Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Meta
Haben Sie es schon vergessen timabg; Arbeit erzeugt Wärme und Wärme erzeigt den Klimawandel.
Deshalb sind Anpassungen der Arbeitswelt dringend notwendig um Energie einzusparen.
timabg
@Meta, wenn ich mir ein paar Kurven in meine Gedankengänge schraube könnte ich ihnen folgen, glaube ich zumindest!
Ihr recht einfach beschriebenen physikalischen Gesetze dahingehend in Verwendung zu bringen, und dabei unzählige Faktoren außer Acht zu lassen die oft mit größeren Gewicht in ihre Formel eingreifen würden als ihre zwei Hauptkomponenten macht ein unwahres Ergebnis ihrer Überlegung unausweichlich!
Um diese (ihre) Faktoren allerdings in ihre Bestandteile zerlegen zu können sind wir hier im FT auf der der falschen Seite des www..
gastli
Zitat:
Bundesrat beschließt: Kein Tempo 130 auf Autobahnen. Auf deutschen Autobahnen
wird es weiter kein allgemeines Tempolimit geben. Ein Vorstoß für eine Begrenzung auf
130 Stundenkilometer scheiterte im Bundesrat.
[Quelle: tagesschau.de; 14. Februar 2020]

Die Laufburschen des Kapitals und speziell der Automobilindustrie haben entschieden.
Dumm und verantwortungslos.
So lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten!
Archivar
Nun mal ganz unaufgeregt.
Es gibt keine Vorschrift und kein Gesetz, welches ein höheres Tempo als 130 km/h vorschreibt.
Es ist doch an jedem selbst, ob er von sich aus 130 fährt oder von mir aus noch weniger.
Brauchen wir ständig neue Verbote? Die staatliche Gängelei ist so schon viel zu gewaltig.
mth
Die meisten Strecken sind mit 120 km/h gekennzeichnet. Dann unzählige Baustellen mit 60 oder 80 km/h.
So viel Aufregung für nichts.
orca
Zitat:
Archivar hat am 15. Februar 2020 um 11:17 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist doch an jedem selbst, ob er von sich aus 130 fährt oder von mir aus noch weniger.


Du hast (auch) dieses Thema nicht verstanden.

Und warst (neben dem Deutschunterricht) wohl auch im Physikunterricht ständig Kreide holen oder im Stadtpark. Sonst müßte Dir W=v²m/2 was sagen und was das für Konsequenzen im Alltag hat.
timabg
Die Einstein´chen Theorien sind wohl nicht auf die Schnelle zu erfassen!

Wäre natürlich schön in dir jemanden zu wissen der diese Formel in ausführlicher Niederschrift nach zu vollziehen und auch anschaulich darstellen kann!


Wir sind in von ihnen benannter Formel bei Maßstäben (Die auch mit Uhr) benannt sind, da diese aber in ihrer relativen Weise heranzuziehen ist kann sie auch nur im entsprechenden Moment verwandt werden!
gastli
Zitat:
LAST EXIT
Das Rubikon-Buch „Die Öko-Katastrophe“ belegt, dass die Rettung des Planeten nur durch die Entmachtung der Eliten gelingen kann.
[Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/last-exit]

Exakt.
So und nur so kann überhaupt an eine Lösung gedacht werden.
Meta
Suche:
--Kleine Eiszeit Massensterben

https://www.eike-klima-energie.eu/2019/0...in-die-zukunft/
Zitat:
Die Kleine Eiszeit – zurück in die Zukunft
11. April 2019 Chris Frey Klima 11


Mit Beginn der Kleinen Eiszeit im 14. Jahrhundert verringerten sich die Ernten pro Jahr von 2 auf eine Ernte. Doch diese eine Ernte fiel auch noch schlechter aus als zuvor eine der 2 Ernten pro Jahr. Die Ernteerträge reichten nun nur noch für ca. 1/3 der Bevölkerung.
Was hatte das für Folgen:
Die Kriminalität stieg Massenweise an, Diebstahl und Kannibalismus breiteten sich aus, der selbst vor Kindern und Neugeborenen nicht halt machte. Die sogenannten Viktualienbrüder wie Störtebeker und Co. machten die Meere unsicher stahlen die Nahrungsmittel und verscherbelten sie zum Leidwesen der dahinsiechenden Bevölkerung. Auf die Mittelmeerländer hatte der Klimawandel kaum Einfluß, dauert doch der Austrocknungsprozeß der Savannen etc. pp. ca. 300 Jahre.
Während dieser Zeit eroberten Normannen (Wikinger) das inzwischen muslimische Süditalien.
Die meisten Europäer konnten jedoch ihren Schicksal, dem Tod nicht entrinnen, denn damals gab es keine Flüchtlingshilfe, so wie heute.

Suche.
--Massensterben Europa
--Eroberungen Wikinger
--Eroberungen Normannen
Meta
Wenn das Wintergetreide im Frühjahr erntereif ist, dann ist der Klimawandel geschafft und die Ernährung der Menschen dieser Welt gesichert, weil es dann möglich ist 2 Ernten pro Jahr einzufahren.

So wie der Winter dieses Jahr verlaufen ist kann es nicht mehr lange dauern, spätestens erwarte ich es 2025.
gastli
Sagt das die gleiche Glaskugel, die auch die anderen unsinnigen Aussagen von dir zum Jahr 2025 ausgibt?
Werfe das Ding weg.

Zurück zu den Fakten

Zitat:
Die Apologeten des Amok laufenden Kapitalismus haben nur noch die "Freiheit zum Tode" anzubieten Die schnelle Ausbreitung der Klimaschutzbewegung über die ganze Welt ist in der Tat bemerkenswert. Bemerkenswert ist auch der Hass, den diese Bewegung erfährt, speziell der gegen Greta Thunberg. Das bürgerliche Subjekt in der Krise will einfach nicht wahrhaben, dass seine kapitalistische Lebensart unhaltbar geworden ist.
[Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Gesells....html?seite=all]

Wenn es nicht gelingt dieses System zu beseitigen ..... Game over für die Menschheit.
Meta
Ich verwende hinsichtlich des Klimawandels geschichtliche Daten. Da mir der Rhythmus des Klimawandels bekannt ist, läßt sich bestimmen wie er abläuft. Diese Daten kann man mit den Angaben der Genesis und der Offenbarung des Johannes vergleichen. Das kann ein gastli natürlich nicht, dazu fehlt ihm der Background. Sowie die Beharrlichkeit so lange daran zu arbeiten bis man zum Verständnis des gelesenen gelangt.
Unsere geistigen Vorfahren haben schon vor Jahrtausenden diese Dinge erkannt, deshalb beginnt zB. auch der jüdische Kalender 3761 v.Chr.. Damals begann eine Warmzeit, welche mit der jetzigen identisch ist.

Siehe:
http://archiv.nationalatlas.de/wp-conten...6-77_archiv.pdf

An Hand des Meeresspiegelanstiegs der letzten Jahrtausende kann man abschätzen wie dieser jetzt ausfallen wird.

http://www.klimanotizen.de/2008.07.12_Pu...gel-Anstieg.pdf

Suche:
--Behre Meeresspiegel

https://kaltesonne.de/der-meeresspiegel-...-15-000-jahren/

Seit Beginn des jüdischen Kalenders ist der Meeresspiegel um ~7 m gestiegen. Das ist für mich zwar nicht ganz verständlich, da zwischen den Wärmeperioden Kleine Eiszeiten lagen. Da wir jetzt erst wieder Temperaturen erreichen wie es sie vor 5772 Jahren gab sollte der Meeresspiegel mehr mit den einstigen Temperaturen korrespondieren. Ich kann keinen Grund dafür entdecken warum in der Warmzeit vor 5772 Jahren weniger Eis abgeschmolzen sein soll als jetzt zu erwarten ist. Da sind für mich einige Fragen offen.

Möglich ist es jedoch das der Anstieg des Meeresspiegels zwischen 2 - 3 m betragen könnte, bzw. das es durch die Verdunstung von Wasser, welches in den Luftschichten der Erde aufgenommen wird und dem Wasser, welches künftig in ausgetrockneten Seen verschwindet zu gar keinen nennenswerten dauerhaften Meersspiegelanstieg kommt.
Erstaunlich ist auch das der größte Anstieg des Meeresspiegels in der Kleinen Eiszeit stattgefunden hat. Welche Gründe hat es dafür gegeben?
Dabei darf man nicht vergessen wann Städte in Nord- und Ostsee abgesoffen sind.
Runghold soll in der Nordsee zB. 1362 untergegangen sein, ~ 72 Jahre nach dem Ende der Warmzeit. Was dafür spricht, das wesentliche Anstiege des Meeresspiegels in Kaltzeiten erfolgten.
timabg
@Meta, ich will ja nicht meckern, aber dein post ist auch im Forum "Forum-Support & Feedback" zu lesen!
Warum immer dein Doppel-gemoppel?
Meta
Ich hatte Ihn zuerst dort geschrieben, doch dann mußte ich feststellen, daß das mit dem Forum Support keine temporäre Einblendung war wie ich es zuerst vermutete.
Ich denke doch das dieses wieder gelöscht wird.
Erfurter
Zitat:
timabg hat am 21. Februar 2020 um 07:13 Uhr folgendes geschrieben:
Warum immer dein Doppel-gemoppel?

Das liegt doch klar aug der Hand. Wichtige Erkenntnisse müssen schneller verbreitet werden als unwichtige.
Meta
Die Zeiten das wir singen der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus ist bald vorbei; der März wird der neue Mai.
Der Sauerstoffgehalt der Luft steigt künftig von 20,95% an auf X%an.

Die Vegetationsperiode wird schätzungsweise zwischen März und November liegen. Bis her lag die Vegetationsperiode in unseren Breiten von Mai bis September. die Vegetationsperiode erhöht sich sozusagen um 4 Monate. 5 : 12 = 20,95% 9 : 12 = X% 0,417 = 20,95%; 0,75 = X% =---> 0,417 : 20,95 = 0,75 : X% =---> 37,68
20,95 + 37,68 = 58,63 =---> 29,31%
Der Sauerstoffgehalt der Luft dürfte in den nächsten Jahrzehnten auf bis zu 30 % ansteigen. Dadurch steigt die Entflammbarkeit von brennbaren Stoffen, was Probleme verursachen kann, höhere Brandgefahr.
Siehe:
http://www.oeigv.at/PDFs/o2gefahr/IGC%20..._00_D_Brand.pdf
gastli
Punkt 5.2.1 in dem von @Meta verlinktem PDF befasst damit, wie es zu eienr Sauerstoffanreicherung in der Atmosphäre kommen kann.

Zitat:
Sauerstoffanreicherung in der Atmosphäre kann entstehen durch:
a) Undichte Rohrverbindungen, Flansche usw. Das kann besonders in ungenügend gelüfteten
Bereichen gefährlich sein, so dass die Sauerstoffkonzentration ansteigt.
b) Öffnen eines Systems unter Sauerstoffdruck.
Die plötzliche Freisetzung von Sauerstoff unter Druck ergibt einen relativ großen Strahl
ausströmenden Sauerstoffs. Daraus kann ein Flammenstrahl entstehen.
c) Anwendung von Sauerstoff bei Schweiß- und Schneid-Verfahren.
Bei Verfahren wie Schneiden, Fugenhobeln, Flämmen und Anwendung von Sauerstofflanzen wird
Sauerstoff in größeren Mengen eingesetzt, als für den Verbrennungsprozess benötigt wird. Der
nicht verbrauchte Sauerstoff bleibt in der Atmosphäre und bei unzureichender Lüftung kann sich
Sauerstoff in der Luft anreichern. Eine wirksame Lüftung und wiederholte Analyse des
Sauerstoffgehaltes werden empfohlen.
d) Anwendung von Sauerstoff bei metallurgischen Prozessen.
Unsachgemäßer Betrieb von Gebläsebrennern kann ebenfalls zu Sauerstoffanreicherung,
insbesondere in engen Räumen, führen. Deshalb ist folgendes zu beachten:
IGC DOC 04/00/D
6
• Anwendung korrekter Verfahren zum Spülen und Zünden,
• Vermeidung von Verzögerungen beim Zünden des Gebläsebrenners nach dem Öffnen
der Ventile,
• Schließen der Ventile am Gebläsebrenner und an der Gaszuführung bei Unterbrechung
oder Beendigung der Arbeit,
• Wahl der korrekten Düsen und Drücke,
• Aufrechterhaltung der Dichtheit und regelmäßige Prüfung der Sauerstoffschläuche.

[Quelle: http://www.oeigv.at/PDFs/o2gefahr/IGC%20..._00_D_Brand.pdf]

Daraus erkennt jeder Leser unschwer, was für einen unglaublichen irreführenden Unsinn @Meta wieder hier als "Fakten" eingestellt hat.

Wie ist das denn nun mit dem Sauerstoffgehalt in der Luft?
Mehr Informationen dazu hier:
https://www.zeit.de/2013/17/luft-sommer-sauerstoff-stimmts
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 23. Februar 2020 um 07:50 Uhr folgendes geschrieben:
[Quelle: http://www.oeigv.at/PDFs/o2gefahr/IGC%20..._00_D_Brand.pdf]

Daraus erkennt jeder Leser unschwer, was für einen unglaublichen irreführenden Unsinn @Meta wieder hier als "Fakten" eingestellt hat.
Ganz sicher sind diese Arbeitsschutzvorschriften kein Unsinn. Ich würde auch niemals so weit gehen, diesen Ingenieuren, die dieses Dokument verfasst haben, Fakes zu unterstellen.

Meta hat eben nur nicht bemerkt, dass diese Sauerstoffanreicherung vor allem in geschlossenen Räumen zu befürchten ist, in denen zum Beispiel ein Schweißer mit stark komprimierten Gasen umgeht. In diesen Räumen kann es in der Tat zu einer sehr hohen Sauerstoffkonzentration und den damit verbundenen Gefahren kommen.


Pfiffikus,
dem natürlich klar ist, dass die genannten Konzentrationen für die Zusammensetzung der Luft in der freien Atmosphäre keinerlei Relevanz haben
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 23. Februar 2020 um 11:59 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 23. Februar 2020 um 07:50 Uhr folgendes geschrieben:
[Quelle: http://www.oeigv.at/PDFs/o2gefahr/IGC%20..._00_D_Brand.pdf]

Daraus erkennt jeder Leser unschwer, was für einen unglaublichen irreführenden Unsinn @Meta wieder hier als "Fakten" eingestellt hat.
Ganz sicher sind diese Arbeitsschutzvorschriften kein Unsinn. Ich würde auch niemals so weit gehen, diesen Ingenieuren, die dieses Dokument verfasst haben, Fakes zu unterstellen.


Ich auch nicht.
timabg
Ich glaube in Metallbauunternehmen stehen ähnliche Vorgänge als Grundlagenstoff aus!