Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Meta
Orca darüber kann ich nur schmunzeln Sie lassen sich wieder mal von Ihren Verächtern einspannen haben Sie das nötig? Wenn ja dann sollten Sie es wenigstens schaffen für Ihr Geschwätz Beweise zu liefern. Ihr seid für mich nichts weiter als bösartige Brummköpfe, mit viel langer Weile und wenig Interessen.

Abgesehen davon sind in der kleinen Eiszeit, wo angeblich der Meeresspiegel sank viele Orte entlang der Ost- und Nordsee abgesoffen. Wie kann es so etwas geben wenn der Wasserspiegel sinkt.

Weltmeere: 361.100.000 Km²
Mittelmeer: 2.500.000 km²
Schwarzes Meer: 436.402 km²
Kaspisches Meer: 371.000 km²
Summe: 364.036.773 Km²

Um wieviel sinkt der Meeresspiegel der Weltmeere, wenn sich das Kaspische Meer ~ in der Fläche verdoppelt und dessen Meeresspiegel + um ~27 m steigt, so die Meeresoberfläche des kaspischen Meeres mit der der Weltmeere identisch ist.

(371000 x 2) x 0,027 Km = 20.034 Km³

Eismassen auf Grönland 2,9 Millionen Kubikkilometer (2.900.000 Km³) im Durchschnitt 1,5 km dick.

Erdoberfläche ~510.000.000 Km²
timabg
@Meta, das haben sie nun schon in unzähligen Wortfolgen wiedergegeben.
Nach Jahren ihrer, immer der gleichen Predigt wäre es nun langsam Zeit für was neues, meinen Sie nicht.
Meta
Wie lange braucht Ihr noch bis Ihr einen Bürgerkrieg angezettelt habt? Hetze und Haß wird von euch ja genügend verbreitet. Mit jedem Buchstaben im Netz speit Ihr Gift und die Realität zeigt, daß alles von euch behauptete Unfug ist und und Caos schafft um die Verelendung der Menschen voran zu treiben. Das Ergebnis dieser neuen Gesellschaft wird die Sklaverei sein, die Anfänge dieser Willkürherrschaft spürt man heute schon, an Stelle kurzer wirkungsfähiger Lockdowns erleben wir monatelang dahingezogene mit nunmehr tagtäglich ~1000 Toten, was noch steigen könnte.
Wie viele Tote wird das in Europa bringen?
https://de.statista.com/statistik/daten/...stischen-opfer/
Wird man diese Zahlen übertreffen?

Werden am Ende die Menschen sagen die Corona Pandemie war der 3. Weltkrieg. Durch die unzureichenden Lockdowns wurde es immer schlimmer, und wirkte wie eine Nachschärfung der Werkzeuge, welche man Mutation nannte.
Wie lange wird die "Pandemie" noch dauern? Irgendwann haben wir in Europa, wenn es so weiter geht, die gleichen Probleme wie in China. Es gibt dort jedoch auch Länder, welche die Corona Pandemie im Griff haben und wo nicht so ein Elend wie in Europa herrscht, dort ist es allerdings wesentlich wärmer.

Da der Coronavirus Kälte liebt hört die Pandemie wahrscheinlich erst bei vollendeter Erderwärmung, ca. 2025, auf. Müssen wir uns darauf einstellen, denn einen Blitzkrieg gegen den Corona Virus wird es, wie es aussieht, nicht geben, denn mit den Impfungen kommt man, so wie es bisher läuft, nicht entsprechend in die Gänge. Unter solchen Bedingungen kann es noch Jahre dauern, da den Mutationen des Virus irgendwann auch neue Impfstoffe folgen müssen, weil die Wirksamkeit der vorhandenen Impfstoffe mehr und mehr sinken wird.
gastli
Zitat:
Meta hat am 19. Januar 2021 um 08:56 Uhr folgendes geschrieben:
Da der Coronavirus Kälte liebt hört die Pandemie wahrscheinlich erst bei vollendeter Erderwärmung, ca. 2025, auf.


Perfekt.
Da haben wir sie wieder die magische Zahl aus der Meta-Glaskugel: 2025

Das hat schon pathologische Züge.
timabg
Zitat:
Werden am Ende die Menschen sagen die Corona Pandemie war der 3. Weltkrieg


Nein, weil es keinen Agresator gibt!

Des Weiteren schrieb ich in einigen meiner Wortfassungen, das es einst der Mensch sein wird, der seines gleichen ein Ende macht.
KEIN VIRUS, ja ich muss fast sagen das auch keine Waffe dazu in der Lage ist.
Nur die Hand des ach so tollen Menschen wird Schuld tragen!
SIE DRÜCKT DEN ZÜNDER, SIE VERWEIGERT HILFE, SIE ZERSTÖRT ALLE GRUNDLAGEN DES LEBENS.
Machen wir's kurz, der Mensch nimmt sich als Herr der Welt wahr!
Und selbst, wenn nur einer von ihnen Klarsicht zeigt und auf nachhaltige Wege verweist wird er von der großen Masse zum Schweigen gebracht.

Also bitte, ihr müsst nicht allein sein!#
Ihr habt viele die ihrem Unmut mit Euch zusammen zeigen!

Schließt Euch uns an, und zeigt Willen:
https://fridaysforfuture.de/

Meta
Hier ist Sie Eure Glaskugel.

Klimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?:
Menschen zwischen Wissen und Glauben (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 6. Juli 2020
von Werner Kirstein (Autor)

Zitat:
Klimawandel & CO2: Experte enthüllt dank Corona ultimativen Beweis! Merkels & Habecks Wahrheitstest
10.12.2020
https://www.youtube.com/watch?v=Nr57saWpeKs
timabg
Sie stellen mich also als Lügner an den Pranger?
Aha!
Das ist mir neu!
Ich verkriesche mich nur nicht hinterm Monitor!
Ihr Vorgehen ähnelt immer mehr dem der Querdenker.
Trotz Corona, trotz berechtigter Kontaktbeschrenkung habe ich die Möglichkeit und Pflicht an die Luft zu gehen.Leider bietet sich diese nicht jedem. Und dort ist es von überaus großen Respekt belegt sinnvolle Beschäftigung zu finden.
Wie dem auch sei, sie schimpfen auf alles und jeden,Ziehen alles in Verdacht anstatt eigenes Fehlverhalten einzusehen.
Sie kennen doch den Splitter im eigenen Auge.
Ihrer fängt langsam an zu eitern!
Meta
Es gibt nicht nur die Covidioten, das haben Sie inzwischen richtig erkannt, es gibt auch noch andere weitaus schlimmere Heuchler.
Es ist schon lange an der Zeit das diesbezüglich eine Aufklärung stattfindet und den Strechern das Handwerk gelegt wird. Darum habe ich mich immer redlich bemüht ohne in Glaskugeln zu schauen wie es so mancher Schmutzfink unterstellt.

Lesen Sie einmal das Buch timabg, es wird Ihnen gefallen und vor allem die Augen für bessere Wege öffnen.
gastli
Zitat:
Meta hat am 19. Januar 2021 um 22:45 Uhr folgendes geschrieben:
Lesen Sie einmal das Buch timabg, es wird Ihnen gefallen und vor allem die Augen für bessere Wege öffnen.


So doof wird wohl @timabg nicht sein.

Zitat:
Werner Kirstein ist ein deutscher Geograph und emeritierter Hochschullehrer. Öffentlich bekannt wurde er insbesondere für sein Leugnen der menschengemachten globalen Erwärmung.[Quelle: Wikipedia]


Der Schmierfink passt zu deinem Geschwurbel @Meta

Keine weiteren Fragen Euer Ehren
Meta
Sie sind ja so giftig gastli, hoffentlich bringt Sie Ihr eigenes Gift nicht eines Tages um.
Seit wann akzeptieren Sie denn Wikipedia als Quelle gastli, das haben Sie doch sonst nicht getan.

Sie haben vergessen hier mitzuteilen wer der Verfasser des Textes in Wikipedia ist gastli, und was dieser für einen Leumund besitzt, oder warum liefern Sie hier nur halbe Sachen ab?

Die Dinge welche Prof em. Werner Kirstein vorträgt sind mir durch meine eigenen Vergleiche der Forschungsliteratur verschiedenster Verfasser bekannt, er steht da nicht allein auf ihn bin ich erst heute gestoßen.

Mir ist schon klar gastli das Sie nicht gegen diejenigen etwas sagen, welche die Deutungshoheit besitzen. Können Sie sich noch daran erinnern wer das ganze aus der Taufe hob? https://de.wikipedia.org/wiki/Al_Gore
Suche:
--Al Gore Programm Klimawandel

Denen die es aus der Taufe hoben ging es jedoch nicht um den Klimawandel, sondern um das Geschäft damit doch darüber redet niemand.

Wer verdient am Geschäft mit dem Klimawandel? Nutzt das etwa den Menschen etwas? Nein, denn man zieht ihnen immer mehr Geld für nichts und wieder nichts aus der Tasche, es ist eine Politik der Verelendung, für die somit auch Sie stehen gastli.

Besser wäre es man fördert die künstliche Intelligenz, da hat die Menschheit mehr davon. Ob sie allerdings dann noch dazu gehören wage ich zu bezweifeln. Denken Sie einmal darüber nach gastli Nawalnys gibt es weltweit. Otto Rühle hat einst in seinen letzten 3 Werken 1939, Menschen ihres Schlages genau beschrieben, denn es lag ihm sehr am Herzen.
Suche:
--Otto Rühle mlwerke

http://berliner-kreis.info/1241-2

https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_t...0Sonnenflecken.

Auch für die Sonnenaktivität gibt es einen Rhythmus von ~11 Jahren. Zur Zeit ist die Sonnenaktivität, seit 2018, schwach und die Menge der Niederschläge steigt kontinuierlich an.

Damit Sie nicht auf den Gedanken kommen gastli das ich bestreite das es den Klimawandel gibt, ich habe mich seit Anfang der 90ziger Jahre schon damit beschäftigt wie er funktioniert. Mehr Wärme und daraus folgend mehr Wasserdampf in der Luft sind die entscheidenden Gründe für den Klimawandel. Hätte man wie einst gedacht große Mengen Wasser aus den Meeren zur Verdunstungskühlung der Erde in die Luft geblasen, so wäre der Klimawandel ohne Hitzewellen erfolgt. Leider haben sich jedoch die Hauptwindrichtungen geändert, so das die Durchführung ca. das 3 fache gekostet hätte. Europa hätte allerdings keinen Nutzen davon gehabt, da die Hauptwindrichtung auf Ost drehte. Als man das merkte hörte man nichts mehr von diesem Plan.
gastli
Meta, ich danke dir für die Bestätigung dafür, dass du in deiner Fake-Blase gefangen bist.
Der ganze Reigen der bösen Klimaverschwörung wird von dir gespielt.
Selbst den armen "Otto Rühle" hast du nach Monaten mal wieder ausgegraben.

Deine Quellen von "Eike" bis eben zu diesem klimaleugnenden "Professor" sind sehr trübes Wasser, in dem du da fischst.
Meta
Gastli sie sind eine echte Engelstrompete.
timabg
Zitat:
President Joe Biden rejoins the Paris climate accord in first move to tackle global warming
President Joe Biden signed an executive order to rejoin the U.S. into the Paris climate agreement on Wednesday, his first major action to tackle global warming as he brings the largest team of climate change experts ever into the White House.


Wie sagte Luisa erst vor wenigen Studen?
"Hallelujah"
Pfiffikus
Zitat:
timabg hat am 21. Januar 2021 um 08:07 Uhr folgendes geschrieben:
Wie sagte Luisa erst vor wenigen Studen?
"Hallelujah"
Dafür ist es noch zu früh.

Es hängt - aber nicht an den Politikern.



Pfiffikus,
der feststellt, dass die Klimaziele nicht zu schaffen sind, wenn man einfach nur Abschaltungen fordert
gastli
Das macht doch auch niemand.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 27. Januar 2021 um 07:08 Uhr folgendes geschrieben:
Das macht doch auch niemand.
Mach einfach alle Augen auf!

  • Nettonull 2035 erreichen
  • Kohleausstieg bis 2030
  • 100% erneuerbare Energieversorgung bis 2035
  • Das Ende der Subventionen für fossile Energieträger
  • 1/4 der Kohlekraft abschalten
  • Eine CO2-Steuer auf alle Treibhausgasemissionen.
Ende der Aufzählung der Forderungen von FridaysForFuture.


Welche der Forderungen, die hier in den Raum gestellt werden, zielen auf andere Dinge als irgendwelche Abschaltungen oder Einschränkungen?

Welche der Forderungen sind dazu geeignet, die Stromproduktion der derzeitigen Kohle- und Kernkraftwerke durch andere Energien zu ersetzen sowie die Stromproduktion bis zu den genannten Jahreszahlen zu verdoppeln oder zu verdreifachen?

Sind die Freitagskinder wenigstens bereit, im ländlichen Raum den Dialog mit den betroffenen Bürgern zu führen, damit wenigstens etwas mehr Akzeptanz für weitere, dringend benötigte Windräder erreicht werden kann?

Solange dieser Forderungskatalog nicht angemessen erweitert wird, ist diese Bewegung jemand, der lautstark ausschließlich Abschaltungen und Verzicht fordert. Doch nur eine Einäugiger könnte eine solche lautstarke Bewegung übersehen.




Pfiffikus,
der anerkennt, dass die Bewegung ihre Ziele nicht aus Boshaftigkeit oder Profitinteresse, sondern aus ehrlichem Herzen vertritt
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 27. Januar 2021 um 00:29 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der feststellt, dass die Klimaziele nicht zu schaffen sind, wenn man einfach nur Abschaltungen fordert


Das macht doch auch niemand.

https://fridaysforfuture.de/die-machbark...usammenfassung/

gastli, der deinem Schlusssatz zustimmt.
Meta
Hoffentlich wachsen die neu aufgeputschten Parteisoldaten nicht in einigen Jahren den Menschen und der Menschlichkeit über den Kopf.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 27. Januar 2021 um 12:32 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Pfiffikus hat am 27. Januar 2021 um 00:29 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der feststellt, dass die Klimaziele nicht zu schaffen sind, wenn man einfach nur Abschaltungen fordert


Das macht doch auch niemand.

https://fridaysforfuture.de/die-machbark...usammenfassung/
Doch! Dann schau doch einfach mal hinein, was da drin steht! Machen wir das doch mal gemeinsam!


Energiewirtschaft
Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Im Sektor Energiewirtschaft fand das Institut unter anderem heraus, dass erneuerbare Energien und explizit die Wind- und Solarenergie in den kommenden Jahren 4-5 mal so stark ausgebaut werden müssen wie in den letzten Jahren.
Da frage ich mich doch ernsthaft, WO das passieren soll.

Nicht umsonst lasse ich den timabg, der offenbar einen heißen Draht zu Luisa hat, etwas ausrichten. Er möge ihr ausrichten, dass es geboten ist, die Freitagskinder mögen sich mal ausgiebig mit der Landbevölkerung unterhalten, um dort die Notwendigkeit von weiteren Windrädern klar zu machen. St.Gangloff hatte ich mal stellvertretend genannt.
In Thüringen sind ja sogar die Waldflächen tabu!

Bisher machen sie das aber nicht, das ist wahrscheinlich zu unbequem. Sie demonstrieren lieber in den Großstädten herum und wollen die Kanzlerin herumschubsen, sie möge doch bitteschön der Landbevölkerung die ungeliebte Botschaft verkünden, während sie das eigene Handy an der Steckdose aufladen können.

Praktisch wird der Stromhunger Deutschlands ohne fossile Energien so weit wachsen, dass wahrscheinlich sogar die Nordsee zu klein ist, um die vielen Windräder aufzustellen.

Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Dafür braucht man sogenannte Elektrolyseure. Bis 2035 sind Elektrolyseure mit einer 7-9 mal so großen Leistung wie von der GroKo geplant notwendig.
Und um diese Elektrolyseure zu betreiben, braucht man viiiiel viiiiiel Strom! Siehe oben!



Sehr erforderliche und leicht zu realisierende Forderungen wie zum Beispiel flexible Strompreise, die sich laufend an die Netzauslastung anpassen, fehlen in ihrem Konzept. Doch das ist dringend geboten, damit nicht irgendwelche Idioten auf die Idee kommen, ihren Lithium-Bomber in der Nacht aufzuladen, wenn es keinen Solarstrom gibt. Wenn sie es doch tun, dann sollen sie eben teuer dafür bezahlen.



Industrie
Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Deshalb ergibt sich im Sektor Industrie die Notwendigkeit, dass sich alle neuen Anlagen klimaneutral betreiben lassen.
Besonders spannend wird das bei Hochöfen, Zementherstellung, Kupfer- und Aluminiumproduktion.
Allein ein Hochofen in Salzgitter bräuchte, wenn er von Koks auf Öko-Wasserstoff umgestellt werden sollte, so viel Strom, wie derzeit erneuerbare Energie in Deutschland hergestellt wird. Und die anderen Hochöfen?
Interessant ist diese Forderung auch beim Kalkbrennen. Hier wird technologiebedingt das CO² aus dem Kalziumkarbonat heraus gebrannt und frei gesetzt. Der Chemieunterricht war wahrscheinlich immer freitags.

Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Außerdem müssten alle noch bestehenden fossilen Anlagen entweder stillgelegt oder auf nicht-fossile Technologien umgestellt werden.
Kostet ja auch alles nüscht.


Sie haben es selbst gemerkt, dass es dafür zu wenig Strom gibt:
Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Wegen des aktuell hohen Energiebedarfs der Industrie, der sich nur schwer erneuerbar decken ließe, braucht es eine konsequente Kreislaufwirtschaft: Durch Re-Use, Re-Manufacturing und Recycling von Produkten lässt sich der Energiebedarf der Industrie erheblich reduzieren und so deren Defossilisierung erleichtern.
Wie jetzt?
Aktuell ist mir gestern der Stiel von einem Schrubber kaputt gegangen, als die Treppe gereinigt wurde. Wie ein Re-Use, Re-Manufacturing oder Recycling passieren sollte, ist mir ein Rätsel.
Gegen ein Recycling spricht der enorme Aufwand für die Trennung der einzelnen Komponenten und Stoffe, die im Schrubber verbaut worden sind. Das würde sich kaum automatisieren lassen und könnte nur manuell passieren.
"Re-Use, Re-Manufacturing" - die meinen mutmaßlich Reparatur oder Erneuerung? Auch dagegen spricht der riesige Aufwand an manueller Arbeit durch Fachpersonal, welches ganz gewiss nicht nur mit Mindestlohn abzuspeisen wäre. Bei welchen Geräten ab welchem Anschaffungspreis erscheint das lohnenswert?


Solche Sprüche sind leicht daher gelabert. Bei meinem Schrubber wird das nix. Aber wenn man mal nachdenkt, wie die Realisierung aussehen müsste, wird man schnell wieder geerdet. Und mein gebrauchter Schrubber fährt in die Müllverbrennung, wo er in einem anderen Kraftwerk die Verbrennung von 200g Braunkohle überflüssig macht, die deshalb im Boden bleiben kann.



Verkehr
Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Verursacht wird der hohe Energiebedarf vor allem durch Autos und LKW mit Verbrennungsmotor, die gegenüber der Bahn das 5-fache an Energie verbrauchen.
Das hatten wir hier im Forum schon mal als Lüge entlarvt. Nur, wer Elektroenergie, die nicht in der Natur vorkommt, als Primärenergie ansieht, kommt zu derartigen Phantasiezahlen.
Nimmt man allerdings die Kohle in den Bahnstromkraftwerken als Primärenergie, relativiert sich der angebliche Vorteil von Elektroantrieben wieder. Und wenn man Sonnenlicht als Primärenergie nutzt, schneidet der Elektroantrieb sogar noch schlechter ab, als Verbrenner. Geradezu katastrophal wird der Primärenergieverbrauch, wenn man eine E-Lok in der Nacht mit gespeicherter Solarenergie fahren lassen will!!!

Richtig ist, dass die Schiene weniger Reibung verursacht, als die Straße. Noch weniger Reibung wäre mit berührungslosen Systemen möglich, allerdings Zukunftsmusik, die nicht in den Zeithorizont passt, die die Freitagsbewegung anpeilt.

Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
die Verlagerung von 30% des LKW-Verkehrs auf die Schiene
Prinzipiell würde ich diese Forderung unterstützen. In der Praxis geht das natürlich nur dann, wenn auch Schienen vorhanden sind. Für das neue Logistikzentrum in Gera spielt ein Schienenanschluss weder eine Rolle, noch wäre er da oben nachrüstbar. Übrigens: Für den Neubau von Schienennetzen würde man Stahl brauchen - siehe oben beim Thema Hochöfen!
Hier sehe ich einen gewissen Entscheidungsspielraum der Regierung.


Gebäude
Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Energetisch sanieren bedeutet, den Energieverbrauch eines Hauses etwa durch Dämmen deutlich zu reduzieren.
Völlig falscher Ansatz!!!
Wenn Du mal aufmerksam an neu gebauten Häusern vorbei gehst, wird Dir auffallen, dass bei Neubauten massiv verkleinerte Fenster zum Einsatz kommen. Lassen die sich noch öffnen, um zu lüften? Wir dürfen gespannt sein, welche Auswirkungen das wenige Tageslicht und das Zwangslüftungssystem auf die Gesundheit der Bewohner hat.
Wahrscheinlich haben sich viele Bauherren noch keine Gedanken darüber gemacht, welche Mengen an Styropor die Erben später mal als Sondermüll zu entsorgen haben.

Zielführender wäre mal ein Nachdenken über Physik. Doch auch Physikstunden finden wahrscheinlich vor allem freitags statt.
Im Gegensatz zu Elektrizität lässt sich Wärme problemlos langfristig speichern. Zielführend wäre es, bereits in einem Neubau einen sehr sehr großen Boiler (zuverlässige Technik, die sich seit Jahrzehnten bewäht) zentral ins Haus einzubauen und nur diesen ordentlich zu isolieren. Im Sommer kann das Wasser in diesem Boiler mit der üppig vorhandenen Solarthermie sowie mit der Abwärme der Klimaanlage aufgeheizt werden. Mit der gespeicherten Wärme kann das Gebäude dann im Winter klimaneutral beheizt werden.
In älteren Gebäuden könnten Wärmespeicher mit Zeolith raumsparend eingesetzt werden, statt weiteren Styropor-Sondermüll zu fordern.

Hast Du in dieser Freitags-Studie oder in den Forderungen irgendwo gelesen, dass sich auch mit Wärmerückgewinnung viel Energie einsparen lassen würde? Wie viel Energie geht verloren, indem die Leute Dusch- Bade- und Abwaschwasser heiß in die Kanalisation laufen lassen?



Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Unter anderem braucht es auch eine Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive im Handwerk, da für die Ausführung der energetischen Sanierungen noch nicht einmal genügend Handwerker ausgebildet sind.
Die Witzbolde!!!
Die Handwerksbetriebe suchen krampfhaft nach Auszubildenden! Sollen die Leute lieber aus den Pflegeberufen abgezogen werden? Oder woher sollen die kommen?





Zitat:
Die Freitagsforderer haben folgendes geschrieben:
Der gesellschaftliche Wille ist da, die Unterstützung unserer Forderungen enorm – jetzt liegt es an Politiker*innen aller Parteien, endlich faktenbasiert über das Klima zu sprechen und zu handeln.
... und dabei die wissenschaftlichen Kenntnisse aus der Physik mit einzubeziehen! Das vergaßen sie zu erwähnen.



Zusammenfassend sehe ich, dass die Freitagskinder nur predigen, auf was wir künftig verzichten sollen, ohne sich die Mühe zu machen, konstruktiv nach Alternativen zu suchen.




Pfiffikus,
der befürchtet, dass sich die gegenwärtigen Forderungen der Freitagsbewegung nicht auf demokratischen Wege durch breite Zustimmung der Bevölkerung, sondern allenfalls durch eine starke Führerin durchsetzen ließen
timabg
Sie berichten ausschliesslich ihrem aktuellen Beobachtungen nach.
Dabei hätten diese schon vor Jahrzenten stattfinden müssen!
Ihre geschichtsträchtigen Contras sind also längst überholt.
Mit diesen längst zur Vergangenheit zu rechnenten Fragen anders Umgang gepflegt würden wäre würden sie jetz mit aktuellen Gedanken spielen.
Jetzt sind sie zu spät und fordern nur vergreisten Umgang.