Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Archivar
Das BVG in Karlsruhe hat ja bekanntkich dieser Tage ein schärferes Klimagesetz verlangt, was immer das auch heißen mag.
Man kann darüber diskutieren oder kann es lassen, aber auf eines möchte ich explizit hinweisen.

In der Begründung der Entscheidung sagt Karlsruhe u.a., dass künftig sogar gravierende Einschränkungen der Freiheit zum Schutz des Klimas verhältnismäßig und verfassungsrechtlich gerechtfertigt seien.

Damit ist die Katze aus dem Sack.

Was könnte dieser Passus künftig bedeuten?

Wenn die Feinstaubbelastung z.B. über einem vorgeschriebenem Wert liegt, werden Ausgangssperren eingeführt oder das Benutzen des Fahrzeuges untersagt.

Willkürliches Eingreifen in unsere Grundrechte werden also Normalität werden.

Unter diesen Gesichtspunkten sind die gegenwärtigen Maßnahmen nichts als eine große Übung für die Zukunft.
Die Leute werden bereits an gravierende Einschränkungen gewöhnt, so dass das später einmal als gar nicht so schlimm empfunden wird.
Die Spaltung unserer Gesellschaft wir weiter fortgesetzt.
Der Bürger als solcher soll eben wie ein dressiertes Kaninchen aus seiner Box starren und das Maul halten.
Es ist einfach nur grauenhaft, wie mit unseren Grundrechten Fußball gespielt wird.

Mir schwant nichts Gutes für die Zukunft.
Meta
Damit ist klar was der neue Faschismus ist. Die Kundschafter sind schon fleißig im Internet und kundschaften uns aus.
Otto Rühle hatte schon recht wenn der von Rechts- und Linksfaschismus schrieb.
Man kann es noch eindeutiger sagen jeder Antidemokratismus ist eine Form von Faschismus. In diesem Sinne auch die Oligarchie, unter welcher wir heute leben.
Wir sollten wieder auf die Dörfer ziehen mit drum herum Umgehungsstraßen.

Zitat:
GESCHICHTE
ROTE KHMER
Pol Pots Wahn forderte täglich 1400 Menschenleben
Am 17. April 1975 siegten die Kommunisten im kambodschanischen Bürgerkrieg. Umgehend machten sie sich an das, was sie für eine „perfekte Revolution“ hielten. Ein Historiker zieht die blutige Bilanz.
Veröffentlicht am 17.04.2015
https://www.welt.de/geschichte/article13...schenleben.html


https://www.bundesverfassungsgericht.de/.../bvg21-031.html
Hier kann das Urteil jeder selbst lesen. Drucken mit "als pdf Datei speichern" so kann man das Urteil gut durchsuchen.
Suche:
--verhältnismäßig ------> ergibt von 4 Ergebnissen das 3.

Fakt ist das der Teil des GG worauf sich der Urteilsspruch bezieht nicht Bestandteil des GG von Anfang an war und nicht von der Bevölkerung demokratisch abgestimmt wurde.
Weiterhin dürften solche Handlungsweisen den Menschenrechten widersprechen, so daß man sich noch an das Gericht für Menschenrechte, als höheres Organ, wenden müßte.

Jeder Bürger kann sich diesbezüglich an den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wenden

https://www.coe.int/en/web/portal/gerich...-menschenrechte

https://www.humanrights.ch/de/ipf/grundl...ASAAEgJS7_D_BwE
daggi007
Zitat:
Archivar hat am 30. April 2021 um 10:33 Uhr folgendes geschrieben:
Mir schwant nichts Gutes für die Zukunft.


Mir auch nicht, wenn wir die Klimaziele nicht endlich konsequent umsetzen.

Dazu ist auch, wie das BVG richtig feststellt, ein Eingriff des Gesetzgebers dringend erforderlich und notwendig.

Es geht um die Weiterexistenz des Planeten als Lebensraum auch in der Zukunft.
Meta
Wäre das in Ihrem Sinne?
Klima - Sieg Heil?
Schon in der Bibel steht, wie man erkennt, wann Klimawandel stattfinden, denn diese werden auch als das kommende Reich Gottes bezeichnet.
Ist es nicht komisch wenn diese dann Menschengemacht sein sollen?
Derartig starke Klimawandel treten alle 5772 Jahre auf. Das ist genau jetzt.

Was wird gemacht wenn sich heraus stellt, daß der Mensch nichts ändern kann, weil sein Einfluß viel zu gering ist? Aber die ganze Welt verhetzt, schikaniert und drangsaliert wurde? Retten uns dann die Roten mittels einer Weltrevolution, welche von Asien ausgeht?
Pfiffikus
Zitat:
daggi007 hat am 30. April 2021 um 11:08 Uhr folgendes geschrieben:
Dazu ist auch, wie das BVG richtig feststellt, ein Eingriff des Gesetzgebers dringend erforderlich und notwendig.
Und? Wird nach einem solchen Eingriff des Gesetzgebers in unsere Grundrechte weniger Regenwals abgeholzt? Verbrennen die Chinesen dann weniger Kohle und freuen sich über billigen Strom, während die Deutschen mit schweineteurem Strom leben, produzieren und wirtschaften müssen.



Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass uns solche Gesetze auch nicht vor den klimatischen Folgen der Regenwaldabholzung schützen werden
Reiner Engel
Zitat:
Meta hat am 30. April 2021 um 12:23 Uhr folgendes geschrieben:
Schon in der Bibel steht, wie man erkennt, wann Klimawandel stattfinden, denn diese werden auch als das kommende Reich Gottes bezeichnet.
Ist es nicht komisch wenn diese dann Menschengemacht sein sollen?
Derartig starke Klimawandel treten alle 5772 Jahre auf. Das ist genau jetzt.


Verschone uns in Zukunft mit deinen Blödeleien aus dem großen Buch der Lügen.

Zitat:
Pfiffikus hat am 30. April 2021 um 14:26 Uhr folgendes geschrieben:
Und? Wird nach einem solchen Eingriff des Gesetzgebers in unsere Grundrechte weniger Regenwals abgeholzt? Verbrennen die Chinesen dann weniger Kohle und freuen sich über billigen Strom, während die Deutschen mit schweineteurem Strom leben, produzieren und wirtschaften müssen.


Aha, und deshalb machen wir und alle anderen so weiter wie bisher? Kopf in den Sand, oder Augen zu halten und weiter so?
Wer soll denn vorneweg gehen, wenn nicht die reichen Industrieländer wie Deutschland?
Pfiffikus
Zitat:
Reiner Engel hat am 30. April 2021 um 16:07 Uhr folgendes geschrieben:
[Aha, und deshalb machen wir und alle anderen so weiter wie bisher? Kopf in den Sand, oder Augen zu halten und weiter so?
Wer sagt das? Wer will das?


Zitat:
Reiner Engel hat am 30. April 2021 um 16:07 Uhr folgendes geschrieben:
Wer soll denn vorneweg gehen, wenn nicht die reichen Industrieländer wie Deutschland?
Es ist nichts dagegen einzuwenden, das sogar Deutschland voran geht. Aber nicht damit, dass die Leute mit Verboten und Einschränkungen drangsaliert werden, deren Nutzen für Umwelt und Klima fraglich ist. Beispiel die Lithium-Bomber auf der Straße.

Vielmehr befürworte ich Maßnahmen, die echt dem Klimaschutz dienen. Beispiel ein Verbot der Verwendung von Bio-Ethanol und Palmöl als Treibstoff oder deren Beimengung zu Treibstoffen. Wenn der Markt dafür zusammenbricht, dürfte der Anbau von neuen Palmöl- und Zuckerrohrplantagen unrentabel werden. Und unsere Bevölkerung würde kaum irgendwie eingeschränkt oder abgeschröpft.

Doch die Partei, die mal den Umweltschutz als Markenkern hatte, ist ja zu einer Interessenvertretung der Besserverdienenden geworden, die sich eher der Wirtschaftsförderung von einigen speziellen Branchen verpflichtet fühlt.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass damit sehr viel für die Regenwälder getan wird
Meta
China arbeitet in Afrika am Kongo-Projekt zur Bewässerung Nordafrikas, das dürfte wesentlich zur Abkühlung des Klimas führen.

Zitat:
Die Abflußmenge des Niels ist minimal 1/20 tel und maximal 1/10 des Wassers welches im Kongofluß fließt. Das Zeigt uns welche Potentiale am Kongo Fluß ungenutzt sind.
Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.


https://books.google.de/books?id=V7BnLeJ...20China&f=false


Das sich die Afrikaner selbst ernähren können dürfte so einigen Politikern nicht in den Kram passen, denn dann könnten sich die Afrikaner von den Hilfsprojekten für die 3. Welt befreien, welche sie in Abhängigkeiten hält.
Einen solchen Fortschritt in die Unabhängigkeit gönnt man den Afrikanern nicht.
https://www.afrika-sued.org/ausgaben/hef...fuer-den-kongo/
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 02. Mai 2021 um 07:11 Uhr folgendes geschrieben:
China arbeitet in Afrika am Kongo-Projekt zur Bewässerung Nordafrikas, das dürfte wesentlich zur Abkühlung des Klimas führen.
Abkühlung könnte auch die großflächige Nutzung von Wüstenregionen zur Strom- und Wasserstofferzeugung bringen. Immerhin verwandeln die Paneele um die 25% der Strahlungsenergie in Strom und werfen Schatten auf den Wüstenboden.


Pfiffikus,
der nur Effekte erwartet, wenn dort in großem Maßstab Energie gewonnen wird
Meta
Kennen Sie die Unterschiede zwischen den Energieformen? Was verstehen Sie unter Energieumwandlung?
Was wandelt der thermoelektrische Effekt in was um?

Was wird in einer Solarzelle in was umgewandelt?
Nachtschicht
Zitat:
Meta hat am 03. Mai 2021 um 22:24 Uhr folgendes geschrieben:
Kennen Sie die Unterschiede zwischen den Energieformen?

https://www.lernort-mint.de/chemie/stoff...-energieformen/

Zitat:
Meta hat am 03. Mai 2021 um 22:24 Uhr folgendes geschrieben:
Was wird in einer Solarzelle in was umgewandelt?

https://www.enbw.com/blog/energiewende/s...der-solarzelle/

Warum sind die Bananen krumm?
https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit...-krumm-100.html
Pfiffikus
Es geht voran. Inzwischen wird sogar schon im Flugverkehr mit Hilfe von Elektroantrieb Kerosin eingespart. An dieser Stelle ist Elektroantrieb sogar vorteilhaft (fürs Klima).






Pfiffikus,
der betont, dass dieses System offenbar schon marktreif zu sein scheint
Meta
Wenn sich die Erde schneller dreht der Klimawandel vorwärts geht:

Zitat:
SCIENCE
Die Erdrotation verändert ihre Geschwindigkeit – Forscher wissen nicht warum
https://www.futurezone.de/science/articl...m_term=autofeed


Ich würde mich freuen wenn der Tag um 4 Stunden kürzer würde, dann bekommen alle jungen Menschen einmal viel früher Rente; vorausgesetzt das Jahr bleibt bei 365 Tagen.
gastli
Wenn sich die Erde schneller dreht, hilft weniger Alkohol.
Meta
Ich denke mal Sie sprechen aus eigener Erfahrung.
Lotte
Zitat:
Meta hat am 01. Juni 2021 um 10:48 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn sich die Erde schneller dreht der Klimawandel vorwärts geht:

Mir fällt auch eine Regel ein, die mich noch nie im Stich gelassen hat. Augenzwinkern

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist.
Meta
Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Ich denke man darf das beides nicht gleich setzen, bzw. verwechseln.
Käptn Blaubär
Zitat:
Meta hat am 02. Juni 2021 um 06:43 Uhr folgendes geschrieben:
Ich denke man darf das beides nicht gleich setzen, bzw. verwechseln.


Cool. Der erste richtige Satz von Meta. Das muss gefeiert werden. Respekt !!!

Nur mit der Umsetzung hapert es dann trotzdem bei Meta, wie in vielen Beiträgen ersichtlich ist Ja .
gastli
In dieser BRD klemmt es wieder einmal.

Zitat:
EuGH: Deutschland bricht mit seiner schmutzigen Luft EU-Recht
Die Bundesrepublik habe damit EU-Recht gebrochen, entschieden die höchsten EU-Richter (PDF). Sie muss nun unverzüglich ihren Verpflichtungen nachkommen; tut sie das nicht, kann die EU-Kommission erneut klagen und Geldstrafen beantragen.[Quelle: https://www.heise.de/news/EuGH-Deutschla...ht-6061155.html]


Wer nicht hören will, muss fühlen ... sagt der Volksmund.
Wenn es nicht anders geht z.bsp. den Dieselstinkern den Kampf anzusagen, dann halt so.
Leider leidet dann wieder die gesamte Gemeinschaft darunter.

Zitat:
Die DUH habe seit 2011 in insgesamt 40 Städten und neun Bundesländern geklagt und unter anderem Dieselfahrverbote, die Nachrüstung von Bussen, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, Fahrrad- und Fußverkehr sowie Tempo 30 durchgesetzt.[Quelle: wie oben]


Die Deutsche Umwelthilfe leistet, wie man sieht, in jeder Hinsicht gute Arbeit.
Archivar
Ja, vor allem im Verklagen und Abmahnen ist dieser Verein einsame Spitze.
Und wer vergessen hat, was schmutzige Luft ist, sollte mal gute 30 Jahre zurückdenken und dabei das Chemiedreieck im heutigen Sachsen-Anhalt nicht vergessen.