Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

timabg
Meine einseitige Betrachtungsweise, wie sie sagen, zeigt doch die Müllhalde "Erde" auf, oder nicht?
Milliarden Menschen sehen sie, diese Müllhalde! Was heißt bei ihnen also Einseitigkeit?

Eine fein säuberliche Einfahrt, alles und immer weg was man gerade nicht mehr braucht?
Dann mag es in ihrer unmittelbaren Umgebung reinlich sein, doch wenn man alles zurückbrächte erstickten sie darin. Wie es bei den meisten der Fall ist.
Wenn sie mein eigenes Erleben, von dem ich nirgends sprach, also als Grundlage meines Einwurfs sehen halluzinieren sie wohl!


Energie in unermesslicher Menge:
Ähnliche Gedanken ließen auch die Kernspaltung in ihrer Weise wachsen.
Diese Energie mal x. Das ist TOP liebe Verfechter, verspricht ein schnelles Ende.
Aber Gedanken derart gibt es ja nicht, ich vergaß!
Pfiffikus
Zitat:
timabg hat am 06. Oktober 2020 um 04:19 Uhr folgendes geschrieben:
Die Begeisterung über Kernfussion lässt sie nicht hadern?
Nö, wieso denn?

Zitat:
timabg hat am 06. Oktober 2020 um 06:12 Uhr folgendes geschrieben:
Wollten sie das Negative einer solch hohen Energie ernsthaft kennenlernen?
Im Moment gibt es da keine hohen Energien. Im Moment kämpfen die Wissenschaftler darum, dass es überhaupt einen Energieüberschuss gibt. Und dann versuchen sie, die Ausbeute langsam zu steigern.



Zitat:
timabg hat am 06. Oktober 2020 um 06:12 Uhr folgendes geschrieben:
Denn diese Aussage ist aus der Geschichte hinreichend bekannt. Und sehen sie den Planeten an!EIN MÜLLHAUFEN DER SEINES GLEICHEN SUCHT!
Schon mal nachgedacht oder gegoogelt, welche Reststoffe bei der Kernfusion entstehen?

Vergleiche doch einfach mal mit anderen "grünen" Energieformen!
  • Es fallen Flügel von Windrädern aus GFK an, die kann niemand recyceln. Die vergrößern Deinen Müllhaufen.
  • Es fallen die gebrauchten Solarzellen an. Sind die zu recyceln? Der Müllhaufen wird größer!
  • Das Lithium aus gebrauchten Lithium-Akkus ist auch nur zu einem Teil recycelbar. Der Rest vergrößert Deinen Müllhaufen.
Ach, wie unbedenklich ist im Vergleich dazu das bei der Kernfusion entstehende Helium, welches man gleich für den Einsatz in Luftschiffen nutzen könnte.



Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2020 um 06:39 Uhr folgendes geschrieben:
Wie sagte doch schon Johann Wolfgang von Goethe?
Der sagte: "Hä? Kernfusion-was ist denn das? Hab ich noch nie gehört!"



Pfiffikus,
der meint, dass dieser sich kaum irgendwie über Kernfusion geäußert haben dürfte
Meta
In diesem Wortgefecht kann man sich schon mal irren Pfiffikus, ich meinte nicht Sie sondern timabg, wen auch sonst wenn man direkt im Anschluß auf ihn antwortet.

Ich bin mir da noch nicht so ganz sicher ob die Teilchen- und Strahlenphysik schon so ganz von den Wissenschaftlern erforscht ist.
Wärmestrahlung ist auch eine Strahlung, in Brennstoffzellen wird daraus Strom. Warum soll es nicht möglich sein Brennstoffzellen für Strahlenenergie zu bauen, dann benötigen wir vielleicht keine Kernfusion, sondern nur einen Brennstoffzellenreaktor. Haben wir denn die vielen Möglichkeiten von Teilchen und Strahlenphysik und ihre Potentiale schon erkannt?
In dieser Beziehung hoffe ich das es mit künstlicher Intelligenz schneller vorwärts geht, zumal die Sonnenenergie auch Strahlungsenergie ist könnten die Solarzellen von Solarbrennstoffzellen abgelöst werden. Wie wäre dann wohl die Energieausbeute?
Wenn man seine Gedanken von Denkhemmnissen befreit Pfiffikus ergibt sich daraus eine hohe Vielfalt des machbaren.
Suche:
--Solare Brennstoffzellen
--atomare Brennstoffzellen
--Strahlungen Brennstoffzellen

Brennstoffzellen wandeln eine Energieform in eine andere, für uns brauchbare, z.B. Strom, um. Stellen sie sich einmal einen entsprechenden Kühlschrank vor.

Wer darüber anfängt nachzudenken erkennt das wir dazu keinen Wasserstoff benötigen.
Nachtschicht
Zitat:
Pfiffikus hat am 06. Oktober 2020 um 18:54 Uhr folgendes geschrieben:
[*]Es fallen Flügel von Windrädern aus GFK an, die kann niemand recyceln.


Glasfaser-Kunststoff-Recycling von Rotorblättern in der Windkraftindustrie
https://www.wfb-bremen.de/de/page/storie...mit-nehlsen-gfk
Meta
Zitat:
timabg hat am 07. Oktober 2020 um 04:36 Uhr folgendes geschrieben:
Wie wäre es wenn sie dazu im richtigen Thema schreiben.
Sie haben es selbst eröffnet.
Hier ist es THEMENFREMD!!!

Entweder sind Sie blind oder Sie tun so blind und sind somit gehässig, weil Sie damit bösartig verleugnen das die von mir vorgetragenen Möglichkeiten wesentlich zum Klimaschutz beitragen können.
So wie es aussieht wollen jetzt extremistische Grüne wie Sie bestimmen was Klimaschutz ist.
Wie sehen doch gleich grüne Blätter aus wenn sie welk sind?

Inzwischen dürften doch selbst die Unwissendsten erkannt haben das Extremismus mit Faschismus identisch ist.
Somit lautet die Formel für Faschismus = Extremismus.
Somit läßt sich feststellen das in den letzten 20 Jahren viele Formen des Extremismus politisch hoffähig gemacht wurden, obwohl man aus der Geschichte heraus wissen müßte das Extremismus Faschismus ist und es viele Formen davon gibt. Von Stalin über Hitler bis zu Pol Pot.

Siehe:
Die Linke - Was verbirgt sich hinter der Partei?

In Ländern in denen Kriminalität jeglicher Art üblich ist und toleriert wird entwickelt sich Clan Kriminalität im Zusammenhang mit Extremismus auch zur Basis der politischen Macht, gestützt durch politische Schönfärberei (Takiya).
https://www.focus.de/politik/sicherheits...d_11127701.html
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2020 um 23:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wärmestrahlung ist auch eine Strahlung, in Brennstoffzellen wird daraus Strom. ...
Da haust Du etwas durcheinander.

Brennstoffzellen verbrauchen Brennstoff und keine Strahlung. Vielmehr werden sie mit einem Brennstoff wie zum Beispiel Wasserstoff, Methan usw.



Pfiffikus,
der damit bemerkt, dass der ganze Rest des Beitrages nicht mehr gelten kann
Meta
Sie müssen schon etwas tiefer in die geistige Materie einer Brennstoffzelle eindringen. Erst wenn Sie ausreichend der Frage nachgehen wie der Strom in der Brennstoffzelle entsteht werden sie meine Gedanken begreifen. Feuer ist ein atomarer Vorgang - Teilchenphysik.
Suche:
--Was verändert sich im Atom eines Stoffes wenn der Stoff warm wird?

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexiko...eilchenbewegung


Zitat:
In einer Brennstoffzelle reagiert ein kontinuierlich zugeführter Brennstoff (zum Beispiel Wasserstoff aus Erdgas) mit einem Oxidationsmittel (wie Sauerstoff aus Luft). Dabei entstehen Wasser, Strom und Wärme. Diese elektrochemische Reaktion wird auch als „kalte Verbrennung“ bezeichnet und ist besonders effizient.
https://www.co2online.de/modernisieren-u...rs%20effizient.
Pfiffikus
Zitat:
Nachtschicht hat am 07. Oktober 2020 um 06:30 Uhr folgendes geschrieben:
Glasfaser-Kunststoff-Recycling von Rotorblättern in der Windkraftindustrie
https://www.wfb-bremen.de/de/page/storie...mit-nehlsen-gfk
Schön, dass dies jetzt auch möglich ist. Danke für den Link!




Zitat:
Meta hat am 07. Oktober 2020 um 07:38 Uhr folgendes geschrieben:
Sie müssen schon etwas tiefer in die geistige Materie einer Brennstoffzelle eindringen. Erst wenn Sie ausreichend der Frage nachgehen wie der Strom in der Brennstoffzelle entsteht werden sie meine Gedanken begreifen. Feuer ist ein atomarer Vorgang - Teilchenphysik.
Manno!
Gib doch einfach zu, dass Du Solarzellen und Brennstoffzellen verwechselt hast!

Solarzellen wandeln tatsächlich Strahlung in Strom um.
Brennstoffzellen verarbeiten, wie der Name schon verrät, Brennstoffe.

Hättest Du gestern geschrieben, dass man noch andere Solarzellen entwickeln sollte, die auch andere Strahlungsarten zu Strom verwandeln können, dann wäre es alles schön plausibel gewesen. So hast Du eben nur ein wenig zur allgemeinen Heiterkeit beigetragen. Danke dafür!



Pfiffikus,
der eigentlich dachte, dass sich dieser Unterschied schon anhand des Namens ganz einfach merken ließe
birke
Pfiffikus Du verlangst von der Meta zu viel. Hast Du schon vergessen, daß die Meta Spezialistin für Warmwasserheizungen ist? Dami hat sie uns doch lange genug aufs Lustigste unterhalten.
ich lach mich tot
Meta
Das ist das Problem mit Ihnen Pfiffikus Sie lesen vieles nur oberflächlich und dann begreifen Sie es nicht, weil sie von Teilchenphysik keine Ahnung haben.
Genau das was ich weiter oben hier schrieb haben Sie nicht erkannt.
Zitat:
Warum soll es nicht möglich sein Brennstoffzellen für Strahlenenergie zu bauen, dann benötigen wir vielleicht keine Kernfusion, sondern nur einen Brennstoffzellenreaktor. Haben wir denn die vielen Möglichkeiten von Teilchen und Strahlenphysik und ihre Potentiale schon erkannt?


Macht nichts eines ist mir klar Lehrer haben immer ein Ego Problem, Sie sind geborene und erzogene Besserwisser.

Bei meinem ersten Studium hat uns ein Dozent vor denen schon gewarnt. Er nannte diesbezüglich explizit Lehrer, die wissen überall wo sie hinkommen alles besser. Viele von denen sind notorische Besserwisser.
timabg
Ein jeder Scherzbold könnte die Verbindung zu den Ghostbusters herstellen.
Kopfpatsch Mist, das ist doch ne DOKO! Lachen
Pfiffikus
Okay Meta, demütig muss ich dann wohl zur Kenntnis nehmen, dass ich keine Ahnung von Teilchenphysik habe. Jetzt bin ich frustriert. Aber immer noch neugierig.



Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2020 um 23:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wärmestrahlung ist auch eine Strahlung, in Brennstoffzellen wird daraus Strom. Warum soll es nicht möglich sein Brennstoffzellen für Strahlenenergie zu bauen, dann benötigen wir vielleicht keine Kernfusion, sondern nur einen Brennstoffzellenreaktor.
Dann schreibe mir doch bitte mal, welchen Brennstoff Du diesen neuartigen Brennstoffzellen zuführen möchtest?



Pfiffikus,
der dazulernen möchte
Meta
Hallo Pfiffikus, hier habe ich alle meine Grundgedanken formuliert.

Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.

Ich gehe davon aus, das die Strahlungen jeglicher Art eine gewisse Energie von Teilchen widerspiegeln, welche man gewinnen kann. Man könnte auch eine Batterie als Brennstoffzelle bezeichnen, da wird zB. auf chemischen Wege Energie freigesetzt.
Strom ist die Energie welche wir wollen dieser läßt sich jedoch nicht speichern.
Letztendlich ist Strom nichts anders als aufgefangene Teilchenenergie.
Da gibt es zum Beispiel Teilchenbeschleuniger.
Nur gehe ich davon aus das es die unterschiedlichsten Arten von bewegten Teilchen gibt. Die Frage welche zu klären wäre ist:
Wie kann man Teilchenenergie in eine Andere Energieform umwandeln, dh. in unserem Falle in Strom umwandeln.

Auch Neutrinos besitzen zB. Energie. Auf der Suche nach der höchsten Energiedichte von Teilchen landet man bei Strahlungen. Atomare Strahlungen haben zB. eine hohe Energiedichte und sie besteht aus atomaren Teilchen.
https://link.springer.com/chapter/10.100...3-662-07460-2_4

Alle Radioaktiven Strahlungen besitzen große Menschen von Energie. Wenn es gelingt diese Teilchenenergie in Elektroenergie Umzuwandeln so haben wir Strom. Auch bei der Verbrennung von Stoffen entsteht so eine Teilchenenergie, welche in einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt wird.
Also lohnt es sich doch zu forschen, wie man atomare strahlende Abfallprodukte quasi mittels einer speziellen Brennstoffzelle in Strom umwandeln kann. Es geht dabei immer nur darum die Teilchenenergie in Strom umzuwandeln, egal ob bei Wasserstoffverbrennung oder bei atomarer Reaktion die Teilchen haben Energie und die wird mittels der Brennstoffzelle von den Teilchen eingesammelt.

Atomare Batterien gibt es ja schon man nennt diese dann Radionuklidbatterie. Diese können bis zu 100 Jahre Energie liefern.

Das Prinzip ist immer das gleiche, die Umwandlung von Strahlungs- in Elektroenergie. Wie man sieht ist es möglich, daß wenn man die speziellen Eigenschaften von Strahlungen erkennt, diese diese mittels Absorbierung und Umwandlung diese Energie in Stromumwandeln kann.
So könnten wir die Energie der Zukunft gewinnen und das aus atomarem Abfall.

Zitat:
Atommüll ist in Wahrheit ein Wertstoff
Veröffentlicht am 11.11.2019 |
Von Andreas Kronenberg
Um die Klientel der Grünen zu bedienen, machen grüne Umweltminister mit immer neuen Auflagen die Entsorgung so teuer wie möglich, um behaupten zu können, dass Kerntechnik ein teurer Irrweg war. Diese Ideologie beschneidet in nie dagewesener Weise die Freiheit von Forschung und Lehre.

Aber auch Politiker von CDU und FDP ignorieren elementare physikalische Grundlagen der Physik, wenn sie Kernenergie als „Brückentechnologie“ bezeichnen und in E-Mobilität und Wasserstoff investieren, meist ohne jedes volkswirtschaftliche Augenmaß.
https://www.welt.de/debatte/article20339...-Wertstoff.html
Meta
Suche:
--Teilchenenergie
--Strahlung Teilchenenergie
--Wärmestrahlung

Zitat:
Die Schrödinger Gleichung
http://hydrogen.physik.uni-wuppertal.de/...antum/schr.html


https://www.mpp.mpg.de/~nisius/lehre/Augsburg03/V03/V03.pdf
https://studyflix.de/chemie/alpha-strahlung-1765

Wer noch mehr über Teilchenenergie wissen möchte kann og. Suchen verwenden.
Meta
Wenn man sich mit dem Thema Energiegewinnung ernsthalft beschäftigen möchte kommt man nicht an der Teilchenphysik vorbei.
Suche:
--Teilchenphysik

Zitat:
Einblicke in die Teilchenphysik
https://www.mpp.mpg.de/~nisius/lehre/Augsburg03/V03/V03.pdf
Meta
Was meinen Sie Pfiffikus wie könnte man die Prinzipien von Diode und Transistor bei der Energiegewinnung aus Teilchen nutzen? Der Transistor könnte dann sozusagen als Gaspedal fungieren. Ich denke auch Methoden und Effekte aus der Elektronik könnten uns bei der Energiegewinnung aus Strahlungen vielleicht noch sehr von Nutzen sein. wenn es zB. um die Nutzung von verschiedenen Strahlungsformen aus einer Strahlenquelle geht.

Suche:
--Radioaktive Strahlung Formen
--Ionen
--Ionisation

https://www.nuklearesicherheit.de/wissen...nder-strahlung/
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexiko...tiver-strahlung
https://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktivit%C3%A4t
timabg
Nee Ne Welchen Strom wollen sie wandeln, es ist doch noch gar keiner produziert ?
Welche Stromflüsse wollen sie also mit einer Diode einem Zweck verschreiben oder anzeigen?
Der Transistor ist in ihrer Vorstellung doch hoffentlich nicht aus Kupfer gewickelt.

Denn bei der Produktion sind unglaubliche Energiemengen zu gegen, ähnlich einem Blitz.
Im Umgang mit so produzierter Energie ist es also interessant die Speicherung die Plasma-Energie zu beäugen. Und wie sie wissen muss dort die produzierte Menge vor bestimmbar sein.
Wenn sie dann auch noch den Speicher betrachten, aijaijai, oder soll der Stromfluss stetig und konstant sein?
Der Ausgang des Stromes muss also gleich dem Eingang sein um inmitten des Flusses gezielt entnehmen zu können! Erst dann können sie speichern!
Also ohne Speicher und Reserve ist der Nutzen sehr eingeschränkt!


Fragen über Fragen!

Somit kommt immer die gleiche Fragestellung zur? Lösung?
In großer Hoffnung seit 2011, der timabg
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Hallo Pfiffikus, hier habe ich alle meine Grundgedanken formuliert.
Aber Du hast dabei nicht erwähnt, welcher Brennstoff den von Dir erträumten Brennstoffzellen verbrannt werden soll. Also welchen Brennstoff willst Du für Deine Strahlungs-Brennstoffzelle verwenden?


Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Man könnte auch eine Batterie als Brennstoffzelle bezeichnen, da wird zB. auf chemischen Wege Energie freigesetzt.
Du kannst auch Deinen Staubsauger als Brennstoffzelle bezeichnen. Doch die Menschheit verwendet diesen Begriff für andere Geräte.
Mit Batterien bist Du schon etwas näher gekommen. Doch Batterien werden leer. An einer Brennstoffzelle sind Anschlüsse vorhanden, durch die immer neuer Brennstoff zugeführt werden kann, so dass die Brennstoffzelle nie leer wird. An anderen Anschlüssen kommen die Reaktionsprodukte raus, zum Beispiel Wasser oder CO².




Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Letztendlich ist Strom nichts anders als aufgefangene Teilchenenergie.
...
Auch Neutrinos besitzen zB. Energie.
Ich bin begeistert!
Und auch der Herr Krause wäre begeistert, wenn Du Deine Ersparnisse bei ihm anlegst. Er ist immer auf der Suche nach Sponsoren.
großes Grinsen


Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Also lohnt es sich doch zu forschen, wie man atomare strahlende Abfallprodukte quasi mittels einer speziellen Brennstoffzelle in Strom umwandeln kann.
Gewiss doch! Setz Dich mit dem Herrn Krause in Verbindung, der macht das schon!




Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 23:45 Uhr folgendes geschrieben:
Die Schrödinger Gleichung
Diese Gleichung funktioniert nur, wenn Schrödingers Katze noch lebt. Kannst Du mal bitte herausfinden, ob Schrödingers Katze noch lebt (ohne sie umzubringen)?




Zitat:
Meta hat am 09. Oktober 2020 um 08:13 Uhr folgendes geschrieben:
Was meinen Sie Pfiffikus wie könnte man die Prinzipien von Diode und Transistor bei der Energiegewinnung aus Teilchen nutzen?
Das ist ebenso erfolgversprechend, als wenn Du einen Lichtschalter oder Deinen Computer zur Energiegewinnung nutzen willst.




Pfiffikus,
der Dir ans Herz legt, gleich mal zu probieren, wie das bei Dir zu Hause funktioniert
Meta
Sie können sich ganz schön dumm stellen Pfiffikus oder sind Sie es wirklich, so daß sie nicht verstehen was ich meine, obwohl ich Ihnen auch genügend entsprechende Links und Suchmöglichkeiten aufgezeigt als Beispiele aufgezeigt habe.
Schulkinder lachen vielleicht über Ihre Kaspereien, ernst nehmen kann man Sie jedoch nicht. Sonst würden Sie sachlich und nicht kindisch argumentieren.

Sie wollten mich jedoch nicht verstehen, so viel ist mir klar; sie stänkern lieber. Ich werde mir in Zukunft Ihre Unverschämtheiten ersparen und nicht mehr auf Sie reagieren.
Als Physiklehrer hätte ich mehr von Ihnen erwartet, aber vielleicht haben Sie das ja nicht drauf. Sie haben mich menschlich zutiefst enttäuscht, als das ich zukünftig mit Ihnen noch kommunizieren wollte. Ich wünsche keine Antworten mehr von Ihnen auf meine Beiträge. Ich bitte das zu respektieren.
Käptn Blaubär
Meta, über deine eigenen Unzulänglichkeiten herum Eulen bringt dir nichts Ja

Kein Mensch, der jemals mehr als zwei Texte von dir gelesen hat, ist so blöde und tut es wieder oder folgt diesen kindlichen Suchanweisungen.

Mehr als irgendeinen Mist, der nicht zum Thema passt, kann niemand dort finden. großes Grinsen

Also lasse das Geheule und beleidige nicht die tatsächlichen Intelligenten hier. traurig Ja

Damit würdest du helfen etwas gegen den Klimawandel zu tun. Die von dir benötigte Rechnerleistung könnte nämlich dafür sinnvoller eingesetzt werden. Augenzwinkern

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.