Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 03. Juni 2021 um 13:21 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn es nicht anders geht z.bsp. den Dieselstinkern den Kampf anzusagen, dann halt so.
Kannst Du Dich mal bitte ans Thema halten! Hier geht es um Klimawandel. Und in Sachen CO²-Ausstoß ist der Diesel das klimafreundlichste Auto. Ginge es Dir wirklich um Klimaschutz, hättest Du klimaschädlichere Fahrzeuge anprangern müssen.

Beispielsweise ist die (ehrliche) CO²-Bilanz bei einem Lithium-Bomber oder einem Benziner schlechter, als bei einem Diesel. Schlimmer für das Klima wird es, wenn der geizige Autofahrer E10 tankt. Vor einigen Monaten hatten wir das hier mal durchgerechnet.

(Ältere Dieselfahrzeuge hatten mal Probleme mit Stickoxidausstoß, noch ältere Fahrzeuge hatten zu viel Feinstaub ausgestoßen. Doch diese beiden Probleme sind technisch gelöst und darüber hinaus nicht relevant fürs Klima.)


Pfiffikus,
der deshalb meint, dass Du diesen Beitrag ins falsche Thema gepostet hast
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 03. Juni 2021 um 17:24 Uhr folgendes geschrieben:
Beispielsweise ist die (ehrliche) CO²-Bilanz bei einem Lithium-Bomber oder einem Benziner schlechter, als bei einem Diesel.


Na ja und. Alle drei sind schlecht für das Klima.

gastli, der schon im richtigen Thema schreibt.
Nachtschicht
Zitat:
gastli hat am 03. Juni 2021 um 19:32 Uhr folgendes geschrieben:
gastli, der schon im richtigen Thema schreibt.


Nö, Nö, Pfiffikus hat schon Recht. Stickige Luft hat nicht mit der Klimaveränderung zu tun.
Oder willst du die geringe CO² Bilanz des Diesel anzweifeln?
gastli
Also bitte.
Natürlich hat es Einfluss auf das Klima.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stickoxide
Dabei ist es völlig unerheblich um wie vieles besser sich jemand die Diesel-Stinker gegenüber anderen xyz-Stinkern einredet.
gastli
Neuer Zeitraffer von Google Earth zeigt 37 Jahre Klimawandel.
Damit können verschiedene Punkte auf der Erde angesteuert werden und Umweltveränderungen aus den vergangenen 37 Jahren [von 1984 bis 2020] nachverfolgt werden.

Erschreckende Bilder!!!!

https://earthengine.google.com/timelapse/
Ostthüringer
Und??? So etwas gab es auf der Erde schon viele Male, auch ohne die Menschen.
Uns wird irgendwann Mal die Sonne "auffressen" und das kann keiner aufhalten. Alles andere ist nur Rot-Grün versiffte Panikmache, um uns das Leben sinnlos zu verteuern und uns mit Verboten zu zupflastern.
gastli
Zitat:
Bankier hat am 04. Juni 2021 um 16:39 Uhr folgendes geschrieben:
Uns wird irgendwann Mal die Sonne "auffressen" und das kann keiner aufhalten.


Stimmt.
In ca. 6 Milliarden Jahren wird die Sonne zum Roten Riesen.
https://www.dlr.de/next/desktopdefault.a...788_read-24352/

Klimaleugner [besonders aus der rechtsextremistischen Ecke] versuchen die reellen Gefahren durch Fakten herunterzuspielen, die vollkommen anders zu beurteilen sind.
So auch in deinem Fall,
Mit solchen falschen Vergleichen zu arbeiten ist verlogen, irreführend und eher "versifft", in einer Farbe die ich nicht extra erwähnen muss.
Dieses Verhalten führt unweigerlich zu Verteuerungen des Lebens und wegen Mangel an Solidarität, Empathie und Einsicht zu dringend notwendigen Verboten.

Ich habe Tatsachen gepostet die belegen wie sich durch Menschen gemachte negative Veränderung unsere Lebensgrundlagen auf der Erde in nur wenigen Jahren dramatisch verschlechtert haben.
Meta
Zitat:
gastli hat am 04. Juni 2021 um 17:18 Uhr folgendes geschrieben:

Mit solchen falschen Vergleichen zu arbeiten ist verlogen, irreführend und eher "versifft", in einer Farbe die ich nicht extra erwähnen muss.


Warum gibt es denn bis jetzt keinen Vergleich mit der Warmzeit welche 3761 vor Christus, also vor 5772 (bezogen auf 2011) Jahren begann?
Wie sahen damals die Temperaturparameter aus? Für das was heute behauptet wird wurde bisher keine derartige Bezugsbasis herabgezogen.
Unter diesen Bedingungen fragt man sich welchen Zielen diese Grüne Propaganda dienen soll.
Die Überlieferungen welche es in der Tora und im Neuen Testament dazu gibt kann jeder nachlesen.
Waren doch die Götter seinerzeit Klima- und Wettergötter, welche die Erderwärmung als Reich Gottes bezeichnen, in welchem die Menschen ein schönes Leben haben, was uns die Erderwärmungshasser gewiß aus diesem Grund vermiesen wollen.

Es läßt sich doch leicht nachverfolgen welchen Einfluß das Klima auf das Leben der Menschen auf der Erde hatte.
gastli
zurück zum Thema:

Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
SO zum Beispiel:




### Thema geteilt
Antworten auf diesen Beitrag hier: Kaffeetrinken für das Klima
gastli
Zusammen machen wir die Bundestagswahl zum Wettrennen um die besten Klimaschutzideen! Mach mit - unterzeichne den Klima-Pledge.

https://mitmachen.wwf.de/klima-pledge
Archivar
Der Aufruf ist ja nicht mal vollständig in deutscher Sprache überschrieben.. Ist man sich zu fein, seine Muttersprache zu benutzen?
Meta
Ist die heutige CO2 Politik ist ein Verbrechen an der Zukunft der Menschheit?
Die Landwirtschaftliche Fläche kann sich in der Warmzeit wegen der doppelten Ernten pro jahr halbieren. diese Flächen sollten mit wertvollen Nutzhölzern und nicht mit Erlen usw. bepflanzt werden, da uns ansonsten Bauholz fehlen wird.

Nach dieser Warmzeit sind der CO2 Spiegel wieder massiv, doch die Pflanzen brauchen viel CO2 zum Wachstum nach der Warmzeit welches dann von den Ozeanen aufgenommen wird, so daß durch die heutige Politik dann ein Mangel an CO2 in der Luft entsteht.

Hat das schon einmal Jemand von den Wissenschaftlern berücksichtigt?

Letztens starben 2/3 der Menschen in Europa nach Beginn der Kleinen Eiszeit an deren Folgen, denn es gibt dann nur noch eine Ernte im Jahr.
Die Landwirtschaftliche Nutzfläche muß dann wieder verdoppelt werden, oder die Anzahl der Menschen muß durch Bevölkerungspolitik vermindert werden, so daß am Ende der nächsten Warmzeit nur noch 50 % der heutigen Menschen auf der Erde leben.

Das sind die wesentlichsten Dinge welche berücksichtigt werden müssen, es gibt jedoch bestimmt noch viele andere. Zum Beispiel sollte man mehr Fischzucht in Binnengewässern betreiben, denn auch da werden Probleme entstehen.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 13. Juni 2021 um 11:38 Uhr folgendes geschrieben:
Mach mit - unterzeichne den Klima-Pledge.
Jeder, der so pazifistisch und ansonsten russlandfreundlich eingestellt ist, wie ich, sollte sich sehr gut überlegen, ob er eine solche Willenserklärung unterzeichnen kann.


Pfiffikus,
der im September auch ohne einen solchen Platsch eine verantwortungsvolle Wahlentscheidung treffen kann
gastli
Zitat:
Am letzten Tag des G7-Gipfels soll heute die Klimapolitik im Fokus stehen.
Laut britischer Regierung sollen jährlich 100 Milliarden Dollar für den Klimaschutz investiert werden. Kritiker sagen: Das reicht nicht.[Quelle: tagesschau.de, 13. Juni 2021]


Ich kriege inzwischen die Krätze, wenn ich solche Meldungen lesen muss.
Wir müssen nicht 100te Milliarden Dollar zusätzlich investieren, sondern wir müssen das, was so und so investiert werden wird und werden muss umlenken – weg von Kohle- und Atomkraftwerken, hin zu Sonnenkollektoren, Windrädern und anderen Energiespeichertechniken.
Ich schrieb es schon einmal.
Es braucht dazu einen Federstrich in Gesetzesform gebracht: "Die vorhandenen und einzuführenden Steuern auf alle fossilen Energieträger steigen ab sofort um 10 Prozent jährlich."
Fertig!!!
Wie würden die 80 Millionen Konsumenten und Produzenten in Deutschland wohl reagieren? Sie würden umlenken in Richtung Konsum und Produktion ohne CO2-Ausstoß.
Dann brauchen wir einen weiteren Federstrich: "Bis zum Jahr 2040 sind alle landwirtschaftlichen Betriebe auf die Prinzipien einer tier- und umweltgerechten ökologischen Landwirtschaft umzustellen."
Fertig!!!
Was würden dann wohl die Landwirte als Produzenten und die Konsumenten in den nächsten 20 Jahren machen?
Ihre geplanten Investitionen und ihren Konsum Schritt um Schritt umlenken.
So einfach könnte es gehen.
Intelligent steuern.
Und genau da liegt eines der Probleme.
Meta
Überlegen Sie einmal richtig gastli wovon sollen die Menschen bei so viel Steuern leben, besoners wenn es sich um Kinderreiche Familien Handelt?
Außerdem müßten die Bauern die Gabel wieder in die Hand nehmen, wenn es sich um Ställte ausmisten handelt, damit die Gülle verschwindet und mehr Humusboden entsteht.

Wann wird es endlich Traktoren geben welche mit Brennstoffzellen angetrieben werden?

Wenn die Vermieter Heizungen mit Hochtemperatur Brennstoffzellen betreiben benötigen wir keine Fernwärme mehr und auch Strom gibt es im Überschuss. Wenn nicht mehr geheizt wird so ist eine höhere Stromproduktion möglich.

Wie lange will man auf diesem Gebiet noch wirtschaftlich und wissenschaftlich hinken?
Nachtschicht
Zitat:
Meta hat am 15. Juni 2021 um 18:17 Uhr folgendes geschrieben:
wovon sollen die Menschen bei so viel Steuern leben

Von Luft und Liebe ---> Mein Vorschlag. großes Grinsen
gastli
Zitat:
Meta hat am 15. Juni 2021 um 18:17 Uhr folgendes geschrieben:
Überlegen Sie einmal richtig gastli


Aber hallo.
Klaro mach ich das.
Deshalb komme ich ja nicht auf solchen Unsinn wie eben gelesen.
Pfiffikus
Warum nicht gleich:
gastli for Kanzler!

Wir wissen: Vor den Bildschirmen werden heute wieder Millionen Leute sitzen, die den Job von Jogi besser könnten, als Jogi selbst.

Und hier erleben wir jemanden, der sich auch gerne mal als Kanzler versuchen würde.




Zitat:
gastli hat am 15. Juni 2021 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Am letzten Tag des G7-Gipfels soll heute die Klimapolitik im Fokus stehen.
Laut britischer Regierung sollen jährlich 100 Milliarden Dollar für den Klimaschutz investiert werden. Kritiker sagen: Das reicht nicht.[Quelle: tagesschau.de, 13. Juni 2021]


Ich kriege inzwischen die Krätze, wenn ich solche Meldungen lesen muss.
Also keine Investitionen, sondern lieber Verbote?


Zitat:
gastli hat am 15. Juni 2021 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
Wir müssen nicht 100te Milliarden Dollar zusätzlich investieren, sondern wir müssen das, was so und so investiert werden wird und werden muss umlenken – weg von Kohle- und Atomkraftwerken, hin zu Sonnenkollektoren, Windrädern und anderen Energiespeichertechniken.
Ich schrieb es schon einmal.
Es ist mir völlig entgangen, dass Du schon einmal konstruktive Vorschlage zu diesem Thema gemacht hättest.
- Wohin sollen denn die vielen nötigen Sonnenkollektoren gebaut werden?
- In welchem Zeitraum wäre dieser Aufbau möglich?
- Wohin sollen die vielen neuen Windräder gebaut werden, die den weg gemobbten Kohle- und Kernkraftstrom ersetzen sollen?
- "andere Energiespeichertechniken" ist mir zu unkonkret. An welche Speichertechniken hättest Du denn da gedacht?



Zitat:
gastli hat am 15. Juni 2021 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
Es braucht dazu einen Federstrich in Gesetzesform gebracht: "Die vorhandenen und einzuführenden Steuern auf alle fossilen Energieträger steigen ab sofort um 10 Prozent jährlich."
Fertig!!!
Damit wäre der Kanzler fertig.
Die in Deutschland ansässigen Zement-, Stahl- und Aluminiumwerke natürlich auch.
Es gibt in Deutschland nicht genügend regenerativ erzeugten Strom, mit dem man den in Hochöfen verwendeten Koks durch Wasserstoff ersetzen könnte. Und es wird in diesem Jahrzehnt auch nicht genügend regenerativen Strom dafür geben. Soviel steht fest.




Zitat:
gastli hat am 15. Juni 2021 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
Wie würden die 80 Millionen Konsumenten und Produzenten in Deutschland wohl reagieren? Sie würden umlenken in Richtung Konsum und Produktion ohne CO2-Ausstoß.
Für essenziell halte ich die Fragestellung nach dem Verhalten der Stahlproduzenten.
Mittal, Tata-Steel, Arcelor und so weiter würden die deutschen Hochöfen allenfalls noch so lange betreiben, bis sie abgeschrieben sind. Neuinvestitionen - da hätte ich meine Zweifel.
Gleichzeitig würden diese Konzerne außerhalb von Deutschland nach freien Produktionskapazitäten suchen und dort produzieren, gegebenenfalls auch neu investieren.
Dann wird eben noch weniger Metall in Deutschland produziert und mehr importiert. Sollte das Material knapp werden, stört das die Stahlkonzerne auch nicht - dann wird der Stahl eben teurer.
Müssen wir noch über die Zukunft deutscher Stahlproduzenten unter einem gastli-Kanzler spekulieren? Die Salzgitter AG und Thyssen-Krupp würden eben pleite gemacht. "Fertig!!!" sagt der Kanzler.


Welche Folgen gastlis Wunschtraum für die deutsche Autoindustrie, für den Maschinenbau hätte...


Die Frage danach, wie die Konsumenten reagieren würden, stellt sich dann in vielen Fällen nicht mehr. Die arbeitslos gewordenen Menschen könnten weniger konsumieren und können sich dort, wo sie noch die Wahl haben, gewiss nicht für die teuren "Öko"-Produkte entscheiden.




Zitat:
gastli hat am 15. Juni 2021 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
Dann brauchen wir einen weiteren Federstrich: "Bis zum Jahr 2040 sind alle landwirtschaftlichen Betriebe auf die Prinzipien einer tier- und umweltgerechten ökologischen Landwirtschaft umzustellen."
Fertig!!!
Nachdem Du im ersten Federstrich schon große Teile der Industrie geplättet hast, wird Deutschland vor allem viele sehr effektiv und preiswert erzeugte Lebensmittel benötigen, um die Menschen satt zu bekommen. Das geht in den benötigten Mengen vor allem mit industrieller Landwirtschaft und Gentechnik.
Gewiss können da noch einige Flächen ausgespart werden, die mit den Methoden des vorvergangenen Jahrhunderts bewirtschaftet werden. Das wird dann als "Bio" verklärt und in einigen Bioläden an die Wenigen verkloppt, die sich sowas noch leisten können.


Zitat:
gastli hat am 15. Juni 2021 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
So einfach könnte es gehen.
Intelligent steuern.
Und genau da liegt eines der Probleme.
Ja, hier sehe ich in der Tat ein Problem.
Es müssen Leute steuern, die die Folgen ihres Handelns wenigstens bis zu Ende durchdenken können und wollen. Dieses Beispiel hier zeigt uns, dass es doch nicht so einfach ist.




Pfiffikus,
der feststellt, dass gastli sein Programm nicht als Kanzler, sondern nur als Diktator durchsetzen könnte
gastli
Zitat:
Trendwende im Nahverkehr. Die Bahn entdeckt die Fläche.
Die Deutsche Bahn reaktiviert 20 stillgelegte Strecken und expandiert wieder in die Fläche. Das Ziel: Auch für Menschen auf dem Land soll Nahverkehr attraktiver werden.[Quelle: tagesschau.de; 22. Juni 2021]


Überfällig.
Seit mindestens 40 Jahren!
Nicht nur wegen des Klimawandels.
Meta
Wie allen bekannt sein dürfte, ändert sich Erdbahn um die Sonne in gewissen Abständen.
Wenn die Erdbahn um die Sonne annähernd eine Kreisbahn erreicht so heizt dieses das Erinnere beträchtlich auf, das ist mit allen Planetenbahnen um die Sonne so.
Bezogen auf die Erde wird durch die Aufheizung des Erdinneren deren Vulkanismus verstärkt. Durch die Verstärkung des Vulkanismus erhöht sich der CO2 Ausstoß der Vulkane usw. erheblich.
Wo findet man genaue Angaben zur Änderung des CO2 Ausstoßes der Erde?

https://www.extratipp.com/stars/lidl-ver...r-90470218.html

Bevölkerungswachstums und CO2 Ausstoß:

https://de.statista.com/statistik/daten/...oelkerungszahl/

Die Weltbevölkerung hat sich seit 1900 ~ verfünffacht, das ist eine gigantische Entwicklung. Von 1900 bis 2000 stieg die Weltbevölkerung etwa kontinuierlich an. Seit 2000 hat sich das wesentlich geändert. Von 2000 bis 2020 stieg die Weltbevölkerung um 1,65 Mrd. das sind 82,5 Mio. im Jahr. Für 1900 bis 2000 ergibt sich ein Anstieg der Weltbevölkerung von 1,65 Mrd. auf 6,14 Mrd. das sind 44,9 Mio. im Jahr. Der Anstieg der Weltbevölkerung pro Jahr hat sich somit seit 2000 ~ verdoppelt. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das Klima.
Was sind die Ursachen dafür und welche Auswirkungen hat das auf das Klima? Wie entwickelt sich das Bruttosozialprodukt in den Ländern mit dem stärksten Bevölkerungswachstum?