Worum geht es wirklich in der Ukraine ?

Pfiffikus
Zitat:
do4rd hat am 15. Oktober 2025 um 19:43 Uhr folgendes geschrieben:
Warum sollte Putin recht gegeben werden.
Weil es inzwischen international üblich ist (und kaum jemals anders war), dass der Stärkere gewinnt und die Lorbeeren behalten darf.
Neu ist dieses Mal nur, dass der Gewinner kein NATO-Verbündeter ist. Deshalb sollen nach NATO-Propaganda dieses Mal andere Regeln gelten.



Zitat:
do4rd hat am 15. Oktober 2025 um 19:43 Uhr folgendes geschrieben:
Zumal Jelzin seinerzeit die Grenze zur Ukraine als gültig akzeptiert hat.
Sag mal, hast Du schon mal in die UN-Charta geschaut? Artikel 73 zum Beispiel?
Darin wird das Selbstbestimmungsrecht der Völker geregelt. Und dieses gilt es zu respektieren, auch von Jelzins Nachfolgern. Die russischsprachigen Bevölkerungsteile, die im Osten der Ukraine keine Minderheit sind, wollen keinesfalls unter das Rassegesetz oder die Sprachgesetze der Ukraine. Das haben sie in diversen Abstimmungen kund getan, auch wenn diese Abstimmungen vom Westen nicht anerkannt worden sind.

Das Selbstbestimmungsrecht der Völker steht auch höher als die territoriale Unversehrtheit eines Staates, die Unverrückbarkeit der Grenzen. Das hat jedenfalls der Internationale Gerichtshof so ausgeurteilt.
https://www.icj-cij.org/docket/files/141/15987.pdf



Pfiffikus,
der meint, dass für sezessionswillige Landesteile dieselben Regeln gelten müssen, egal ob Schottland, Brexit, Katalanien, Kosovo, Kurdistan, Krim, Abchasien, Tibet oder Taiwan


Edit: Schnell noch eine Ergänzung
Dieses Selbstbestimmungsrecht der Völker wurde auch in Deutschland praktiziert. Deshalb gehört der nördliche Teil von Schleswig zu Dänemark, der Süden zu Deutschland.
https://www.region.de/region/de/ueber_un...nRegionSjSl.php