koordiniert werden. Vermutlich wird es aber daran scheitern.
Käptn Blaubär
Zitat:
Meta hat am 11. November 2021 um 02:49 Uhr folgendes geschrieben:
Wie soll das funktionieren Pfiffikus, immerhin trifft durch die Strahltriebwerke ein starker Gegenwind mit starken Turbulenzen auf das nachfolgende Flugzeug?


Ja genau. Was haben diese Deppen bei Airbus da wieder asngerichtet?

Da haben wir im Forum Thüringen eine ttoal hochbegabte Klimaforscherin (nach der schon der größte Internetkonzern benannt wurde) Huhu und diese Deppen fragen da nicht nach, ob das überhaupt einen Sinn ergibt mit dem Formationsflug.

Unerhört so was!!!
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 11. November 2021 um 02:49 Uhr folgendes geschrieben:
Wie soll das funktionieren Pfiffikus, immerhin trifft durch die Strahltriebwerke ein starker Gegenwind mit starken Turbulenzen auf das nachfolgende Flugzeug?
Nein, in der Abbildung ist deutlich zu sehen, dass der Nachfolger seitlich versetzt fliegt, um genau diesen Bereich der Triebwerkabluft zu meiden.

Schau Dir die Abbildungen an, die hier gezeigt werden. Das Flugzeug ist schwerer als Luft und drückt dadurch die Luft unter den Tragflächen nach unten. Oberhalb des Flugzeuges entsteht Unterdruck. Dieser Druckunterschied wird ausgeglichen, indem die Luft seitlich wieder nach oben fließt. So entstehen diese Wirbelzöpfe.
Der Nachfolger fliegt nicht direkt hinter dem Ersten, sondern seitlich leicht versetzt. Nämlich genau dort, wo man diesen Aufwind vorfindet, den der Vorderflieger erzeugt hat. Und eben durch diesen Aufwind, in dem er fliegt, spart er Treibstoff.

Kannst schon glauben, dass das funktioniert. Gänse und Kraniche wissen das auch und fliegen in ebensolchen Formationen, weil das Kräfte spart.


Zitat:
Meta hat am 11. November 2021 um 02:49 Uhr folgendes geschrieben:
Strahltriebwerke gibt es seit ungefähr 80 Jahren, seitdem wurde nichts Neues erfunden.
Doch! Doch! Du hast es nur nicht zur Kenntnis genommen. Welches Verkehrsflugzeug nutzt denn heute noch Strahltriebwerke?
Inzwischen haben sich wegen ihrer Effizienz die Mantelstromtriebwerke durchgesetzt, die natürlich jünger als 80 Jahre sind.

Es wurden die Winglets erfunden, die genau die Energieverluste durch Wirbelschleppen, die ich oben beschrieb, verringern sollen.

...
...



Zitat:
Meta hat am 11. November 2021 um 02:49 Uhr folgendes geschrieben:
Übrigens warum nutzt man die atmosphärischen Gleitflugzeuge noch nicht, welche in der Atmosphäre Luft aufnehmen, damit man über der Atmosphäre ohne Luftwiderstand fliegen kann?
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4nge...ransportsystem)
Die Antwort findest Du selbst in dem verlinkten Artikel. Mit einer Treibstoffmenge, die für einen Airbus reichen würde, transportiert dieses Ding 5 Tonnen Nutzlast. Noch Fragen?






Zitat:
JuMeck hat am 11. November 2021 um 06:43 Uhr folgendes geschrieben:
Jetzt müssten die Flüge über den Atlantik aus den verschiedenen Ländern nur noch koordiniert werden. Vermutlich wird es aber daran scheitern.
Da hiermit Treibstoff und damit Kosten in größeren Mengen eingespart werden kann, glaube ich nicht, dass es an Absprachen und Koordination der Airlines scheitert. Es ließe sich problemlos koordinieren, dass die Flieger aus Frankfurt, München, Paris, London und Amsterdam zur jeweils passenden Zeit abheben, um sich über Irland zu einer Formation zu vereinigen, die wie Kraniche in einer Formation über den Atlantik fliegen, während sie sich an der Ostküste Amerikas auf die Zielflughäfen verteilen. Die Flieger müssen sich nicht abwechseln wie Vögel es tun. Vielmehr könnte man der Fluggesellschaft, deren Flieger voran fliegt, einen Bonus zahlen. Das ist alles lösbar.

Riesige Probleme sehe ich noch bei der Flugsicherung. Für den hier beschriebenen Flug waren Dutzende Ausnahmegenehmigungen von den einzelnen nationalen Luftaufsichtsbehörden erforderlich. Und solche Entscheidungen, dass sich zwei Flugzeuge so dicht nähern dürfen, können auch nicht mal schnell von einem kleinen diensthabenden Fluglotsen getroffen werden. ...


Zusätzlich ist da noch Arbeit seitens der Flugzeughersteller nötig. Üblicherweise wird ja mit Autopilot geflogen. Der Vorausflieger konnte das hier durchaus so praktizieren. Doch der Airbus, der weiter hinten flog, war mutmaßlich handgesteuert, denn er musste ja genau in der richtigen Position der Wirbelschleppe verbleiben.
Sofern das zu einem Standard wird, müssen die Flugzeugbauer noch ein Update für die Autopiloten anfertigen, das die nachfolgenden Flugzeuge im Aufwind der Wirbelschleppe hält und den Abluftstrom aus den Triebwerken meidet.




Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass diese Technik zur CO²-Vermeidung noch nicht in den nächsten Monaten zur Praxis wird
Meta
Zitat:
14. Internationale EIKE- Klima- und Energiekonferenz am 12.-13. November 2021 im Kultur- und Kongresszentrum Gera
Gepostet von Prof. Dr. Horst-joachim Lüdecke | Okt 01, 2021 | Energie, Klima | 25 |

„NICHT DAS KLIMA IST BEDROHT, SONDERN UNSERE FREIHEIT!“
https://eike-klima-energie.eu/2021/10/01...2021-in-gera-2/


Es wird immer klarer von wem die Bedrohungen ausgehen.

Die Ursachen des Klimawandels kann man auch hier im Forum kennenlernen, wenn man es will. Astronomische Zyklen in unserem Sonnensystem sind für den Klimawandel verantwortlich und lassen sich auch geschichtliche verfolgen. Aus der Geschichte der Harzer Sachsen und Langobarden in Deutschland, welche nach Norditalien auswanderten, kann man sie erfahren.


Linksammlung gekürzt
gastli
Oh gleich drei Verlinkungen zu den Klimaleugnern.
Meta hat wieder einmal exakt alle Erwartungen erfüllt.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 14. November 2021 um 19:11 Uhr folgendes geschrieben:
Oh gleich drei Verlinkungen zu den Klimaleugnern.
Dafür informativer, als der Text, den uns der Käptn geschrieben hat.



Pfiffikus,
der sich irgendwann mal die Zeit nehmen wird, in das Video der Veranstaltung hinein zu schauen
Meta
Nicht einmal die größten Völker der Erde spielen das Spielchen mit gastli. Warum wohl gastli?

Ich leugne den Klimawandel nicht gastli und ich glaube auch keinen Lügnern. Klimawandel gibt es schon länger als die Menschheit. Wann diese stattfinden läßt sich präzise im voraus berechnen. Kennzeichen dazu findet man auch in der Bibel; diese stimmen mit den astronomischen Angaben überein. Das hat jedoch mit den Schwindeleien der Klimaliga nichts zu tun, die uns das Geld aus der Tasche ziehen. Die können mir nichts vormachen, dazu weiß ich zu viel geschichtlich darüber. das mit den Angaben über das Holozän etwas nicht stimmt war mir schon lange klar, denn das Holozän ist gerade am Anfang.

Nicht einmal die Zeitangaben sind exakt gastli.
Nach der letzten Eiszeit begann die höchste Erwärmung mit dem Beginn des jüdischen Kalenders am 07.10.3761 v. Chr. Die beginnende Warmzeit davor war noch von der Eiszeit geprägt.
Seitdem sind bis 2011 5772 Jahre vergangen. Rechnerisch beginnt da die neue Warmzeit, wobei man mit einer Übergangszeit von ~15 Jahren ab 2011 rechnet.
Marker sind z.B. die Überschwemmung der Südsahara von fast der Ost bis zur Westküste Afrikas 2007, die TV Bilder von oben zeigten eine Wasserschlange quer durch Südafrika. https://www.tagesschau.de/multimedia/bil...enafrika16.html
Auch der Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 - 2011 – Wikipedia erscheint als Marker in der Bibel. Immerhin war Jawe ja ein Wettergott.
Ursache des Vulkanausbruchs war der magnetische Nordpol, welcher unter der mittelatlantischen Spalte Richtung Osten durchwanderte.
https://www.degruyter.com/document/doi/1...78/html?lang=de

Zitat:
Die heutigen Temperaturen sind womöglich die höchsten im gesamten Holozän
Lange Zeit war die Lehrmeinung, dass die jetzige Warmzeit vor 9000 bis 5000 Jahren ihr «Klimaoptimum» erreichte. Eine neue Auswertung von Stellvertreter-Daten stellt das nun infrage.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/holozaen...09?reduced=true


Dem kann ich nur zustimmen, es sei denn die Eiszeit gab es nicht in dieser Form, sondern nur als etwas stärkere "Kleine Eiszeit" dann stimmen auch die älteren Zeitangaben nicht.
gastli
Zitat:
Meta hat am 14. November 2021 um 22:38 Uhr folgendes geschrieben:
Ich leugne den Klimawandel nicht gastli und ich glaube auch keinen Lügnern. Klimawandel gibt es schon länger als die Menschheit.


Ja die Menschheit.
Genau um deren Auswirkungen auf den Klimawandel geht es.
Da sind auch 1000 Stunden Videomaterial von Typen, die genau das leugnen anzusehen nichts als verschwendete Lebenszeit.
Meta
Die Menschen haben keinerlei Auswirkungen auf den Klimawandel gastli, zumindest nicht einen solchen von dem man heutzutage herumspinnt. Bisher ist alles Theorie ohne jeden wissenschaftlichen geschichtlich erforschten fundierten Nachweis.

Sie kennen doch Marx und Engels gastli.
Dialektischer und historischer Materialismus
https://link.springer.com/chapter/10.100...3-531-18865-2_3
https://www.degruyter.com/document/doi/1...4.22.9.1105/pdf

Siehe auch:
https://www.science-e-publishing.de/proj...und-pessima.htm

Kommen wir einmal zu Ötzi und den Mammuts gastli, beide sind zur gleichen Zeit eingefroren. Das war vor ~ 3040 Jahre vor Chr.

Zitat:
die 1991 in den Ötztaler Alpen (Südtirol) gefunden wurde. Mithilfe der Radiokohlenstoffdatierung wurde der Todeszeitpunkt des Mannes auf 3258 ±89 v. Chr. bestimmt. Ötzi ist damit die älteste bekannte natürliche menschliche Mumie. Ihrer Untersuchung sind eine Vielzahl an Erkenntnissen über das Leben der Steinzeitmenschen in Europa zu verdanken.
Siehe: Wikipedia


Geht man davon aus wann man Ötzi gefunden hat, so muß man sich an astronomisch bedingte meteorologische Klimaeinflüsse halten. Wenn man Ötzi 1991 fand, so weicht das 20 Jahre vom astronomischen Punkt, 2011, ab. Nimmt man die gleiche Abweichung beim Einfrieren an so ist Ötzi ~ 3050 vor Christus eingefroren. Wenn er dort wo man ihn fand, so lange herumgelegen hätte, so hätten sich Wildtiere an ihm zu schaffen gemacht und er wäre nicht in einem so tadellosen Zustand gewesen. Das sollte man einmal dabei mit bedenken. Die angenommene Zeit vor Christus ist somit sehr unwahrscheinlich. Schade das es keine Angaben dazu gibt, wie diese Zeit ermittelt wurde.

Wie hoch waren die höchsten Temperaturen dieser Warmzeit um 3400 v. Chr.. Diese könnte man verwenden, um entsprechende Berechnungen zu machen. Diese Wissenschaftler liefern jedoch keine Zusammenhänge. Somit ist deren Theorie ein Schuss ins Blaue um gutgläubige Menschen zu verführen, weiter nichts. Das ist Ihre Ideologie und Ihr Glauben gastli der ohne Bezug zur Realität aus den Fingern gesaugt wurde.

Ehe Sie wieder einmal so auf Ihr Recht pochen, sollten Sie vernünftige und nachvollziehbare und nachprüfbare Beweise liefern gastli.