Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Meta
Sie müssen sich nicht ärgern über den Coronavirus im Bezug auf den Sommer, denn dieser Sommer wird wahrscheinlich wie der 2002, mit Regen und Überschwemmungen. Darauf sollten sich die dafür Verantwortlichen vorbereiten.
Warum dem so sein kann ergibt sich aus folgendem:
Plötzlich wieder kalte Winde aus Osten. Zeitlich liegen wir vom Wendepunkt des Wetters jeweils 9 Jahre entfernt. 2002 20011 2020.
Vielleicht haben wir ja Glück und es kommt nicht zu den selben verheerenden Überschwemmungen. 2021 wird dann ein heißer Sommer werden wie 2003 - diesmal mit warmen Westwinden und nicht kalten Ostwinden, das wäre somit das Zeichen des Wandels und das damit alles richtig läuft.
Immer wenn der Mond hoch im Norden steht und dick und fett (erdnah) ist, egal ob Vollmond oder nicht, haben wir im Sommer schönes Wetter.
gastli
Glaskugel???
Meta
Die Folgen der Pol Wanderung haben einen entsprechenden Einfluß auf das Wetter, wobei man nicht genau weiß, welchen Einfluss die Polwanderung in Bezug auf die Sonne, hinsichtlich Änderung der Durchschnittstemperatur, auf unserer Erde hat.
gastli
Die Veränderung beeinflussten Wetter und Klima wenig.
Deshalb halten sie auch einen Klimawandel nicht auf.
Meta
Legen Sie einmal Beweise für Ihre Behauptungen vor.
gastli
Bitte benutze Suchmaschinen, so wie du uns allen gerne diktierst, nach was wir suchen sollen.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 20. Mai 2020 um 19:48 Uhr folgendes geschrieben:
Legen Sie einmal Beweise für Ihre Behauptungen vor.
Du bist ja heute lustig drauf!

Wenn DU hier behauptest, dass die derzeit zu beobachtenden Klimaveränderungen von der Polwanderung verursacht werden, dann solltest DU doch die Beweise vorlegen!



Pfiffikus,
der das gespannt lesen wird
Meta
Was sollen die Unterstellungen Pfiffikus?
Was Sie da schreiben habe ich nirgends so behauptet, das ist einzig und allein Ihrer Phantasie entsprungen.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 20. Mai 2020 um 23:41 Uhr folgendes geschrieben:
Was sollen die Unterstellungen Pfiffikus?
Oh, sorry!

Du hast nicht behauptet, dass die derzeit zu beobachtenden Klimaveränderungen von der Polwanderung verursacht werden. Damit sind wir uns hundertprozentig einig, denn das wäre nämlich höchst unplausibel.


Pfiffikus,
der dann auch keine Beweise braucht
Meta
Zitat:
Meta hat am 20. Mai 2020 um 15:05 Uhr folgendes geschrieben:
Die Folgen der Pol Wanderung haben einen entsprechenden Einfluß auf das Wetter, wobei man nicht genau weiß, welchen Einfluss die Polwanderung in Bezug auf die Sonne, hinsichtlich Änderung der Durchschnittstemperatur, auf unserer Erde hat.

Sie mussten ja nicht gleich polarisieren Pfiffikus. Ob und welche Zusammenhänge es zwischen Klimawandel und Polwanderung gibt ist zu großen Teilen noch ungeklärt.
Meta
So wie das Wetter zur Zeit sich gestaltet kann man davon ausgehen das dieses Jahr wie 2002 verläuft. Im Sommer ist, wegen der wieder wie 2002 vorhandenen kalten Ostwinde, mit großen Überschwemmungen zu rechnen. Ein schöner Urlaubssommer wird es von der zu erwartenden Witterung her nicht werden. Ich vermute einmal die BK - Merkel wird die Freibäder geschlossen lassen, denn auch Coronaviren können schwimmen.
Meta
Suche:
--Extreme Wetterlagen Deutschland 2002 Überschwemmungen
--Extreme Wetterlagen Deutschland Überschwemmungen

Zitat:
Hochwasser in Mitteleuropa 2002
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser...tteleuropa_2002


Zitat:
1.200 Tote im Jahr 2018
Extremwetter – kaum ein Land ist so betroffen wie Deutschland
04.12.2019, 11:54 Uhr | AFP
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...eutschland.html


Zitat:
Extreme Wetterlagen
Wer hat Schuld am Hochwasser?

Studien zeigen, dass Waldboden und naturnaher Laub-Wald der optimale Schwamm ist, um die Wogen aufzusaugen. So etwa 50 mm Niederschlag pro Stunde stecken die weg. Da läuft auch unter ungünstigen Bedingungen nichts raus.

Die schlimmsten Hochwasser gab es im Mittelalter

Historiker sagen: Die schlimmsten Hochwasser gab es, als im Mittelalter praktisch kein Wald mehr in Deutschland war. 1342 zum Beispiel. Heute haben wir wieder mehr.
https://www.swr.de/swraktuell/extreme-we...j5ay/index.html


Tannen und Fichten können sich in der heutigen Zeit nicht halten. Die Nadelbäume mögen es feucht. Laubwald verträgt besser Trockenheit. Nun ist das Nadelholz aber Nutzholz und wird sehr viel als Baumaterial benötigt. In den Gegenden welche ich kenne hat man Nadelholz auf die Berge gepflanzt, genau da treten heute die Probleme auf. Es ist schon schlecht wenn die Menschen über Jahrhunderte hinweg nicht ihr Wissen bewahren um rechtzeitig, ca. 60 Jahre vor den Klima Übergangszeiten entsprechende Konsequenzen ziehen zu können.
Suche:
--Buche Wachstum Stammdurchmesser
--Eiche Wachstum Stammdurchmesser
--Ahorn Wachstum Stammdurchmesser
--Bäume Wachstum Stammdurchmesser

Die Bäume sollten schon etwas stabil sein, damit sie den Klimawandel überstehen.
Suche diesbezüglich im Waldwissen Net.
Meta
Wetterprognosen:
https://www.merkur.de/welt/wetter-sommer...r-13376332.html
https://www.op-online.de/wetter/wetter-d...r-13372764.html

Ich kann mich noch gut an das Jahr 2002 erinnern und erwarte für dieses Jahr, 2020, den gleichen Verlauf; kalte Nord- u. Ostwinde sowie Überschwemmungen. Für nächstes Jahr erwarte ich einen Sommer wie 2003 heißer trockener Sommer mit kalten Ostwinden.

Geht man von den Erfahrungen der Harzer Sachsen und Langobarden aus welche 568 n.Chr. nach Norditalien auswanderten und erst 14 Jahre später wiederkehrten so erwarte ich das es bis 2025 Missernten, dh. starke Einbußen bei den Ernten gibt. Danach werden die Probleme des Klimawandels im wesentlichen überwunden sein. Vom Rhythmus der Klimawandel her entspricht das Jahr 568 dem Jahr 2011. Typische Klimawandelphänomene werden sich Rhythmisch immer wiederholen.
timabg

https://www.kidsweb.de/tiere/frosch/wetterfrosch.htm

Frosch, ähm @META wollte ich sagen!
Sie sollten ihre Prognosen nicht durch gläserne Wände erstellen sondern mitgestalten!

https://fridaysforfuture.de/
Bitteschön
Meta
Ich bin Realist timabg die grünen neurotischen Wahnvorstellungen interessieren mich nicht.
Die Bewässerungen welche China in Afrika vor hat halte ich für besser zur Regulierung des Weltklimas. Des weiteren die Verbindung von Kaspischen und Schwarzem Meer. Überall wo man solche Möglichkeiten ungenutzt verstreichen läßt ist es zum Schaden der Region. Ich denke Weltweit sollten solche Möglichkeiten genutzt werden.

Je mehr Wasser verdunstet um so mehr kühlt sich die Erde ab.

Was könnten wir mit diesem Wissen anfangen?
Man könnte zB. die Sahara beregnen und andere Wüsten und Steppen der Erde. Dazu muß man aus dem Meer an geeigneten Stellen Wasser in die Luft versprühen um die Verdunstung zu erhöhen. Das muß so aufgeführt werden das es in den Wüsten in Nord und Südamerika regnet.

So etwas oder ähnliches hatte man doch vor wie sehen die bisherigen Tests dazu aus? um wie viel % könnte so die Verdunstung von Meerwasser erhöht werden?
gastli
Meta ist Realist - glaub ich nicht.
Meta
Machen Sie sich vom religiösen Irrsinn frei gastli. Es geht um Wissen nicht um Glauben.
Meta
Zitat:
Freitag 5. Juni 2020
AMTLICHE WARNUNG
Wetter: Nach dem Temperatursturz droht Deutschland „Sturzflut-Lage“ - Experte warnt
Marc DimitriuvonMarc Dimitriu
Erst sinken die Temperaturen in Deutschland, dann folgte extrem schwüles Wetter. Das kann für zahlreiche Gewitter und Sturzfluten sorgen.
https://www.merkur.de/welt/wetter-deutsc...ampaign=webpush

So langsam kommt das Wetter in Fahrt was es ich schon vor geraumer Zeit angekündigt habe; ein Wetter wie 2002 mit vielen Überschwemmungen.
gastli
Zitat:
Meta hat am 05. Juni 2020 um 13:24 Uhr folgendes geschrieben:
So langsam kommt das Wetter in Fahrt was es ich schon vor geraumer Zeit angekündigt habe;


Mach das NIE wieder.
Du bringst uns alle noch um.
Meta
Ich doch nicht, ich habe nur davor gewarnt.
Wie heißt es doch so richtig:
Wer sich in Gefahr begibt kann darin umkommen.